Review:

Book Of Dowth

()

Ihre stimmige Mischung aus Black-, Melodic Death-, und Viking/Pagan/Folk Metal ist auch nach 17 Jahren Bandgeschichte nicht totzukriegen und immer noch beachtlich. Trotzdem haben es Bandchef/Sänger/Gitarrist/Keyboarder Arkadius und seine Mitstreiter auf fast schon ebenso kunstvolle wie mysteriöse Weise nicht geschafft, an einem der großen Genre-Booms der letzten zehn Jahre teilzunehmen und zumindest dem unterm Strich drittklassigen Metsäufergedudel ordentlich den Marsch zu geigen. Sie haben die zweite Reihe lebenslänglich gepachtet, in kreativer Hinsicht scheint es den Herren aber nach wie vor nix auszumachen, was auch "Book Of Dowth" leichtfüßig unter Beweis stellt. Genauso stark wie der Vorgänger „Crógacht“ knallt das Album aus den Boxen und tischt alles auf, was die treuen Fans an dieser Band schätzen: schon mit dem Quasi-Titelsong "Dowth 2059" steigt man furios ein, bevor das mächtige "Battle-Cairns", das serienmäßig mit kraftvollem, weiblichem Gesang ausgestattete „Biróg´s Oath“, das schöne, akustische „Mag Mell“, das ultraflotte „Balor“ oder die am Ende versteckte, überragende Hymne „Fury Fomoraigh“ locker 90 Prozent aller anderen heimischen und europäischen Möchtegernhörnerträger mit Anlauf in den Sack stecken. Mehr muss man dazu auch gar nicht sagen, außer dass wir es hier gewohntermaßen mit einem sehr starken, auch ordentlich fett produzierten SUIDAKRA-Album zu tun haben!

Book Of Dowth


Cover - Book Of Dowth Band:


Genre: Nicht angegeben
Tracks: 11
Länge: 40:11 ()
Label:
Vertrieb:
Review:

There Is Light (But It´s Not For Me)

()

Dass die Dänen noch einmal die große Songwriting-Treffsicherheit ihrer beiden Meisterwerke "1-800 Vindication" und "Burn Me Wicked" erreichen würden, hat sicher nicht jeder erwartet. Aber nach dem starken, wieder sehr basischen "The Prestige" schien bei dem Haufen ein wenig die Luft raus zu sein, denn "To Those Who Walk Behind Us" war definitiv kein Highlight in der hochklassigen Diskografie der Band. Nun aber wird nachgelegt: "There Is Light (But It´s Not For Me)" ist wieder ein Experiment in den eigenen, festgelegten stilistischen Grenzen geworden, denn es wird mehr mit Synthies gearbeitet als je zuvor. Durchweg sehr hörenswerte Songs wie "Heaven Forbid", "The Taste Of You", "Step Into My Winter", "Rape" (mit sehr coolem Spoken-Word-Intro) oder "Sunday Black" besitzen einerseits den obligatorischen ILLDISPOSED-Schweinegroove, den keine Band des Genres in ähnlicher Form bietet, wirken aber mit ihren elektronischen Untermalungen fast schon wie eine schleppende Todesblei-Version von Scooter, was das Album sehr originell, aber auch gewöhnungsbedürftig durchs Ziel laufen lässt. Ich persönlich finde nur zwei Haare in der Schwule-Nutten-Suppe: einerseits könnten Jakob Batten, Bo Summer und Co. ruhig mal wieder öfter aufs Gas treten (das Midtempo überwiegt auch hier ein wenig einseitig), andererseits ist vielleicht genau das der Grund, warum das Album auch nach zehn Durchläufen nicht richtig zünden will und keine echten Übersongs/Ohrwürmer vom Schlage eines "Now We´re History" oder "Our Heroin Recess" auffährt. Trotzdem geht "There Is Light (But It´s Not For Me)" als wirklich gute Scheibe durch, die mit dem Digipak-Bonustrack "Alone" sogar noch ein echtes Highlight bietet, das, ähnlich wie "Illdispunk´d", als sehr gelungene Bandhymne durchgeht. Insgesamt also cool!

There Is Light (But It´s Not For Me)


Cover - There Is Light (But It´s Not For Me) Band:


Genre: Nicht angegeben
Tracks: 11
Länge: 44:56 ()
Label:
Vertrieb:
News:

PAGAN'S MIND in himmlischer Extase

Die norwegische Prog-Metallformation PAGAN'S MIND wird am 20.05. Studioalbum Nummero sechs auf die Menschheit loslassen. Als Produzent saß Stefan Glaumann in den Toytown Studios (RAMMSTEIN, MADONNA, WITHIN TEMPTATION) an den Reglern.

"Heavenly Ecstasy" kommt via Steamhammer/SPV in gleich vier Versionen heraus: Neben der Standard-CD sowie Download gibt es noch ein limitiertes Digipak mit einem 25-seitigem Booklet, Mini-Poster und zwei Bonustracks sowie eine Doppel-LP in orangefarbenen Vinyl.



Tracklist:

01. Contact (0:48)

02. Eyes Of Fire (5:48)

03. Intermission (5:41)

04. Into The Aftermath (5:18)

05. Walk Away In Silence (5:08)

06. Revelation To The End (8:32)

07. Follow Your Way (5:18)

08. Live Your Life Like A Dream (5:55)

09. The Master's Voice (5:16)

10. Never Walk Alone (6:09)

11. When Angels Unite (2:03)

12. Create Your Destiny (5:49) (Bonus)

13. Power Of Mindscape (4:16) (Bonus)




News:

KISS starten mit neuem Album

KISS sind seit letzter Woche doch wieder gemeinsam im Studio aktivn, um den Nachfolger des erfolgreichen 2009er Albums „Sonic Boom" aufzunehmen.

In einer Videobotschaft haben sich Mastermind Paul Stanley und Eric Singer hier gemeldet und gewohnt bescheiden versprochen, dass die neue Scheibe den Vorgänger natürlich locker übertreffen wird.



News:

LEAVES' EYES covern MIKE OLDFIELD-Song

LEAVES' EYES mit Sängerin Liv Kristine haben aktuell ein erstes Video zum kommenden neuen Album veröffentlicht. Fans können sich eine typisch umarrangierte Fassung des MIKE OLDFIELD-Klassikers „To France" hier anschauen.

Die neue Langrille „Meredead" erscheint am 22. April via Napalm Records u.a. auch als limitierte Deluxe-Edition.


Band:

77

KEINE BIO!
Band:

The Kordz

KEINE BIO! www
Review:

Stand Your Ground

()

Beim Name MIKE TRAMP werden alle Freunde gepflegten Hard Rocks erst mal hellhörig – hatte der dänische Sänger und Gitarrist doch Ende der 80er mit WHITE LION (und insbesondere dem starken Album „Pride“) für gehörig Furore in der Szene und Nordamerika gesorgt. Nach dem Ende der Band versuchte es Mr. Tramp u.a. mit FREAK OF NATURE, einem WHITE LION Aufguss und Solo. Aber erst mit der Rückkehr in seine dänische Heimat und MIKE TRAMP AND THE ROCK’N’ROLL CIRCUZ scheint der schon immer herausragende Gesang auch wieder mit richtig guten Songs gefüttert zu werden. Nachdem das Debüt des CIRCUZ leider nur in Dänemark erschien, wird der nicht minder starke Nachschlag „Stand Your Ground“ auch außerhalb des nordischen Landes veröffentlicht. TRAMP setzt dabei auf klassischen Melodic Rock ohne große Schnörkel. Der Opener „Don’t Let Them Put It On You“ und der folgende rockende Ohrwurm„Alright By Me” leben von kräftigen Hard Rock Riffs (Vergleiche mit den oft unterbewerteten Briten von THUNDER sind durchaus zulässig). „Distance“ erinnert gar an R.E.M, „Gotta Get Away“ atmet den Aussie-Hard Rock der Gebrüder Young, „Say What You Will“ packt den erdigen Groove aus und Balladen wie „Straight From The Look In Your Eyes“ und „I Wish You Well“ zeigen TRAMP’s charakteristische, leicht melancholische Stimme in Vollendung. Wer auf klassischen Hard Rock, straight ahead und mit Melodie steht sollte in „Stand Your Ground“ unbedingt mal reinhören. MIKE TRAMP AND THE ROCK’N’ROLL CIRCUZ liefern ein schönes Album, tolle Stimme, klasse Sound - das macht Laune auf mehr!

Stand Your Ground


Cover - Stand Your Ground Band:


Genre: Nicht angegeben
Tracks: 11
Länge: 51:3 ()
Label:
Vertrieb:
Band:

Mike Tramp And The Rock’n’Roll Circuz

KEINE BIO! www
Band:

Lee's Request

KEINE BIO! www

Seiten

Subscribe to metalinside - Das Rock und Metal Online-Magazin RSS