Band:

Shemhamphorash

KEINE BIO! www
News:

FACEBREAKER bei CYCLONE EMPIRE

FACEBREAKER haben bei Cyclone Empire unterschrieben und werden ihr neues Album "Infected" im Spätsommer veröffentlichen.

News:

Neuer ENEMY OF THE SUN-Song online

ENEMY OF THE SUN bringen ihr neues Album "Caedium" am 28.05. in die Läden, mit "Another End Of The Rainbow" gibt es einen Song daraus bei MySpace zu hören.

News:

DISBELIEF posten neuen Song

DISBELIEF haben auf der MySpace-Seite ihres Labels mit "The Eyes Of Horror" einen Song ihres neuen Albums "Heal" gepostet. Erscheinen wird das Album am 21.05.

News:

TERROR bloggen aus dem Studio

TERROR haben die Aufnahmen zu ihrem neuen Werk "Keepers Of The Faith" begonnen, was sie mit einem Studio-Blog begleiten werden.

Review:

Man Of No Account

()

Laut eigener Aussage hat das deutsche Quintett BURDEN mit dem modernen Musikzirkus rein gar nix am Hut. Und diese Aussage wirkt umso glaubhafter, hört man sich die Debüt-EP (die nur als 7“-Vinyl erhältlich ist!) der Band an. Stoner Rock der ganz alten Schule bricht genauso mächtig wie dreckig aus den Boxen und erinnert an eine schneller gespielte Variante von TROUBLE oder meinetwegen auch BLACK LABEL SOCIETY, nur wurde hier bewusst kein knarzender Retro-Sound aufgefahren, sondern eine ebenso fette wie erdige Produktion, die den eher in den 70ern angesiedelten Stil locker ins neue Jahrtausend transportiert. Die zwei Songs dieser EP gehen dabei als richtig gut durch und dürften Stoner-Freaks problemlos munden. Ein komplettes Album ist auch schon angekündigt und dürfte, dieser ersten Hörprobe nach zu urteilen, eine gelungene Angelegenheit werden. Wir sind gespannt.

Man Of No Account


Cover - Man Of No Account Band:


Genre: Nicht angegeben
Tracks: 2
Länge: 10:17 ()
Label:
Vertrieb:
News:

PRETTY MAIDS mit neuem Album zurück

Das neue Werk der PRETTY MAIDS kommt unter dem Titel “Pandemonium” am 14.05.2010 via Frontiers Records unters Volk. Die Scheibe wurde von Jacob Hansen (u.a. VOLBEAT, ROB ROCK) produziert.

Die CD soll stilistisch wieder deutlich mehr in Richtung der besten Zeiten der Dänen in den 80er Jahren von “Future World" oder "Red Hot and Heavy” gehen. Erstmals ist der neue Mann an den Keyboards, Morten Sandager auf dem Album zu hören. Er hat dem Bandsound neue Impulse verschafft, dies ist insbesondere bei “Little Drops of Heaven” der aktuellen Vorabsingle zu hören.



Tracklist:

Pandemonium

I.N.V.U.

Little Drops of Heaven

One World One Truth

Final Day of Innocence

Cielo Drive

It Comes at Night

Old Enough to Know

Beautiful Madness

Breathless

It Comes at Night (Remix)




Band:

Burden

by Gast
www
Review:

Das Leben Vor Dem Tod

()

So langsam wird mir das Lager, das sich im Laufe der Jahre um die genialen, doch leider viel zu früh dahingeschiedenen, deutschen Black Metaller NAGELFAR (1993-2002) gebildet hat, regelrecht unheimlich! Zu durchweg starken bis überragenden Bands und Projekten wie GRAUPEL, TRUPPENSTURM, VERDUNKELN, ABUSUS oder THE RUINS OF BEVERAST (die alle dem Aachener „Wod Ván“ zugehörig sind) gesellt sich mit SIMPLE EXISTENZ nun eine weitere Ein-Mann-Armee, nämlich Zorn, seinerzeit Mitbegründer und Bassist von NAGELFAR, der sich für sein Debüt „Das Leben Vor Dem Tod“ zusätzlich noch seinen alten Kollegen Jander und Sturm von WELTENBRAND ins Haus geholt hat. Der Haufen praktiziert jedoch keinen handelsüblichen Black Metal, denn auf dem Album dominiert eine sehr obskure Mischung aus Doom Metal, Industrial, einem Hauch Deutschrock und einer Prise Gothic. Und gar nicht mal so überraschenderweise funktioniert diese Mischung wahrlich prächtig, denn „Das Leben Vor Dem Tod“ reißt den Hörer in einen Abgrund, den man erst nach mehrmaligem Hören wahrnimmt, der sich aber offen und rabenschwarz auftut. Tanzbar oder leicht verdaulich klingt hier gar nichts, obwohl Songs wie „Die See“, „Helden Dieser Welt“, „Mein Licht“ oder „Im Frühjahrsschnee“ durchaus Eingängigkeit und Ohrwurmpotential offenbaren. Auch die Mixtur aus fiesen Screams und Klargesang geht sehr gut auf und betont die Atmosphäre dieses erstklassigen Albums bestens. Am Ende aber bleibt zu sagen, dass dieses Werk nichts für Schöngeister ist, sondern ein erbarmungsloser, zäher, albtraumhafter Höllentrip, zu dem man kaum Vergleiche heranziehen kann, und der einem jegliches Grinsen aus der Visage reißt. Eine der originellsten und finstersten Depri-Platten seit längerer Zeit!

Das Leben Vor Dem Tod


Cover - Das Leben Vor Dem Tod Band:


Genre: Nicht angegeben
Tracks: 8
Länge: 43:42 ()
Label:
Vertrieb:
News:

AXEL RUDI PELL: Aktuelle Tourdaten

Axel Rudi Pell und seine Band sind gerade mitten in den Proben für die neue Setlist der kommenden "The Crest-Tour 2010" mit dem Special Guest FREEDOM CALL.

Nie zuvor sind so viele Songs von einem neuen Album auf Tour gespielt worden aber auch die ARP Klassiker werden nicht zu kurz kommen und es soll auch eine echte Überraschung für die Fans geben. Der Gig beim Heimspiel am 15.05. in Bochum ist schon ausverkauft.



Termine:

03.05. CH-Pratteln - Z7

04.05. D-München - Backstage

06.05. D-Bochum - Zeche

07.05. D-Hamburg - Markthalle

09.05. D-Ludwigsburg - Rockfabrik

11.05. D-Nürnberg - Hirsch

12.05. D-Berlin - Huxleys

14.05. D-Erfurt - Centrum Club

15.05. D-Bochum - Zeche (ausverkauft)

17.07. D-Bad Endbach - Oxygen Club (ohne Freedom Call)




Seiten

Subscribe to metalinside - Das Rock und Metal Online-Magazin RSS