News:

GOD DETHRONED bleiben bei METAL BLADE

GOD DETHRONED haben ihren Kontrakt mit Metal Blade verlängert - das neue Album ist bereits halb fertig und soll im Mai aufgenommen werden. Dann wird auch der Nachfolger der im Januar ausgeschiedenen Gitarristin Susan Gerl bekanntgegeben werden.

News:

MURDER CONSTRUCT mit ersten Songs

MURDER CONSTRUCT, bei denen u.a. Leon DelMuerte (IMPALED, EXHUMED, PHOBIA, INTRONAUT) und Danny Walker (EXHUMED, INTRONAUT, PHOBIA, JESU) aktiv sind, haben auf MySpace Rohversionen ihrer ersten Songs veröffentlicht. Wann das dazugehörige Demo veröffentlicht wird, steht noch nicht fest.

Review:

A Product Of Dissecting Minds

()

Große Überraschungen haben FORGET TO FORGIVE auf ihrem GSR-Einstand nicht in petto, soviel vorweg. Die x-te Metalcore-Combo die auf Beatdown-Parts, einen Chris Barnes-Verschnitt am Mikro und wenig Abwechslung im Songaufbau setzt. Die flotten Abschnitte wirken zu aufgesetzt und stehen den Songs selten gut zu Gesicht („Blame“), weswegen wohl auch immer schnell der nächste Beatdown-Part kommt. Einzig „Eruption“ kann aus dem Schema ausbrechen und mit Klargesang überraschen, rettet die Scheibe aber auch nicht mehr. „A Product Of Dissecting Minds“ ist allenfalls für Sammler interessant, alle anderen brauchen die Schebe nicht – da gibt es im Genre deutlich bessere Songschreiber.

A Product Of Dissecting Minds


Cover - A Product Of Dissecting Minds Band:


Genre: Nicht angegeben
Tracks: 12
Länge: 32:56 ()
Label:
Vertrieb:
Band:

Forget To Forgive

www
Interview:

Fatalist

Band anzeigen
Interview
Euer Album ist eine willkommene Verbeugung vor den guten alten Tagen des schwedischen Death Metal – wann hatb ihr euch dazu entschieden, mit FATALIST ein so old schooliges Projekt zu starten?




Ich habe Wes ungefähr zwei Monate vor meinem Umzug von Chicago nach Ventura, Kalifornien online kennen gelernt. Er hatte von meinem Projekt, dass ich POOR getauft hatte, gehört. In diesem nutze ich den Boss HM-2-Verzerrer und als uns klar wurde, dass wir in Kürze Nachbarn werden würden, entschieden wir uns für ein Projekt, dass old school war und das HM-2-Pedal nutzen würde. Wir konnten also so was wie NASUM/ ROTTEN SOUND machen oder etwas klassischer wie ENTOMBED/ DISMEMBER. Da mein POOR-Projekt schon wie NASUM/ AFGRUND klang, haben wir den echten Old School-Pfad gewählt. Das war es im Frühjahr 2006 eigentlich schon – wir haben nicht viel nachgedacht, es hat sich alles einfach ergeben.



Dann habt ihr ja sicher die Klassiker als Einfluss gehabt?



Ich denke, dass es offensichtlich ist, dass Alben wie „Left Hand Path, „Like An Ever
Flowing Stream”, „Dark Recollections“, „The Rack“, „Into The Grave, „Where No Life
Dwells“, „Considered Dead“, „Severed Survival“ und viele andere uns beeinflusst haben.



Wie lange hat ihr an euren Songs geschrieben?



Die ersten sieben Songs, die das „Loss“-Demo waren, wurden in sechs Monaten geschrieben, aber die nächsten vier brauchten zwei Jahre. Wir hatten Line Up-Probleme und begannen Shows zu spielen, was viel unserer Zeit in Anspruch genommen hat.




Wie arbeitet ihr denn an Songs?




Wes und ich schreiben zu Hause, machen aber manche Sachen bei den Proben fertig. Wir haben niemals wirklich gejammt, aber manchmal verändern sich fertige Songs im Proberaum noch mal. Nicht wirklich viel, da Wes und ich die Songs als Demo aufnehmen und den anderen zum Lernen geben.



Wo habt ihr das Album aufgenommen? Ein Trip nach Schweden in eines der legendären Studios ware cool, oder?



Ich habe das Album bei mir im Home Studio aufgenommen, gemixt und gemastert. Ich würde für das kommende Album gerne die Drums in einem anderen Studio aufnehmen lassen, aber davon abgesehen bin ich mit den Aufnahmen zufrieden. Wir hätten eigentlich Dan Swanö oder Vesa (EVOCATION) für das Mastern haben sollen, aber irgendwie haben mich ihre Testläufe nicht überzeugt. Ich mag viele Sachen, die sie gemacht haben, aber ich denke nicht, dass sie bei uns funktionieren würden. Ich habe keine Idee, warum das so ist.

Nach Schweden werden wir wohl nicht gehen können, da uns niemand die Reise bezahlen würde. Labels haben einfach nicht mehr so viel Geld wie früher.



Seid ihr immer noch als Duo unterwegs?



Wir haben einen neuen Drummer und einen neuen Lead-Gitarristen gefunden, Sean und Matt. Wir sind momentan auf der Suche nach einem Vollzeit-Sänger, da ich das nicht mehr machen will. Ich denke, dass es uns zu einer besseren Live-Band machen würde und es schmerzt mich zu sehr. Aus irgendeinem Grund können wir hier aber niemanden finden. Wir sind aufgeschmissen, denke ich!



Gibt es in Kalifornien eine Death Metal-Szene?



Es gibt hier keine wirklich Szene, außer ein paar New School-Bands in LA, was 60 Meilen entfernt ist. Wir sind hier ganz allein. GRAVEHILL sind uns ähnlich, aber auch die sind in LA.



Wird „The Depths Of Inhumanity“ auch als Vinyl erscheinen? Und vielleicht sogar als Tape, so richtig old schooling?



Jhon von Ibex Moon Records will es als Vinyl rausbringen, was ich sehr hoffe. Ich will das Artwork in groß haben, außerdem wäre es für uns als Band sehr gut. Ich denke aber nicht, dass er es auch als Tape rausbringen wird.



Was sind eure weiteren Pläne?



Wir werden bald “Beyond The Unholy Grave” von DEATH für einen Filmsoundtrack covern, außerdem habe ich angefangen, das nächste Album zu schreiben. Ein Song ist bereits fertig, sechs andere zu 75%. Ich hoffe, dass ich Ende des Jahres mit allen fertig bin und wir Anfang 2011 aufnehmen können. Außerdem versuche ich, das neue Line-Up fertig zu bekommen, damit wir wieder Live spielen können.



Bist du noch in anderen Bands aktiv?



Ja, ich bin noch bei DIRTY DEEDS, dessen zweites Album wir gerade aufnehmen. Für alle, die Horror Punk wie MISFITS mit dem Speed der frühen SLAYER mögen!



Grüße, letzte Worte?



Thanks for the
interview and look for our album “The Depths Of Inhumanity” in stores. We hope
to get out to Europe at some point in 2010. Thanks...


Review:

Rookie

()

Mit „Rookie“ legt das Quartett aus Straubing sein zweites Album vor. Mit viel Energie prügelt es sich hier durch zwölf Songs, die schnellen, melodischen Punkrock bieten und immer wieder an die amerikanischen Vorbilder wie RISE AGAINST oder PENNYWISE erinnern. Die Musik geht zwar gut ins Ohr, ist aber song- und auch soundtechnisch auf Dauer etwas flach. Die Stücke klingen alle ziemlich ähnlich, und besonders dem Gitarrensound fehlt der nötige Dreck. Ein weiterer Schwachpunkt sind die Vocals: Sänger und Gitarrist Josef Wetzel hört man deutlich an, dass Englisch nicht seine Muttersprache ist, und dazu hat er durchgehend Mühe, die richtigen Töne zu treffen. Was aber unbedingt positiv angemerkt werden muss, sind die politisch engagierten Texte, in denen sich die Band z. B. gegen Faschismus, gegen Massentierhaltung und für mehr Toleranz ausspricht. Musikalisch bleibt von diesem Album aber nicht viel beim Hörer hängen.

Rookie


Cover - Rookie Band:


Genre: Nicht angegeben
Tracks: 12
Länge: 35:17 ()
Label:
Vertrieb:
Band:

Chasing For Glory

KEINE BIO! www
News:

ACCEPT: Tourtermine zum neuen Album

ACCEPT sind wieder da - leider nicht im Original Line-up mit Sänger Udo Dirkschneider, sondern mit Mark Tornillo (ex-TT QUICK) am Mikro. Die Herren werden passend zum ersten Studioalbum "Blood of the Nations" seit 15 Jahren eine kleine Warm-up Tour starten.

Den Auftakt ab Anfang Mai macht der Konzertauftritt im Gramercy Theater (New York City) danach wurden jetzt einige weitere Termine (in Deutschland nur das ROCK HARD Festival) gebucht. Neben speziell arrangierten Meet-and-Greets mit der Band, wird es auch zahlreiche Photo- und Autogrammsessions geben.



Termine:

08. Mai – Gramercy Theater – New York

11. Mai – Forum Palace – Vilnius, Litauen

14. Mai – B1 Maximum – Moskau

15. Mai – DK Lensoveta Theater – St. Petersburg

18. Mai – Virgin Oil. Co. – Helsinki

20. Mai – Debaser Slussen – Stockholm

22. Mai – Rock Hard Festival – Gelsenkirchen

23. Mai – De Pul – Uden, Niederlande

24. Mai – Le Bataclan – Paris

26. Mai – Islington O2 Academy – London






News:

HAMMERS OF MISFORTUNE bei METAL BLADE

HAMMERS OF MISFORTUNE, das Kind von John Cobbett (GWAR, LUDICRA, SLOUGH FEG, AMBER ASYLUM, JARBOE), hat einen Deal mit Metal Blade Records unterschrieben. Im Sommer sollen die vier ersten Alben der Band neu aufgelegt werden, eh 2011 das neue Album kommt.

News:

CIRCLE II CIRCLE sind im Studio

CIRCLE II CIRCLE, die amerikanische Formation um ex-SAVATAGE Vocalist Zak Stevens, sind aktuell mit den Aufnahmen für ihr fünftes Stduioalbum beschäftigt.

Einen Titel gibt es auch schon - "Consequence Of Power" nennt sich das Teil und soll schon in der 2. Jahreshälfte erscheinen. Der Nachfolger von "Burden Of Truth" (2006) stellt bereits das zweite CIRCLE II CIRCLE-Konzeptalbum dar. Personell ändert sich nur, dass John "Oz" Osborn neu die Felle bedienen wird.






Seiten

Subscribe to metalinside - Das Rock und Metal Online-Magazin RSS