News:

BITTERNESS veröffentlichen "Resurrexodus" als Picture-LP

Die süddeutschen Thrasher BITTERNESS haben ihr vorletztes Album "Resurrexodus" vor 2 Wochen über G.U.C. noch einmal als Picture-LP veröffentlicht. Die Scheibe ist auf 333 Exemplare limitiert.

Enthalten sind zehn Songs (+Intro) mit einer Laufzeit von knapp 40 Minuten. Das Cover-Artwork stammt von Andrei Bouzikov (MUNICIPAL WASTE, DUST BOLT, AUTOPSY, u.a.).

Ihr könnt das Album direkt über die Band bestellen. Schickt den Jungs einfach eine kurze E-Mail oder eine PM mit Eurer Bestellung.

Die Picture-LP gibt es für 20 Euro (+P&V).

 

Wer noch einmal in das Album reinhören möchte, kann sich hier das Video zu "Re-Liar" anschauen:

 

Tracklist:

Seite A

01. Death Cycle (Intro)
02. Re-Liar
03. Murder Inc.
04. Wheel Of Torture
05. Resurrexodus
06. The Cleansing (Of A Dying World)

Seite B

01. Devastating Rites
02. G.T.H.O.D.
03. Wor(l)d Strangler
04. Lightbringer
05. Psychomorph

 

https://www.facebook.com/bitternessthrash



News:

FIVE FINGER DEATH PUNCH - neuer Song

Nach der Veröffentlichung ihrer aktuellen Single "AfterLife" kündigen FIVE FINGER DEATH PUNCH heute ihr gleichnamiges neues Album für den 19. August 2022 an. "AfterLife" kann ab sofort überall vorbestellt werden.

Außerdem veröffentlicht die Band mit "IOU" heute einen weiteren Track vom kommenden Album inkl. Lyric-Video, welches einen kleinen Einblick in das Metaverse-Projekt bietet, an dem die Band gearbeitet hat:

Die interaktive virtuelle Welt wurde mit der nahezu fotorealistischen Unreal Engine entwickelt und wird in naher Zukunft eine Erweiterung der bestehenden Fanclub-App darstellen.



News:

THE HU veröffentlichen neue Single "This Is Mongol"

Die mongolische Rockband THE HU hat heute ihre neue Single "This Is Mongol" veröffentlicht. Ein Vorgeschmack auf ihr zweites offizielles Studioalbum, das noch in diesem Jahr über Better Noise Music erscheinen soll. Mit "This Is Mongol" verbinden THE HU laut Info "die Welt mit der mongolischen Kultur und ihren einzigartigen Grundwerten: der Erhaltung der Natur und der spirituellen Verbindung mit der Erde. Diese Grundwerte werden auch in ihrem neuen, offiziellen Video zu "This is Mongol", das ebenfalls heute veröffentlicht wurde, in vollem Umfang gezeigt. Die tiefgehenden Texte widmen sich dem mongolische Volk, während sich die Band Wohlstand und Frieden für alle wünscht. Nachdem ihr Debütalbum "The Gereg" 2019 auf Platz 1 der World Album- und Top New Artist Charts gelandet ist, freuen sich THE HU darauf, endlich neue Musik für ihre Fans zu veröffentlichen. Die Band befindet sich derzeit auf ihrer US Black Thunder Tour und hat kürzlich auf dem Coachella Festival gespielt, wo sie von den Kritikern hoch gelobt wurde. Später im Sommer werden sie außerdem mit FIVE FINGER DEATH PUNCH und MEGADETH auf US-Tour gehen".

Das Video zu "This Is Mongol" gibt es hier zu sehen:



News:

FEUERSCHWANZ veröffentlichen Video zu "Das Herz Eines Drachen"!

 "Das Herz Eines Drachen" ist laut Info "wahrscheinlich der persönlichste Song der umfangreichen FEUERSCHWANZ-Diskographie. Heute veröffentlichen die Mittelalter-Folk Rocker ein offizielles Musikvideo zu der Ballade, das mit seiner besonderen Ernsthaftigkeit eine bisher unbekannte Seite der Band zeigt. In einem Feuer aus brennenden Gitarrenklängen und Flötenmelodien trauert Hauptmann Feuerschwanz erhobenen Hauptes um seinen gefallenen Vater. Ein Song, der in dunklen Zeiten Hoffnung bringt und einmal mehr das Credo des letzten Studioalbums "Memento Mori" unterstreicht:

Hauptmann Feuerschwanz zu "Das Herz Eines Drachen":
""Das Herz Eines Drachen" ist ein sehr persönliches Lied für mich. Worte und Töne für Gefühle zu finden, für die es keine Worte gibt, ist nahezu unmöglich. Mit Hilfe meiner Freunde von FEUERSCHWANZ habe ich diese Herausforderung gemeistert.
Was ist, wenn sich die Welt so bedrohlich anfühlt, dass das Nervensystem in einen Freeze geht? Es ist vielleicht darum kein Zufall, dass ich mich in meinem zweiten Beruf als Psychologe mit den Auswirkungen von Trauma auf unser Nervensystem beschäftige. "Das Herz Eines Drachen" ist ein Lied, das für alles, was uns in jungen Jahren sehr weh getan hat, Heilung und Versöhnung bringen soll. Für mich habe ich durch "Das Herz Eines Drachen" einen neuen Anteil von authentischer Kraft und Verbundenheit mit meiner Familie und zur ganzen Welt wiedergefunden."



News:

Rock Hard Festival - Running Order/Timetable veröffentlicht

 

Ab sofort könnt Ihr Euren Besuch beim Rock Hard Festival 2022 ganz genau planen. Hier ist die Running Order mit Zeiten. RAZOR mussten aus privaten Gründen ihre gesamte Europatour absagen. Das Statement der Band gibt es hier.

Wenn Ihr als Medienvertreter über das Festival berichten möchtet, findet ihr hier alle Infos zur Akkreditierung 2022.



Rock Hard Festival 2022

Freitag, 3.6.:

SACRED REICH 21:30 - 23:00
HEATHEN 19:45 - 21:00
AXXIS 18:15 - 19:15
NIFELHEIM 17:00 - 17:50
SORCERER 16:00 - 16:40
NECK CEMETERY 15:00 - 15:40

Samstag, 4.6.:

BLIND GUARDIAN 21:30 - 23:00
PHIL CAMPBELL AND THE BASTARD SONS play Motörhead 19:45 - 21:00
GRAVE DIGGER 18:15 - 19:15
THE NIGHT FLIGHT ORCHESTRA 16:55 - 17:50
ATLANTEAN KODEX 15:40 - 16:30
VILLAGERS OF IOANNINA CITY 14:30 - 15:20
SUICIDAL ANGELS 13:30 - 14:10
INDIAN NIGHTMARE 12:20 - 13:10

Sonntag, 5.6.:

ACCEPT 21:30 – 23:00
RHF-PROMOTER-ANSPRACHE 20:40 - 21:00
MICHAEL MONROE 19:06 - 20:20
MIDNIGHT 17:25 - 18:35
NIGHT DEMON 15:55 - 17:00
ARTILLERY 14:30 - 15:30
SULPHUR AEON 13:10 - 14:05
WOLVESPIRIT 12:00 - 12:50

 

Der Vorverkauf läuft nach den Ausfällen 2020 & 2021 ungebrochen weiter, die Tickets behalten ihre Gültigkeit. Die letzten Information zum Thema finden sich auf der Homepage des Festivals.

Die 3-Tages-Tickets kosten 97,90 Euro inklusive aller Gebühren (Ticket + Camping: 123,80 Euro). Tagestickets sind ebenfalls erhältlich.

Ticketlink:
https://shop.rockhard.de/de-de/rock-hard-festival/

Aktuelle Informationen, Videos und Interviews der beteiligten Bands sowie Impressionen vom Gelände findet man auf den Festival-Pages:

www.rockhardfestival.de
www.facebook.com/rockhardfestival



News:

ANCILLOTTI - offizielles Video zu "Broken Arrow" veröffentlicht

ANCILLOTTI haben ein neues Video zu "Broken Arrow" veröffentlicht:

Der Song ist auf dem Album "Hell On Earth" enthalten, welches am 29. Mai 2020 auf CD über Pure Steel Records veröffentlicht wurde.

"Broken Arrow" ist laut Info "der Name eines amerikanischen Ureinwohners, der in dem Song dargestellt wird und für sein eigenes Land und Volk kämpft. Der Song ist eine Botschaft der Band an alle Menschen, zu einem einfachen Leben und einer besseren Welt zurückzukehren.

Video directed and produced by: Patrizia Cogliati - MusicPhoto Studios (Italy) 

 

ANCILLOTTI zeigten auf ihrem Album "Hell On Earth" ihr ganzes Potential. Das Album ist eine aufregende Mischung aus Heavy Metal. Die Songs sind frisch, aber gleichzeitig melodiös".

 

Line-Up:

Bud – vocals
Ciano – guitars
Bid – bass
Brian – drums

 

http://www.ancillottiband.com/

https://www.facebook.com/AncillottiBand/

https://www.instagram.com/ancillotti.band.official/

https://twitter.com/ANCILLOTTIband

https://open.spotify.com/album/6tHyuqM1Cy3i7RPmEROOhj



News:

Im Juni kommen HIGH ON FIRE auf große EU-Tour.

 

Hier sind die Termine im Überblick:

03.06.22: Wiesbaden @ Kesselhaus
04.06.22: Schweiz @ Winterhur Heavy Psych Sounds Festival
10.06.22: München @ Munich Sounds Of Liberation Festval Backstage 
14.06.22: Dortmund @ Junkyard
18.06.22: Siegen Freak Valley Festival
19.06.22: Karlsruhe Dudefest @ Jubez
29.06.22: Osnabrück @ Bastard Club
30.06.22: Aachen @ Musikbunker
01.07.22: Hamburg @ Bahnhof Pauli
06.07.22: Berlin @ So36
08.07.22: Dresden @ Chemiefabrik



News:

WALLOP - "Alps On Fire" - limitierte Vinyl-Edition - 13. Mai 2022!

WALLOPs "Alps On Fire" wird am Freitag, den 13.05.2022 in einer limitierten Auflage von 300 Stück auf 180 Gramm in rotem Vinyl auf den Markt kommen.

Nachdem sich die 1980er Old School-Metal-Band um den Ex-GRAVE DIGGER-Drummer Stefan Arnold laut Info "Ende 2018 nach 33 Jahren in der Originalbesetzung (!) des ersten Albums "Metallic Alps" von 1985 reformiert hatte, erschien im April 2020 das zweite Album "Alps On Fire" auf Pure Steel Records, exakt zu Beginn der Corona-Pandemie. Mit dem Release des Albums auf Vinyl, starten die vier Offenbacher Rocker jetzt endlich voll durch, erste Club- und Festivalshows haben bei vielen Metalheads schon einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Das aktuelle Album - unverfälschter, kraftvoller Old School-Heavy Metal - wurde von der Kritik hoch gelobt, und die Band wird, nachdem die Pandemie überwunden ist, in den kommenden Jahren die Club- und Festival-Bühnen der Welt erobern. Anspieltipps sind die Metal-Hymne "Lack Of Power", "Missing In Action" oder der RAVEN-Song "Crash, Bang, Wallop", welchem die Band ihren Namen verdankt. Kein Geringerer als John Gallagher (RAVEN) ist bei diesem Song zusammen mit WALLOP-Frontman Mikk Wega an den Vocals und beim Gitarrensolo zu hören".

 

Review: "Alps On Fire"

Tracklist:

Seite A:
01. Running Wild
02. Missing In Action
03. Lack Of Power
04. Metallic Alps
05. Reveal The Lies
06. Idols Die Too

Seite B:
07. Monsters
08. Stealthy World
09. 69
10. Fun For The Nun
11. Metallize
12. Crash, Bang, Wallop
13. Wall Of Sound

Total Playing Time: 50:23 min.

 

Line-Up:

Mikk Wega – vocals
Andy Lorz – guitars
Stefan Fleischer – bass
Stefan Arnold – drums

 

https://www.facebook.com/Wallop69/

https://twitter.com/WALLOP_69

 



News:

BLOOD GOD kündigen neues Album für den 05.08.2022 an!

Die Hard Rock-Band BLOOD GOD wird am 05.08.2022 ihr neues Album "Demons Of Rock'n'Roll" bei Massacre Records veröffentlichen.

Macht Euch laut Info "bereit für zehn reine Hard Rock-Songs im Stil von AC/DC und den alten ACCEPT.

Der Vorverkauf startet demnächst, und man kann sich das Album bereits hier vormerken.

"Demons Of Rock'n'Roll" wird als 2-CD-Digipak, limitierte Vinyl-LP, limitiertes Box-Set sowie in digitaler Form erhältlich sein.

Die zweite CD des Digipaks beinhaltet alle BLOOD GOD-Songs, performt von DEBAUCHERY.

Für die limitierte Vinyl-Version des Albums werden die Versionen von BLOOD GOD und DEBAUCHERY separat erhältlich sein, so dass man entweder BLOOD GODs "Demons Of Rock'n'Roll" oder DEBAUCHERYs "Demons Of Rock'n'Roll" käuflich einzeln erwerben kann.

Alle Songs vom kommenden BLOOD GOD-Album "Demons Of Rock'n'Roll" wurden von Dennis Ward aufgenommen, gemischt und gemastert. Das Cover-Artwork des Albums wurde von Gurrath gestaltet".

 

Line-Up:

Bal-Gurrath - Monster Voices, Sonic Blasters

Hellrazor Bloodbeast - Blastmaster Bass

Draconic Gorezilla - Drums Of Doom

 

Tracklist 2-CD-Digipak:

CD 1 – BLOOD GOD

01. Demons Of Rock'n'Roll

02. Going To Hell

03. Nude Nuns

04. Bombshell

05. Beware Of The Blood Babe

06. Raze Hell

07. Rockmachine

08. Ready For The Next Show

09. The Devil Will Burn In Hell

10. Children Of The Flame

CD 2 – DEBAUCHERY

01. Demons Of Rock'n'Roll

02. Going To Hell

03. Nude Nuns

04. Bombshell

05. Beware Of The Blood Babe

06. Raze Hell

07. Rockmachine

08. Ready For The Next Show

09. The Devil Will Burn In Hell

10. Children Of The Flame

 



Review:

II: The Ground Below

()

Heute ist ein sonniger Tag, das erste Mal, dass wir in diesem Jahr so um die 20 Grad haben, die Vögel zwitschern, und die ersten Insekten summen betriebsam durch die Luft. Da ist mein nächster Gedanke nicht gerade Doom Metal, gleichwohl steht genau das auf dem Programm. Also auf, lasst uns dieser frühsommerlichen Idylle mit kühlem, düsterem, starr dahin kriechendem und Sonnenlicht raubendem Doom entgegenwirken. FAMYNEs zweite Scheibe "II: The Ground Below" ist im Player und dreht seine Runden.
 
"Defeated" eröffnet den Longplayer erwartbar grollend und entschlossen riffend, indes bietet das Kollektiv ab der Hälfte des Songs ein interessantes Break an, welches die Dramaturgie der Nummer wandelt und spannend macht. Sänger Tom Vanes theatralischer, feierlicher Gesangsstil erinnert an Messiah Marcolin von CANDLEMASS, die auch ansonsten ganz gut als Inspirationsquelle zu nennen sind, zumindest zu Beginn des Albums. "Gone" steigt wie Nebel auf, die Nummer hat etwas Psychedelisches, erinnert gar ein wenig an THE DOORS´ "The End" und ist eine atmosphärische Bereicherung des Albums. Das darauffolgende "A Submarine" bleibt exakt in dieser Stimmung, bevor es sich erlaubt, etwas härter und drängender zu werden. Diese musikalische Rast steht dem Album und entfernt oder besser emanzipiert FAMYNE ein Stück aus dem klassischen Doom-Genre. Immer wieder lassen die Briten den Blick schweifen und erlauben sich ein Innehalten. Das unterhält, verlangt aber nach Aufmerksamkeit. "II: The Ground Below" bietet zur Düsternis und Tragik zusätzlich Entspannung und Versenkung an, und das gefällt.
 
 
 

II: The Ground Below


Cover - II: The Ground Below Band:


Genre: Nicht angegeben
Tracks: 8
Länge: 42:50 ()
Label:
Vertrieb:

Seiten

Subscribe to metalinside - Das Rock und Metal Online-Magazin RSS