Band:

FAMYNE

www
Review:

Ad Astra

()

BLOODRED haben mit "Ad Astra" die Vertonung der Explosionsenergie einer tödlichen Atombombe geschaffen! Bei der Explosion einer Kernwaffe wird sehr viel Energie in Form von Hitze, Druckwelle und Strahlung freigesetzt, welche jede menschliche Existenz in der Nähe zerfetzt. Und ein bisschen ist es auch so beim Hören des dritten BLOODRED-Longplayers, auf dem uns schwarz angehauchtes Todesblei serviert wird. Zeitweise hat das Ganze mehr Black Metal-Tendenzen und zum Teil eher Melodic Death Metal-Schlagseite.

Wie auch beim Vorgänger "The Raven's Shadow" ist der Baden-Württemberger Ron Merz alleine für Gesang, Gitarre und Bass zuständig und schreibt auch die Musik und die Texte. Mit von der Partie ist zudem ATROCITY/LEAVE’S EYES-Drummer Joris Nijenhuis und als Produzent ATROCITY-Chef Alexander Krull.

Die Platte startet mit "Shatterer Of Worlds", das eine leichte Post Black Metal-Note aufweist, cleane Gitarrensaitenklänge und gute Tremolo-Melodien, getragen von Keyboard-Untermalung und feinstem Doublebass-Sperrfeuer. Es folgen das HYPOCRISY-affine "With Existence Comes Suffering" und "Neon Gods", und beide Songs grooven wie Sau. "All Is Bleak" ist ein ungewöhnlich positionierter Bonustrack in der Mitte des Albums, der sich ein wenig zieht. Finster-doomig, erinnert der Track etwas an PARADISE LOST, bevor es zu "United/Divided" bratzig-wütend wird. "Fire, Ash And Dust" ist symphonisch mit schönen Soli; der Titeltrack "Ad Astra" kommt episch und extrem vielseitig daher.

Die Produktion ist klar, druckvoll und aufgeräumt, nichts für Freunde des puristisch-rotzigen Sounds. Plötzliche Tempowechsel machen "Ad Astra" abwechslungsreich; Monotonie oder Langeweile kommen zu keinem Zeitpunkt auf. Ich mag den kratzig-krächzenden Klang der teils kreischenden und teils growlenden Stimme! Die Scheibe groovt gut, es fehlen aber irgendwie die ganz großen Highlights.

 

Ad Astra


Cover - Ad Astra Band:


Genre: Nicht angegeben
Tracks: 9
Länge: 51:45 ()
Label:
Vertrieb:
News:

KNORKATOR mit Neuauflage von "The Schlechtst Of" als Vinyl

KNORKATOR veröffentlichen am 03.06.2022 eine exklusive Neuauflage ihres Debüts "The Schlechtst Of" als Vinyl.

Bevor Deutschlands meiste Band der Welt ihren Fans im Herbst diesen Jahres ihr neues Studioalbum "Sieg Der Vernunft" bescheren will, wird die Wartezeit laut Info "mit drei Vinyl-Re-Releases ihrer bisher neun Alben verkürzt. Den Anfang macht das Debütalbum "The Schlechtst Of". Großartig gemastert und grafisch einzigartig aufgebrezelt, ist dieses imposante Erstlingswerk nun endlich (wieder, aber limitiert) ab dem 03.06.2022 für die ganze Welt verfügbar.

KNORKATOR 1997. Die Herren Alf Ator, Stumpen und Buzz Dee haben einige Konzerte gespielt und wollen nun ihre erste Platte machen. Alle Majors wenden sich ab, weil sie mit "so etwas" nichts zu tun haben wollen. Kurz darauf winkt Herr Rodrigo Gonzales die Drei in sein Studio und schwuppdiwupp sind ungeschliffene Punk-Perlen, faszinierende Klassikwerke oder technoide Industrialkracher auf CD und Kassette gebannt. Sympathische Anarchie als Debüt".

 

Und für den sonnigen Ausblick auf die kommende Tour "Sieg der Vernunft"  hier alle bisherigen Daten:

2022
28.10.22: Kiel - Pumpe
29.10.22: Bremen - Aladin
03.11.22: München - Backstage Werk
04.11.22: Oberhausen - Turbinenhalle
05.11.22: Köln - Live Music Hall
10.11.22: Dresden - Alter Schlachthof
11.11.22: Chemnitz - AJZ
12.11.22: Gera - KuK
17.11.22: Bielefeld - Lokschuppen
18.11.22: Mannheim - MS Connexion
19.11.22: Andernach - JUZ Live Club

2023
20.01.23: Cottbus - Gladhouse
21.01.23: Görlitz - L2 Club
27.01.23: Leipzig - Täubchenthal
28.01.23: Leipzig - Täubchenthal
02.02.23: Saarbrücken - Garage
03.02.23: Frankfurt - Batschkapp
04.02.23: Marburg - KFZ
10.02.23: Berlin - Columbiahalle
11.02.23: Berlin - Columbiahalle
17.02.23: Hamburg - Markthalle
18.02.23: Magdeburg - Factory
23.02.23: Wuppertal - LCB
24.02.23: Hannover - Capitol
25.02.23: Rostock - Moya
02.03.23: Freiburg - Jazzhaus
03.03.23: Zürich - Dynamo
04.03.23: Memmingen - Kaminwerk
09.03.23: Graz - ppc
10.03.23: Wien - Arena
11.03.23: Nürnberg - Löwensaal
16.03.23: Aschaffenburg - Colos-Saal
17.03.23: Stuttgart - LKA Longhorn
18.03.23: Glauchau - Alte Spinnerei
24.03.23: Erfurt - Central
25.03.23: Potsdam - Waschhaus

 

https://knorkator.de/

https://www.facebook.com/knorkatormusik

https://www.youtube.com/user/knorkatorstumpen

https://www.instagram.com/knorkator/

https://twitter.com/knorkatormusik



News:

LACRIMAS PROFUNDERE veröffentlichen neuen Song!

Neues Album "How To Shroud Yourself With Night" kommt am 26. August 2022.

Erste Single und Video "A Cloak Woven Of Stars" ab heute.

 

LACRIMAS PROFUNDERE veröffentlichen heute die erste Single und das Video zum Song "A Cloak Woven Of Stars", welcher auch auf dem kommenden Album "How To Shroud Yourself With Night" enthalten sein wird:

 

LACRIMAS PROFUNDERE live 2022:

auf Tour mit MONO INC.

25.05.: Saarbrücken - Garage
26.05.: Stuttgart - Im Wizemann
27.05.: Nürnberg - Löwensaal
10.06.: Hannover - Capitol
11.06.: Oberhausen - Turbinenhalle 1
24.06.: Magdeburg - Factory

Festivals

07.05.: Weissenhäuser Strand - Plage Noir 2022
04.06.: Eichstätt - Open Air am Berg
05.06.: Leipzig - Wave Gotik Treffen
25.06.: Dischingen - Rock am Härtsfeldsee
16.07.: Sandstedt - Rock For Animal Rights Open Air
22.07.: Mühltal - Frankenstein Kultur

Headliner

01.09.: Köln - Club Volta
02.09.: Oberhausen - Kulttempel
03.09.: Hamburg - Logo
04.09.: Hannover - Subkultur
08.09.: Göttingen - Exil
09.09.: Leipzig - Moritzbastei
10.09.: Berlin - Cassiopeia
14.09.: AT-Wien - Viper Room
15.09.: Nürnberg - Hirsch
16.09.: München - Backstage Halle
17.09.: Stuttgart - Club Zentral
18.09.: Frankfurt - Nachtleben



News:

H.E.A.T - Tour ab 12.05.2022 - neues Album im August!

Kommende Woche macht die Tour das erste Mal bei uns halt.

 

Sign In The Northern Sky Tour 2022

12.05.: Trier – Mergener Hof
14.05.: Bochum – Rockpalast
25.05.: Pratteln – Z7
26.05.: München – Backstage Halle
27.05.: Aschaffenburg – Colos-Saal
29.05.: Hamburg – Knust



News:

SOULFLY kündigen neues Album "Totem" an + Single "Superstition"

Max Cavalera und Co. kündigen ihr zwölftes Album an, das am 05. August 2022 über Nuclear Blast veröffentlicht wird.

SOULFLY geben mit der Single "Superstition" einen ersten Vorgeschmack auf das Album "Totem". Seht Euch hier das Lyric-Video an, das von Aimed & Framed zusammen mit dem 3D-Charakter-Künstler Álvar Gómez Padilla erstellt wurde:

 

"Totem" wurde im Platinum Underground in Mesa Arizona von John Aquilino und Arthur Rizk mit Unterstützung von John Powers aufgenommen. Das Album wurde von Max zusammen mit Arthur Rizk (KREATOR, MUNICIPAL WASTE, CODE ORANGE) produziert und enthält Gastauftritte von John Powers (ETERNAL CHAMPION), Chris Ulsh (POWER TRIP) und John Tardy (OBITUARY). Arthur Rizk war auch für die Lead-Gitarre auf dem Album verantwortlich. Das Artwork des Albums wurde von James Bousema gestaltet.

 

Tracklist:

01. Superstition
02. Scouring The Vile
03. Filth Upon Filth
04. Rot In Pain
05. The Damage Done
06. Totem
07. Ancestors
08. Ecstasy Of Gold
09. Soulfly XII
10. Spirit Anima

 

https://www.soulfly.com/



News:

IBARAKI: Album "Rashomon" erscheint heute, 06. Mai 2022

TRIVIUM-Sänger und -Gitarrist Matthew Kiichi Heafy und Ihsahn (EMPEROR u.a.) veröffentlichen heute ihr Black Metal-Debüt in Form von IBARAKI.

Das Album "Rashomon" erscheint über Nuclear Blast.

IBARAKI ist ein Sideprojekt, und sie haben auch das Video zum Track "Kagutsuchi" veröffentlicht. Seht es Euch hier an:

 

"Rashomon" - Tracklist:

Hakanaki Hitsuzen
Kagutsuchi
Ibaraki-Dōji
Jigoku Dayū
Tamashii No Houkai
Akumu (Feat. Nergal)
Komorebi
Rōnin (Feat. Gerard Way)
Susanoo No Mikoto (Feat. Ihsahn)
Kaizoku

 

Band-Homepage



Review:

The Ever-Rest

()

Mit dem Coverartwork und dem Albumtitel machen FINAL CRY alles richtig. Schaut man auf das Cover, so ist man gleich im Bild, worum es auf „The Ever-Rest“ geht – Tragödien, ein unbeugsamer Wille und die Kraft der Elemente. Natürlich ist solch ein Konzept in einer eisigen Berglandschaft für eine Thrash/Death-Band nicht üblich, und somit gibt es von mir schon jetzt einen Extrapunkt für das gelungene Gesamtpaket.

Vier Jahre nach „Zombique“ möchten es die Underground-Veteranen nochmal wissen und erschaffen eine fantastische Atmosphäre, die den Hörer oft intensiv gefangennimmt. Passend zum Konzept, wirkt die Instrumentalisierung eisig, und die Gitarren-Leads klingen nach gefrorenen Wasserfällen, die es zu erklimmen gilt. Ok, drückt man sich etwas einfacher aus, so kann man den Musikanten gelungene Riffattacken bescheinigen, die immer in einer gesunden Schnittmenge zwischen Death- und Thrash-Metal liegen. Leider sind nicht alle Songs zwingend, und somit sind einzelne Songteile leicht austauschbar. Hier hätte ein wenig Feinschliff das Album abrunden können. Trotzdem werden auch diese autauschbaren Songs ein wenig durch den guten Sound aufgewertet, der in den Soundlounge Studios perfekt abgestimmt wurde. Generell muss man sagen, dass FINAL CRY auf „The Ever-Rest“ nichts falsch gemacht haben, aber es fehlt das letzte bisschen Identität, das den Jungs zum Durchbruch verhelfen würde. Somit wird das Album wohl leider in der Masse der Veröffentlichungen untergehen, was die Band tatsächlich nicht verdient hat. Aber auf dem heutigen Markt benötigt man eben ein Alleinstellungsmerkmal, um nicht von einer Lawine verschüttet zu werden. Trotzdem – gutes Teil, welches ein Reinhören verdient hat.

 

The Ever-Rest


Cover - The Ever-Rest Band:


Genre: Nicht angegeben
Tracks: 10
Länge: 38:0 ()
Label:
Vertrieb:
News:

SAVATAGE veröffentlichen weitere LPs aus ihrem Backkatalog!

"Gutter Ballet" & "Streets - A Rock Opera" erscheinen heute als hochwertige LP-Neuauflage.

Im Laufe ihrer Karriere, die sich über zwölf Alben und unzählige Live-Auftritte erstreckte, wurden SAVATAGE laut Info "zu einer Band von erstaunlicher Kraft und grenzenloser Kreativität. Gegründet von Jon und Criss Oliva in den frühen 80er-Jahren, etablierte sich die Band schnell an der Spitze der Hard Rock-Welt. Vor allem durch die Zusammenarbeit mit dem versierten Produzenten und Visionär Paul O’Neill gelang es ihnen schon bald, einen ganz eigenen Sound zu entwickeln: Mit ihrer Mischung aus wilden Metal-Riffs, eindringlichen Orchestrierungen und einem ausgeprägten Sinn für Melodie definierten SAVATAGE die künstlerischen Grenzen ihres Genres neu und erspielten sich so eine große weltweite Anhängerschaft.

Im August 2021 startete die umfangreiche Wiederveröffentlichung des gesamten Studioalbum-Backkatalogs von SAVATAGE in chronologischer Reihenfolge auf hochwertigen 12"-LPs via earMUSIC. "Sirens", "The Dungeons Are Calling", "Power Of The Night", "Fight For The Rock" und "Hall Of The Mountain King" kehrten bereits nach und nach auf feinstem Vinyl zurück in die Plattenläden.

Nun werden der sorgfältig kuratierten Vinyl-Reissue-Serie zwei weitere musikalische Meilensteine der Band hinzugefügt: "Gutter Ballet" (1989) und "Streets - A Rock Opera" (1991).
SAVATAGEs 1989er Studioalbum "Gutter Ballet" erkundet progressive Klangwelten. Sogar das königlich anmutende Cover des Albums zeigt die kontinuierliche musikalische Entwicklung der Band. Um Produzent Paul O'Neill zu zitieren: "SAVATAGE waren dabei, sich von einer Heavy Metal-Band zu mehr als einer Heavy Metal-Band zu entwickeln. Auf "Mountain King" hatten wir mit einer etwas symphonischeren, progressiveren Seite gespielt, aber wir hatten es nicht so weit getrieben wie auf "Gutter"."

Mit ihrem ersten Konzeptalbum "Streets - A Rock Opera" gingen sie sogar noch einen Schritt weiter.
Jeder Fan glaubt, dass seine Lieblingsband einen krönenden Höhepunkt hat, ein Opus Magnum, ein definierendes künstlerisches Statement. Für viele eingefleischte SAVATAGE-Fans ist dieser Meilenstein "Streets". Die 1991 erschienene, erste Rockoper der Band erzählt von einem Rockstar, der die Dämonen seiner drogenabhängigen Vergangenheit überwindet, um spirituelle Erlösung zu finden. Das Album brachte einen der beliebtesten Songs der Band hervor, eine epische Erlösungsgeschichte mit dem Titel "Believe". Es ist zudem das letzte SAVATAGE-Album, auf dem Jon Oliva als Leadsänger neben seinem verstorbenen Bruder, dem Gitarristen Criss Oliva, zu hören ist".

"Gutter Ballet" und "Streets – A Rock Opera" erscheinen heute, am 06.05.2022, als streng limitierte, schwere 12"-LP-Sammler-Edition sowie auf 180g schwarzem Vinyl, jeweils im attraktiven Gatefold.

 



News:

CIRKUS PRÜTZ - "Blues Revolution" erscheint am 29.07.2022!

Die schwedischen Blues-Rocker CIRKUS PRÜTZ veröffentlichen am 29.07.2022 ihr neues Studioalbum "Blues Revolution" bei Metalville Records (Rough Trade).

 

Laut Info:

"Wann hat man zuletzt eine Blues-Rock-Platte gehört, auf der neben HOWLIN' WOLF und CHUCK BERRY auch die RAMONES und LEMMY gewürdigt werden? Auf ihrem neuen Album "Blues Revolution" wollen CIRKUS PRÜTZ die Welt mit der gemeinsamen Unterstützung von Blues und Liebe entwaffnen. Mit ihren Wurzeln im Blues, Hard Rock und Punk hat die Band keine Angst davor, die Regeln zu brechen. Niemand schreibt ihnen vor, was sie tun sollen oder nicht tun sollen. Sie verschieben die Grenzen und betreten neue Wege. CIRKUS PRÜTZ bringen uns von ihrer schwedischen Heimat ohne Umwege auf einen heißen Roadtrip durch Texas mit QUEENS OF THE STONE AGE, MUDDY WATERS und ZZ TOP im Autoradio. Alle Songs auf "Blues Revolution" wurden von der Band gemeinsam komponiert. Wie schon bereits beim 2019er Vorgängeralbum "White Jazz - Black Magic" übernahm Gitarrist Franco Santunione (ELECTRIC BOYS, GLORY BELLS BAND) die Produktion. Es ist bluesig, es swingt, und es ist im Hier und Jetzt".



Seiten

Subscribe to metalinside - Das Rock und Metal Online-Magazin RSS