News:

BURST sagen Lebewohl

BURST werden sich nach ihrer anstehenden US-Tour mehr oder weniger auflösen, wie die Band in ihrem Blog bekanntgab:


"Following a band meeting at the end of June, we have decided that it is time to let Burst sleep.


Burst have made music in this constellation for over ten years now, and while our creative urges remain intact, the energy and motivation it takes to be in a band that continues to grow and gets a lot of touring offers has slowly but continuously weakened over the last years. Why? Who knows.



There are a million and one reasons why we haven't been able to reignite ourselves following the release of Lazarus Bird. We were so proud of that album, and we should have had all the power in the world within us. But something’s been missing. For a while now our band has been shaky, unmotivated and prone to a lot of internal discussions, and all that has sucked the energy out of us. That’s not how it should be.



We guess the most significant reasons are that we have different views on what our band should be about, how much effort we are able and willing to put into it, as well as individual band members’ wish to prioritize other things in their respective lives.
We are too proud of our band and our music to let it slowly wither or perhaps explode in a flurry of intra-band conflict. So, we’ll end it now amicably and avoid what could possibly turn into a less friendly split. We might have separate views and wills, but there is no animosity between us now.


When you think about it, being in a rock band is a fucked up social experiment: five different persons are to agree on something as individual as creative visions AND have the personal chemistry to be able to spend a disproportionate amount of time together on tour buses and cramped backstage rooms. There are a lot of nasty smells to be digested, a lot of insane behavior to be handled, a lot of mundane issues to be solved.


Burst is a shining example of this: being in this band is like being in a dysfunctional but loving family. There is a lot of love, and there are no huge egos - but there are a lot of strong opinions and disparate personalities that sometimes make it difficult to agree on where we are going. Burst has been the most important mission in our lives, but we have come to a point where we need to stop kicking the old, tired body.


Kind of sad though. Burst has been central for us all for so long. But hell, there is a point in itself to drastically change the components of your life now and then, isn’t it? You might lose stuff that’s important to you, but you probably gain something new. If you never change, if you never risk anything, you don’t fucking live. Who knows, maybe we'll get together in a couple of years and make a new album. Given how we thrive when making music, the embers might start glowing again some time."


Band:

Fall From Grace

KEINE BIO! www
Review:

Chronicles

()

Auch in Schweden sind verkiffte KYUSS-Anhänger zu finden, die sich statt skandinavischem Klima eine echte heiße staubige Wüste wünschen. NEW KEEPERS OF THE WATER TOWERS sind da im gleichen Boot wie die famosen ASTROQUEEN oder LOWRIDER und rockern sich auf „Chronicles“ durch eine gute Stunde Mid Tempo-Wüstenrock. Der weiß mit vertracktem Songaufbau zu gefallen, genauso wie mit einem markant-dunklem Sänger und sorgt mit allerlei Anleihen an andere Genres (sogar in Richtung Death Metal schauen die Herren mal, liegt als Schwede aber auch irgendwie nah…) für interessante Songs, die im richtigen Augenblick auch mal doomig werden, BLACK SABBATH als Vorreiter für alle Stoner-Bands lassen da grüßen. Die Mischung aus verkifftem Rock und Metalkante macht „Chronicles“ (das im Grunde ein Re-Release zweier EPs ist) eine ordentlich rockende Scheibe, die sowohl KYUSS-Fans wie Metallern gefallen könnte, zumal sich unter den 15 kein Ausfall findet und so value for money geboten wird.

Chronicles


Cover - Chronicles Band:


Genre: Nicht angegeben
Tracks: 15
Länge: 60:18 ()
Label:
Vertrieb:
News:

CHARLOTTE HATHERLEY entdeckt neue Welten

Im kommenden Oktober erscheint ein neues Album der ehemaligen ASH-Gitarristin CHARLOTTE HATHERLEY unter der Firmierung "New Worlds" auf Little Sister Records via Rough Trade. Die erste Single aus diesem dritten Solowerk heißt "White" und kommt im August auf limitiertem weißem Vinyl mit einem exklusiven Squarepusher-Remix auf der B-Seite heraus.

Charlotte selsbt äußerte sich auf ihrem MySpace-Blog zum neuen Werk:

"It's been almost a year since I started recording New Worlds and now as it is on the verge of being released into this twisted world we call earth...I am anxious, excited and, well, massively VIBED about it all."




News:

Vorverkauf für TANZT!-Festival hat begonnen

Bereits zum dritten Mal findet unter Federführung von BB Events e.V. am 14.11. in Kulturfabrik in Kufstein (A)mit TANZT! ein großes Mittelalter sowie Folkfestival statt. Der Vorverkauf hat jetzt bereits begonnen, für 10 EUR (Mitglieder zahlen 9 EUR) pro Bestellung kommt 1 Euro für Porto und Versand hinzu. Der Preis an der Abendkasse beträgt 13 EUR. Da die Kapazitäten wieder einmal begrenzt sind, sollte man sich das Ticket rechtzeitig im Vorverkauf sichern.

Die Running Order sowie Informationen zu den einzelnen Bands gibt es hier aktuell zu finden.



Billing:

FOLKSTONE (Mittelalter-Folk-Metal aus Bergamo, Italien)

INGRIMM (Mittelalter-Metal aus Regensburg)

VROUDENSPIL (Freibeuter-Folk aus Rosenheim)

VOLKSTROTT (Mittelalter-Folk-Rock aus Berlin)

REMEMBER TWILIGHT (Kammermusik-Core aus Stuttgart)





Band:

New Keepers Of The Water Towers

KEINE BIO! www
News:

DOOMRIDERS im Audioplayer

Deathwish Inc. haben auf ihrer Homepage einen Audioplayer zum neuen DOOMRIDERS-Album online gebracht - hier ist er zu finden. Erscheinen wird "Darkness Come Alive" am 29.09.

News:

DEATH BEFORE DISHONOR-Album als Stream

DEATH BEFORE DISHONOR haben ihr neues Album "Better Ways To Die" für eine Woche in voller Länge als Stream bei MySpace veröffentlicht.



Review:

Death Nation Anarchy

()

SUFFERAGE haben sich Heimlich, still und leise an die Arbeiten zu ihrem neuem Album gemacht, dem zweiten mit männlichem Sänger. Und was sich schon auf „Everlasting Enmity” gezeigt hat, wird mit “Death Nation Anarchy” bestätigt: die Hamburger haben sich zu einer schlagkräftigen Death Metal-Truppe entwickelt, die Sebastian voll ins Line-Up integriert hat. Der dankt es mit einer formidablen Leistung („Clone Faces Breeding“), die nicht nur der von Vorgängerin Jasmin in nichts nachsteht, sondern auch mit den Großen des Genres locker mithalten kann. Beim Songwriting haben Ole, Lasse & Co. mittlerweile auch den Dreh raus (ok, hatten sie spätestens mit „Raw Meat Experience“) und 13 Songs geschrieben, die schnörkellos auf die Fresse geben, viel Groove haben und zu keiner Sekunde langweilig sind. Eine rundum schöne Death Metal-Scheibe, die durchweg hohe Qualität bietet und in Zeiten des unsäglich Deathcore betitelten Trends erfrischend old schoolig ist, ohne verstaubt zu wirken. Sehr geil!

Death Nation Anarchy


Cover - Death Nation Anarchy Band:


Genre: Nicht angegeben
Tracks: 13
Länge: 44:38 ()
Label:
Vertrieb:
Review:

Course Of A Generation

()

Veränderungen bewirken oft einen Richtungswechsel – mal mehr mal weniger gelungen. Diesmal hat es NARNIA getroffen. Die schwedischen Vorzeigemetaller konnte man sich wohl schwerlich ohne Sänger Christian Rivel (alias Christian Liljegren) vorstellen. Ist aber so – und Nachfolger Germán Pascual (ex-MIND'S EYE) steht nicht nur für eine neue Stimme am Mikro welche den guten Vorgänger schnell vergessen macht (erinnert in der Stimmlage etwas an den Kollegen Johansson von ASTRAL DOORS) - NARNIA 2009 haben hörbar härteres Material am Start ohne auch nur einen Tick ihrer melodiösen Eingängigkeit preis zu geben oder auf Carl Johan Grimmark druckvolle Gitarrensoli zu verzichten. Wie anfangs erwähnt – Wandel bringt Neues hervor – und bei NARNIA wohl eines ihrer stärksten, wenn nicht das stärkste Album der Bandkarriere. Mit dem heftigen Opener „Sail Around The World” und dem vertrackteren „When The Stars Are Falling“ starten NARNIA furios und halten das hohe Niveau bis zu den drei Überfliegern zum Schluss – dem orientalisch angehauchten „One Way To Freedom“ und den beiden Ohrwürmern „Miles Away“ und „Behind The Curtain“ – klasse. Auch anderweitig passt das. NARNIA ist ja bekanntlich der White Metal Szene zuzuordnen; platte Texte gibt es aber auf „Course Of A Generation” glücklicherweise noch weniger als zuvor, so dass man als Fan hochwertigen Melodic Metals auch hier unvoreingenommen reinhören sollte. NARNIA’s „Course Of A Generation” ist wohl eines der Genre-Alben des Jahres.

Course Of A Generation


Cover - Course Of A Generation Band:


Genre: Nicht angegeben
Tracks: 10
Länge: 42:33 ()
Label:
Vertrieb:

Seiten

Subscribe to metalinside - Das Rock und Metal Online-Magazin RSS