Review:

Chong-Aryk

()

„Broken Wheel“ ist der dritte Song der DARKESTRAH-EP „Chong-Aryk“ und vereint die Stärken der Band in knackigen 217 Sekunden. Er ist typisch - und vereint viele Gemütszustände. Es beginnt melancholisch, der Folk Black Metal der deutsch-kirgisischen Formation wabert durch verzweifelte Momente mit kurzen Hoffnungsmomenten und ergießt sich in absoluter Wut. Es ist die DARKESTRAH-Interpretation des Songs „Khartai Sarlag“ der mongolischen Folkrockband DOMOG, mit eigenen Arrangement, Text und Gesang. Die Bandmitglieder sind langjährige Fans der Mongolen und freuen sich, endlich eine Cover-Version zu machen. „Broken Wheel“ ist eine Art Meditation über Sinnlosigkeit der Existenz aus der Perspektive einer Person, die sich in der absoluten Einöde verloren hat. Und der Song steht exemplarisch für die ganze EP, sie ist weniger bombastisch, legt Wert auf traditionelle Atmosphäre und lässt auf diese Weise Emotionen mit viele Tiefe raus. DARKESTRAH und ihr gebrochenes Rad sind mild und aggressiv zugleich. Die Jewel-Case-Edition ist limitiert auf 300 - und bietet mit „Gift Of Mud And Venom“ und dem überragenden „The Warrior Poet“ zwei weitere starke Songs. Das alles ist sehr natürlicher Black Metal mit Keyboard, cleanen Vocals und anderen Extras, bleibt aber immer ehrlich und nie auswimpelt. Interessant!

 

Chong-Aryk


Cover - Chong-Aryk Band:


Genre: Nicht angegeben
Tracks: 3
Länge: 21:22 ()
Label:
Vertrieb:
Band:

DARKESTRAH

www
News:

CHAOSBAY veröffentlichen neue Single "Passenger"

Die Berliner Progressive Metalcore-Band CHAOSBAY entführt uns auf ihrem neuen Album "2222" (VÖ: 29.07.2022) laut Info "in eine Utopie unserer Welt, und der Albumtitel verheißt es bereits: Es ist eine Reise in die Zukunft, die sich inhaltlich wie auch musikalisch als roter Faden durch die knapp 45-minütige Zusammenstellung von insgesamt 12 Songs zieht.

 

Interessant wird es auch durch gleich mehrere bekannte internationale Gäste: Zusätzlich zu den bereits vorab veröffentlichten Songs "What Is War" (mit Mirza Radonjica von der dänischen Band SIAMESE) und "Home" (mit Alexia Rodriguez von der US-Band EYES SET TO KILL) erscheint jetzt die neue Single "Passenger" in Kollaboration mit Jake Oni von der kanadischen Band ONI:

 

Im Gegensatz zu den meist düsteren, dystopischen Szenarien vieler Genre-Kollegen trauen sich CHAOSBAY an eine Art Anti-Apokalypse, die auf einer ideal verlaufenden weiteren Entwicklung der Menschheitsgeschichte fußt. Die Songs betrachten alles aus der Sicht eines Menschen, den es in das Jahr 2222 verschlägt. Er ist überrascht, wie viele heute noch unlösbar erscheinende Probleme mittlerweile überwunden sind. Eine rosarote Utopie oder vielleicht genau die mutige Vision, die wir als Gemeinschaft in Anbetracht der aktuell schwierigen Zeiten dringend benötigen, um konstruktiv nach vorne schauen zu können?

Texter Jan Listing führt die Idee aus:

"Wir glauben an das Gute im Menschen. Das war der Ausgangspunkt dieser Geschichte. Weltuntergangsszenarien gibt es schon genügend. Außerdem sollte unsere Freude an Musik auch inhaltlich rüberkommen. Um psychisch gesund und handlungsfähig zu bleiben, braucht es den Glauben daran, dass auch schwierige Konflikte lösbar sein werden. Auf der rein technischen Seite hat sich die Menschheit in Form von genialen Erfindungen schon oft selbst übertroffen. Genau so fest glaube ich daran, dass wir es auch was unsere Werte betrifft schaffen werden, einen Paradigmenwechsel herbeizuführen, und damit ein neues Zeitalter einzuläuten, in dem ein friedliches Miteinander möglich sein wird."

Musikalisch betreten CHAOSBAY neue Sound-Welten und treiben dabei auch ihr unverkennbares Wechselspiel aus hemmungsloser Brutalität und unentrinnbarer Eingängigkeit auf die Spitze. In nahezu jedem Song steckt das Potenzial für einen epischen Stadionhit, der Festival-tauglicher nicht sein könnte.

Die Band ergänzt:

"Wir haben seit der letzten EP angefangen, auch Songs gemeinsam zu schreiben. Im neuen Album stecken definitiv noch mehr gemeinsame Visionen und die Power jedes einzelnen Mitglieds als vorher. Es hat uns selbst unglaublich viel Kraft im Schreibprozess gegeben zu wissen, dass die Message des Albums so positiv ist und danach schreit, mit der größtmöglichen Entfaltung an Energie in Songs gepackt zu werden."

Die neue Single "Passenger" kann als Eingangstor in die Geschichte des Albumkonzeptes gesehen werden. Zu Beginn der Erzählung wird der Protagonist in der ihm noch fremden Welt mit offenen Armen empfangen und erfährt, dass eine Verschiebung der Wertvorstellungen stattgefunden hat, die jetzt ein Leben in Freiheit und Frieden ermöglicht. Mit dem immer wiederkehrenden Satz „Your journey has just begun“ wird aber auch klar, dass es auf dieser Reise noch einiges zu entdecken gibt.

Die Band über die Zusammenarbeit mit ONI und die neue Single:

"Jake Oni ist die perfekte Ergänzung für diesen Song. Die Shouts dieses Mannes sind einfach nicht von dieser Welt, das hat der Song gebraucht. Und auf das Einstiegs-Riff freuen wir uns live am meisten, denn es deutet schon an, dass einfach nur Eskalation angesagt ist, und zwar den ganzen Song hindurch. Dieses Lied macht einfach nur Spaß, und deswegen haben wir uns ganz bewusst entschieden, auch im Video zu zeigen, wie viel Spaß wir auf Tour und auf der Bühne haben. Das ist einfach die geilste Zeit unseres Lebens, und das verkörpert dieser Song für uns.""

 

Line-Up:

Jan Listing (Gesang, Gitarre)

Alexander Langner (Gitarre)

Matthias Heising (Bass)

Patrick Bernath (Drums)

 

Kommende Live-Shows 2022 & 2023:                                              

30.07.: Köln, Blue Shell

11.08.: Eschwege, Open Flair

30.09.:  Kassel, Franz Ulrich

01.10.: Ilmenau, Baracke

20.10.: Mannheim, 7er

21.10.: Stuttgart, Club Zentral

22.10.: Münster, Rare Guitar

27.10.: Berlin, Cassiopeia

28.10.: Hamburg, Astra Stube

29.10.: Weimar, Kasseturm

16.02.: Osnabrück, Bastard Club

17.02.: Hannover, Lux

18.02.: Köln, MTC

23.02.: Jena, Rosenkeller

24.02.: Schweinfurt, Alter Stattbahnhof

25.02.: München, Backstage

03.03.: Dresden, Loco Club

04.03.: Magdeburg, Kulturzentrum Feuerwache

10.03.: Leipzig, Moritzbastei

11.03.: Bochum, Die Trompete

 

https://www.chaosbay.com/

https://chaosbay.bandcamp.com/

https://www.instagram.com/chaosbayofficial/

https://www.facebook.com/chaosbay

https://www.youtube.com/c/Chaosbay

https://spoti.fi/2XkTZoO



News:

INFIDEL RISING - neues Album "A Complex Divinity"

Am 30. September 2022 wird das neue Album der US Metal/Prog Metal-Band INFIDEL RISING, "A Complex Divinity", via Pure Steel Records auf CD veröffentlicht. Der Vorverkauf beginnt am 16. September 2022.

INFIDEL RISING wurden 2012 gegründet und veröffentlichten 2015 ihr Debütalbum "The Torn Wings Of Illusion". Die Jungs aus Dallas, Texas spielen laut Info "eine einzigartige Mischung aus Progressive- und Power Metal. Sieben Jahre später will die Band das Genre mit dem Album "A Complex Divinity" weiterentwickeln. Die Bandbreite der Songs auf dem neuen Album reicht von extrem, schön bis episch und poetisch. Kein Stein wird auf dem anderen gelassen, wenn INFIDEL RISING die besten Elemente von Progressive- und Power Metal in ihren Songs verarbeiten und einen neuen Weg beschreiten, indem sie zeigen wollen, dass dieses Genre weit mehr zu bieten hat als Drachen und Zeichentrickpiraten".

 

Tracklist:

01. State Of Dysphoria
02. All The Fear
03. Silence Of The Night
04. Ov Wormwood
05. Thus Astray
06. Let Wisdom Speak
07. Shadow Maker
08. As Reality Dies
09. Follow Your Light
10. Beautifully Drowned
11. Our Lost Poetry
Total Playing Time: 55:26 min

 

Line-Up:

Travis Wills - vocals
Rafael J. Quintana Rivera - guitars, backing vocals
Aaron Walton - keyboards
Chris Herring - bass, backing vocals
Wayne Stokely - drums

Special guest:

Kani Ali - growls (track 7)
Kourtney Newton - Cello (track 7 and 12)

 

Homepage

Facebook

Instagram

Twitter

Reverbnation



News:

BLACK KNIGHT & FRANS KADANZ - Lyric-Video zu "Im Dunkeln"

BLACK KNIGHT & FRANS KADANZ haben ein offizielles Lyric-Video zu "Im Dunkeln" veröffentlicht:

 

Line-Up:

Frans Bakker - vocals
Gertjan Vis - guitar
Ruben Raadschelders - accoustic guitar
Ron Heikens - bass
Rudo Plooy - drums

 

Video Morbid Film Production:
https://de-de.facebook.com/MorbidFilmProduction

 

Homepage

Facebook

MySpace



News:

HAMMERSTAR mit Plattenvertrag bei Pure Steel Records

Die US Metal-Band HAMMERSTAR hat einen weltweiten Plattenvertrag bei Pure Steel Records unterschrieben und wird ihr neues Album "Hammerstar" via Pure Steel Records veröffentlichen.

Mehr News in Kürze.

 

Line-Up:

Quimby Lewis - vocals
Johnny Frankenshred - guitars
Robbie Erwin - bass
Atomic Tommy Higgins - drums



News:

KALAH - Veröffentlichung der Single "Aphelion"

Auf The Orchard wurde die Single-Auskopplung der italienischen Band KALAH, "Aphelion", veröffentlicht.

Der Song wird auf dem neuen Album "Descent Into Human Weakness" zu hören sein, welches am 19. August 2022 auf CD über Pure Steel Records veröffentlicht wird.

 

Line-Up:

Claudia Gigante - vocals
Marco Monacelli - rhythm guitars
Dario Trentini - keys and synths
Mario Grassi - lead guitars
Enrico Menozzi - bass
Alessio Monacelli - drums

 

Facebook

Instagram

Bandcamp

Youtube

Soundcloud



News:

VENUS - "Project Lamda" - offiziell digital veröffentlicht

Die neue EP von VENUS - "Project Lamda" ist offiziell veröffentlicht worden. Das Album ist nur digital auf allen bekannten Plattformen erhältlich.



News:

DOLDREY - "Celestial Deconstruction" - Pre-order + Trackstream

Singapurs laut Info "feindselige Punk-Deather DOLDREY feuern ihr Debütalbum "Celestial Deconstruction" ab.

Eine CD-Version des Albums wird am 19. August 2022 über Pulverized Records veröffentlicht. Die Vinyl- und Digitalversionen werden von Iron Lung Records verwaltet.

Wie ein Kriegshammer, der Dich mit einer gnadenlosen Mischung aus treibender Hardcore-Punk-Dringlichkeit und Proto-Death Metal niederschlägt, zeigt "Celestial Deconstruction" ein Maß an Vorwärtsdrang, unbändige Macht und die konfrontative Suche nach dem Kampf.

Aufgenommen und gemischt von Izzad Kadzali Shah im Dungeon 416, gemastert von Will Killingsworth in den Dead Air Studios, Western Massachusetts, USA (THE BODY, CHAINED TO THE BOTTOM OF THE OCEAN, GLUE, etc), Artwork des indonesischen Illustrators MFAXII (MASAKRE, HULDER, BLOODSOAKED NECROVOID, usw.).

Checkt den Track "Blood Of The Serpent" und die Vorbestellmöglichkeiten hier:

 

Tracklist:

01. Lentum Mortiis

02. Blood Of The Serpent

03. Endless Torment

04. Seed Of Desire

05. Celestial Deconstruction

06. Age Of Extinction

07. War

08. Harmonic Divergence

09. Marked For Death

10. Destructive Security Command

11. Fall Of Doldrey

 

https://www.pulverised.net

https://www.facebook.com/pulverisedrecords

https://www.instagram.com/siegeofdoldrey



News:

KISSIN’ DYNAMITE - Deutschlandtour und neues Video

Nachdem sie im Januar mit ihrem siebten Studioalbum "Not The End Of The Road" auf Platz 2 der deutschen Albumcharts eingestiegen sind, gehen KISSIN' DYNAMITE laut Info "nun endlich auf Deutschlandtournee, um ihr neues Werk angemessen zu feiern - mit voller Power live auf der Bühne.

Gemeinsam mit dieser Ankündigung veröffentlicht die Band ein brandneues Musikvideo zum Song "Only The Dead" - eine mitreißende Hymne, die mit dem packenden Gesang von Sänger Hannes Braun besticht und spannungsgeladenen Stadion-Rock liefert. Der Song ist die perfekte Einstimmung auf große Bühnen und jubelnde Mengen. Mit "Only The Dead" knüpft die Band an ihre Vorgängersingle "Not The End Of The Road" an, die sich wochenlang in den Top 10 hielt und auf Platz 3 der German Rock Radio Airplay Charts gelandet ist:
 
 
KISSIN' DYNAMITE über die Single:
""Only The Dead can be free from sorrow" ist eine sarkastische Wahrheit: Egal wie sehr Du Dich bemühst, Deine mentale Gesundheit zu schützen, Du kannst nicht jede Scheiße von Dir abwenden. Früher oder später kommt etwas, das Dich runterzieht. Nur die Toten sind wahrhaftig befreit davon.
Die Message ist also: Nimm nicht alles so furchtbar ernst, und lass es nicht zu nahe an Dich ran. Denn Scheiße passiert, akzeptier es und lächele darüber (so wie es Totenschädel die ganze Zeit tun)."
 
 
Durch ihren modernen Sound und große Hymnen, gepaart mit eingängigen Hooks und 80er-Jahre-Stadionrock-Attitüde, hat sich die 2007 gegründete Heavy Metal-Formation KISSIN‘ DYNAMITE zu Recht einen Namen in der Szene gemacht. Mit ihrem siebten Album und Napalm Records-Debüt "Not The End Of The Road" läutet die Band das neue Jahr mit Vollgas ein. Produziert, aufgenommen und gemischt wurde das neue Studioalbum von Sänger Hannes Braun (Südland Music) selbst, der auch schon mit Bands wie SANTIANO, THE KELLY FAMILY und BEYOND THE BLACK gearbeitet hat. Das Mastering erfolgte durch den Grammy-prämierten Produzenten Jacob Hansen in den Hansen Studios, der für seine Arbeit mit Bands wie VOLBEAT und vielen anderen bekannt ist".
 
 
KISSIN’ DYNAMITE live auf Deutschlandtour - "Not The End Of The Road" 2022/23:
 
17.12.22: DE - Memmingen / Kaminwerk
26.12.22: DE - Geiselwind / Music Hall
27.12.22: DE - München / Tonhalle
29.12.22: DE - Berlin / Columbiatheater
30.12.22: DE - Filderstadt / Filharmonie
05.01.23: DE - Hamburg / Markthalle
06.01.23: DE - Wiesbaden / Schlachthof
07.01.23: DE - Köln / Live Music Hall


Seiten

Subscribe to metalinside - Das Rock und Metal Online-Magazin RSS