Review:

Alive & Rockin'

()

Ich gehörte vor dem Ansehen dieser neuen DVD "Alive & Rockin´" von FOREIGNER ganz klar zu den Lou Gramm Leadsänger Verfechtern und konnte mir diese Band nicht ohne dessen charismatisches Organ vorstellen! Aber ich muß jetzt öffentlich Abbitte leisten, denn was sein Nachfolger Kelly Hansen hier abliefert, ist aller erste Sahne, der Junge läßt Gramm schlicht vergessen - er klingt dabei stimmlich fast genauso mit seinem vielschichtigen Timbre und vor allem mit sehr viel Power im Ausdruck. Ende der 70’er, Anfang der 80er waren FOREIGNER eine der größten und erfolgreichsten (70 Millionen vertickte Alben!) Stadionrockbands der Welt, danach folgten lange Zeiten (auch aufgrund von Krankheiten) der Zurückgezogenheit ehe man in den letzen Jahre wieder zu touren begann. Derzeit ist man ebenfalls wieder auf Europatour und wenn die Jungs nur annähernd so gut drauf sind wie bei diesem mitgeschnittenen Gig des Auftritts vom "Bang Your Head!!!" Festival 2006 dann sollte man jedem nur raten hinzugehen, um sich eine klasse Band anzuschauen.
Der Titel spricht es aus "Alive & Rockin´" zeigt eine unheimlich tighte Formation, die ihre Hits nicht nur einfach so runter zockt sondern mit zahlreichen Instrumentalen oder auch gesanglichen Schmankerln (die Backings sind weltklasse) aufwertet und den typischen Foreigner Sound rüberbringt verbunden mit einer sehr rockigen Note. Leider ist das Balinger Konzert nur rund 65 Minuten (9 Tracks) lang aber mehr geht bei Festivals halt meistens nicht. Zum Ausgleich ist dieser DVD die schon mal veröffentlichte Live CD eines kompletten Konzerts (75 Min.) aus 2005 in Las Vegas nochmal beigelegt worden. Die DVD ist optisch gelungen umgesetzt, das Bild kommt klar ohne Verzerrungen rüber, die Schnitte sind nicht übertrieben hektisch gemacht, man behält als Zuseher stets die Übersicht und auf weitere technische Gimmicks wurde dankenswerterweise verzichtet. Der Sound bei dieser imposanten Kulisse ist glasklar sowie transparent gehalten, die Bühnenshow ist zwar nix besonderes aber ebenfalls solide, hier wird halt großen Wert auf die Musik gelegt, die Gruppe ist absolut super aufeinander eingespielt. Bandleader/Gitarrist Mick Jones (einziges noch vertretenes Ur-Mitglied) hat sich da aber auch eine Superkapelle zusammengestellt mit Drummer Jason Bonham (Sohn der LED ZEPPELIN Legende), Bassist Jeff Pilson (ex-DOKKEN), Rhythmusgitarrist Tom Gimbel (u.a. Tourmusiker von AEROSMITH) spielt neben einem flöten auch noch ein megastarkes Saxophonsolo sowie Keyboarder Jeff Jacobs (u.a. Billy Joel) - alle zusammen sind live ein Macht. Es gibt viele klasse Einlagen u.a. das Solo bei "Starrider" oder der endgeile Anfang von "Urgent" und Kracher wie "Head Games", "Cold As Ice" sowie das miteinanderverwobene "Juke Box Hero/Whole Lotta Love" - Foreigner lassen (fast) keine Wünsche offen. Die CD-Ausgabe hat dann insgesamt 12 Titel zu bieten hier ist dann natürlich fast alles dabei, was das Herz begehrt "Dirty White Boy", "Blue Morning", "that was Yesterday” und natürlich auch die Megaballade "I Want to Know What Love Is”. Ansonsten gibt’s noch ein paar Interviews (leider allesamt ohne Untertitel) sowie ein paar Liveimpressionen "Foreigner TV", ist ganz nett gemacht. Ansonsten beide Daumen hoch für diese DVD, die eine Band in Bestform zeigt und somit auch heute noch ihre Daseinsberechtigung eindrucksvoll unterstreicht. Derzeit arbeitet man sogar an ganz neuem Material, die Fans inklusive mir werden gespannt darauf warten. Dieses DVD sowie Live CD Package "Alive & Rockin´" ist ansonsten für recht faires Geld zu haben und natürlich nicht nur deshalb sondern aufgrund der beschriebenen musikalischen Qualität eine lohnenswerte Sache.

Alive & Rockin'


Cover - Alive & Rockin' Band:


Genre: Nicht angegeben
Tracks: 9
Länge: 64:35 ()
Label:
Vertrieb:
Review:

Death In Mind

()

CORPORATE PAIN sind zwar noch recht jung, fühlen sich aber offenkundig dem Death Metal der frühen 90er Jahre verbunden. Ein bißchen Thrash Metal (Marke alte SEPULTURA) kommt dazu und fertig sind die sieben Songs des Albums. Die sind mit mächtig Groove ausgestattet, was das famose "Life?" eindrucksvoll unter Beweis stellt und zudem noch mit kultigen Thrash-Riffs aufwarten kann. "Revenge" auf der anderen Seite ist zu lang und zu eintönig, hier wäre weniger mehr gewesen. Technisch kann die Band überzeugen, sowohl die vielen Gitarrensoli als auch die Riffs sind gelungen, ebenso der Gesang, der zwischen Growls und Chuck Schuldiner angesiedelt ist. Als erste Veröffentlichung ist "Death In Mind" sehr gut ausgefallen und dürfte CORPORATE PAIN viel positives Feedback einbringen, besonders von Fans der guten alten Zeit. Sollten die Ludwigsburger auf der nächsten Scheibe die Songs etwas straffen, wird das eine kleine Perle, ansonsten stimmt auf "Death In Mind" schon alles.

Death In Mind


Cover - Death In Mind Band:


Genre: Nicht angegeben
Tracks: 7
Länge: 34:28 ()
Label:
Vertrieb:
Band:

13th Monkey

KEINE BIO!
Band:

Solitary Experiments

KEINE BIO!
Band:

Big Boy

KEINE BIO!
Band:

Dúné

KEINE BIO!
Band:

Jingo De Lunch

www
Band:

Gorilla Biscuits

KEINE BIO!
Band:

Violence Unleashed

www
Band:

Corporate Pain

(Underdog)
KEINE BIO!Underdog
Kontakt
Anschrift
www

Seiten

Subscribe to metalinside - Das Rock und Metal Online-Magazin RSS