News:
BLACKBEER - Album im Mai!
BLACKBEER - "Take The Freedom" - Cover, Tracklist, Veröffentlichungsdatum: 13. Mai 2022
Am 13. Mai 2022 wird das Debütalbum der französischen Hard Rock/Metal-Band BLACKBEER, "Take The Freedom", via Pure Steel Records auf CD veröffentlicht.
BLACKBEER aus Frankreich, laut Info "eine der heißesten Newcomer-Bands der Hardrock-Szene, die kürzlich einen weltweiten Vertrag über mehrere Alben mit Pure Steel Records unterzeichnet hat, wird am 13. Mai 2022 ihr Debütalbum "Take The Freedom" veröffentlichen.
BLACKBEER, eine Band von fünf Musikern aus Venezuela, Argentinien und Frankreich, erinnert an klassische Hardrock-Acts wie WHITESNAKE, VAN HALEN, GUNS N' ROSES etc. mit modernerem Sound. Die Band um den eindrucksvollen und stimmgewaltigen Frontmann Ivan Sencion verstärkt das wachsende Classic Rock/Hard Rock-Roster von Pure Steel Records.
BLACKBEER formierten sich 2021 in Südfrankreich und orientieren sich an den großen Bands der 1980er Jahre. Die Songs bieten ein breites Spektrum unterschiedlicher Hardrock-Stilrichtungen.
Die Reyes-Brüder Emmy und Emil (ehemalige Mitglieder der Symphonic Metalband GAMALYEL), die Venezuela aus politischen Gründen verlassen mussten, hatten schon immer den musikalischen Weg von Ivan Sencion verfolgt und waren stets große Bewunderer seiner Arbeit. Emmy Reyes (Gitarre, ex-ANCIENT SETTLERS) diente acht Jahre in der französischen Fremdenlegion, während sein Bruder Emil Reyes (Bass, ex-GAMALYEL) als politischer Flüchtling nach Europa kam. Nachdem sie sich erst vor wenigen Jahren in Frankreich niedergelassen hatten, begannen sie die Zusammenarbeit mit dem französisch-venezolanischen Gitarristen Bertrand Cape, Gründer und Gitarrist der Metalband ALICE IN HELL. Schlagzeuger Silvayn Vidal aus Frankreich komplettierte schließlich die Rhythmusgruppe von BLACKBEER. Ivan Sencion (Vocals, WATCHMEN/Argentinien und ex-JERIKO) vervollständigte dann das Line-Up der Band. Mit JERICO hat Ivan Sencion bereits die Bühne mit Bands wie WHITESNAKE, EUROPE und vielen anderen geteilt. Seine Stimme ist eine Mischung aus den großen Stimmen des Hard Rock, mit Anklängen von David Coverdale, Sammy Hagar, Lou Gramm etc.".
Tracklist:
1. Intro
2. The Night Is Ready
3. Take The Freedom
4. The King Of Water
5. The Gift
6. Now Or Never
7. Angel
8. Turn Off The Pain
9. Sweet Life
10. Hot Demon
Total Playing Time: 36:43 min
Line-Up:
Iván Sencion – vocals
Emmy Reyes – guitars
Bertrand Cape – guitars
Emil Reyes – bass
Sylvain Vidal – drums
https://www.facebook.com/BlackBeer-103221815184868
https://www.instagram.com/bandblackbeer/
Mehr über BlackBeer
Mehr über Take The Freedom
News:
Rock Hard Festival - Running Order und Tagestickets!
Rock Hard, Continental Concerts, Musikhaus Thomann und WDR Rockpalast präsentieren:
Rock Hard Festival 2022
Pfingstwochenende (Freitag, 3. Juni bis Sonntag, 5. Juni)
Jetzt erst recht: Stahl total!
Deutschlands laut Info "Stahl-Schmiede Nummer eins kommt wieder heim ins Revier! ACCEPT sind Live-Garanten und können endlich Auszüge ihres international erfolgreichen Albums "Too Mean To Die" aufführen. Die Platte erreichte weltweit Top-Platzierungen in den Charts (in Deutschland Platz 2).
"Das ist genau die Art von Metal, den unsere Fans nach der Corona-Pause verdient haben", kommentiert Rock-Hard-Herausgeber Holger Stratmann die Verpflichung des deutsch-amerikanischen Aushängeschilds mit Wurzeln im nahe gelegenen Bergischen Land. Ebenfalls aus der Region und zur "Weltmarke" sind BLIND GUARDIAN gereift, die das Amphitheater immer wieder mit epischen Power Metal zu Begeisterungsstürmen bewegt. Als Evergreens der Szene gelten auch die Songs von MOTÖRHEAD, die deren Gitarrist PHIL CAMPBELL nach dem Tod von Lemmy Kilmister zum ersten Mal nach der Corona-Pause wieder in Deutschland spielen wird. Gleichzeitig bietet das Festival mit SACRED REICH und GRAVE DIGGER zwei weitere Publikumsfavoriten auf, wobei die Gladbecker Schottland-Historiker ihr Heimspiel mit einer Dudelsack-Armee aufrüsten wollen.
Für Partystimmung sind THE NIGHT FLIGHT ORCHESTRA und die Punk'n'Roll-Legende MICHAEL MONROE bekannt. Die VILLAGERS OF IOANNINA CITY sind das heißeste Ding des Stoner-Untergrunds. Die Melodic-Ruhrpöttler AXXIS erleben endlich ihre Heimspiel-Premiere. Die bayrischen Epic Metaller ATLANTEAN KODEX sind immer noch DIE Kultband des deutschen Untergrunds. Außerdem mit an Bord sind die San-Francisco-Urgesteine HEATHEN, die Griechen SUICIDAL ANGELS, die kanadischen Ur-Thrasher RAZOR, die schwedischen Old-School-Schwarzmetaller NIFELHEIM und die Todesschwadron SULPHUR AEON. SORCERER feiern auf eigenen Wunsch ihr letztes Doom-Werk auf ihrem Lieblingsfestival, während NECK CEMETERY, INDIAN NIGHTMARE und die Hippie-Metaller WOLVESPIRIT die Einheizer-Rolle übernehmen. Und, und, und... wie immer also ein handverlesenes Musikprogramm aus der Rock Hard-Redaktion, für das sich ein Kurztrip ins schöne Ruhrgebiet allemal lohnt".
Der Vorverkauf läuft nach den Ausfällen 2020 & 2021 ungebrochen weiter, die Tickets behalten ihre Gültigkeit. Die letzten Information zum Thema finden sich auf der Homepage des Festivals.
Die 3-Tages-Tickets kosten 97,90 Euro inklusive aller Gebühren (Ticket + Camping: 123,80 Euro). Tagestickets sind ebenfalls erhältlich.
Ticketlink:
https://shop.rockhard.de/de-de/rock-hard-festival/
Aktuelle Informationen, Videos und Interviews der beteiligten Bands sowie Impressionen vom Gelände findet man auf den Festival-Pages:
www.rockhardfestival.de
www.facebook.com/rockhardfestival
Rock Hard Festival 2022
bisher bestätigt:
Freitag, 03.06.:
SACRED REICH
HEATHEN
AXXIS
NIFELHEIM
SORCERER
NECK CEMETERY
Samstag, 04.06.:
BLIND GUARDIAN
PHIL CAMPBELL AND THE BASTARD SONS play Motörhead
GRAVE DIGGER
THE NIGHT FLIGHT ORCHESTRA
ATLANTEAN KODEX
VILLAGERS OF IOANNINA CITY
SUICIDAL ANGELS
INDIAN NIGHTMARE
Sonntag, 05.06.:
ACCEPT
MICHAEL MONROE
MIDNIGHT
NIGHT DEMON
RAZOR
SULPHUR AEON
WOLVESPIRIT
Konzert:
Preview: Desertfest 2022
Konzert vom
Ich kann mich gut an Anfang 2020 erinnern, ich hatte im Januar einen neuen Job angenommen und hab mich sehr auf den Kurzurlaub in Berlin gefreut, um mit Musik, Menschen und Sonne richtig zu entspannen. Und dann wechselte das Genre von Rock-Oper zu Endzeitdrama. Mitte März saß ich wie so viele andere Menschen zuhause, und es wurde nach ein paar Wochen immer klarer, dass wahrscheinlich das Desertfest gecancelt wird. Gecancelt werden muss.
Gute zwei Jahre später sitze ich hier an diesen Zeilen und starre auf das Line-Up. Die Macher vom Desertfest haben seinerzeit versprochen, dass das ausgefallene Desertfest annähernd so wie geplant einfach ins nächste (oder übernächste) Jahr geschoben wird, und so liest es sich fast, als wäre da gar nichts gewesen. Fast nichts, es gibt ein paar Veränderungen, aber die Mischung ist nach wie vor exzellent. Wie immer, wenn irgendwo „Desertfest“ draufsteht. Es werden sowohl die härteren als auch fuzzigeren Bedürfnisse versorgt.
Meine persönlichen Headliner decken sich, wie immer, nicht ganz mit den offiziellen Headlinern, aber das ist für den Verlauf der Festivitäten so egal, wie etwas nur egal sein kann! Ich freue mich auf 1000MODS, die hoffentlich eine gute Mischung aus sämtlichen Alben spielen und MAIDA VALE. Ich erwarte nicht weniger als eine halbreligiöse Erfahrung von STÖNER und hypnotische Sphären, wenn ELDER sich in meinen Kopf reingearbeitet haben. Ich freue mich riesig auf SLIFT, POLYMOON und VELVET TWO STRIPES, die ich allesamt noch nie live gesehen habe, aber ich bin mir sicher, dass das - besonders bei Sonnenschein unter freiem Himmel - allerfeinste Sahne werden könnte.
Bisher gab es den weitläufigen Außenbereich, das Boot sowie drinnen in der Halle Merch, Speis und Trank sowie die Main Stage. Zurzeit findet man noch nicht viel Pandemie-bezogene Infos auf der Webseite, und ich weiß ehrlicherweise auch nicht, wie zurzeit die Spielregeln diesbezüglich in der Hauptstadt sind bzw. sein werden, aber ich weiß, dass ich brav alles mitmachen werde. Zu verlockend ist der Gedanke an Livemusik, die ich so sehr vermisst habe.
Wir werden Euch hier auf dem Laufenden halten, wenn es News zum Ablauf und der Gestaltung vor Ort gibt. Stand heute (16.04.2022) gibt es noch Tagestickets für alle vier Tage, also lieber schnell zugreifen!
Mehr Infos:
Seiten