SKITSYSTEM und DISFEAR sind die Eckpunkte, an deren Sound sich ACHILLES LAST STAND orientieren, wobei die schwedischen Newcomer etwas mehr in die Hardcore-Ecke gehen. Ihren Biss, ihre Rotzigkeit und ihre Wut behalten sie jederzeit bei, bis auf den letzten Song wird das akustisch klargemacht. Dabei gelingt ACHILLES LAST STAND das Kunstück, die Songs so unterschiedlich zu halten, dass „The Dead Soil“ zu keiner Sekunde langweilig. No Fillers. Heraustechendes Merkmal ist der rotzige Gesang von Michael, der an den jungen Tompa erinnert. Seine Sidekicks peitschen die Songs unterdessen nach vorne und statten sie mit einem Groove aus, der das Bein wie von allein zucken lässt. Das ist Musik, die ins Blut geht, das ist Musik, die in einem schwitzigen kleinen Club gespielt werden muss. Sehr coole Scheibe, mit der die Schweden ein Ausrufezeichen auf die verbrannte Erde rotzen, die sie hinterlassen!
WELCOME KAREN bieten auf ihrer Debüt-EP Metalcore, der mit deutschen Texten einen gewissen Exotenbonus hat, sonst aber auf bewährte Zutaten setzt. Riffing, Songaufbau, laut/leise-Dynamik, Growls und klarer Gesang sind Standard im Metalcorebereich und werden von WELCOME KAREN auch nur in Standard-Songs genutzt. Eigene Ideen bringen sie zu selten ein und können sich so nicht vom Gros der Konkurrenz absetzen, die deutschen Texte allein reichen da nicht. Produktionstechnisch gibt es an der Scheibe nichts zu meckern und auch an den Instrumenten sind die Jungs fit, einzig der klare Gesang muss noch kräftiger und markanter werden. Für ein erstes Lebenszeichen ist die EP in Ordnung, bis zum nächsten Release müssen WELCOME KAREN aber noch einiges an Arbeit in die dann neuen Songs stecken.
FUCK THE FACTS sind zweifellos eine der heftigsten Bands, die momentan auf Relapse Records beheimatet sind – und das will beim legendären Krachmatenlabel schon was heißen. Auf ihrem Zweitwerk „Disgorge Mexiko“ gibt sich der kanadische Haufen sogar kompromissbereit und stellenweise sogar eingängig, „No Place For Failure“ kann sogar mitreißend rocken, ohne dabei auf die Heftigkeits-Bremse zu treten. Immer noch wird in bester NAPALM DEATH/ BRUTAL TRUTH-Manier gegrindet, dass dem Krachfreund der Kiefer offensteht. Da ist es die Tatsache, dass eine Frau am Mikro steht, kaum weiter erwähnenswert, den Unterschied zu einem männlichen Brüllwürfel würde niemand heraushören. Dafür ist das infernalische Gebrüll zu brutal und zu verzerrt, einzig die Frage, wo die Dame ihre Wut hernimmt, bleibt offen. Die Songs pendeln zwischen halb-wahnsinnigen Abrissbirnen, die den Kalk aus den Ohren kloppen, und fast schon catchy zu nennenden Songs, die auch der Metalcore-Crowd gefallen dürften. Aber macht euch nix vor, „Disgorge Mexiko“ ist Grind vom Feinsten und hat mir trendigen Plugs, Caps und Beatdown-Parts nichts am Hut, sondern steht in der Tradition großer Relapse-Kapellen. Ganz feine Scheibe, die Grindern über den Sommer helfen wird.
Für die im Herbst anstehende "Sängerkrieg Tour 2008" von IN EXTREMO wurden aufgrund der großen Ticketnachfrage noch einige weitere Termine gebucht.
Außerdem sind IN EXTREMO eine von fünf Bands, die einen Beitrag zum deutschen METALLICA-Tribute-Sampler beigetragen haben. Die Version von "I Disappear" gibt es unter www.tribute-to-metallica.de kostenlos zum herunterladen.
Für das Ieper Fest wurde ein Gelände gefunden und die Tickets können seit dem 02.08. online gekauft werden (an der Abendkasse wird es aber auch Tickets geben). Außerdem gab es einige Wechsel im Billing:
"We regret to announce the following bands had to cancel their Ieperfest appearance due to various reasons beyond our control:
BALZAC
HOUR OF THE WOLF
RED TAPE PARADE
ROTTEN SOUND
SHOOK ONES
SINKING SHIPS
SOUL CONTROL
WARBRINGER
As you all can see, PARKWAY DRIVE is not in this list, as there has never been any doubt as to whether these Australian metalcore heroes would play the fest or not. THEY WILL!!! We know some people were looking forward to seeing some of these bands, but believe the following additions will do more than just make up for the ones who had to cancel:"
LAGWAGON haben "Memoirs And Landmines" bei MySpace veröffentlicht - der Song wird auf der am 19.08. erscheinenden EP "I Think My Older Brother Used To Listen To Lagwagon" zu finden sein.