News:

SLAUGHTER THE GIANT veröffentlichen ihr Debütalbum "Depravity"

SLAUGHTER THE GIANT veröffentlichen ihr Debütalbum "Depravity" im Oktober 2022, die Belgier machen laut Info "melodisch-orchestralen Death Metal.

SLAUGHTER THE GIANT wurde 2018 gegründet und veröffentlichte 2019 die EP "Asylum Of The Damned".

Ihr erstes Album mit dem Titel "Depravity" erscheint auf Hammerheart Records und dürfte Fans von THE BLACK DAHLIA MURDER und AT THE GATES überzeugen. Aufgenommen wurde von Yarne Heylen im Project Zero Studio".

Vorbestellen hier.

 

 

 

Band auf Facebook

https://lnk.to/slaughterthegiant



News:

KING BUFFALO veröffentlichen "Regenerator" am 02.09.2022

Das Trio KING BUFFALO aus Rochester, New York, wird sein fünftes Album "Regenerator" am 02. September 2022 in Nordamerika als Eigenveröffentlichung und in Europa über Stickman Records veröffentlichen.

Vorbestellungen über diesen Link.

Geschrieben und aufgenommen von der Band, gemischt und produziert von Gitarrist/Sänger Sean McVay und gemastert von Bernie Matthews, ist das siebenteilige Werk der dritte Teil von KING BIFFALOs erklärter "Pandemie-Trilogie", nach den beiden Alben des Jahres 2021, "The Burden Of Restlessness" und "Acheron". Es gibt laut Info "Heavy-Psych-Rock auf die Ohren":

 

"Regenerator" Tracklist:

01. Regenerator
02. Mercury
03. Hours
04. Interlude
05. Mammoth
06. Avalon
07. Firmament

 

KING BUFFALO is:

Sean McVay - Guitar, Vocals, & Synth
Dan Reynolds - Bass & Synth
Scott Donaldson - Drums

 

Tickets for all dates at kingbuffalo.com



News:

BLOOD GOD feiert Release von "Demons Of Rock'n'Roll"!

BLOOD GOD feiert die heutige Veröffentlichung des neuen Studioalbums "Demons Of Rock'n'Roll" mit dem offiziellen Video zu "Raze Hell":

 

Label-Info:

"Während auf der Erde der infernalische Kampf der Blutgötter des Balgeroth gegen die Menschen tobt, dringen drakonische Kampfgruppen unter Führung des Dracul Drakorgoth - dem DEBAUCHERY Blood God - über Höllentore in die Unterwelt ein und vernichten die Dämonenhorden des Luziferon. Macht Euch bereit für zehn reine Hard Rock-Songs im Stil von AC/DC und den alten ACCEPT".

 

"Demons Of Rock'n'Roll" ist als 2-CD-Mediabook, limitierte Vinyl-LP, limitiertes Box-Set sowie in digitaler Form erhältlich und kann hier bestellt werden.



News:

THE DEAD DAISIES - neue Single "Hypnotize Yourself"!

THE DEAD DAISIES verzaubern ihre Fans mit der dritten Singleauskopplung "Hypnotize Yourself" des kommenden neuen Albums "Radiance":

"Die vier Akkorde, die so charakteristisch für die frühen Jahre der britischen Rockmusik sind, kommen hier in einem meiner Lieblingssongs zusammen. Zurück zu den Wurzeln, ursprünglich, frech, organisch und sehr gefühlvoll…, "Hypnotize Yourself"." - Glenn Hughes

 

Nachdem die Band auf ihrer EU-Sommertour laut Info"zehntausende Menschen in ganz Europa in den Bann gezogen hat, spielt sie heute Abend auf dem "Time To Rock Festival" in Schweden ihre vorerst letzte Show. Energiegeladen und voller Adrenalin freuen sich THE DEAD DAISIES nun darauf, im September in den USA auf ihre nächste Runde zu gehen".



News:

SCARLET DORN veröffentlichen neue Single!

Die Dark Rock-Band SCARLET DORN legt mit "Born To Suffer" eine neue Single samt Musikvideo vor:

"Born To Suffer" ist die dritte Auskopplung aus dem neuen Studioalbum "Queen Of Broken Dreams", das am 30. September 2022 über SPV Recordings erscheint.

"Queen Of Broken Dreams" enthält zwölf brandneue Songs und erscheint als limitierte Vinyl-Edition, CD im Digipak sowie als Stream und Download.



News:

SODOM - 40 Jahre Jubiläums Album erscheint im Oktober 2022!

- 40 Jahre Jubiläums Album erscheint im Oktober 2022 -

„Unser Ziel war es, von jedem unserer bisherigen Alben jeweils einen Song neu aufzunehmen. Nicht unbedingt die offensichtlichsten, sondern auch Raritäten oder Tracks, die wir nie oder sehr selten live gespielt haben.“ Tom Angelripper

40 Jahre Sodom, 40 Jahre unbarmherziger Thrash Metal ‚Made in Germany‘. Was 1982 in Gelsenkirchen-Buer entstanden ist, hat auch vier komplette Dekaden später nichts an Authentizität und Urwüchsigkeit verloren. Nach wie vor zählen Tom Angelripper und seine Mannen zur Speerspitze einer Musikrichtung, die ihre Energie aus purer Entschlossenheit, Kompromisslosigkeit und Unbeugsamkeit zieht. Zudem schaffen es Sodom immer wieder, ihre Fans in aller Welt zu überraschen. Das gelingt ihnen besonders mit ‚40 Years At War – The Greatest Hell Of Sodom‘, einem mehr als nur würdigen Anniversary-Album, das – in unterschiedlichen Formaten – die bisherige Bandgeschichte auf ungewöhnliche und höchst ambitionierte Art zusammenfasst. „Unser Ziel war es, von jedem unserer bisherigen Alben jeweils einen Song neu aufzunehmen“, erklärt Tom. „Nicht unbedingt die offensichtlichsten, sondern auch Raritäten oder Tracks, die wir nie oder sehr selten live gespielt haben.“

Die CD und auch die vinyle Doppel-LP mit ihrem martialischen Cover-Artwork aus der Feder von Eliran Kantor (u.a. Kreator, Testament, Gwar) umfassen 17 Tracks, allesamt von der aktuellen Sodom-Besetzung neu eingespielt zu der auch Frank Blackfire (Gitarre), Yorck Segatz (Gitarre) und Toni Merkel (Drums) gehören. Tom: „Wir covern die Songs eins zu eins, sprich: in exakt der gleichen Tonart und mit den Originaltexten. Natürlich sind wir heute bessere Musiker als damals, deswegen klingen die neuen Versionen tighter und aktueller. Aber die Arrangements der Songs wurden bewusst nicht verändert.“ Glanzstück der neuen Scheibe ist natürlich das reichhaltig bestückte Box-Set, inklusive einer zusätzlichen 4-Track-EP (Artwork: Koloss-Skateboards-Grafiker Sebastian Feld aka. Besil Wrathbone), u.a. mit dem brandneuen Song ‚1982‘ (zugleich die erste Single/Video, VÖ.: 12. August 2022), in dem Tom die Anfänge Revue passieren lässt: „Anfangs wollten wir einfach nur eine Band sein, die Musik war fast zweitrangig. Wir waren gegen alles und jeden, wollten schocken, und je mehr uns die Leute hassten, umso motivierter waren wir. Niemand hätte damit gerechnet, dass wir 40 Jahre später immer noch leben und weiterhin aktiv sind. Diese 40 Jahre sind zwar unfassbar schnell vergangen, aber wir blicken weiterhin nach vorne.“

" 40 Years At War-The Greatest Hell Of Sodom " erscheint am 28. Oktober 2022

 

 



News:

"Quo´ing In"... neues "Best-Of"-Album von STATUS QUO!

Einen Tag vor Start der großen "Out Out Quoing"-Deutschland-Tour, veröffentlichen die britischen Boogie-Legenden STATUS QUO am 16. September 2022 via earMUSIC ihr Album "Quo´ing In". 

Ein laut Info "2-CD-Best-Of-Album der ganz besonderen Art. Denn die 35 Songs beinhalten ausschliesslich Aufnahmen, die in der zweiten Hälfte der unglaublichen (jetzt schon) 60-jährigen Bandgeschichte entstanden.

Darunter bislang versteckte Juwelen wie "I´m Watching Over You" und "Mortified". Dazu gibt es brandneue 2022er-Versionen der Mega-Hits "Caroline" (das heute digital als erste Single erscheint), "Paperplane" und "Rockin´All Over The World"".

Die Tourdaten gibt´s hier und hier.

 

Tracklist:

CD 1 - "Quo’ing In"

01. Backbone (Out Out Quoin’ Mix 2022)*

02. Looking Out For Caroline

03. Two Way Traffic

04. In The Army Now (Studio Version 2010)

05. Beginning Of The End

06. Round And Round

07. Rock ‘n‘ Roll ‘n‘ You

08. Raining In My Heart - with Brian May

09. Liberty Lane

10. Jam Side Down

11. Running Inside My Head

12. Electric Arena

13. Twenty Wild Horses

14. Blues And Rhythm

15. Gotta Get Up And Go

16. The Way It Goes

17. Bula Bula Quo – Kua Ni Lega

CD 2 - "Quo’ing Out"

01. Caroline (2022 Studio Version)**

02.Paper Plane (2022 Studio Version)**

03. Rockin’ All Over The World (2022 Studio Version)**

04. Face The Music*** (7” single A-Side)

05. Cut Me Some Slack (Out Out Quoin’ Mix 2022)*

06. The Party Ain’t Over Yet (Single Mix)***

07. Fun Fun Fun – with The Beach Boys

08. Pictures Of Matchstick Men (Aquostic Studio Version)

09. That’s A Fact (Aquostic Studio Version)

10. I’m Not Ready***

11. Tilting At The Mill***

12. I’m Watching Over You***

13. Mortified***

14. Temporary Friend***

15. I’ll Never Get Over You***

16. Live Medley***

17. Down Down (Aquostic Studio Version)

18. It’s Christmas Time ***



News:

THEM veröffentlichen neues Album im Oktober!

Laut Info "vorab zur Erklärung: "Fear City" nannte man in den frühen 1980ern die amerikanische Metropole New York. Damals quoll die Stadt über mit illegaler Prostitution, Schutzgelderpressung und Drogenhandel. Ein Moloch aus Kriminalität und Gewalt. Für die international besetzte Power Metal-Band THEM der perfekte Ort, um dort die Fortsetzung ihrer Trilogie um den Hauptprotagonisten KK Fossor zu verorten. Denn das, was auf den drei ersten Scheiben "Sweet Hollow" (2016), "Manor Of The Se7en Gables" (2018) und "Return To Hemmersmoor" (2020) im 19. Jahrhundert angesiedelt war, erlebt auf "Fear City" seine um 120 Jahre zeitverschobene Fortsetzung, und zwar mit den Nachkommen der handelnden Personen. "Kurz zusammengefasst: KK Fossor versucht den Nachfahren des Witchhunters zu finden, der unter dem Namen Mister Thompson als Fernsehprediger im New York des Jahres 1981 arbeitet", erklärt Markus Ullrich, deutscher Gitarrist der Band und ihr Hauptideengeber. Veröffentlicht wird "Fear City" am 28. Oktober 2022 über Steamhammer/SPV. Bereits vorab wird es zwei Single-Auskopplungen geben: Am 19. August 2022 veröffentlichen THEM den Song "Welcome To Fear City" inklusive eines aufwändigen Videoclips. Sechs Wochen später, am 30. September 2022, folgt dann "Retro 54"".

"Fear City" erscheint als CD-DigiPak, LP-Version in grünem Vinyl, CD/LP-Bundle mit Shirt (nur im Steamhammer-Shop), Download und Stream am 28. Oktober 2022 über SPV/Steamhammer: https://Them.lnk.to/FearCity.

 

Tracklist:

01. Excito 1:48
02. Flight Of The Concorde 3:48
03. Fear City 4:12
04. Retro 54 4:54
05. An Ear For The Action 0:29
06. Graffiti Park 4:06
07. 191st Street 5:30
08. Home Stretch 0:54
09. The Crossing Of Hellgate Bridge 9:19
10. Death On The Downtown Metro 3:42
11. Stay Tuned… 0:23
12. A Most Violent Year 0:57
13. The Deconsecrated House Of Sin 3:43
14. In The 11th Hour 3:17



Review:

The Great Heathen Army

()

Die axtschwingenden Nordmänner ziehen mit ihrem zwölften Album "The Great Heathen Army" in die ruhmreiche Schlacht!

AMON AMARTH feiern Band-Jubiläum: 30 Jahre Melodic Death Metal im Wikingergewand; und sie beschenken sich selbst und ihre zahlreichen Fans mit der heutigen Veröffentlichung ihres neuen Albums. Die traditionellen Trademarks der Band sind wieder allgegenwärtig, und es bildet sich der bekannte Kontrast zwischen Härte, tiefem Gesang und eingängigen Riffs sowie melodischen Gitarren.

Die Schweden starten mit dem starken düsteren Opener "Get In The Ring": eine harte Midtempo-Nummer mit melodischen Leads. Der Track wurde für Erik Redbeard, den Wrestler mit dem schicken roten Rauschebart, als Einmarschmusik geschrieben. Der Titeltrack "The Great Heathen Army" wurde ebenfalls bereits veröffentlicht und zeigt die hymnenhafte Ausrichtung der Lehensmänner. Das Gitarrenspiel im Refrain erinnert ein klein bisschen an "For Whom The Bell Tolls". Weiter geht’s mit dem Trinklied "Heidrun", zu dem sich sicherlich prima mit einem Trinkhorn zuprosten lässt. Bei "Oden Owns You All" stampfen AMON AMARTH heftig los, sie können auch noch bluttriefende Blastbeats spielen! "Find A Way Or Make One" startet mit einem netten Riff ("The Pursuit Of Vikings" lässt grüßen) und wartet mit Gangshouts auf: Faust in Richtung Himmel! Den Gitarren von Mikkonen und Söderberg wird erfreulich viel Raum gewährt und schöne Hooks fabriziert. Zu "Dawn Of Norsemen" wird das Wikingerthema voll ausgekostet, und Mr. Hegg brüllt wirklich stark. In "Saxons And Vikings" geht’s rockig-metallisch zu, und passend zum Songtitel erhält Hegg Unterstützung von Biff Byford von SAXON. Das ist eine Überraschung, und die Kombination aus Heggs rau-tiefem Gesang und dem melodischeren Stil Byfords macht den Song überaus einprägsam. Der Rausschmeißer "The Serpent's Trail" entpuppt sich als beinahe doomiger Track mit Spoken-Word-Passagen. Die makellose Produktion der Platte stammt von Andy Sneap (JUDAS PRIEST, MEGADETH), der schon einige frühere Alben produzierte ("Deceiver Of The Gods" und "Jomsviking").

"Wenn Berserker unser Heavy Metal-Album war", so Gitarrist Olavi Mikkonen im Pressetext, "dann ist "The Great Heathen Army" unser Death Metal-Album." Ganz so weit würde ich nicht gehen, man beachte schließlich AMON AMARTHs Frühwerke "The Avenger", "Once Sent From The Golden Hall" oder "Sorrow Throughout The Nine Worlds". Aber die Jungs haben in Sachen Härte glücklicherweise eins draufgelegt, wenn man "The Great Heathen Army" mit den letzten Longplayern vergleicht.

AMON AMARTH schaffen es, sich auf ihre alten Werte zu besinnen und vermischen nun wieder vermehrt Epik mit grober Deftigkeit.

 

The Great Heathen Army


Cover - The Great Heathen Army Band:


Genre: Nicht angegeben
Tracks: 9
Länge: 43:5 ()
Label:
Vertrieb:
News:

PARIAHLORD: neue Single "Dead Man’s Hand" online

Im Mai haben die Stoner Rocker PARIAHLORD bei Boersma-Records unterschrieben. Nun gibt es weitere Neuigkeiten - die Band wird am 02.09.2022 ihr Debütalbum "Vultures" veröffentlichen.

Mit "Dead Man’s Hand" gibt es nun eine weitere Single aus dem Album - den Clip findet Ihr hier:

 



Seiten

Subscribe to metalinside - Das Rock und Metal Online-Magazin RSS