News:

FOZZY veröffentlichen offizielles Video zu "I Still Burn"

FOZZY sind ein laut Info "unbestreitbares Rock-Kraftpaket und haben noch nie den Fuß vom Gaspedal genommen. Letztes Jahr tourte die Band mit der ersten Welle ihrer "Save The World Tour" durch die USA, Großbritannien und Irland, während ihre letzte Single "Sane" in die Top 10 der US-Rockcharts kletterte.

Heute veröffentlichen FOZZY die nächste Single aus ihrem kommenden Studioalbum. Der neue Song "I Still Burn" ist eine mitreißende Hymne, die von dem unerschütterlichen Willen zeugt, der die Band seit über zwei Jahrzehnten zum Rocken bringt:

Frontmann Chris Jericho über die neue Single: ""I Still Burn" ist die Geschichte der Träume, der Leidenschaft und des Feuers, das in jedem von uns steckt, um das absolut Beste zu sein, was wir sein können... und um ALLES zu tun, was nötig ist, um die Ziele zu erreichen, die unsere Träume wahr werden lassen! Die Opfer, die Verluste und die Triumphe, die wir alle erlebt haben, bilden die lyrische DNA dieses Songs. "I Still Burn" ist das Leitbild von FOZZY, unser Lebenswerk und unsere Bestimmung... und wir sind so stolz darauf, diese Botschaft des Sieges mit unserer FOZZY-Familie zu teilen! Außerdem ist das Gitarrensolo von Rich verdammt gut!!!"

Lead-Gitarrist Rich Ward fügt hinzu: "In meiner gesamten Karriere ging es immer darum, den Gipfel des Aufstiegs zu erreichen, und ich habe mich nie damit zufrieden gegeben, mit den Sherpas im Basislager zwei Wasser zu kochen. Ich bin seit drei Jahrzehnten auf Tour und mache Platten, und ich bin so leidenschaftlich wie immer. "I Still Burn" ist die Geschichte des Feuers, das diese Leidenschaft anfacht. Dies ist unsere Geschichte!"

 

Die neueste Single im Arsenal von FOZZY befindet sich in guter Gesellschaft. Die Band hat fünf Top-20-Singles in Folge aufgenommen, aber Fans auf der ganzen Welt wissen, dass die Messlatte mit ihrem Durchbruch "Judas" aus dem Jahr 2017 hoch gelegt wurde. Mit dem Erreichen der Top 5 der US-Rockcharts und 55 Millionen Aufrufen des Musikvideos auf YouTube hat der Song nun seinen bisher größten Meilenstein erreicht - den Gold Record Status. Als Symbol für die 500.000 verkauften Exemplare ist die Band begeistert, die Nachricht dieser Zertifizierung mit ihren Legionen von Fans zu teilen - weil es immer darum ging, sie mit dem Größten und Besten zu versorgen, um den Geist des Rock 'n' Roll am Leben zu erhalten.

Zu der Nachricht, dass "Judas" mit Gold ausgezeichnet wird, sagt Jericho: "Mit einer Goldenen Platte ausgezeichnet zu werden, ist ein Traum von mir, seit ich mit neun Jahren anfing, die BEATLES zu hören und ein Bild von ihnen sah, wie sie eine Auszeichnung für "Beatles VI" erhielten. Als ich dann älter wurde und Ozzy über seine "Goldenen Schallplatten" sprechen hörte und die Wände von Rudolf Schenkers Haus mit gerahmten SCORPIONS-Auszeichnungen tapeziert sah, setzte ich mir das Ziel, eines Tages selbst eine zu bekommen. Und dass sich "Judas" in der heutigen Zeit 500.000 mal verkauft hat, haut mich als Fan und Musiker total um und macht mir klar, wie weit FOZZY gekommen ist, und wie weit wir noch kommen werden!!! Danke an EUCH ALLE, dass Ihr diesen Traum für mich und die Jungs wahr werden lasst. Ich kann es kaum erwarten, meinen Preis an meine Wand zu hängen... genau wie Rudolf.""



News:

SILVERPARK - Videopremiere und Single-VÖ von "Endless Sleep"

Schon 2014 ließ das Musikprojekt SILVERPARK laut Info "in der Folk- und Folk-Rock-Gemeinde aufhorchen. Die in München ansässige Formation um Claus Lehner präsentierte einen außergewöhnlich entspannten, dazu nur schwer einzuordnenden Sound. Auch wenn sich SILVERPARK-Songs mit nahezu jeder Note auf die Traditionen des Folk- und Singer/Songwriter-Genres beziehen, greift der Begriff "retro" deutlich zu kurz. So fließen in das Klangbild des Acts stets auch angesagte Klangfarben und Vibes ein".

Nach längerer Tonträgerpause meldet sich SILVERPARK-Mastermind Claus Lehner jetzt zurück, mit "Endless Sleep", Single-Vorbote des im Herbst erscheinenden Albums:



News:

AWAKE AGAIN veröffentlichen Debütalbum und Video

Nachdem die finnischen Alternative-Metaller von AWAKE AGAIN laut Info "im Vorfeld bereits im In- und Ausland für Aufmerksamkeit gesorgt haben, ist nun mit "No Matter How The World Turns" das mit Spannung erwartete Debütalbum erschienen. Mitbeteiligt an der Entstehung des Albums waren der finnische Produzent/Songwriter Jonas Olsson, der auch schon mit AMORPHIS zusammengearbeitet hat, der dänische Songwriter Christoffer Stjerne sowie der finnische Produzent/Songwriter Lauri Hämäläinen, außerdem konnte man Lena Scissorhands von INFECTED RAIN für einen Gastauftritt gewinnen".

Wer sich einen ersten Eindruck verschaffen will, kann dies mit dem Video zur aktuellen Single "White Rage" tun:



News:

NITROGODS kündigen Live-Doppelalbum an

NITROGODS werden am 27.05.2022 ihr erstes Live-Doppelalbum namens "Ten Years Of Crap - Live" bei Massacre Records veröffentlichen.

Alle Songs wurden von Stefan Leibing gemischt und gemastert. Für die Gestaltung des Cover-Artworks ist Sänger/Bassist Oimel verantwortlich.

Das Album wird als 2-CD-Digipak, limitierte Vinyl-Doppel-LP sowie in digitaler Form erhältlich sein und kann hier bereits vorbestellt werden.

 

Tracklist:

CD 1:

1. Black Car Driving Man (Live)
2. Gasoline (Live)
3. At Least I'm Drunk (Live)
4. Breaking Loose (Live)
5. Boogeyman (Live)
6. A Los Muertos (Live)
7. Back Home (Live)
8. Rifle Down (Live)
9. Lipsynch Stars (Live)

CD 2:

1. Nothing But Trouble (Live)
2. Damn Right (Live)
3. Rancid Rock (Live)
4. Drum Solo
5. Wheelin' (Live)
6. Rats & Rumours (Live)
7. Take It To The Highway (Live)
8. Whiskey Wonderland (Live)
9. Wasted In Berlin (Live)
10. We'll Bring The House Down (Live)

 

NITROGODS live:

07.05.2022: DE Zwickau - Club Seilerstrasse
21.05.2022: DE Bad Friedrichshall - Lemmy´s
28.05.2022: DE Oberndorf am Neckar - Metalheadz Open Air
01.07.2022: DE Ehndorf - Rockarea A7 Festival
02.05.2022: DE Hasselroth - Rock in Schroth
23.07.2022: DE Balge - Rock das Ding
12.08.2022: DE Büdesheim - Krawall'o'Rock Festival
28.09.2022: DE Berlin - Hole 44*
29.09.2022: DE Hameln - Sumpfblume*
30.09.2022: DE Münster - Sputnikhalle*
01.10.2022: DE Magdeburg - Factory*
03.10.2022: DE Würzburg - Posthalle*
04.10.2022: DE Mannheim - Feuerwache*
06.10.2022: DE Stuttgart - Witzemann*
08.10.2022: DE Cham - L.A.*
09.10.2022: DE Nürnberg - Hirsch*
11.10.2022: DE Köln - Essigfabrik*
13.10.2022: DE Frankfurt - Das Bett*
14.10.2022: DE Hamburg - Grünspan*
15.10.2022: DE Leipzig - Hellraiser*
16.10.2022: DE Dresden - Beatpol*
03.12.2022: DE Essen - Nikolaut Rockfest
28.12.2022: DE Berlin - Kesselhaus

* w/ Phil Campbell And The Bastard Sons, Crossplane

 

https://www.nitrogods.de/



News:

GILBERT O'SULLIVAN mit neuem Song "Take Love"

Gilbert O’Sullivan, laut Info "einer der meist verehrten Singer-/ Songwriter seiner Generation, gibt Details zu seinem neuen Album "Driven" (VÖ 22.07.2022) bekannt. Erste Single "Take Love" veröffentlicht – ein Duett mit KT Tunstall:

 

"Driven" wurde von Andy Wright (SIMPLY RED, MASSIVE ATTACK, SIMPLE MINDS) produziert und mit einer Live-Band in den legendären RAK Studios aufgenommen - Feature-Künstler sind KT Tunstall und Mick Hucknall".



News:

DARK FUNERAL und SAMAEL - Release-Livestream aus Stockholm

"We Are The Apocalypse" - Release-Show im Live-Stream!

DARK FUNERAL möchten ihren exklusiven Release-Gig in Stockholm in jeden Winkel der Welt bringen.

Am Samstag, den 16. April 2022 steigt die Sause.

Wer ein Streaming-Ticket kauft, kann die Show bis zu 48 Stunden nach der Ausstrahlung ansehen.

 

Zeitplan:

21.00 Uhr MESZ - SAMAEL
22.00 Uhr MESZ - DARK FUNERAL

 

 

 

Dark Funeral Homepage



Review:

The Choir Of Beasts

()

Ich kann nicht sagen, dass ich ein großer Freund von A Cappella-Harmoniegesang in Verbindung mit Heavy Metal bin. VAN CANTO treiben mich noch immer in den Wahnsinn, und somit bin ich recht kritisch an diese Scheibe herangegangen. Die Band aus Kroatien macht in ihrem Info Werbung für das Immaterielle Kulturerbe Dalmatien, aber mir erschließt sich nicht, was dies mit der Musik zu tun hat. Egal, hier soll es ja nicht um ein Weltkulturerbe gehen, sondern um echte Kultur - diese manifestiert sich in zehn IRON MAIDEN-Songs, die ausschließlich A Capella eingesungen wurden. Vorgetragen werden Gassenhauer wie „Flight Of Icarus“, „Aces High“ und natürlich das obligatorische „Fear Of The Dark“. MATAKLAPA konzentrieren sich auf die Schaffensphase der Jahre 1982 – 2000 und machen ihre Sache generell gut. Besonders die schnelleren Songs können in den neuen Variationen durchaus überraschen und sorgen für viel Abwechslung. Im Gegensatz zu VAN CANTO werden die Songs nicht in ein Soundkorsett gezwängt, sondern jedes Bandmitglied bekommt den gewünschten Spielraum. Es entsteht eine ganz eigene Atmosphäre, die teilweise an Gregorianische Chöre erinnert. Ok, „Fear Of The Dark“ ist tatsächlich ein wenig ausgelutscht, aber in der Version von METAKLAPA bekommt der Hit einen völlig neuen Anstrich, und somit sind Freudentränen vorprogrammiert.

Natürlich eignet sich „The Choir Of Beasts“ nicht zum Headbangen, aber für ruhige Momente ist die Scheibe durchaus zu empfehlen. Da alle Songs bekannt sein dürften, kann man das Album auch gerne als ruhige Hintergrundmusik laufen lassen, welches sogar Menschen ansprechen wird, die Heavy Metal noch immer als sinnlosen Krach titulieren. „The Choir Of Beasts“ wird bei mir nicht in Dauerrotation laufen, aber auch ein Metaller braucht Ruhe und Frieden, und für diese Momente ist „The Choir Of Beasts“ wie geschaffen. IRON MAIDEN sind bekannt dafür, oft schwache Vorbands zu buchen – hier würde eine engagierte Band mit dem Namen METAKLAPA wie die Faust aufs Auge passen, Abwechslung garantieren und wunderbar auf das wahre Weltkulturerbe IRON MAIDEN einstimmen.

 

Tracklist:

01. Aces High
02. Wasted Years
03. Flight Of Icarus
04. Blood Brothers
05. Caught Somewhere In Time
06. The Wicker Man
07. Hallowed Be Thy Name
08. Brave New World
09. The Evil That Man Do
10. Fear Of The Dark

 

The Choir Of Beasts


Cover - The Choir Of Beasts Band:


Genre: Nicht angegeben
Tracks: 10
Länge: 42:48 ()
Label:
Vertrieb:
Band:

METAKLAPA

www
News:

RUNNING WILD - Wiederveröffentlichung zweier Alben + Live-Video

Die deutsche Heavy Metal Legende RUNNING WILD, angeführt vom laut Info "schillernden Frontmann Rock ‘n Rolf Kasparek, der seinerzeit fast einmännisch das Piraten-Metal-Genre mit dem 1987er Durchbruch- Album "Under Jolly Roger" entdeckte, veröffentlicht zwei Classic-Alben aus den Noise Records Jahren wieder neu.

Nach "Under Jolly Roger" kam "Port Royal" und dann der Nachfolger "Death Or Glory" des Hamburger Quartetts, mit dem man direkt in die Herzen und Köpfe der globalen Metal-Community schoss. Der kometenhafte Aufstieg fand vor fanatischen Publikum in ganz Europa statt, und beide Touren der Alben wurden mit dem Classic-Live-Album "Ready For Boarding" veröffentlicht und ebenso ein VHS-Video einer Show der "Death Or Glory"-Tour. Diese beiden wurden nun zusammengefügt zu einer erweiterten Edition des fundamentalen Live-Albums. Mit der CD-Version, die den Konzertfilm auf DVD unterstützt, gibt es erstmalig eine farbige Doppel-LP mit beiden Aufnahmen.

 

 

Nach der "Death Or Glory"-Tour gab es einige Neuerungen hinsichtlich der Bandmitglieder, und man kehrte 1991 zurück ins Studio, um die größten Tracks der ersten drei Alben noch einmal aufzunehmen. Das Resultat erschien mit "The First Years Of Piracy" und beendete damit das erste Kapitel der Karriere von RUNNING WILD.

"Ready For Boarding" und "The First Years Of Piracy" waren jahrelang nicht erhältlich, aber nachdem die Stimmen der Fans immer lauter wurden, gibt es sie nun wieder auf CD, DVD und farbigem Vinyl".



Review:

The Screwtape Letters

()

LEADER OF DOWN machten in 2018 auf sich aufmerksam, als sie mit der MOTÖRHEAD und „Würzel“-Hommage „Cascade Into Chaos” an den Start gingen. In den letzten Jahren scheint das Line-Up um Matt Baker (Gesang), Tim Aktkinson (Bass), Alex Ward (Gitarre) und Dan Akaoui (Schlagzeug) nun zu einer Band gereift zu sein, welche es jetzt mit ihrem zweiten Album – dem ersten „richtigen“ – wissen will. Dabei geben die beiden Opener von „The Screwtape Letters“ die Richtung vor. „Cat’s Eye Night“ und „Holloway Motel“ klingen nach einer Mixtur aus MOTÖRHEAD-Sound und alten PRIEST – und haben kräftig Tempo. KROKUS-Songs der schnelleren Art kommen einem da in den Sinn – „harter“ Hard Rock und Metal halt – Bikermucke. Dazu trägt auch Sänger Matt Baker mit seiner rauen, erdigen Stimme bei, welche sich irgendwo zwischen Lemmy und Marc Storace einpendelt. Ausfälle unter den zehn treibenden Tracks sucht man vergebens – den einen Überhit aber auch. Aber das Album bietet einen gleichmäßig guten Level an partytauglichen Songs, an denen der geneigte Fan (soweit er sich bei oben genannten Bands wiederfindet) seinen Spaß haben wird. Neben dem tollen Opener-Doppel seien mal noch das eingängige „Let Them Know Your Name“ sowie die beiden Kick-Ass-Treter „Hitman“ und „The Screwtape Letters“ als Anspieltipps genannt.
Apropos: Als Special Guest ist der ex-MAIDEN-Gitarrist und aktuelles Bandmitglied bei LIONHEART, Dennis Stratton, mit am Start.

 

The Screwtape Letters


Cover - The Screwtape Letters Band:


Genre: Nicht angegeben
Tracks: 10
Länge: 33:10 ()
Label:
Vertrieb:

Seiten

Subscribe to metalinside - Das Rock und Metal Online-Magazin RSS