News:

SZIGET FESTIVAL: Running Order online

Auf der Website des Sziget Festivals gibt es ab sofort die Running Order zu sehen.

Konzert:

Wolves In The Throne Room - Hamburg, Hafenklang

Konzert vom

Um WOLVES IN THE THRONE ROOM ranken sich viele Mythen, da sich die Band den üblichen Black Metal-Klischees widersetzt und weder nihilistisch noch satanistisch oder sonst was Übliches ist, von rechten Tendenzen ganz zu schweigen. Stattdessen pflegen sie einen Öko-Lebensstil im pazifischen Nordwesten der USA. Ihre Europa-Tour bestreiten sie alleine, ohne Vorband sind sie im Hafenklang aufgetaucht und legen vor beinahe ausverkauftem Haus los – und hielten sich dabei immerhin an gängige Standards. Kaum Action auf der Bühne, wenig Kommunikation mit dem Publikum, stattdessen Konzentration auf die Musik. Da wissen WOLVES IN THE THRONE ROOM locker zu überzeugen, ihr Black Metal erinnert an die Mitt-90er und legt das Hauptaugenmerk auf ausgefeiltes Songwriting, wodurch komplexe Songs voller Atmosphäre entstehen. Handwerklich machen die Kerle sowieso alles richtig, die Gitarren werden enorm vielseitig eingesetzt und zaubern einige bemerkenswert gute Melodien hin, während der Sänger mit klassischer Black Metal-Stimme überzeugt und die Drums für den nötigen Druck sorgen, ohne alles mit Dauereinsatz der Double Bass zu übertönen. Alles bestens also auf der Bühne, als die Amis nach mehr als einer Stunde selbige verließen, war der Mob vor der Bühne zufrieden und ging im Bewusstsein nach Hause, hier eine ganz besondere Black Metal-Band gesehen zu haben.



Mehr Infos:
Band:

Wolves In The Throne Room

www
News:

AXXIS werden utopisch

AXXIS sind mit neuem Material zurück und werden am 28.08.2009 via AFM "Utopia" veröffentlichen. Die Scheibe wird in drei Versionen erhältlich sein. Die Standard-CD im Jewel Case enthält 11 Tracks, das limitierte Digipak zusätzlich noch 2 Bonussongs.

Extra zum Jubiläum haben Bernie Weiss & Co. den "20 Years Anniversary Song" aufgenommen und dabei zahlreiche Freunde sowie alte Wegbegleiter mit ins Boot geholt. So sind Andi Deris (HELLOWEEN), "Schmier" (DESTRUCTION), Rolf Stahlhofen (ex-Söhne Mannheims), DORO, Claus Lesssmann (BONFIRE), David Readman (PINK CREAM 69) und das langährige ex-AXXIS Mitglied Walter Pietsch mit dabei gewesen.



Tracklist:

1. Journey To Utopia

2. Utopia

3. Last Man On Earth

4. Fass mich an

5. Sarah Wanna Die

6. My Fathers’ Eyes

7. The Monsters Crawl

8. Eyes Of A Child

9. Heavy Rain

10. For You I Will Die
11. Underworld

Bonus:

12. Taste My Blood

13. 20 Years Anniversary Song




Review:

The Angry Army

()

HELLFIRE SOCIETY hatten im Vorfeld der Veröffentlichung von „The Angry Army“ mit vielen Problemen zu kämpfen, aber letztlich alle überwunden. Das wird die Fangemeinde der Band freuen, bekommen die doch mit dem Silberling die erwartete Mischung aus KORN, MARYLIN MANSON und DEATHSTARS, erweitert um elektronische Spielereien, die im Idealfall an NINE INCH NAILS rangekommen wären. Aber jener Normalfall tritt nicht ein, dazu sind die zwölf Songs zu glatt poliert und berechenbar. Denn wo die Einflüsse gute Songs schreiben können, ergehen sich HELLFIRE SOCIETY in Plattitüden, wie das vorhersehbare „Run Rabbit Run“ beweist. Die Produktion ist zudem einen Tick zu steril, während die handwerkliche Leistung der Musiker in Ordnung geht. Trotzdem bleibt das große Gähnen nicht aus, spätestens ab der Hälfte der Scheibe stellt es sich ein und will nicht verschwinden. HELLFIRE SOCIETY machen ihre Sache leidlich gut, haben völlig unspannende Songs geschrieben, die bei weitem nicht an die Originale ranreichen und die Frage aufwerfen, warum sich jemand „The Angry Army“ zulegen sollte.

The Angry Army


Cover - The Angry Army Band:


Genre: Nicht angegeben
Tracks: 12
Länge: 46:30 ()
Label:
Vertrieb:
Review:

Sky Disc

()

NEBRA haben weder Bandname noch EP-Titel zufällig ausgewählt, sondern sich Gedanken gemacht, ist doch die Kleinstadt Nebra Fundort der mysteriösen Himmelsscheibe, die Einblicke in das mythische und astronomische Konzept der Mitteleuropäer vor 3600 Jahren gibt – also durchaus geeignet, um musikalisch interpretiert zu werden. Die EP enthält fünf Songs, die allesamt reine Instrumentalnummern sind, die sich beim ersten Durchlauf leicht zugänglich und sehr wuchtig geben. Aber mit zunehmender Beschäftigung mit den Songs wird deutlich, dass „Sky Disc“ mehr zu bieten hat als brachiale Songs und viel Gehirnschmalz in die Strukturen gesteckt wurde – auch wenn die Grundstruktur der Songs auf Wucht und dicke Gitarrenwände setzt, finden sich viele progressive Einschübe, ähnlich wie MASTODON das auch machen. Minus den Gesang, natürlich. Mit den fünf Songs können NEBRA überzeugen, es bleibt allerdings die Frage, wie spannend ihre Musik über Albumlänge ist. Bis dahin können sich Postcorler ruhig die „Sky Disc“ zu Gemüte führen.

Sky Disc


Cover - Sky Disc Band:


Genre: Nicht angegeben
Tracks: 5
Länge: 18:3 ()
Label:
Vertrieb:
News:

Erste Eindrücke von DEUXMONKEY

DEUXMONKEY haben mit Dan Spitz (ex-ANTHRAX), Peter Baltes (ACCEPT) und Mike Thompson (KING DIAMOND) viel Prominenz in ihren Reihen - einen ersten Eindruck vom Ergebnis gibt es ab sofort auf der bandeigenen MySpace-Seite.

News:

DYSRHYTHMIA posten neuen Song

DYSRHYTHMIA haben mit "Room Of Vertigo" einen neuen Song bei MySpace gepostet, der zudem auch auf dem neuem Album "Psychic Maps" zu finden sein wird, das am 10.07. in die Läden kommt.

News:

Neuer Track von BURNT BY THE SUN online

BURNT BY THE SUN haben mit "Inner Station" einen weiteren Song ihres kommenden Albums "Heart Of Darkness" bei MySpace hochgeladen.

News:

EYEHATEGOD-Album auf Vinyl

EYEHATEGOD bringen ihr 2000er Album "Confederacy Of Ruined Lives" bei I'm Better Than Everyone Records als vinyl raus. Über Aufmachung und Auflagengröße ist noch nichts bekannt.

Seiten

Subscribe to metalinside - Das Rock und Metal Online-Magazin RSS