Review:

London Calling –30th Anniversary Edition

()

THE CLASHs „London Calling“ darf man mit recht als eines der einflussreichsten Alben bezeichnen – ein Meilenstein der Musikgeschichte. Was Joe Strummer und Kollegen hier ablieferten war nach zwei mehr („The Clash“, 1977) oder minder („Give 'Em Enough Rope“, 1978) guten Werken ein waschechter Überhammer. Das Vinyl-Doppelalbum mit satten 19 Songs verpackte die wie immer recht kritischen Texte in unterschiedlichste Stile und eröffnete damit ganz neuen Perspektiven – THE CLASH sprengten das musikalisch enge Korsett und brachten gekonnt von Reggea, Ska, Dub und Jazz bis Rock, Rockabilly und Pop alles unter ihren Hut – das war Punk. Den mitreisenden Titeltrack „London Calling“ dürfte jeder Einschlägige im Ohr haben, aber auch das eingängige „Spanish Bombs” mit seinen Flamenco-Gitarren, der Rocksong „Clampdown“, das tolle zwischen Punk und Reggae pendelnde „The Guns Of Brixton“ (haben auch DIE TOTEN HOSEN im Programm), die unverwüstlichen Punkrocksongs „Death or Glory" und „Revolution Rock” bis zum popigen „Train In Vain” sind zeitlos gute Songs vor dem Herrn. Basta!

Als „30th Anniversary Edition“ kommt London Calling als Pappschuber-Doppelpack mit DVD daher, welche neben einer ansprechenden Aufmachung (CD und DVD stecken jeweils in den Originalhüllen der damaligen beiden Vinylscheiben) auch ein Booklet mit reichlich Linernotes und Bildern enthält. Die DVD bietet dazu noch eine etwas über 30 Minuten lange Dokumentation („The Last Testament - The Making Of London Calling“), knapp 10 Minuten Super-8 Liveaufnahmen von 1979 aus dem Studio, das Video zu „London Calling“ und Livemitschnitte zu „Train In Vain“ und „Clampdown“.

Ob „London Calling“ tatsächlich DAS Album der Achtziger ist (wie im einflussreichen Magazin „Rolling Stone“ behauptet wird) ist wohl eine durchaus subjektive Betrachtung. Unbestritten haben THE CLASH aber mit „London Calling“ ein richtig zeitloses, genreübergreifendes Meisterwerk abgeliefert das jeder Rockfan kennen muss.




CD

1. London Calling

2. Brand New Cadillac

3. Jimmy Jazz

4. Hateful

5. Rudie Can't Fail

6. Spanish Bombs

7. The Right Profile

8. Lost In The Supermarket

9. Clampdown

10. The Guns Of Brixton

11. Wrong 'Em Boyo

12. Death Or Glory

13. Koka Kola

14. The Card Cheat

15. Lover's Rock

16. Four Horsemen

17. I'm Not Down

18. Revolution Rock

19. Train In Vain



DVD

1. The Last Testament - The Making Of London Calling

3. Home Video Footage Of The Clash Recording London Calling In Wessex Studios

4. London Calling - Video

5. Train In Vain - Video (Live)

6. Clampdown - Video (Live)


London Calling –30th Anniversary Edition


Cover - London Calling –30th Anniversary Edition  Band:


Genre: Nicht angegeben
Tracks: 19
Länge: 65:7 ()
Label:
Vertrieb:
Band:

The Sky Is Ours

(Underdog)
Underdog
Kontakt
Anschrift
www
Interview:

Evergreen Terrace

Band anzeigen
Interview Bevor über euer neues Album sprechen: wie geht es eurem Drummer Kyle?



Kyle hat gerade seine Krankengymnastik beendet. Er hat eine brandneue Stahlplatte in der Schulter, $100.000 Krankenhausschulden und ein medikamentös behandeltes Blutgerinnsel. Wie du siehst, hat ihm der Unfall schwer zugesetzt. Er ist aber glücklicherweise wieder in Lage, Drums zu spielen und wird wieder mit uns touren.




Kyles Unfall und die damit verbundenen Kosten, die ihn sehr zusetzen, bringen uns zur Debatte über die Health Care Reform, die gerade in den USA geführt wird – was ist deine Position?




Das ist ein hervorragendes Beispiel, warum wir eine Reform unseres Gesundheitssystems brauchen. Es gibt so viele Menschen in diesem Land, die sich keine Krankenversicherung leisten können, da diese einfach unglaublich teuer sind. Niemand von uns in der Band hat eine Krankenversicherung, da wir uns die einfach nicht leisten können. Ich wäre zufrieden, wenn ich mehr Steuern zahlen würde und dafür die Gewissheit bekomme, dass ich medizinische Hilfe bekomme, wenn ich sie brauche – und dabei nicht in solche Schulden gebracht werde, wie es aktuell bei Kyle der Fall ist.



Ihr habt im Sommer einige Shows in Europa gespielt, unter anderem eine beim Sucks’n’Summer, wo ihr auch mit CASEY JONES wart. War das sehr anstrengend für euch?



Das Sucks’n’Summer war super! Sowohl mit CASEY JONES als auch mit EVERGREEN TERRACE hatten wir unglaubliche Sets, die Menge ist echt ausgeflippt. Es war das beste Festival der Tour. Es war danach alles sehr anstrengend, da wir nach dem EVERGREEN TERRACE-Gig direkt in den Van gestiegen und nach Tschechien zum Brutal Assault Festival gefahren sind, wo wir um 1:30 Uhr ankamen und direkt auf die Bühne gingen. Danach wieder in den Van für eine 12-Stunden-Fahrt zum Pressure Fest. Was für ein langer Tag!



Wie lief denn die Tour mit EMMURE?



Die Tour war großartig, auch wenn wir ein paar Probleme mit unserem Van hatten. Alle Shows waren sehr gut besucht und wir haben ein paar neue Songs gespielt, was für uns sehr spaßig war.



Kommen wir zum neuen Album: was soll der Titel aussagen?



“Almost Home” ist eine Phrase, die uns hilft durch die harten Zeiten zu kommen, die es auf jeder Tour gibt. Zu wissen, dass wir ein Zuhause haben, in das wir zurückkehren können und das ein Ort der Zuflucht ist, hilft da sehr.



War es leicht für euch, die Songs des Albums zu schreiben? Da sie dem „Wolfbiker“-Stil folgen, dürftet ihr ja eine Art Routine entwickelt haben…



Es fiel uns sehr leicht, dieses Album zu schreiben. Craig, Kyle und ich haben im Proberaum rumgehangen und gejammt. Das war sicherlich die einfachste Platte, die wir jemals geschrieben haben. Wir haben das Schreiben als Therapie genutzt, um den Frust loszuwerden, der sich in den letzten Jahren angestaut hatte.



Siehst du Unterschiede zum älteren Material in den neuen Songs?



Was immer raus kommt, kommt raus. Wir versuchen, uns nicht zu limitieren. Wenn wir etwas mögen, machen wir es.



Wie kommt “Almost Home” denn bei den Fans an?



Scheinbar sagt jeder, dass „Almost Home“ unser bisher bestes Album ist. Es war auf #53 der Billboard Heavy Music Charts, von daher denke ich, dass wir irgendwas richtig gemacht haben *lacht*.



Könnt ihr von der Band leben?



Ich kann das seit einiger Zeit, es ist aber auch alles, was ich habe. Wir werden das so weitermachen, bis die Band uns keinen Spaß mehr macht.



Letzte Worte?




Check out our new video for "Sending Signals" and make sure to check out the new record, "Almost Home".


News:

JADED HEART: Special Guest von RAGE

Nach dem Rauswurf zuletzt von der aktuellen PRIMAL FEAR-Tour haben die Melodic Metaller von JADED HEART schnell wieder Anschluss gefunden. Mit RAGE dürfen sich die Herren gemeinsam auf deren "Strings To A Web Tour 2010" ab Anfang März 2010 die Bühnen in Europa teilen.



Termine:

03.03.10 Wed DE München - Backstage

04.03.10 Thu HU Budapest - Diesel

05.03.10 Fri CZ Zlin - Masters of Rock Cafe

06.03.10 Sat CZ Prague - Abaton

07.03.10 Sun DE Hannover - Musikzentrum

09.03.10 Tue DE Berlin - K17

10.03.10 Wed DE Hamburg - Markthalle

12.03.10 Fri DE Speyer - Halle 101

13.03.10 Sat DE Andernach - JUZ Live Club

14.03.10 Sun FR Colmar - Grillen

15.03.10 Mon DE Nürnberg - Hirsch

16.03.10 Tue CH Pratteln - Z7

17.03.10 Wed IT Milan - Magazzini Generali

19.03.10 Fri ES Barcelona - Razz 2

20.03.10 Sat ES Bilbao - Rockstar Live




Review:

Desolation Will Destroy You

()

VILLAGE OF DEAD ROADS erweitern den Katalog ihres Labels mal nicht um die x-te Stoner Rock-Variante, sondern stellen wieder einmal unter Beweis, dass auch fieser Sludge seinen Platz bei Meteor City hat. Ganz in der Tradition der fiesen New Orleans-Bands haut das Quartett (das in Pennsylvania beheimatet ist) eine Mischung aus dreckigem Metal, punkigen Einflüssen und brachialem Rock raus, was sich in stellenweise mitreißenden Songs offenbart („Chemical Restraint“) und genauso oft in verzweifelt anmutende Songs mündet, in denen der Shouter mit seinem heiseren Organ wie ein einsamer Rufer in der Wüste wirkt („Servants Make The Best Assassins“). Erinnert oft an frühe BURST, erweitert um EYEHATEGOD und DOWN, kann also nur dreckig, fies und Schädel-sprengend sein – und siehe da, ist es auch. In der zweiten Albumhälfte gehen VILLAGE OF DEAD ROADS manches Mal in Postcore-Gefilde, was die Songs etwas umfangreicher werden lässt, der Scheibe aber gut zu Gesicht steht. „Desolation Will Destroy You“ ist eine wunderbare Scheibe für die Jahreszeit mit den kurzen Tagen und langen Nächten, davon werden sich Sludge- wie Metal-Fans genauso überzeugen lassen wie aufgeschlossene ISIS-Hörer.

Desolation Will Destroy You


Cover - Desolation Will Destroy You Band:


Genre: Nicht angegeben
Tracks: 8
Länge: 41:44 ()
Label:
Vertrieb:
News:

WIG WAM machen wieder Rock'n Roll

Am 29.10.2010 kommt via Frontiers Records ein neues Album von WIG WAM mit dem Titel “Non Stop Rock And Roll” in die Läden. Die norwegische Formation will dabei ordentlich Gas geben, aber auch die ein oder andere Ballade präsentieren. WIG WAM planen dieses Album dann auch livehaftig promoten, über die bisher noch unbekannten Tourtermine halten wir euch auf dem laufenden.




News:

DERHUNDMARIE im Duett mit Heike Makatsch

"Frohes Fest... I don´t wanna fight tonight" ist ein Song, den DERHUNDMARIE zusammen mit Heike Makatsch eingespielt haben - auf der Band-eigenen MySpace-Seite gibt es das Ergebnis zu hören.



News:

THE VISION BLEAK geben Vorgeschmack

"Set Sail To Mystery" heißt das neue THE VISION BLEAK-Album - ein offizielles Pre-Listening, bei dem auch die Musiker anwesend sein werden, wird am 02.01. um 18:30 Uhr in der Access Bar (Greifswalder Str. 33, 10405 Berlin) stattfinden.

News:

DORDEDUH bei PROPHECY PRODUCTIONS

DORDEDUH, die neue Band von Hupogrammos und Sol Faur (beide ehemals NEGURA BUNGENT) hat einen Deal mit Prophecy Productions unterzeichnet. In Kürze soll eine erste 7" erscheinen, ein Album dann im Laufe des kommenden Jahres.

News:

KATATONIA im März auf Tour

Im März 2010 werden sich KATATONIA auf eine kleine Tour begeben, die sie an folgende Orte führen wird:


Mar. 03 - Logo - Hamburg, Germany

Mar. 04 - Luxor - Cologne, Germany

Mar. 28 - Scene - Vienna, Austria

Apr. 02 - Lido - Berlin, Germany

Apr. 03 - Zeche - Bochum, Germany

Apr. 04 - Conne Island - Leipzig, Germany

Apr. 05 - Batschkapp - Frankfurt, Germany

Apr. 06 - Backstage - Munich, Germany


Seiten

Subscribe to metalinside - Das Rock und Metal Online-Magazin RSS