News:

Wechsel im Line-up des NEUROTIC DEATH FEST

GENERAL SURGERY haben ihre Teilnahme am Neurotic Death Fest am 29. und 30.04. abgesagt, für sie sind BIRDFLESH eingesprungen. Neu sind außerdem BLOOD RED THRONE und INCANTATION dabei.

News:

MACABRE touren im April

MACABRE werden gemeinsam mit ROMPEPROP im April durch Europa touren, wenn sie sowieso schon für einige Festivals rüberkommen.


15-04-2011 Club TBA, Liege France

16-04-2011 Salzman Factory, Kassel Germany

18-04-2011 Feierwerk, Munchen Germany

19-04-2011 Marx, Hamburg Germany

20-04-2011 Sticky Fingers, Gotenburg Sweden

22-04-2011 Ungdomens hus, Upsalla Sweden

24-04-2011 Turock, Essen Germany

26-04-2011 Exit Chmelnice, Prague Czech Rep.

27-04-2011 Nova Pekaren, Nitra Slovakia

28-04-2011 Prostor Tancirna, Ostrava Czech Rep

29-04-2011 Skullcrusher club, Dresden Germany

30-04-2011 013, Tilburg Netherlands

01-05-2011 4Ecluses, Dunkerque , France

03-05-2011 Dynamowerk 21, Zurich, Swiss

04-05-2011 Pieffe Factory, Nova Gorica Italy

05-05-2011 Escape, Vienna Austria

06-05-2011 Hauzenberg Germany

07-05-2011 Wuustweezel Belgium

08-05-2011 Steinbruch Theater, Darmstad Germany



Review:

Dead But Dreaming

()

Wenn man das Genre einer Band nicht direkt zuordnen kann hat das im Bestfall den Vorteil das
man etwas innovatives, spannendes und interessantes geliefert kriegt. Kein Deut weniger
wahrscheinlich ist allerdings auch das ein breiiger Soundmatsch ist der sich nicht entscheiden
kann was er denn rüber bringen will raus kommt. Im Falle von THE DIVINE BAZE ORCHESTRA
ist aber definitiv ersteres der Fall!

Eine Mischung aus komplexem Progressive Rock und psychedelischem Sound der 1970ger
Jahre den man auch gut und gerne Art Rock nennen kann wird bei „Dead But Dreaming“ auf
eine überaus entspannende Weise umgesetzt. Die meisten Songs sind sehr ruhig gehalten,
leben durch ihre Länge (bis zu dreizehn Minuten), die in Richtung PINK FLOYD gehenden
Vocals und die mit ihrem speziellen Ton wirkenden Kombinationen aus Synthesizer und Piano
(wer es genau haben will: Sogar ein Mellotron wird hier benutzt) - letztere prägen
insbesondere bei „The Cellar“ den Sound. Darüber setzen ein komplexer Basspart und voller
Effekte beladene Gitarrenparts die Akzente die die Musik nicht nur spannend sonder vor allem
auch ziemlich anspruchsvoll machen. Damit meine ich nicht das man dafür Musik studiert
haben muss; dennoch werden gerade die teilweise etwas verstörend wirkenden Parts in
Kombination mit häufigen Wechseln von instrumentalen Charakteristika unter Garantie nichts
für die sein die auf der Suche nach etwas Prägnantem oder Rockigem sind.

Daher ist es kaum möglich das was die Schweden hier spielen kurz und knackig auf den Punkt
zu bringen; aber wer insbesondere das alte PINK FLOYD mochte, vielleicht dazu noch Interesse
an PORCUPINE TREE hat wird mit dieser innovativen und meiner Meinung nach absolut
stimmig-genialen Musik seine wahre Freude haben. Reinhören, Empfehlung!

Dead But Dreaming


Cover - Dead But Dreaming Band:


Genre: Nicht angegeben
Tracks: 8
Länge: 51:14 ()
Label:
Vertrieb:
Band:

The Divine Baze Orchestra

KEINE BIO! www
Review:

Welcome The Dead

()

Heißt die Toten willkommen! Mit viel Elan präsentiert sich das Debüt-Album der fünf Musiker von HUNTED aus dem Vereinigten Königreich: Mit einer Mischung aus Power, Heavy und Progressive Metal will die Band mit „Welcome The Dead“ auf sich aufmerksam machen. Haben sie die Aufmerksamkeit verdient?

Musikalisch gibt es hier zwar einerseits kaum ab zu streitende Parallelen zu Ikonen wie ICED EARTH oder NEVERMORE, ich werde mich aber hüten hier von einer Kopie zu sprechen. Denn die Songs vereinen meiner Meinung nach viel mehr die Stärken ihrer Vorbilder: Technisch anspruchsvolle und trotzdem ziemlich fette Riffs und saftige Solos („Chosen“ platzt fast davon) die man als Fan von NEVERMORE oder anderen progressive-angehauchten Bands so liebt werden in einen Topf geworfen mit einer Stimme die sich auch auf dem weißen Einhorn der Power Metal Szene durchaus sehen lassen könnte („Impaled“).

Aber genau das ist leider auch das was mich in einer kompletten Bewertung so ins Stocken bringt. Denn unterm Strich wird auf „Welcome The Dead“ zwar eine Menge Gutes aus diversen Genres kombiniert, andererseits kommt für mich persönlich das Ding nicht richtig in Fahrt. Die Riffs machen Spaß, die Vocals haben Power und die Songstrukturen sind komplex; der Ohrwurmcharakter und die Akzente die die großen Bands so bekannt machen fehlen mir. Nicht das man das erwarten muss, ist der Stil jedoch wie hier derart mit Erinnerungen an andere Bands gespickt fällt das dann eben doch was stärker ins Gewicht.

Welcome The Dead


Cover - Welcome The Dead Band:


Genre: Nicht angegeben
Tracks: 10
Länge: 50:17 ()
Label:
Vertrieb:
Band:

Hunted

(Underdog)
KEINE BIO!Underdog
Kontakt
Anschrift
www
News:

ROCKTOWER FESTIVAL fällt flach

Für kommende Ostern war in Lübeck mit dem ROCKTOWER FESTIVAL eine durchaus ambitionerte Veranstaltung (u.a. mit SUBWAY TO SALLY, PEGAZUS, WALTARI, DEW SCENTED) geplant. Jetzt haben die Macher die Reissleine gezogen und das Festival komplett abgesagt.

Nachdem zuvor schon die Dauer von zwei auf einen Tag zusammengekürzt worden war, blieben die Ticketverkäufe immer noch weit hinter den Erwartungen zurück, so dass das finanzielle Risiko einfach zu groß war.

Erworbene Tickets werden erstattet und können jetzt zurückgegeben werden. Ob es in 2012 erneut ein Festival geben wird, steht derzeit noch nicht fest.



News:

AUDREY HORNE kommen auf Tour

Die norwegischen Alternative Hardrocker von AUDREY HORNE werden ab April auf Tour vorbeikommen. Der Special Guest für die Termine steht aber derzeit noch nicht fest.



Termine:

08.04.11 DE – Osnabrück @ Ballroom

09.04.11 CH – Bulle @ Ebullition

10.04.11 DE – Freiburg @ Waldsee

11.04.11 CH – Pratteln @ Galery

12.04.11 DE – Aschaffenburg @ Colos-Saal

13.04.11 DE - München @ 59:1

15.04.11 DE – Lübeck @ Treibsand

16.04.11 DE – Berlin @ The Ace

17.04.11 DE – Bochum @ Matrix



Festivals:

18.06.11 FR – Hellfest

02.07.11 GG – Guernsey Festival Of Performing Arts

16.07.11 CZ – Masters Of Rock






Review:

Sweet Mississippi Deal

()

Das bereits letztes Jahr erschienene Album „Sweet Mississippi Deal” des STONEWALL NOISE ORCHESTRA serviert der Retro-süchtigen Gemeinde einen Leckerbissen in Form von 70er Sound als Hauptspeise, reichlich KYUSS Beilage und mit MONSTER MAGNET Würze. Die schwedische Combo zitiert in Songs wie dem bluesigen Quasi-Hit „A Song For The Fool“ (toller Refrain), dem doomig räudigen „One Hundred“, dem mit harten Riffs und an Zakk und Ozzy erinnernden „The Showdown“ oder dem mit Bläser aufgepeppten flotten „Interstate” (Viva Mexico) munter ihre Faves von SABBATH bis SOUNDGARDEN - und bringt doch noch einen Tick STONEWALL NOISE ORCHESTRA auf „Sweet Mississippi Deal” mit ein. Klar, unter den 12 Tracks hat sich zwischendurch auch mal ein Füller eingeschlichen; das Album gerät aber nie in Gefahr belanglos zu wirken, sondern überzeugt auch mit seinem Abwechslungsreichtum. Wer auf Groove und Wüste steht, macht mit dieser deftig rau produzierten Platte nichts falsch.

Sweet Mississippi Deal


Cover - Sweet Mississippi Deal Band:


Genre: Nicht angegeben
Tracks: 12
Länge: 54:34 ()
Label:
Vertrieb:
News:

WACKEN OPEN AIR: EXODUS sagen ab

PUSSY SISTER, SEVERENTH, VAN CANTO, MAIDEN UNITED und ENSIFERUM sind in den letzten Tagen neu für das diesjährige Wacken Open Air vom 04. bis 06.08. bestätigt worden.

Die Kultthrasher von EXODUS haben aber abgesagt, da es anscheinend Terminüberschneidungen gab.



Seiten

Subscribe to metalinside - Das Rock und Metal Online-Magazin RSS