News:

AMON AMARTH - neues Video "Find A Way Or Make One"

"The Great Heathen Army", das brandneue Album der laut Info "unbestrittenen Könige des Viking Heavy Metal, AMON AMARTH, ist heute über Metal Blade Records erschienen. Passend zur Veröffentlichung ihres zwölften Studioalbums, haben AMON AMARTH das offizielle Musikvideo zum brandneuen Song "Find A Way Or Make One" veröffentlicht. Hier kann man sich das Video anschauen:

Über das Video zum brandneuen Track "Find A Way Or Make One" sagt die Band:

"Wir haben dieses Video mit Regisseur Mikis Fontagnier in Frankfurt gedreht und wollten damit mal etwas anderes ausprobieren. Dieses Video ist unsere Interpretation einiger unserer Lieblingsvideos, mit denen wir aufgewachsen sind, wie TWISTED SISTERs "We're Not Gonna Take It" und MOTÖRHEADs "Killed By Death". Die Dreharbeiten waren großartig, und es hat definitiv viel Spaß gemacht, ein altes Geschäftsbüro zu zerschlagen!"

 

Anlässlich der Veröffentlichung ihres neuesten Werks haben AMON AMARTH Folgendes zu sagen:

"Heiden! Die Zeit ist gekommen für die Ankunft von "The Great Heathen Army"! Diese Platte enthält viele Elemente, die AMON AMARTH im Jahr 2022 ausmachen, vom düsteren und brutalen Death Metal von "Oden Owns You All" über den Mitgröl-Song "Heidrun" bis hin zu Biff Byfords fantastischem Gastgesang bei "Saxons And Vikings" und vieles mehr. Wir sind bereit, mit dieser Platte einen zweijährigen Raubzug um die ganze Welt zu starten, und wir sehen Euch bald bei den Shows."

Das Album erscheint in einer Vielzahl exklusiver Vinyl-Varianten und Must-Have-Merchandise-Artikel für jeden AMON AMARTH-Fan und kann hier käuflich erworben werden.

Vorab sind bereits die beiden Singles "Get In The Ring", die offizielle Einlauf-Musik für den AEW-Pro-Wrestling-Star Erick Redbeard, der auch im Musikvideo mitspielt, und "The Great Heathen Army", das von einem von "Stranger Things" inspirierten Musikvideo begleitet wird, das von Pavel Trebukhin in Lettland gedreht wurde, erschienen.

 

In einer einzigartigen Partnerschaft mit der Firma Drops AR haben AMON AMARTH fünf virtuelle Sammelkarten in einer Augmented-Reality-Schnitzeljagd versteckt. Jede Karte repräsentiert ein Bandmitglied und enthält eine exklusive Songvorschau aus dem neuen Album.

Die Jagd findet in WebAR statt, d. h., es muss keine App heruntergeladen werden, und jeder kann teilnehmen. Hier geht’s zur Schnitzeljagd, wo Fans außerdem die Möglichkeit haben, an der Verlosung eines exklusiven Pakets teilzunehmen, das ein AMON AMARTH-Box-Set, ein Blood Red Marbled Vinyl und eine Musikkassette enthält. 

 

Um die Albumveröffentlichung gebührend zu feiern, haben AMON AMARTH unter dem Pseudonym GUARDIANS OF ASGAARD gestern einen Überraschungsauftritt beim diesjährigen Wacken Open Air gespielt und tausende von Festivalbesuchern mit einem Killer-Set überrascht.

 

Ab September beginnen AMON AMARTH dann ihren globalen Raubzug mit einer Co-Headliner-Tour durch Europa, zusammen mit MACHINE HEAD und ihren schwedischen Landsleuten THE HALO EFFECT.

Tickets für die Tour gibt es auf AmonAmarth.com.

16.09.2022: Zürich, Hallenstadion

17.09.2022: Wien, Stadthalle

27.09.2022: Hamburg, Barclay Arena

28.09.2022: Frankfurt, Festhalle

30.09.2022: Oberhausen, König Pilsener Arena

01.10.2022: Berlin, Velodrome

14.10.2022: München, Olympiahalle

15.10.2022: Leipzig, Arena

22.10.2022: Stuttgart, Schleyerhalle

 

"The Great Heathen Army" Tracklist:

01.    Get In The Ring

02.    The Great Heathen Army

03.    Heidrun

04.    Oden Owns You All

05.    Find A Way Or Make One

06.    Dawn Of Norsemen

07.    Saxons And Vikings

08.    Skagul Rides With Me

09.    The Serpent's Trail

 

www.AmonAmarth.com

Facebook

Twitter

Instagram

Youtube



News:

RIOT CITY - neues Album "Electric Elite" - Details & Vorbestellungen

Kanadas RIOT CITY haben ihr laut Info "mit Spannung erwartetes zweites Full-Length-Album angekündigt.

"Electric Elite" wird am 14. Oktober 2022 über No Remorse Records auf CD, Vinyl und als Box-Set veröffentlicht.

Es wurde von Antony Blaine in den AB Studios in Calgary, Alberta / Kanada, aufgenommen, von Olof Wikstrand gemischt und von Bart Gabriel gemastert. Das Cover-Artwork wurde von Daniel Charles geschaffen.

Nach dem gelobten Debüt "Burn The Night" (2019) halten RIOT CITY an ihrem Nacken brechenden und schreienden Heavy Metal fest, gehen aber auch einen Schritt weiter mit dem Hinzufügen von US- und Power Metal-Elementen zu ihrem JUDAS PRIEST-und-NWOBHM-inspirierten Sound. Die Musikalität der Band hat sich noch mehr entwickelt, und alles wurde in jedem Detail ausgearbeitet und hält gleichzeitig ihre Leidenschaft für Musik aufrecht. Neben einem starken Schuss Originalität erinnert "Electric Elite" an die Magie der klassischen Metal-Platten der 80er-Jahre. Sobald Ihr das neue Album angehört habt, könnt Ihr die RIOT CITY-Vibes vom ersten Song an verstehen".

 

Der Track "Ghost Of Reality", der bereits Anfang diesen Jahres enthüllt wurde, bietet einen ersten Eindruck:

 

Für Vorbestellungsoptionen schaut hier.

 

Tracklist:

01. Eye Of The Jaguar

02. Beyond The Stars

03. Tyrant

04. Ghost Of Reality

05. Return Of The Force

06. Paris Nights

07. Lucky Diamond

08. Severed Ties

 

Line-Up:

Jordan Jacobs - Vocals

Cale Savy - Guitars

Roldan Reimer - Guitars

Dustin Smith - Bass

Chad Vallier - Drums

 

https://www.facebook.com/NoRemorseRecordsGreece

https://www.facebook.com/RIOTCITYOFFICIAL

https://riotcityofficial.bandcamp.com



News:

True Thrash Fest in Hamburg 2022

Eigentlich findet das originale True Thrash Fest laut Info "in Osaka statt, aber mittlerweile gibt es eine in Hamburg stattfindende deutsche Ausgabe, die dem Original in nichts nachsteht. Am 18. und 19.11.2022 werden des Thrashers Herz und Ohren von einem sehr internationalen Billing verwöhnt. Unter anderem treten auf: die deutsche Legende WARRANT, die belgischen Shootingstars BÜTCHER, die Wundertüte EXECUTION ORDER (neue Band von ex-BLOOD FEAST Shouter Chris Natalini) und die Überflieger TOXIK (welche mit "Dis Morta" morgen eines der besten Alben 2022 veröffentlichen werden). 

Das True Thrash Fest versammelt Thrash-Fans aus der ganzen Welt. Man reist aus Südamerika oder gar aus Japan an, um Zeuge dieses kleinen, aber umso feineren Events zu werden. An zwei Tagen wird nicht nur auf der Bühne ordentlich die Keule geschwungen, sondern die Szene feiert sich und ihre Helden, man knüpft neue Kontakte und freut sich, alte Freunde nach langer Zeit wieder zu sehen. Good friendly violent fun in familiärem Ambiente eben.

Die Tickets gibt es in folgenden Varianten:

Freitag: VVK 25 € / AK 30 € Tickets, Samstag: VVK 50 € / AK 60 € Tickets oder das limitierte Kombiticket für beide Tage für 68 € Tickets

Mehr Infos findet Ihr hier.



News:

Indoor Summer 2022 in Hamburg

In Zeiten von schlechten Vorverkäufen und plötzlichen Absagen ist dem Hamburger Indoor Summer laut Info "Erstaunliches gelungen: Sie dürfen sich ein "Sold Out"-Schildchen für die Veranstaltung am 02. - 04.09.2022 an die Tür hängen. Mit Acts wie PRETTY MAIDS-Frontröhre RONNIE ATKINS, der immer noch atemberaubenden LEE AARON, den wiedererstarkten H.E.A.T oder den Shootingstars NESTOR und vielen mehr, ist dies allerdings auch kein Wunder. 

An zwei regulären Tagen und einem VIP-Tag gibt sich das Who is Who der Melodic Rock-Branche das Mikro in die Hand. Wenn in Deutschland die Tage kürzer und kühler werden, dann wird es in der Markthalle noch einmal richtig heiß. Wer dieses Jahr leer ausgegangen ist, der sollte schon jetzt die Augen für 2023 offen halten, es ist nämlich safe, dass es weitergehen wird, und so viel sei jetzt schon verraten: auch nächstes Jahr werden einige Kracher die Bretter in Hamburg stürmen".

Wir halten Euch auf dem Laufenden, wer 2023 zum Indoor Summer kommen wird.

Nähere Infos gibt es hier.



Review:

Varþnaþer

()

Die Band fand im Frühsommer 2020 zusammen und ist in der Natur unterwegs, in der kalten, harten, brutalen. Ganz ohne Romantik, Zaubersprüche oder Umhänge, in denen die Schweden tanzen könnten. Sagen sie. Wichtiger ist aber, was sie machen - und das ist auf dieser Kassette außerordentlich abwechslungsreicher, schwarzer Metal, der neben klarem Black auch DBM, Heavy, Rock und Doom einbindet. Es ist nicht die fiese klirrende, nordische Schwarzwurzel-Basis, sondern "Varþnaþer" klingt schon ein wenig polierter. Die Jungs aus Vänersborg fabrizieren eine außerordentlich groovige, schwere Mischung, die zudem nicht nur ehrlich, sondern auch viel erwachsener klingt als die Selbstbeschreibungen der Kapelle. Sie kommen überall klar, egal, ob sie einen warmen Groove in gemäßigter Geschwindigkeit anbieten oder kalten Krach mit viel Tempo. Und das mehr als sieben Minuten lange "Måne" schafft alles gleichsam in einem Lied. Kleiner Wermutstropfen: Die auf 100 Stück limitierte MC scheint bereits ausverkauft, aber die Jungs halten über Facebook (oder per Mail) sicher noch etwas bereit. Auf keinen Fall 999 Euro bei Bandcamp für Vinyl bezahlen! Aber das versteht sich wohl von selbst. Tolles Album einer frischen jungen Bande - aber auch böse und düster! 

 

Varþnaþer


Cover - Varþnaþer Band:


Genre: Nicht angegeben
Tracks: 8
Länge: 44:21 ()
Label:
Vertrieb:
Band:

ÅSKOG

www
News:

MIDNIGHT RIDER veröffentlichen neue Single nebst Video

Die Classic/Heavy Rock-Band MIDNIGHT RIDER hat den Titeltrack ihres neuen Albums "Beyond The Blood Red Horizon" als Single veröffentlicht.

Passend dazu gibt es auch ein offizielles Video, das man sich hier ansehen kann:

Hier kann man sich unter anderem die Single anhören.

 

Das neue MIDNIGHT RIDER-Album "Beyond The Blood Red Horizon" wird am 07.10.2022 bei Massacre Records erscheinen und als CD-Digipak, limitierte Vinyl-LP sowie in digitalen Formaten erhältlich sein.

Hier kann das Album bereits vorbestellt werden.

Das kommende Album der Band fängt laut Info "den Vibe der Heavy Rock-Ära der 70er-Jahre perfekt ein und ist ein Must-Have für Fans von BUDGIE, RAINBOW, BLACK SABBATH, JUDAS PRIEST oder LED ZEPPELIN".

 

English version:

The Classic/Heavy Rock band MIDNIGHT RIDER has released the title track of their brand new album "Beyond The Blood Red Horizon" as a single.

The song is accompanied by an official video that's available for your viewing pleasure here:

You can also stream the single here.

 

MIDNIGHT RIDER's upcoming album "Beyond The Blood Red Horizon" will be released on October 7, 2022 via Massacre Records, and will be available as CD Digipak, limited edition vinyl LP as well as in digital formats.

You can already pre-order the album here.

The band's upcoming album as per info "perfectly catches the vibe of the 70's Heavy Rock era, and is a must-have for fans of BUDGIE, RAINBOW, BLACK SABBATH, JUDAS PRIEST or LED ZEPPELIN".

 

Tracklist:

01. Beyond The Blood Red Horizon
02. Majestic Warfare
03. No Man's Land
04. Time Of Dying
05. Intruder
06. No Regrets
07. Rising Dawn
08. Demons
09. Your Parole
10. Always Marching On

Ltd. Vinyl-LP

A-Side: Track 1-5
B-Side: Track 6-10

 

https://www.midnight-rider.de

https://www.facebook.com/midnightrider.officialband

https://www.instagram.com/midnightriderde.official

https://spoti.fi/3P3LbKg



News:

Neu bei Massacre Records: JAMES RIVERA'S METAL WAVE

James Rivera hat es laut Info "wieder getan und seine Zähne in Massacre Records versenkt - dieses Mal mit seiner Band JAMES RIVERA'S METAL WAVE.

Seine Liebe zum Metal ist unbestreitbar, aber sein Herz schlägt auch für die dunklere Seite der Musik, insbesondere für New- sowie Dark Wave und Goth - und JAMES RIVERA'S METAL WAVE vereint das Beste aus diesen Genres perfekt.

James Rivera kommentiert:

"Für diejenigen, die 80's New Wave und/oder 80's Metal lieben, steht im Licht der Dunkelheit und bezeugt... Eure Zeit ist gekommen! Meine Damen und Herren, bitte begrüßen Sie ein neues Genre: Metal Wave!"

Sänger James wird von den Gitarristen Larry Barragan, Maurice Eggenschwiler und Jan Kimmel, Bassist Garrick Smith sowie Schlagzeuger Rene Luna unterstützt.

Das Debütalbum von JAMES RIVERA'S METAL WAVE wird voraussichtlich in 2023 bei Massacre Records erscheinen".

 

English version:

James Rivera as per info "did it again, and sunk his teeth into Massacre Records - this time with his band JAMES RIVERA'S METAL WAVE.

His love for metal is undeniable, but his heart is also beating for the darker side of music, especially for new as well as dark wave and goth - and JAMES RIVERA'S METAL WAVE perfectly combines the best of those genres.

James Rivera comments:

"For those who love 80's new wave and/or 80's metal, stand in the light of the darkness and testify... your time is at hand! Ladies and gentlemen, please welcome a new genre: Metal Wave!"

Vocalist James is joined by guitarists Larry Barragan, Maurice Eggenschwiler and Jan Kimmel, bassist Garrick Smith as well as drummer Rene Luna.

JAMES RIVERA'S METAL WAVE's debut album is expected to be released in 2023 via Massacre Records".

 

Photo Credit: Sandra Olivia Soliz
 
 


Review:

Triumvirat

()

Dieses „Gebeinhaus“ kommt aus dem wundervollen Montreal im frankophilen Part Kanadas, also aus Québec. Diese Region ist nicht nur für seine „abweichende“ Landessprache und sachten Separationsbestrebungen bekannt, sondern vor allem durch eine kräftig florierende, sehr vitale und ein klein bisschen inzestuöse Black Metal-Szene. Wer einmal an dieser (Blut) geleckt hat, der kommt nicht wieder davon los. Denn angefangen mit MONARQUE und FORTERESSE oder auch DÉLÈTEREund CANTIQUE LÉPREUX gibt es zig richtig gute Bands. Gut, Kritiker sagen, die klängen alle gleich… Das ist aber wurscht, ohne Pommes keine Poutine. Also: OSSUAIRE sitzen erstaunlicherweise ein wenig neben dem sich schnell drehenden Bandkarussell. Charnier, Atrocité, Hérésiarque und Spectre haben bis dato nur bei unbekannteren Kapellen gezockt, landeten aber dennoch beim Haus- und Hof-Label und gewannen SPECTRAL WOUND-Mann Patrick McDowall für die Arbeit im Studio. Nach den prima „Chants“-Alben („Premier“ und „Dernier“) von 2019 folgt jetzt die EP. Und die enthält - man ist geneigt zu sagen „wie immer“ -  rasend-schnelle und gedrosselte, aber immer eiskalte Riff- und Sound-Landschaften, fantastische Melodien und gekonnt-krächzende Vocals. Auch diese frankokanadische Band dokumentiert erneut, was für tolle Songs Black Metaller schreiben können, gleichzeitig so basisch und so episch. Oder andersherum: Wie wenig kommt es auf überproduzierten Bombast-Sound an, wenn es solche Lieder gibt? Na, Norwegen? Verstanden? Apropos, um nicht falsch interpretiert zu werden: Was DARKTHRONE und Co. heute versuchen, durch Pseudo-Rückkehr zum Garagen-Sound oder durch das Wildern im angeblichen Rock’n’Roll, das machen OSSUAIRE mit richtigem Black Metal: raue, wilde, böse und gleichzeitig epische, schöne und richtig gute Musik. Wer hören will, muss fühlen: „LaSaintePurge“ oder „Ignipotentis“ - aber eigentlich alle fünf Stücke (also vier plus Intro) über 30 Minuten in Gänze.

 

Triumvirat


Cover - Triumvirat Band:


Genre: Nicht angegeben
Tracks: 5
Länge: 30:5 ()
Label:
Vertrieb:
Band:

OSSUAIRE

www

Seiten

Subscribe to metalinside - Das Rock und Metal Online-Magazin RSS