Die norwegischen Hardrocker CONCEPTION haben die umfangreich erweiterte Deluxe-Edition ihres "State Of Deception"-Albums in digitaler Version veröffentlicht. Die CD-Variante wird in der darauffolgenden Woche erhältlich sein. Das Album beinhaltet laut Info "eine Vielzahl von Re-Recordings der bekanntesten und beliebtesten Tracks des Backkatalogs der Band, darunter auch "Silent Crying 2.0", das pünktlich zur VÖ als Videosingle erscheint.
Mit der Deluxe-Version von "State Of Deception" wollen CONCEPTION sich bei ihren Fans bedanken, die sich schon länger die Veröffentlichung von mehr Material wünschen. Sie wurde im Rahmen einer Crowdfunding-Kampagne in den letzten 12 Monaten finanziert – und damit durch die enge Bindung zwischen Band und Fans überhaupt erst möglich gemacht. "Wir haben großes Glück, derart loyale Fans zu haben", betont Sänger Roy Khan. "Sie waren ausgesprochen großzügig bei ihrem Support, und wir haben alles gegeben, um das mit diesem Album zu würdigen."
Über die brandneue Version von "Silent Crying 2.0" verrät Gitarrist Tore Østby: "Ursprünglich wurde diese Version für eine Musikklasse geschrieben, die ich in einer Grundschule unterrichtet habe. Dann bekamen wir unseren ersten Plattendeal, und mein Bruder überredete mich, ihn der Band vorzuspielen. Roy liebte den Song und hat ihn mit seinem persönlichen Touch vollendet." Roy fährt fort: "Wenn Du Deine alten Songs noch mal anschaust und analysierst, findest Du oft etwas, was Du anders machen würdest, aber diese Zusammenstellung von Worten war für den Track von Beginn an genau richtig. Ich weiß, dass dieser Track vielen Menschen eine Menge bedeutet, und er ist auch einer meiner absoluten Favoriten, weil er zeigt, wie Licht und Schönheit auch an den dunkelsten aller Orte gefunden werden können."
“State of Deception” wird bei Conception Sound Factory Recordings veröffentlicht: www.conceptionmusic.com
CONCEPTION werden nach vielen Verschiebungen endlich auch wieder live auftreten:
23. April 2022 – Stockholm, Schweden; Fryshuset
29. April 2022 – Oslo, Norwegen; Rockefeller
03. Juni 2022 – Atlanta, USA; Progpower XXI Festival
28. Oktober 2022 – Brekstad, Norwegen; Ørland Rock Festival
26. März 2023 – Antwerpen, Belgien; Thunder Music Festival
20. April 2023 – Amsterdam, Niederlande; Melkweg Oz
21. April 2023 – Esch-Sur-Alzette, Luxemburg; Rockhal
22. April 2023 – Paris, Frankreich; LA Maroquinerie
27. April 2023 – Barcelona, Spanien; Salamandra
28. April 2023 – Madrid, Spanien; Shoko
29. April 2023 – Lissabon, Portugal; Lisboa ao Vivo
Prophecy Fest announce a 2022 edition of the festival in Germany. Following the massive success of the 25th anniversary festival last year, there will be more dark, forward thinking music with an attitude in one of the world's mostfascinating cultural locations, the legendary, natural Cave Of Balve("Balver Höhle") this autumn.
Prophecy Productions proudly present a three day event starting on Thursday, September 29, 2022 and finishing on Saturday, October 01,2022.
The following acts have already been confirmed with many more to be added soon: THE VISION BLEAK, ARTHUR BROWN, DARKHER, AUSTERE, CAMERATA MEDIOLANENSE, SATURNUS, and ARÐ. Please see below for more details.
Martin Koller comments: "We are thrilled to announce Prophecy Fest 2022!", writes thelabel's founder. "The massive success of last year's edition that put big smiles onto the faces of guests, bands, and crew alike basically left us no choice but to do another one. So here we go. Prophecy Fest has always been intended to showcase the bands on our label as a big, happy family gathering and we will continue this tradition in 2022. Please watch this space for more great bands joining the line-up very soon and more announcements regarding Prophecy Fest. See you all in Balve end of September!"
Please find further details about location, travel, and ticket options below.
POP EVIL veröffentlichen ihren neuen Song "Eye Of The Storm":
Laut Presse-Info:
"Der Rocksong ist eine kraftvolle Nummer, die das Chaos eines Hurrikans durch dunkle, elektrische Instrumente untermalt und den Hörer mit auf eine Reise durch den Sturm nimmt.
Die Band kommentiert den Song wie folgt: "Es spielt keine Rolle, wer Du bist oder woher Du kommst, irgendwann stehen wir alle vor einer Situation, die wir nicht kontrollieren können. Der Wind heult an Deiner Tür, die Dunkelheit füllt den Himmel und alles, was Du kennst, wird auf die Probe gestellt. Man weiß nicht, ob man es überleben kann. Manchmal fühlt es sich hoffnungslos an, aber das ist es nicht. Es gibt einen Weg durch das Chaos und einen Ausweg aus der Verwirrung. Du bist stärker und näher dran, als du denkst. Der Sturm wird vorübergehen. Lass Dich nicht unter ihm begraben."
POP EVIL hat gewaltige Hymnen und eine neue Rock'n'Roll-Institution geschaffen, die auf einem Fundament aus Showmanship, unverfälschter Wiedererkennbarkeit und Hardrock-Hooks basiert, die von Frontmann Leigh Kakaty, Lead-Gitarrist Nick Fuelling, Rhythmus-Gitarrist Dave Grahs, Bassist Joey "Chicago" Walser und Schlagzeugerin Hayley Cramer gleichermaßen zukunftsweisend und zeitlos sind. Ungeachtet der schlagzeilenträchtigen Erklärungen legendärer Ikonen, die die Wachablösung beklagen, zeigt der langsam eintretende Erfolg von POP EVIL, dass der Hunger nach knallharter, ehrlicher Musik weltweit ungebrochen ist".
YOUNG FAST RUNNING MAN, das Band-Projekt des Landshuter Musikers Fabian Hertrich, veröffentlicht mit "Let This Soul Arise" seine erste Single vom dritten Album "Off To The Moon", das am 07.07.2022 das Licht der Welt erblicken wird.
Label-Info: "Enthalten ist Indie-Bluesrock, der zwischen Singer-Songwriter, Folk und Edel-Stoner hin und her wildert und zum sommerlichen Road Trip in die Ferne oder auf ein großes Open Air-Festival einlädt, um komplett frei und ungebunden die Seele baumeln zu lassen".
Hier das Video:
News:
DISQUIET - neue Single / Videoclip "Wrecked" verfügbar
Die niederländischen Thrasher DISQUIET haben einen weiteren Videoclip zu ihrem kommenden neuen Album "Instigate To Annihilate" veröffentlicht.
Seht Euch "Wrecked" mit Vicky Psarakis von THE AGONIST hier an:
Die Single ist auch auf allen gängigen Streaming-Plattformen erhältlich.
"Instigate To Annihilate" erscheint am 06. Mai 2022 via Soulseller Records auf CD, LP und digital. Es wurde in den Tomster Studios gemischt und gemastert und enthält ein Artwork von Wouter Florusse.
Auf ihrem dritten Album entführen Euch DISQUIET in die Weiten des Thrash- und Melodic Death Metal und bieten Euch monumentale Höhepunkte. Die Band zeigt ihre Entschlossenheit, sich selbst herauszufordern und neue Dimensionen zu erforschen. Aber trotz all der Neuerungen hat DISQUIET seinen Fokus nicht verloren: wilde und zermalmende Riffs, eingängige Refrains zum Mitsingen und Anklänge an Old School-Thrash mit erhebenden Rhythmen, die Euch in die kritische Botschaft namens DISQUIET entführen".
Die norwegischen Black Metaller KHOLD haben eine erste Single ihres kommenden siebten Albums "Svartsyn" veröffentlicht.
Den Eröffnungstrack "Apostel" könnt Ihr Euch hier anhören:
Der Song ist ab sofort auch auf allen gängigen Streaming-Plattformen verfügbar.
"Svartsyn", das erste Album der Band seit acht Jahren, wird am 24. Juni 2022 über Soulseller Records auf CD, LP und digital veröffentlicht. Es wurde mit Andy LaRocque (Sonic Train Studios) aufgenommen und produziert und enthält ein Artwork von Terje Johnsen.
Mit ihren laut Info "zehn heftigen neuen Tracks bleiben KHOLD ihrem ursprünglichen Prinzip treu. Tief gestimmt, rau, mittelschnell, schmerzhaft… eine starke musikalische Basis und clevere Musikalität. Es hat den Groove, den Drive und die harten Gitarrenriffs – so wie Du sie kennst, so wie Du sie haben willst, getreu der Seele des norwegischen Black Metal".
Die belgische Black Metal-Horde SERPENTS OATH hat den ersten Track ihres kommenden zweiten Albums "Ascension" enthüllt.
"Summoning The Ancients" wird jetzt hier gestreamt:
Der Song ist auch auf allen anderen gängigen Plattformen erhältlich.
"Ascension" wird am 24. Juni 2022 über Soulseller Records auf CD, LP und digital veröffentlicht. Das Album wurde im renommierten Stage One Studio mit Andy Classen produziert und enthält ein Artwork von Néstor Avalos.
Laut Info: "Erlebt die Entfesselung der Bestie und bereitet Euch darauf vor, von schädelaufspießenden Hassriffs zermalmt zu werden!"
SERPENTS OATH sagen: "Als wir unser Debüt veröffentlichten, waren wir eine Dreifaltigkeit. Seitdem haben wir unser Line-Up auf fünf vereidigte Mitglieder erweitert. Die Arbeit an diesem Album und die Aufnahme dieses Albums als Band hat dieser Platte eine neue Dimension verliehen. Erwartet von diesem Opus keine Reue, nur zermalmende Riffs, hämmernde Drums und terrorisierende Schreie."
Endlich gibt es neues Futter für alle Fans des gepflegten Heavy Metals – EVIL INVADERS zeigen auch nach fünf Jahren, dass sie nichts verlernt haben. „Shattering Reflection“ präsentiert die Band in Hochform, und Fans von METAL CHURCH, JUDAS PRIEST und RAZOR können schon jetzt die Geldbörse zücken. EVIL INVADERS agieren zwar noch teilweise in Speed Metal-Gefilden, aber nehmen sich geschwindigkeitstechnisch auch immer öfter zurück, was ihnen gut zu Gesicht steht. Ein Song wie „In Deepest Black“ erinnert an Großtaten von METAL CHURCH und ist einfach nur eine kraftvolle Metal-Hymne, die man einfach mögen muss.
„Eternal Darkness“ peitscht das Album nach vorne, aber es wird nie der rote Faden verloren, und somit fühlt sich der Hörer bestens abgeholt. Besonders der gute Sound betont die melodische Ausrichtung des Albums und macht so manches technische Schmankerl gut hörbar. „Shattering Reflections“ nimmt den Hörer mit auf eine Berg- und Talfahrt, was besonders die unterschiedlichen Geschwindigkeiten angeht. „Hissing In Crescendo“ hätte auch auf dem Vorgängeralbum stehen können und macht Druck ohne Ende. Besonders dieses Wechselbad der Geschwindigkeiten und Gefühle macht die Platte spannend, und man ist beim ersten Durchlauf immer wieder von den Kehrtwendungen überrascht. EVIL INVADERS zeigen auf „Shatterng Reflection“, dass man als Metal-Band nicht nur Vollgas geben muss, sondern gleichzeitig auch eine erschreckende Hitdichte vorweisen kann - dies kann wahrlich nicht jede Speed Metal-Kapelle von sich behaupten. Ok, mit einem Sänger wie Joe sind Hits sowieso vorprogrammiert - der Junge kann von hart bis zart wirklich alles bedienen, und langsam ebnet sich der Weg zum Metal-Olymp. Tolle gesangliche Leistung!
Fasst man zusammen, so agieren die EVIL INVADERS auf dem Album zielgerichteter, reifer und ein klein wenig angepasster als auf dem Vorgängeralbum, welches noch einige Filler verzeichnen konnte. Diese sind auf dem neuen Werk Fehlanzeige, und somit kann ich nur jedem Metal-Fan ans Herz legen, „Shattering Reflections“ anzutesten. Guter Stoff!