Review:

Them Crooked Vultures

()

Wenn Josh Homme (QUEENS OF THE STONE AGE, DESERT SESSIONS, KYUSS), Dave Grohl (FOO FIGHTERS, NIRVANA) mit einem Basser zusammentun, der vom Schlage John Paul Jones (LED ZEPPELIN) ist, kann mit Fug und Recht von einer All-Star-Band gesprochen werden. THEM CROOKED VULTURES nennt sich das Trio, hat sich für ihr Debüt keinen Titel einfallen lassen und wird sicher völlig entspannt dem Medienhype harren, der da kommt. Zufrieden können sie mit der Scheibe sein, keine Frage – die 13 Songs, die da in mehr als einer Stunde zum Besten gegeben werden, sind feiner Alternative, der starke Stoner Rock-Schlagseite hat. „Caligulove“ ist so ein Paradebeispiel, hat seine Wurzeln im 70s Rock, dem ein fetter Bass spendiert wurde und dank Mr. Hommes Stimme gar nicht anders kann, als wie eine entspannte QUEENS OF THE STONE AGE-Aufnahme zu klingen. Bei „Mind Eraser No Chaser“ kommt Mr. Grohls Stimme im Refrain zum Einsatz, wodurch der Song etwas rauer ist, während „Gunman“ mit einem arschgeilen Riff und echter Tanzbarkeit überzeugen kann. „Dead End Friends“ ist ziemlich sicher ein Überbleibsel aus der „Songs For The Deaf“-Session, wohingegen „Bandoliers“ so auch von den FOO FIGHTERS sein könnte. Keine wirklichen Überraschungen also, an völlig neuen Sound haben sich die drei nicht gewagt, was ihnen mit etwas Böswilligkeit als Berechnung vorgeworfen werden kann, denn so ist „Them Crooked Vultures“ eine Scheibe, die sich jeder Fan ihrer Bands bedenkenlos kaufen kann. Die werden sich auch an den zwei, drei lahmen Songs im Mittelteil nicht stören (weniger wäre mehr gewesen, was die Anzahl der Songs angeht). Die Scheibe wird ein Erfolg, keine Frage, aber mutig ist sie leider nicht. Dafür solide und durchaus mit Charme.

Them Crooked Vultures


Cover - Them Crooked Vultures Band:


Genre: Nicht angegeben
Tracks: 13
Länge: 66:0 ()
Label:
Vertrieb:
Review:

Blaze And Ashes

()

Endlich mal ein weniger vorab penetrant angepriesenes Projekt - trotz vieler bekannter Namen müßte sich DELANY mit "Blaze & Ashes" eigentlich nicht verstecken und trotzdem ist hier promomäßig eher bescheidenes Understatement angesagt. Anders als der für mich größte Flop dieses Jahres mit dem ROSEWELL SIX Geschichte stimmt hier eigentlich so ziemlich alles. Die Geschichte wird musikalisch von allen Protagonisten solide umgesetzt ohne zu effekthascherisch und vor allem überambitioniert vermeintlich gängige Genreklischees bedienen zu wollen.

Als inhaltlicher Background zu dieser Story dient Wolfgang Hohlbein’s Fortsetzung seiner erfolgreichen Fantasy Romanreihe "Chronik der Unsterblichen". In London passieren seltsame Todesfälle, die beiden Unsterblichen Andrej Delany und Abu Dun werden dorthin verschlagen, ein Schattenwesen von den Einheimischen Phantom genannt, soll für die grausamen Morde verantwortlich sein. Dabei treffen die Beiden auf Straßenkinder, die scheinbar direkt aus Andrejs Vergangenheit kommen. Immer weiter verstricken sie sich sich in gestellten Fallen, und Andrej landet schließlich im Kerker der Polizei. Da bricht ein Feuer aus, das ganz London bedroht. Hört so schon ganz spannend an und auch die musikalische Umsetzung gelingt in einem durchaus fesselnden und emotionsgeladenen Rockalbum.
Produzent Dennis Ward (PINK CREAM 69) hat dabei erneut mit einem tollen Mastering für den rechten Klang gesorgt. Auch die zuletzt sowohl Solo als auch bei ihren zahlreichen Gastbeiträgen etwas schwächelnde „Queen of Symphonic Rock LANA LANE zeigt sich hier wieder etwas erholt. Bei dem packenden „Love Tears“, dem recht gefühlvollen „Eternity Is Yours“ sowie „Shadow On Your Heart“ zeigt sie, dass sie mehr als nur zugekleisterte Balladen ihres Gatten ERIC NORLANDER singen kann, dieser darf zwar bei erstgenanntem Track auch mal mitspielen tut dies aber durchaus passend.

Die beiden Hauptsongwriter des Albums Volker Leson (WIZARD) und Davy Vain (VAIN), die außerdem noch von Gitarrist Torsti Spoof (LEVERAG) unterstützt wurden, haben ganze Arbeit abgeliefert. Ohne Ausfall, einzig das etwas zu dünnere mit zu vielen Refrainwiederholungen „Here Comes Lonely“ schwächelt ein klein wenig, paßt alles bei den 11 Tracks. Insbesondere David Readman (u.a. PINK CREAM 69, ADAGIO, VOODOO CIRCLE) beeindruckt einmal mehr mit großen stimmlichen Fähigkeiten. Egal ob Kracher wie „Dead Undead“ oder dem Stampfer „Blood and Ashes“ und dem melodramtischen Ende bei „London Bridge“ der Mann macht einen klasse Job. Dies schafft Davy Vain nicht in gleicher Brillianz aber durchaus auch mit Talent. Wie gesagt Melodic Rock/Metal mit einem Schuss Classic Rock in guter Qualität manchmal ergänzt um den ein oder anderen epischen Schlenker dafür steht DELANY.

Auch die restliche Instrumentenfraktion mit Gitarrist Jamie Scott (VAIN, VICIOUS RUMORS) sowie Tommy Rickard an den Drums liefern einen guten Job ab, schafft es unterschiedliche Stimmungen zu schaffen und so ist „Blaze And Ashes“ kein überragendes aber ein gutes Album geworden. Das haben nämlich nicht viele der zahllosen All-Star-Projekte (wie u.a. zuletzt „Voices Of Rock“) geschafft.

Blaze And Ashes


Cover - Blaze And Ashes Band:


Genre: Nicht angegeben
Tracks: 11
Länge: 54:19 ()
Label:
Vertrieb:
Band:

Delany

KEINE BIO! www
News:

DISBELIEF: Tour für 2010 steht

DIe letzten Daten der gemeinsamen Tour von DISBELIEF, LAY DOWN ROTTEN und GORILLA MONSOON sind fix - ihr findet sie hier und in unserer Tourdatensektion.


Termine:

13.01.2010 BREMEN (D) - Tower

14.01.2010 LUDWIGSBURG (D) - Rockfabrik

15.01.2010 SIEGEN (D) - Blue Box

16.01.2010 ESSEN (D) - Turock

17.01.2010 INGOLSTADT (D) - Paradox

18.01.2010 WIEN (AT) - Viper Room

19.01.2010 NUERNBURG (D) - Z-Bau

20.01.2010 JENA (D) - Rosenkeller

21.01.2010 ROSTOCK (D) - Alte Zuckerfabrik

22.01.2010 EISENACH (D) - Schlachthof

23.01.2010 BISCHOFSWERDA (D) - East Club




Band:

Them Crooked Vultures

www
News:

POUNDING METAL Festival: Running Order steht

Zwar haben jetzt die Thrasher von HELLISH CROSSFIRE für das von METAL INSIDE mitpräsentierte POUNDING METAL - WIMP REAPER FESTIVAL kurzfristig absagen müssen. Aber trotzdem werden am 21. November 2009 in Adelsheim (Ba-Wü) in der Live Factory noch 10 schlagkräftige Bands mit dem Headliner VICIOUS RUMORS die Bühne entern.



Running Order:

12.30-13.00 Uhr DR. SPEED

13.20-14.00 Uhr TARCHON FIST

14.20-15.00 Uhr DEJA VU

15.20-16.00 Uhr ASH INHERITANCE

16.20-17.00 Uhr STORMRIDER

17.20-18.00 Uhr SAVIOR FROM ANGER

18.20-19.20 Uhr WITCHBURNER

19.40-20.40 Uhr SACRED STEEL

21.00-22.20 Uhr SKYCLAD

22.40-00.00 Uhr VICIOUS RUMORS




News:

AVANTASIA: Neue Scheibe wird üppig

Das neue AVANTASIA Epos wird diesmal definitiv eine Doppel-CD. Für Mastermind Tobias Sammet (EDGUY) ist dieses neue Kapitel in der Geschichte AVANTASIA's viel zu umfangreich, um alles nur auf ein Album zu packen. Seit Jahren arbeite er an dem Material, das bereits jetzt einen Umfang von mehr als zwei Alben habe. Ob das alles nacheinander oder auf einmal, oder vielleicht als eine Art Sonderpackage als Doppelalbum veröffentlicht wird steht dabei noch nicht endgültig fest.

Als musikalische Gäste sind diesmal folgende Größen bisher bekannt (es kommen aber noch ein paar dazu):

Ripper Owens (u.a. ex-JUDAS PRIEST), Klaus Meine (SCORPIONS), Alex Holzwart (RHAPSODY, SIEGES EVEN), Eric Singer (u.a. KISS), Michael Kiske (ex-HELLOWEEN), Jorn Lande (u.a. MASTERPLAN), Bob Catley (MAGNUM), Sascha Paeth, Felix Bohnke (EDGUY) sowie zuletzt auch noch Russell Allen (SYMPHONY X).



Band:

Infinite Horizon

www
News:

METAL-INSIDE.de in den Social Networks

Zeit für etwas Web 2.0: Ab sofort könnt ihr unsere News und Reviews (und bald auch alle anderen Artikel) bei MySpace, Facebook, StudiVZ/MeinVZ und Twitter posten. Klickt einfach auf die entsprechenden Logos unter/neben den Artikeln.

Band:

Kidcrash

www

Seiten

Subscribe to metalinside - Das Rock und Metal Online-Magazin RSS