News:

DERAPS veröffentlichen Video zu "My Side Of Town"!

Das junge explosive kanadisch-australische Powertrio DERAPS gilt laut Info "schon jetzt als kleine Sensation in der Hardrock Szene. DERAPS fangen mit ihrer Musik den Klang und die Essenz des Rock'n'Roll der späten 70er-Jahre ein. Eine Zeit, als eine neue Generation von Bands die globale Szene rockte, angeführt von VAN HALEN, die die Mitglieder von DERAPS stark beeinflussten.

So auch auf "My Side Of Town", der neuen Single aus dem am 17.06.2022 erscheinenden selbstbetitelten Debütalbum (Metalville Records / Rough Trade) der Band:

 

Die aufstrebende Rock'n'Roll-Band, besteht aus dem kanadischen Gitarristen und Leadsänger Jacob Deraps (Gewinner des Dweezil & Frank Zappa Fellowship Award 2016), dem kanadischen Bassisten William Lachance und dem australischen Schlagzeuger Josh Gallagher. DERAPS bringen frischen Wind in die Szene, mit einem Sound, einem Vibe und einem Stil, der in dieser Form als außergewöhnlich zu bezeichnen ist.

Das Debütalbum vereint elf Songs voll energiegeladener Rock'n'Roll-Riffs, ausgefeilter Gitarrensoli und perfekt abgestimmtem Harmoniegesang.

Von der Eröffnungssalve "Invasion" über die energiegeladene Debütsingle "Sex, Drugs & Rock N' Roll" (Gewinner des Classic Rock Magazine Tracks of the Week), den stampfenden "Make Ya Groove" über das epische "Veins Of My Heart", die sanfte kalifornische Sommerstimmung von "On My Mind" bis hin zu einer Cover-Version des THE SWEET-Überhits "Ballroom Blitz", hat bereits dieses erste Album das Zeug zum Klassiker".

 

Tracklist:

01 Invasion

02 Sex, Drugs & Rock N' Roll

03 My Side Of Town

04 Live Fast Die Slow

05 Veins Of My Heart

06 Élizabeth

07 Make Ya Groove

08 Wild To The Woman

09 On My Mind

10 Fuck Off

11 Ballroom Blitz

 

www.derapsofficial.com

www.facebook.com/derapsofficial

https://www.instagram.com/derapsofficial 

https://www.youtube.com/c/jacobderaps



News:

THE DEAD DAISIES veröffentlichen "Burn", Europatour im Juni!

THE DEAD DAISIES heizen laut Info "mit ihrem vierten Track der "Live From Daisyland"-EP, dem zeitlosen DEEP PURPLE-Klassiker "Burn", ordentlich ein. Neben "Rise Up", "Bustle And Flow" und "Long Way To Go" krönt "Burn" diese sensationelle Live-EP. 

Der 1974 veröffentlichte Publikumsliebling "Burn" wurde zum DEEP PURPLE-Konzert-Opener, löste "Highway Star" ab, begeistert die Fans bis heute und ist ein perfekter Vorgeschmack auf die anstehende Tour im Juni":

 

THE DEAD DAISIES - EU Summer Tour 2022 

03.06.: DE-Hamburg - Stadtpark (special guest für FOREIGNER)
04.06.: DE-Stuttgart - Freilichtbühne Killesberg (special guest für FOREIGNER)
05.06.: DE-Wetzlar - Buderus Arena (special guest für FOREIGNER)
08.06.: DE-Berlin - Zitadelle (special guest für FOREIGNER)
10.06.: DE-Halle - Freilichtbühne Peißnitz (special guest für FOREIGNER)
13.06.: DE-Bochum - Matrix
14.06.: DE-Nürnberg - Hirsch
16.06.: DE-Bruchsal - Schlossgarten (special guest für FOREIGNER)
23.06.: DE-Saarbrücken - Garage
27.06.: DE-München - Zenith (special guest für JUDAS PRIEST)
29.06.: AT-Dornbirn - Conrad Sohm
30.06.: AT-Wörgl - Komma
27.07.: CH-Pratteln - Z7
28.07.: DE-Karlsruhe - Substage
30.07.: DE-Halle (Saale) - Peißnitzinsel (special guest für JUDAS PRIEST)
31.07.: DE-Oberhausen - Rudolf Weber Arena (special guest für JUDAS PRIEST)
02.08.: DE-Bamberg - Brose Arena (special guest für JUDAS PRIEST)

Tickets: https://www.myticket.de/de/the-dead-daisies-eu-summer-tour-2022-tickets



News:

DJEVELKULT - "The Life Destroyer" - offizieller Trackstream

Die norwegischen Black Metaller DJEVELKULT machen laut Info "auf ihrem neuen Album "Drep Alle Guder" keine Gefangenen. Es bietet viel Abwechslung, die von majestätischen und melodischen Parts bis hin zu total vernichtenden Riffs reicht.

Die neue Single "The Life Destroyer" beweist dies perfekt":

 

Das Album erscheint am 06. Mai 2022 auf CD, LP und digital.

Pre-orders:

https://soulsellerrecords.bandcamp.com (World)

https://soulsellerrecords.aisamerch.com (America)

 

https://www.facebook.com/Djevelkult

https://www.instagram.com/djevelkult



News:

DISQUIET - "The Final Trumpet" - offizieller Videoclip

Auf ihrem dritten Album entführen Euch DISQUIET laut Info "in die Weiten des Thrash- und Melodic Death Metals und bieten Euch monumentale Höhepunkte".

Die neue Single "The Final Trumpet" enthält einen Gastauftritt von Charlotte Wessels:

 

Pre-orders:

https://soulsellerrecords.bandcamp.com (World)

https://soulsellerrecords.aisamerch.com (America)

 

https://www.disquiet.nl

https://www.facebook.com/disquietofficial

https://www.instagram.com/disquietofficial 



News:

THE DAMNNATION - "Way Of Perdition" - offizieller Videoclip

Den Titeltrack des Debütalbums von THE DAMNNATION findet Ihr hier:

 

Das in São Paulo/Brasilien ansässige Power-Trio speit laut Info "einen vielseitigen Sound aus, der mehrere Stränge des extremen Metal vermischt und Old School-Thrash zum Leben erweckt".

Pre-orders:

https://soulsellerrecords.bandcamp.com (World)

https://soulsellerrecords.aisamerch.com (America)

 

https://www.facebook.com/theDamnnationofficial

https://www.instagram.com/thedamnnation.official



Review:

The Offering

()

Die US-Boys LORDS OF THE TRIDENT existieren seit 2005 und veröffentlichen mit "The Offering" Album Nummer sieben. Das Quintett bietet auf dem Longplayer Power Metal der Marke OMEN, DRAGONFORCE, frühe BLIND GUARDIAN und POWERWOLF. Letztgenannte finden auch Erwähnung, da die Stimme von Fang VonWrathenstein Ähnlichkeit zu Attila Dorn (POWERWOLF) aufweist.
 
Die Herren des Dreizacks treten ordentlich auf's Gaspedal, halten dabei aber immer Kontakt zum Song und seiner Erzählung. Gerade die oft episch anmutenden Refrains thronen in den Nummern und adeln den zuweilen dynamischen, druckvoll vorgetragenen Metal. "Legend", zu Beginn hart marschierend, wird im Songkern mit Chor kämpferisch, heroisch und festlich. "Carry The Weight" bietet einen hingebungsvoll vorgetragenen, wehmütigen Kern, der mich an frühe OMEN denken lässt, und allein dieser Vergleich darf als Auszeichnung verstanden werden. Auch handwerklich weiß der Longplayer zu gefallen. Die Rhythmusfraktion bildet das Rückgrat und gibt das Tempo vor, während die Gitarre ebenso wie der Gesang Tiefe und viel Gefühl in die Songs transportieren. Das abschließende, dunkel getragene "Heart Of Ashes" ist dramatisch schön und eine Metalhymne zum Niederknien.
 
Ein Album, das große Refrains und Melodien bietet, intensiv und leidenschaftlich ist, gleichwohl immer heavy bleibt und von Anfang bis Ende seine Qualität hält. LORDS OF THE TRIDENT blenden mit blankgeputztem Stahl die Augen ihrer Feinde und sollten auf den zukünftigen Schlachtfeldern der Metal Heroen gefürchtet und geehrt werden.
 
 

The Offering


Cover - The Offering Band:


Genre: Nicht angegeben
Tracks: 13
Länge: 59:45 ()
Label:
Vertrieb:
Band:

LORDS OF THE TRIDENT

www
News:

Neues Album von BRUNHILDE am 27.05.2022!



Konzert:

GEOFF TATE, MARK DALY, TRI STATE CORNER - Mannheim, 7er Club

Konzert vom

Nachdem ich mir den Luxus gegönnt hatte, die ersten Konzerte einfach nur als ganz „normaler“ Zuschauer zu genießen, juckt es mich nun aber auch sprichwörtlich in den Fingern, und ich möchte ein bisschen was zum Konzertabend mit GEOFF TATE erzählen.

Da die ursprüngliche Veranstaltung als Open Air geplant war, wurden mehr Tickets verkauft, als man Menschen in den Innenraum des Clubs hätte stecken können, deshalb wurde auch bei recht frischen Temperaturen draußen gefeiert. Das tat der guten Stimmung jedoch keinen Abbruch. Die meisten Leute waren textil auch gut vorbereitet.

Los ging es mit TRI STATE CORNER und ihrem „Bouzouki Rock“. Die Vermischung von modernem Alternative Rock mit Elementen der griechischen Folklore ist absolut originell und wird von den Protagonisten auch sehr kompetent dargeboten. Mir persönlich wird es auf kompletter Distanz aber zu anstrengend. Drei, vier Songs lang fand ich das Ganze wirklich spannend und neu, aber ab der zweiten Hälfte des Sets ging mir die omnipräsente Bouzouki so langsam auf den Zeiger. Fairerweise muss gesagt werden, dass TRI STATE CORNER sehr gut beim Mannheimer Publikum ankamen.

Es folgte MARK DALY & THE RAVENS. Dieser war mit seinem vom Seattle der frühen 90er beeinflussten Sound dann noch viel weiter von meinem persönlichen Geschmack entfernt, so dass es mich zu Cola, freundschaftlichem Gesabbel und Aufwärmen in die Halle zog.

Als der Meister selbst nach einem langen Intro die Bühne betrat, stand ich aber bereit. Ich möchte das Pferd von hinten aufzäumen und fange mit meiner Kritik an: E-Drums! Warum? Allerdings war’s das auch schon mit Negativem. Als ich mir das künstliche „zschhh“ schöngehört hatte und GEOFF zu singen begann, war ich sowieso nicht nur im 7er Club, sondern auch im 7ten Himmel. Und GEOFF sang kompositorische Göttergaben wie „Walk In The Shadows“, „Surgical Strike“ oder „Neue Regel“ nicht nur erstklassig, er hatte offenbar auch richtig Bock. Er schauspielerte in alter Manier und unterstrich die Lyrics gesten- und mimikreich. Er erzählte glaubhaft, dass er „Rage For Order“ deshalb komplett aufführen würde, weil er es einfach will. Dass dieses Album etwas Besonderes sei, und er dankbar sei, dass seine Fans ihm die Möglichkeit geben, diesen Egotrip auszuleben.

Seine junge Begleitband spielte auf technisch hohem Niveau und wird den Klassikern absolut gerecht. Auch die Entscheidung, mit drei Gitarren aufzulaufen, erwies sich als brillant. Und auch wenn noch keiner das Charisma eines Chris DeGarmo aufweist (zumindest Johnny Depp-Lookalike Kieran Robertson ist da auf gutem Wege), so machten alle Fünf einen tollen Job und hatten sichtlich Spaß mit Papa TATE.

Nach einer Pause ging es weiter mit der kompletten „Empire“. Mein Gott, was sind das Kracher: „Jet City Woman“, „Best I Can“, „Empire”, das zum Sterben schöne „Silent Lucidity“ oder mein persönlicher Favorit: „Another Rainy Night (Without You)“. Alles perfekt intoniert vom Meister. Dazu noch garniert von einer längeren Story, wie er die Pandemie erlebt hat. Dass er so lange zu Hause rumhing, bis seine Frau die Schnauze voll hatte und ihn zum Einkaufen schickte, damit er überhaupt etwas macht. Und dass der Einkauf im Supermarkt eine ganz neue Erfahrung für ihn war. Zum ersten Mal hat er Gemüse im Urzustand gesehen. Er habe viel gelernt. Auch über die vielen kleinen Entscheidungen, die man während so eines Einkaufs treffen muss. Alltag – eine ganz neue Welt für Mr. TATE. Dass er dann doch immer wieder von Fans im Supermarkt angesprochen wurde, half ihm, sich zu erinnern, wer er eigentlich ist und was ihn ausmacht. Sehr sympathische Geschichte.

Den Zugabeblock leitete die „Empire“-B-Seite „Last Night In Paris“ ein, bevor die beiden Uraltschoten „Take Hold Of The Flame“ und „Queen Of The Reich“ den Sack endgültig zumachten.

Ich stelle mal die steile Behauptung auf, dass TATE am gestrigen Abend nicht viel schlechter klang als 1988, und das soll dem 63-Jährigen erst einmal jemand nachmachen. Eine absolute Machtdemonstration in Sachen Gesang. In dieser Form schaue ich mir das gerne noch hundert Mal an.  



Mehr Infos:


News:

WUCAN - neue Single & Video!

WUCAN zeigen ihr neues Video für "Don`t Break The Oath" aus ihrem neuen Album "Heretic Tongues", das am 20. Mai 2022 in verschieden Versionen erscheint. Bereits vor einiger Zeit erschien die erste Single "Far And Beyond".
Der Songs ist zudem seit heute auf allen Streaming-Plattformen erhältlich:

 

WUCAN on tour:

06.05.2022 – DE Oldenburg, Cadillac - Tickets
07.05.2022 – DE Hamburg, Logo - Tickets
25.05.2022 – DE Dresden Chemiefabrik, Record Release
28.05.2022 – NL Sittard, Poppodium
03.06.2022 – DE Nürnberg, MUZClub - Tickets
04.06.2022 – DE Wetzlar, Franzis - Tickets
10.06.2022 – DE Twistringen, Ziegelei Open Air - Tickets
11.06.2022 – DE Frankfurt am Main, Nachtleben - Tickets
22.07.2022 – DE Marburg, KFZ
29.07.2022 – DE München Backstage, „Free and Easy“
12.08.2022 – DE Weinheim, Cafe Central
13.08.2022 – DE Altenkirchen, Hoflärm Festival - Tickets
10.09.2022 – DE Bochum, Die Trumpete



Seiten

Subscribe to metalinside - Das Rock und Metal Online-Magazin RSS