VENUS PRINCIPLE präsentieren den Videoclip "Rebel Drones" als erste Single aus dem Debütalbum "Stand In Your Light", das am 27. Mai 2022 veröffentlicht werden soll:
VENUS PRINCIPLE comment: "Releasing a debut album is the pinnacle moment for any new band and even more so with the added obstacle of recording that album during a pandemic across two countries", writes singer and pianist Daisy Chapman. "After months of work behind closed doors, its first public airing is both exciting and tense – everything has to be right. We are stoked to finally release our first single. "Rebel Drones" was among the first songs written and we think it represents the whole album particularly well. This project was conceived remotely, but the music on "Stand In Your Light" transcends borders and represents VENUS PRINCIPLE as one entity of experienced musicians and friends. We can hardly wait for all the world to finally hear our creation."
VENUS PRINCIPLE wurden im Herbst 2019 gegründet, nachdem mehrere ihrer Mitglieder beschlossen hatten, sich von CRIPPLED BLACK PHOENIX zu trennen. Diese neue Rockband lud weitere bekannte Musiker in ihre Mitte ein, darunter aktive und ehemalige Mitglieder von AT THE GATES, ISON, TACOMA NARROWS BRIDGE DISASTER und LOUISE LEMÓN.
News:
DISCONNECTED - neue Single "King Of The World" - Album im April!
Die französische Modern Metal-Band DISCONNECTED hat das offizielle Musikvideo zu ihrer neuen Single "King Of The World" veröffentlicht. Unter der Regie von Laurent Hart (Produzent: Antoine de Montremy) wurde das Video in Troyes (Frankreich) gedreht und zeigt die Bandmitglieder und die gesamte Band bei der Aufführung des Songs in der riesigen Halle Espace Argence. Er enthält auch die schauspielerische Leistung von Joseph de Gabriel, der den "König der Welt" darstellt. Der Song wurde im Studio Caverne (Paris-Frankreich) und im Studio von Jelly Cardarelli in Darvault (Frankreich) aufgenommen, gemischt und gemastert von Jelly Cardarelli und Symheris.
Zitat der Band über die Veröffentlichung von "King Of The World": "Dieser Song erforscht definitiv ein Thema, mit dem sich jeder identifizieren kann. Wir alle haben einmal in unserem Leben diesen Motherf**¨¨r getroffen, diese Person, die zutiefst denkt, dass sie besser ist als Du, diese Person, die Macht über Dich hat. Dieser Song ist für all jene, die denken, dass sie in dieser unterlegenen Position gegenüber einem anderen feststecken, dieser Song ist wie ein Schrei in einer stillen Nacht der Unterwerfung. Es gibt immer einen Weg, die Verzweiflung zu überwinden. Wenn man sich traut, es zu versuchen, wird die Angst vielleicht die Seite wechseln. Wieder einmal geht es um Selbstachtung und den Glauben an die eigene Stärke. König der Welt, Wo immer Du bist, wer immer Du auch sein magst, es kommt ein Sturm auf Dich zu!"
Die Heavy Metal-Pioniere ANVIL haben die Veröffentlichung eines brandneuen Albums bekannt gegeben. "Impact Is Imminent" wird am 20. Mai 2022 über AFM Records erscheinen.
Das kanadische Trio zählt laut Info "zu einer der prägendsten Bands ihres Genres, nicht ohne Grund werden ANVIL als einer der Haupteinflüsse von Größen wie SLAYER, MEGADETH, METALLICA oder ANTHRAX genannt. Nach über 40 Jahren in der Musikbranche, weltweiten Tourneen in ausverkauften Locations, nicht zu vergessen ihr Kult-Film "Anvil! The Story Of Anvil" – die Nummer-eins-Musik-Doku, welche in jede gut sortierte Film-Kollektion eines jeden Metalheads gehört – erscheint nun das 19. Studioalbum der Band.
Auf "Impact Is Imminent" feuern ANVIL wie gewohnt erbarmungslose Riff-Gewitter, eisern vorwärtsmarschierende Drums und druckvolle Bass-Grooves ab, gekrönt von Gesangsmelodien und Texten, die sich unweigerlich im Gehör festbeißen. Wie immer befinden sich Kudlow und Gründungs-Kollege und Schlagzeuger Robb Reiner im Epizentrum des schwermetallischen Treibens. Ihnen zur Seite/Saite steht seit acht Jahren Bassist Chris Robertson, der nicht nur menschlich zu ANVIL passt, sondern mit seinen kraftvollen tiefen Bassfrequenzen und Backing-Vocals, mit denen bei ANVIL die mehrstimmigen Gesänge zurückgekehrt sind, die 14 neuen Songs veredelt.
Heute präsentiert die Band eine erste Hörprobe aus ihrem kommenden Album, die Vollgas-Nummer "Ghost Shadow", zu welcher ebenfalls ein Musikvideo erschienen ist. Der charismatische Frontmann Lips erzählt über den Song: ""Ghost Shadow" ist mein sechster Sinn, dass ich beobachtet werde. Ob Internet-Trolle oder paranormale Phänomene! Doch eins ist sicher, der Song ist "heavy as fuck"!""
Der Song stammt vom 2021er Debütalbum "So Schön" (Metalville / Rough Trade), mit dem die Jungs aus Hessen laut Info "auf Anhieb ein fettes Ausrufezeichen setzen konnten.
Musikalisch irgendwo zwischen Rock, Punk und einem Hauch Folk, sind musikalische Vorbilder wie die DROPKICK MURPHYS unverkennbar. Am besten lässt sich das Ganze wohl mit "Kneipen-Rock’n'Roll" umschreiben. Durch ihren mitreißend handgemachten Sound, dem unverkennbaren Akkordeon und dem kraftvollen Gesang, hat sich die Band mehr und mehr in den Vordergrund gespielt".
KLAUS SCHULZE und die Hannoveraner Plattenfirma SPV haben Ihre langjährige Zusammenarbeit verlängert und gehen auch weiterhin gemeinsame Wege. Das neue Studioalbum der Elektronik-Legende trägt den Titel "Deus Arrakis" und wird noch in 2022 erscheinen. "Nach der langjährigen und erfolgreichen Zusammenarbeit mit SPV lag es nahe, mein neues Album wieder in die bewährten Hände eines exzellenten Teams zu legen," kommentiert KLAUS SCHULZE die Vertragsverlängerung. "Ich freue mich, dass die fruchtbare Zusammenarbeit andauert und wünsche uns allen eine erfolgreiche Veröffentlichung für mein neues Album "Deus Arrakis", was mir sehr am Herzen liegt."
SPV Managing Director Frank Uhle ergänzt: "KLAUS SCHULZE ist nicht nur ein uns immer wieder auf's Neue überraschender Ausnahmekünstler, sondern auch ein langjähriger Partner und Freund des Hauses SPV. Ich freue mich außerordentlich über die erneute Zusammenarbeit im Rahmen des neuen Albums "Deus Arrakis" und das Vertrauen von Klaus und seinem Team in SPV, das wir auch diesmal mit Respekt und Stolz annehmen."
Die Däninnen KONVENT legen mit ihrem zweiten finsteren Longplayer alles in Schutt und Asche!
KONVENT hauten bereits 2017 ein Demo raus, 2020 machten sie mit ihrem Debüt „Puritan Masochism“ von sich reden. Ich hatte vor der neuen Veröffentlichung durchaus hohe Erwartungen, die nun letztendlich noch übertroffen werden. Wer auf Death Doom Metal steht, sollte jetzt die Ohren spitzen: die Ladies aus Kopenhagen rocken wie Sau! KONVENT kredenzen auf „Call Down The Sun“ Midtempo-Stampfer und schleppende Riffmonster. Genretypisch tief gestimmte Gitarren produzieren unerbittliche Riffwände, die dem geschätzten Auditorium die Schädeldecke zermalmen und die Fontanellen zum Platzen bringen. Hier ist alles bis in die letzte Pore angepisst wütend. Besonders sticht die animalisch-bestialisch growlende Sängerin Rikke Emilie List hervor.
Zu Beginn des Openers „Into The Distance“ läutet die Glocke zum bitteren Totentanz, und der Höllenschlund öffnet sich. „Sand Is King” ist eine herrliche tonnenschwer erdrückende Granate mit coolem Basssound. In „In The Soon“ spielt die Band mit Dissonanzen, und „Grains“ kommt melodiös mit geschwärzten Leadgitarren daher. „Fatamorgana” beinhaltet eine schöne Gitarrenmelodie, und „Never Rest“ zeigt hypnotische Monotonie. „Harena“ überrascht als letzter Track mit einer anderen Stimmung, einem Violinen- und Cello-Gastspiel und Samples. Der episch-melancholische Song setzt einen guten Schlusspunkt auf „Call Down The Sun“. KONVENT haben auf ihrem zweiten Album ihren Sound weiter ausgefeilt und in Sachen Härte eine ordentliche Schippe zugelegt. Lasse Ballade aus Schweden hat die Platte aufgenommen und gemixt, während sich Brad Boatright (Audiosiege Studios) um das wuchtige Mastering kümmerte.
Dem Ganzen wohnt etwas Magisches inne, und das Material dürfte auch live gut knallen!
Am 29. April 2022 erscheint das neue RAMMSTEIN-Album "Zeit".
Die gleichnamigeSingle ist seit gestern zu hören. Natürlich lassen sich RAMMSTEIN laut Info "nicht lumpen und haben ein hochwertig produziertes Video am Start. Die Welt-Premiere fand auf dem offiziellen RAMMSTEIN-YouTube-Kanal statt, Regie führte Schauspieler und Musiker Robert Gwisdek. Die Single-Auskopplung ist ein überraschend ruhiger Song über Vergänglichkeit. "Zeit - Bitte bleib steh’n, bleib steh’n", singt Sänger Lindemann":
CROBOT werden mit "Feel This" am 03. Juni 2022 den Nachfolger zum 2019er Album "Motherbrain" veröffentlichen. Die erste Auskopplung ist der Song "Better Times", hier zu hören:
Sänger Brandon Yeagley teilt mit: "Ihr braucht nicht weiter zu suchen, #Beardos! "Better Times" sind hier um zu bleiben! Schnallt euch an, denn CROBOT sind zurück." Und mit einem Lächeln im Gesicht verkündet er: "Wir sehen uns 2022 endlich wieder".
"Dies ist die Platte, die wir machen wollten, seit wir angefangen haben", sagt Brandon. "Wir haben uns immer als Live-Act gesehen", fährt er fort. "Als Jay Ruston seinen Aufnahmeprozess beschrieb, waren wir mehr als begeistert. Es ging darum, live als Einheit aufzutreten und alle Instrumente eines Songs fertigzustellen, bevor wir zum nächsten übergingen. Wir haben 16 Songs in 21 Tagen aufgenommen, was an sich schon eine Meisterleistung ist."
News:
LORD BELIAL - neues Album "Rapture" - Details und Trackstream
Hammerheart Records kündigt laut Info "stolz das Comeback-Album der schwedischen Black Metaller LORD BELIAL an.
"Rapture" erscheint am 27. Mai 2022 auf CD, LP und als Deluxe-CD-Boxset.
Es wurde von Andy LaRoque in den Sonic Train Studios aufgenommen, gemischt und gemastert und enthält ein Artwork von Mike Hrubovcak (Visual Darkness).
LORD BELIALs letztes Studioalbum "The Black Curse" stammt aus dem Jahr 2008, danach blieben sie als Live-Act aktiv, wurden aber 2015 auf Eis gelegt. 2020 beschlossen sie, sich zu reformieren und nahmen ein Jahr später ihr neuntes Studioalbum auf. Variation ist die Stärke von "Rapture", die von epischen, doomigen, atmosphärischen Songs zu schnellen und wütenden, geschwärzten Angriffen reicht, was das gesamte Album mit Sicherheit zu einem Erlebnis macht. Erwartet ihre bisher ausgereifteste Platte".
Ein erster Track mit dem Titel "On A Throne Of Souls" kann hier angehört werden: