Ich werde in diesem Review keine Diskussion bezüglich der besten Thrash Metal-Band aus Deutschland beginnen, da eine Band wie DESTRUCTION sich an den eigenen Werken messen lassen muss. Und hier schneidet "Diabolical" definitiv nicht schlecht ab, aber es wurde auch keine Glanzleistung abgeliefert. Ob es am Ausstieg von Gründungsmitglied Mike liegt, oder ob Bandkopf Schmier die Schnauze einfach voll hatte - "Diabolical" geht voll auf die Zwölf und macht keine Gefangenen, aber dies geht zulasten von Melodie und Eingängigkeit. Besonders der Vorgänger "Born To Perish" konnte mit einer gewissen Eingängigkeit und Melodie begeistern, die "Diabolical" einfach nicht vorweisen kann.
So, aber nun ist es genug, da ich hier bestimmt kein Band-Bashing veranstalten möchte. Dies wäre auch ungerecht, da "Diabolical" ein wirklich ordentliches Album geworden ist. Die Riffs sitzen, der Sound knallt amtlich, und Schmiers Gesang klingt angenervt wie noch nie. Hier muss ich dem Bandkopf ein riesengroßes Kompliment machen, da besonders die hohen Screams eine unglaubliche Durchschlagskraft besitzen. Headbanger wie "No Faith In Humanity" oder "Hope Dies Last" wird man in Zukunft bestimmt im Live-Set der Band vorfinden, und die Fans werden es der Band danken. Am Ende der Scheibe liefern DESTRUCTION mit "City Baby Attacked By Rats" eine Cover-Version der Hardcore-Punks von GBH ab. Hier werden sich die Geister scheiden. Mir ist das Ganze zu straight und linear, aber Fans, die es voll auf die Glocke möchten, werden mit diesem Cover glücklich werden.
"Diabolical" ist eine ehrliche, eine gute Thrash Metal-Scheibe geworden, aber mir fehlt ein wenig die bunte Schleife um das abgelieferte Paket. Teuflisch und diabolisch sind die Songs in jedem Fall, aber dass die Jungs auch brutal und gleichzeitig eingängig können, das konnten sie auch schon oft beweisen – also gibt es diesbezüglich keine Ausrede! Natürlich bleiben DESTRUCTION noch immer eine der führenden deutschen Thrash Metal-Bands, aber auch Ikonen müssen aufpassen, da der Underground nicht schläft, und Bands wie FINAL BREATH oder SPACE CHASER langsam aufschließen. Trotzdem ist "Diabolical" natürlich keine schlechte Scheibe und muss im Schrank jedes Thrashers ein Plätzchen finden.
ENVY OF NONE
Die neue Band und das selbstbetitelte Debütalbum mit düsterem, filmischem Altrock von Alex Lifeson (RUSH), Andy Curran (CONEY HATCH), Alfio Annibalini und Sängerin Maiah Wynne erscheinen am 08. April 2022 auf Kscope.
Singles & Videos zu "Liar" & "Look Inside" jetzt erhältlich:
The album will be released on the following formats and is available to pre-order here:
Ltd edition deluxe version – presented in a gatefold sleeve with a blue coloured vinyl LP, 2 CDs including a 5 track bonus disc, 28 page booklet with exclusive content CD – includes a 16 page poster booklet LP – on black vinyl / baby blue coloured vinyl (North America exclusive) / white coloured vinyl Digital
ENVY OF NONE are:
Alf Annibalini - Guitar, Keyboards, Programming
Andy Curran - Bass Guitar, Synthesized Bass, Programming, Guitar, Background Vocals, Stylophone
Alex Lifeson - Guitar, Mandola, Banjo, Programming
Maiah Wynne - Lead Vocals, Background Vocals, Keyboards
VITAM AETERNAM: neue Single "Redemption" aus dem kommenden Album "Revelations Of The Mother Harlot".
Das Versprechen ewigen Lebens ist laut Info "das perfide Thema, dem unzählige religiöse und spirituelle Glaubensrichtungen zugrunde liegen. Für den einen mag die Non-Existenz eines Eternal Life des Menschen herausfordernd und undenkbar scheinen – doch würde nicht auch ein gewisser Komfort darin bestehen, auf ewig in gewohnten Bahnen weiter zu existieren? Unschuldigkeit ist ein Segen, und ein "Für Immer" schützt uns vor dem Horror des Unbekannten, dem schwarzen Loch des Nichts, der Leere. Doch in ihrer Betrachtung liegt der Pfad zur Weisheit.
VITAM AETERNAM ist ein internationales, experimentelles Musikprojekt unter der Führung von Jake Rosenberg (DESPERATE MACHINES, IN PROGRESS), Râhoola (A FLYING FISH), und André Aaslie (FUNERAL, PROFANE BURIAL, IMAGES AT TWILIGHT, ABYSSIC, GROMTH, WOODWINDZ und OMNIA MORITUR). Durch eine Zufallsbegegnung und geteilte musikalischen Werte teilt die Formation nun ihre originelle Kunst mit der Welt, voller komplexer, emotionaler, dramatischer, heimsuchender, melodischer, intensiver und cinematischer Musik.
Ein ehrliches Werk aus den Tiefen des Unterbewusstseins, geprägt vom Zeitgeist.
Die musikalischen Einflüsse kommen aus Elementen der elektronischen, industriellen und klassischen Musik, von Film-Soundtracks, Heavy Metal, Progressive Rock und manchmal sogar Pop. Gemeinsam ergibt dieses Potpourri einen einzigartigen, fesselnden Mix für Fans von Künstlern wie DEVIL DOLL, MIKE PATTON, LEPROUS, ULVER, MANES, PAIN OF SALVATION, SLEEPYTIME GORILLA MUSEUM, DEVIN TOWNSEND, VULTURE INDUSTRIES oder ARCTURUS.
Die erste Single "Redemption" ist jetzt auf allen Streaming-Portalen erhältlich. Das brandneue Musikvideo seht Ihr hier:
Hier kommt laut Info "DER Ausgehtipp für konzerthungrige Fans, die mit starker gitarrenmelodischer Live-Heavy Metal-Mucke in den Mai rocken wollen:
Am 30.04.2022 öffnen sich um 17:00 Uhr die Tore zum HEAVY METAL CIRCUS-Live-Spektakel im Zirkuszelt an den Flottmannhallen Herne, Straße des Bohrhammers 5, 44625 Herne.
Ab 17:30 Uhr heißt es - Mangege frei! - für folgende Hammer-Bands, die zur Walpurgisnacht für ausgiebiges Rocken und Headbangen sorgen werden:
> IRON SAVIOR (Headliner, Heavy Metal / Power Metal)
Die Live-Macht IRON SAVIOR als Headliner wird Euch am 30.04.2022 in Herne beweisen, weshalb Heavy Metal niemals sterben wird!
Mit einer energiegeladenen Performance werden THE CLAYMORE den Edelstahl ihres brandneuen Power & Heavy Metal-Albums "St. Barbara's Light" live präsentieren und Euch mitreißen!
Die optisch und stimmlich an die Metal-Queen DORO erinnernde Rockerin KORRY SHADWELL und ihre Band treten erstmals live mit Ausnahme-Gitarrist Victor Smolskiauf.
Seid gespannt, ob die Symphonic Power Metaller DAWN OF DESTINY am 30.04.2022 bereits Songs ihres für Juni 2022 angekündigten neuen Albums spielen werden.
"The Offering": Metal-Helden LORDS OF THE TRIDENT feuern ihr neues Album in den Orbit.
Es ist vollbracht: Die amerikanischen Heavy Metaller von LORDS OF THE TRIDENT lassen ihr neues Album "The Offering" auf die Menschheit los.
Das Album entstand laut Info "mit der tatkräftigen Unterstützung treuer Fans, die die Band auf Patreon massiv supporteten. Patrons konnten sich daher etwas früher zeitexklusiv an dem infernalischen Werk erfreuen, mit dem die Band sich auch in neue Gefilde vorwagt. "The Offering" markiert für LORDS OF THE TRIDENT, die weiterhin independent agieren wollen, einen Wendepunkt in vielerlei Hinsicht: Es ist ihr erstes Konzeptalbum, auf dem sie sowohl in der Komplexität der Arrangements als auch bei der technischen Finesse an den Instrumenten den Regler kräftig nach oben drehen konnten. Vor allem aber ist es die erste Zusammenarbeit mit dem renommierten Jacob Hansen (HEAVEN SHALL BURN, PRIMAL FEAR, DESTRUCTION) am Mischer, der wie gewohnt hervorragend abgeliefert hat".
Tiefere Einblicke in das Album gibt die Band auf ihrem YouTube-Kanal mit einem exklusiven Commentary-Video:
News:
"Rübezahl" JOACHIM WITT gibt neue Reisedaten für Tour bekannt!
Die beiden Konzerte am 10.09.2022 (Magdeburg) und 17.09.2022 (Erfurt) fallen aus organisatorischen Gründen leider aus.
Die gute Nachricht: Die bereits erworbenen Tickets für Magdeburg und Erfurt können zurückgegeben werden, sind aber ansonsten auch gültig für das Konzert am 16.09.2022 in Leipzig - Haus Auensee !!!
Im Rahmen seiner Tournee präsentiert WITT laut Info "erneut die enorme Bandbreite seines Schaffens. Vom unverzichtbaren Mega-Hit "Goldener Reiter" bis hin zum aktuellen Top 10-Album "Rübezahls Reise".
"Rübezahls Reise" bildet den krönenden Abschluss der Rübezahl-Trilogie.
Der Abschluss dieser Soundreihe, die einen Blick tief in die Seele des Erlebens gewährt, ist dabei nicht als Rübezahls Ende zu sehen.
Vielmehr steht das neue Album für die metaphorische Reise und fortdauernde gedankliche und tatsächliche Weiterentwicklung des Ausnahmekünstlers JOACHIM WITT.
Er ist nun eins geworden mit Rübezahl!
Rübezahl als Charakter tritt fortan in den Vordergrund und spricht direkt zu den Sterblichen. Eine Metamorphose zwischen dem vielseitigen Künstler und dem unbeugsamen Berggeist, die mehr als gelungen ist: massive Soundwände, Klang-Monolithen und eindrucksvolle Texte, die lyrisch opulent die Essenz des Lebens spiegeln, kennzeichnen dieses Werk des unbeugsamen Kraftgenies".
"Rübezahl Zurück Auf Reise" – Tour 2022
01.09.2022: FRANKFURT - DAS BETT
02.09.2022: MÜNCHEN - BACKSTAGE
09.09.2022: HAMBURG – MOJO CLUB
11.09.2022: BERLIN - KESSELHAUS
15.09.2022: HANNOVER - MUSIKZENTRUM
16.09.2022: LEIPZIG – HAUS AUENSEE
18.09.2022: OBERHAUSEN - KULTTEMPEL
29.09.2022: DRESDEN - TANTE JU
30.09.2022: GÖRLITZ - L2 CLUB
Tickets an allen bekannten Vorverkaufsstellen!
News:
MEIN KOPF IST EIN BRUTALER ORT - Single "Männer In Booten"
MEIN KOPF IST EIN BRUTALER ORT hauen mit "Männer In Booten" die zweite Single von ihrem kommenden Album"Ton Steine Sterben" raus. Der Track ist auch auf dem am 01. April 2022 erscheinenden Sampler "Most Wanted: Peace" vertreten. Der Verkaufserlös des Samplers wird an hilfsbedürftige Kinder in der Ukraine gespendet. Beim Videozur Single hatten die Jungs Unterstützung von Sea-Watch.e.V..
"Ton, Steine, Sterben" erscheint am 22. April 2022 bei Metalville Records.
"Ton Steine Sterben" - Tracklist:
01. In Wahrheit
02. Ton Steine Sterben
03. Die Gute Tat
04. Leuchtturm
05. Du
06. Männer In Booten
07. Schachmatt
08. Glückseligkeit
09. Es Bricht Der Stolz
10. Affentanz
11. Selbstzerstörer
12. Unzusammenhangslos
13. Zahltag ́21 (feat. Mr. Kew)
Es ist laut Info "eine ruhige, ernsthafte Aura mit einer gewissen Spiritualität, die ANN WILSON umgibt, und die Dich sofort in ihren Bann zieht. Es ist etwas Warmes, Weises und Du erkennst sofort, dass es jemand ist, der genug Bullshit gesehen und erlebt und den inneren Frieden gefunden hat. Und genau deswegen ist der Titel des Albums "Fierce Bliss"so versprechend und offeriert Unterhaltung, gute Musik, Engagement, Ehrlichkeit und einen sicheren Hafen in diesen unvorhersehbaren Zeiten.
"Greed" ist die erste Single von ihrem Album "Fierce Bliss".""Greed" ("Gier /Habsucht") ist genau das, was uns mit unseren tierischen Instinkten nach immer mehr streben lässt", erklärt WILSON. "Ob es dabei um Geld, Sex, Macht oder Ekstase geht - alles das feuert unsere Gier an. Und es passiert uns allen. Wenn Du Dich umdrehst und Dich dabei beobachtest, wie du Entscheidungen triffst, weil Du vielleicht das Geld haben möchtest oder aber gefangen bist in der Sucht nach Ruhm – alles dies sind "greedy moments"."
WILSON fährt fort: "Ich denke, dass Leute, die sagen, sie hätten jede Entscheidung aufgrund von reinem Idealismus getroffen und niemals etwas Zweifelhaftes gemacht haben oder gierig waren, lügen. Ich meine, dass jeder – speziell in der Musikindustrie – auf den großen Erfolg hofft und dadurch auch manchmal einen Pakt mit dem Teufel schließt – und wenn es auch nur ganz kurz ist. "Greed" ist ein aggressiver Song, und ich denke, dass ich die besten Song schreibe, wenn ich wütend bin."
Als eine der besten Rock-Stimmen aller Zeiten blickt ANN WILSON mit ihrer Band HEART aufachtfaches Platinzurück und verkaufte mehr als 35 Millionen Alben, Wegbereiter der Rock And Roll Hall Of Fame, seit der Gründung 1973. Während ihrer dekadenlangen Karriere hatte WILSON alles: eine Achterbahn von Ruhm, Geld und Verrücktheit, und sie hat nicht nur die guten, sondern auch die harten Seiten des Geschäftes kennenlernen müssen. Im Sommer 2020 traf sie den legendären Künstleranwalt Brian Rohan, der letztendlich der Katalysator für die Enstehung von "Fierce Bliss" war.
"Brian hat mir Leute empfohlen, die wiederrum Leute in Nashville kannten, und so traf ich Tom Bukovac und Tony Lucido bei den Muscle Shoals Sound Studio Sessions. Ich traf sie dort zum ersten Mal, und sie haben mich sofort inspiriert. Es war, als ob ein großes Tor geöffnet wurde."
“Eigentlich wollte ich nur ein paar Songs aufnehmen und schauen, wie es wird, aber es kam anders. Im Sound Stage in Nashville kam Kenny Wayne Shepherd dazu und spielte bei einigen Songs. Er war ein komplett anderer Einfluss. Er spielte sich den Hintern ab, und zusammen mit den Gospel Singern vereinte sich alles, und das ganze Projekt wuchs", und WILSON fährt fort: "Ich kannte Warren Haynes von GOV'T MULE schon eine ganze Weile. Wir haben einige Songs zusammen geschrieben, und die haben die Platte abgerundet. Und plötzlich war da ein Album mit Songs, die ich unglaublich mochte."
"Fierce Bliss" ist ein klassischer Rockhappen mit den besten Zutaten, reich und gleichzeitig leicht und belebend, was es Dir ermöglicht, in zeitlose Nostalgie einzutauchen.Elf perfekt ausgewogene und ausgewählte Songs, bestehend aus Eigenkompositionen aber auch Coversongs. "A Moment In Heaven" ist für jeden, der schon mal im glänzenden Licht gestanden hat, bevor das Spotlight dann abrupt auf jemand anderen gerichtet wurde. Spiritualität kommt bei "Black Wing" und "Angel’s Blues" zum Tragen; Seele und Ethos inklusive. WILSON haucht QUEENs "Love of My Life" und Robin Trowers "Bridge Of Sighs" neues Leben ein, und es kann durchaus mit dem Original standhalten.
Der berühmte Fantasy Künstler Roger Deanzeichnet für das Artwork verantwortlich, bekannt geworden ister durch das Sleeve-Artwork der Band YES.
WILSON wird demnächst mit ihrer neuen Band auf Tour gehen. Mit allem scheint es, dass ANN WILSON sich super wohl in ihrer Haut fühlt - mit der neuen Band und auf jeden Fall mit "Fierce Bliss"."Ich denke, jemand, der durch so viele Höhen und Tiefen gegangen ist, sollte seine Erfahrungen mit den Fans teilen. Ich habe von so vielen jüngeren Bands und auch Fans dankbar gehört, wie toll sie es finden, dass ich immer noch da bin, aufrecht stehe und alles mit meiner eigenen Würde durchlebt habe.""
Sie rennen wieder los: Mit der ersten Vorab-Single "Alessio" melden sich laut Info "Hamburgs derbste Konzert-Zerlegerunter den zeitgenössischen deutschen Livebands krachend zurück. Schon dieser erste neue Song macht klar, dass LE FLY auch mit ihrem am 26.08.2022 erscheinenden, vierten Album "La Vie, Oder Was?" Grenzen jedweder Art nur daher kennen, weil das etwas ist, das man unbedingt überwinden muss. Oder kennt sonst noch jemand eine zeitgenössische Band, die die fettesten Festival-Hymnen für nach dem achten Bier schreibt, dabeiRock, Rap, Ska und Reggaeso souverän verlötet, als seien es eineiige Vierlinge, in den Lyrics selbstironisch die Gretchenfrage nach Segen und Fluch der sozialen Medien erörtert und das Ganze nach dem Sohn von DSDS-Sternschnuppe Pietro Lombardi benennt? Eben.
Und doch ist es kein Wunder. Und eine Überraschung schon mal gar nicht. Denn LE FLY sind ja streng genommen nicht nur Hamburger, sondern genauer: St. Paulianer. Wer hier aufwächst, schnackt halt Klartext - aber immer mit diesem wunderbar feinsinnigen Grinsen im Mundwinkel, das besagt: Ja, Mann, das Leben heutzutage ist ein Kampf, es gibt viel sinnentleerte Scheiße, die zu postmodernen Göttern hochgejazzt wird, oft fragt man sich, was das alles eigentlich soll und sucht vergeblich einen Sinn - aber das alles ist noch lange kein Grund, nicht trotzdem den Humor zu behalten und maximalen Spaß zu haben.
Auf ihren bislang drei Alben und weiteren Singles, allesamt größtenteils im DIY-Verfahren aufgenommen, produziert und über das bandeigene Label St.Pauli Tanzmusik veröffentlicht, reiht sich eine Song gewordene Hüpfburg an die nächste. Hüpfburgen mit Inhalt wohlgemerkt - so auch in "Alessio", in dem die beiden Texter und Frontschweine Schmiddlfinga und Olli über Wohl und Wehe, Fake und Wahrheit von Social Media nachdenken. "Frisch gepflückte Blumen / Von der Tanke völlig cool / Hundekacke an den Schuhen / Doch die Instastory ruled", rappt Schmiddl, und sein singender Counterpart erwidert: "Dieser Kommentar wird als explicit eingestuft / Wie wird man eigentlich Troll und ist das ein Beruf / Stinkt zum Himmel dieser Stuss / Ich krieg’ trotzdem nicht genug / Tränen auf der Tastatur / Was ist fake was ist News / Klar, dass die Akte NSU nur auf Fakten beruht."
Kurzum: Bislang beschleicht ja viele die Befürchtung, dass das Jahr 2022 genauso kacke wird wie seine beiden Vorgänger. Diese Sorge kann nun genommen werden. Denn es erscheint am 26.08.2022 ein neues LE FLY-Album. "La Vie, Oder Was?": Sie rennen wieder - über Stock, Stein, Straßen und rein in deinen Gehörgang. Wie auch bewiesen wird im neuen "Alessio"-Video, kraftvoll in Szene gesetzt von Regisseur Rico Chibac. (Verfasser: Sascha Krüger)"