News:

STATUS QUO - "Official Archive Series Vol. 2 - Live In London" + Tour!

"Vol. 2 - Live In London" präsentiert das QUO-Heimspiel vom 19. Dezember 2012 in der O2 Arena, das im Rahmen der "Quo Festive"-Tour in der Vorweihnachtszeit aufgenommen wurde. Die Setlist - performt von der Besetzung Francis Rossi, Rick Parfitt, Andrew Bown, John "Rhino" Edwards und Matt Letley (in seiner letzten UK-Show als QUO-Schlagzeuger) - war laut Presseinfo "einmal mehr gespickt mit absoluten Mega-Hits und QUO-Klassikern und enthält zudem ein seltenes Weihnachts-Medley mit Evergreens wie "Walking In A Winter Wonderland", "Rockin' Around The Christmas Tree" und QUOs eigener Weihnachtshymne "It's Christmas Time"".

 

 



News:

PEARL JAM und Sony Music feiern das 30-jährige Jubiläum von "Vs."!

Exklusive "Vs." 30th Anniversary Special Edition auf klarem Vinyl ab dem 17. November 2023 erhältlich.

PEARL JAM und Legacy Recordings, die Katalogabteilung von Sony Music Entertainment, feiern das 30-jährige Jubiläum des zweiten Albums "Vs." mit einer Reihe von Special Releases.

"Vs." wird am 17. November 2023 in neuen Vinyl- und Kassettenkonfigurationen über verschiedene Partner erhältlich sein. Hierzulande erscheint "Vs." als exklusive Clear Vinyl und schwarze Doppel-LP, Vorbestellungen sind hier möglich. PEARL JAMs eigener Ten Club bietet eine exklusive Doppel-LP (transparentes Orange mit weißen Swirls) und eine transparente Kassette an.




News:

GRAVE DIGGER präsentieren neuen Gitarristen!

GRAVE DIGGER freuen sich laut Presseinfo "außerordentlich, Tobias "Tobi" Kersting (STEELHAMMER, ex-ORDEN OGAN) heute als neuen Sechs-Saiten-Hexer begrüßen und präsentieren zu dürfen. Tobi ist ein äußerst talentiertes und ausgewiesenes Heavy Metal-Riff-Monster und eine echte musikalische Bereicherung. Mit Spannung und Enthusiasmus erwartet die Band, was vor ihr liegt... eine neue GRAVE DIGGER-Ära hat begonnen".

 



News:

SONATA ARCTICA und STRATOVARIUS in Aschaffenburg

Die beiden großen Legenden finnischen Power Metals sind auf Tour und machen am 10.11.2023 Halt in Aschaffenburg. Das können wir uns von Metalinside natürlich nicht entgehen lassen und werden für Euch berichten.



News:

CARNAL TOMB - neuer Trackstream "Embalmed In Decay"

Die deutschen Deather CARNAL TOMB haben den Titeltrack ihres kommenden neuen Albums "Embalmed in Decay" enthüllt.

Schaut ihn Euch hier an:

 

"Embalmed in Decay", das dritte Album der Band, erscheint am 03. November 2023 über Testimony Records auf CD, LP und digital. Es wurde von Tobias Engl bei Englsound in Berlin/Deutschland aufgenommen und gemischt und von Sverker Widgren in den Wing Studios, Stockholm/Schweden gemastert. Das Artwork wurde von Skaðvaldur angefertigt.

Auf ihrem neuen Album haben CARNAL TOMB laut Presseinfo "ihr Songwriting mit etwas kürzeren Tracks im Vergleich zu ihren vorherigen Veröffentlichungen und schnellen Vorlauf-Blastbeats deutlich angeschärft und auch einige ihrer charakteristischen Doom-getriebenen Passagen beibehalten. Alles zusammen ergibt eine zeitgemäße Version des klassischen Death Metals mit enormer Feuerkraft, die ihren Status als einer der heißesten jungen Acts dieses brutalsten Genres festigen wird. Dieses wunderschön faulige und verrottete Manifest der Morbidität verkörpert perfekt den Geist des Old School-Death Metals".

 

Tracklist:

01. Intro

02. The Putridarium

03. Cataclysmic Maze

04. Defiled Flesh

05. Draped In Disgust

06. Cerebral Ingestion

07. Morgue Usurper

08. Embalmed In Decay

09. Eyes Of The Chasm

 

Line-Up:

Marc Strobel (Cryptic Tormentor) - Guitars, Vocals

Toni Thomas (Goat Eviscerator) - Guitars

Daniel Sturm (Vomitchrist) - Drums

Mustafa Kaya (Impaler) - Bass

 

http://lnk.spkr.media/carnal-tomb

https://testimonyrecords.de

https://www.facebook.com/testimonyrecords

https://www.instagram.com/testimony_records

https://www.facebook.com/CarnalTombDeathMetal

https://www.instagram.com/carnal_tomb



Review:

Heaven Comes Down

()

Auf der einen Seite sind das 1985er-Album "Under Lock And Key" und der Song "Unchain The Night" das, an was sich DOKKEN bei mir messen lassen muss. Auf der anderen Seite muss auch ich feststellen, dass wir 2023 haben. Dem zufolge sind Vergleiche zwar nicht unzulässig, aber durchaus zu relativieren. Ergo - was hat das neue DOKKEN-Werk "Heaven Comes Down" also zu bieten: zehn gute Songs, denen man DOKKEN anhört, ein Album das man gut durchhören kann und welches mit einer virtuosen Gitarrenarbeit aufwartet (Jon Levin). Dass der gute Don nicht mehr ganz die Stimmgewalt früherer Tage hat, dürfte ein jedweder Fan einsehen. Aber trotz tiefer gestimmter Stimme und weniger Variationen, hört man auch den Gesanglinien DOKKEN an. Mit "Fugitive" und der Single "Gypsy" hat man zwar die Highlights gleich vorn, aber auch eine Ballade wie "I Remember" kommt cool rüber. Fans der Band werden damit ihren Zeitvertreib haben, Neueinsteiger dürften wohl lieber zum oben genannten Referenzwerk greifen. Anyway - läuft!

 

Heaven Comes Down


Cover - Heaven Comes Down Band:


Genre: Nicht angegeben
Tracks: 10
Länge: 42:8 ()
Label:
Vertrieb:
News:

INFERNAL EXECRATOR - neues Album "Diabolatry" - Details + Stream

Die singapurischen Black Metaller INFERNAL EXECRATOR kehren mit ihrer dritten Proklamation zurück.

Ihr neues Album "Diabolatry" erscheint am 15. Dezember 2023 über Pulverized Records.

Aufgenommen, gemischt und gemastert wurde es von IMPIETY-Künstler Nizam Aziz im Sacrificial Altar 47. Das Cover-Artwork wurde erneut vom indonesischen Illustrator Jenglot Hitam (PERDITION TEMPLE, STUKAS, IMPIETY, etc.) gestaltet. Erwartet laut Presseinfo "eine brutale Attacke grausamen Black Metals in seiner reinsten Form".

 

Ein erster Track, "Marauders Prayers Of Profanation", kann hier angehört werden:

 

Tracklist:

01. Aeternalis Diaboli Satanas

02. Corporeal Adversaries

03. Infernal Storm Of Oblivion

04. Marauders Prayers Of Profanation

05. Terrorized Consecration

06. Asmodei Bestialust Conjuration

07. Blazing Acheronic Tyrants

08. Diabolatry

 

https://pulverised.bandcamp.com

https://www.facebook.com/pulverisedrecords

https://www.instagram.com/pulverised

https://www.facebook.com/Infernal.Execrator



Review:

"The Thrill Of It All" & "GTGA" & "SATS"(Vinyl)

()

Das machen BMG wirklich schön. Die Re-Releases passen von der Farbauswahl des Vinyl wunderbar zu den Artworks. Und auch der Klang der Platten ist gerade bei den THUNDER-Veröffentlichungen wunderbar kraftvoll und transparent. Wenn ich bei dieser zweiten "Rutsche" an THUNDER Re-Releases etwas auszusetzen habe, dann sind es die zuweilen etwas unscharfen, bei "Shooting At The Sun" gar pixeligen Artworks. Hierbei muss man aber wissen, dass dieses Mal alle drei Alben das erste Mal in diesem Format zu bekommen sind und somit ein Skalieren der Original-Artworks nötig war. Alle drei kommen als Doppel-Alben mit mehr oder weniger interessanten Bonus Live Songs dazu.

THUNDER gehören nach BAD COMPANY und den alten WHITESNAKE zu den neuen Fackelträgern des Britischen Hard Rocks. Dass dieses Genre nicht mehr den Stellenwert von 1970 bzw. 1980 hat, ist jetzt kein Geheimnis und erklärt den etwas geringeren Status der Band. Inhaltlich und handwerklich gehören THUNDER aber ohne Frage mit zur besten Hard Rock Kombo auf dem blauen Planeten.

BMG veröffentlicht chronologisch nun, nach den ersten dreien, Album 4, 5 und 6.

"The Thrill Of It All" (1996) punktet mit einem spaßigen Artwork, ist aber wohl das schwächste Werk des Trios. Wobei (siehe oben), das ist Jammern auf ganz hohem Niveau. Große Songs, die über den erwartbaren Durchschnitt kommen, sind selten. Die funkig-bluesige Atmosphäre, die das Kollektiv hier anbietet, indes macht Spaß. Und Danny Bowes zeigt bei Nummern wie "Living for Today", der gefühlvollen Ballade "Love Worth Dying For" und bei dem funkigen "Hotter Than the Sun", dass er mit zu den besten Hard Rock-Sängern des Genres gehört.

"Giving The Game Away" (1999) ist die schönste im Trio. Auch wenn das Artwork so gar nicht nach Hard Rock ausschauen möchte. Das grüne und sonnengelbe Vinyl passt wie Hase zu Möhrchen zum visuellen Erscheinungsbild. Und musikalisch ist hier viel Akkustikgitarre im Programm - was THUNDER wunderbar zu Gesicht steht und die Band mal von einer besinnlicheren Seite zeigt. Weniger Härte, aber dennoch bleibt der Groove erhalten, auch wenn er hier durchaus hin und wieder klingende Romantik und Melancholie im Blick in sich trägt.

"Shooting At The Sun" (2003) setzt dann den Deckel auf den Kessel und baut wieder Druck auf. Dieser Longplayer strahlt Selbsbewusstsein aus und hat ohne Frage die dicksten Eier im Trio. Album Nummer sechs gehört mit zum besten Werk der Briten. Wer bei dem wuchtigen, fast schon epischen Opener "Loser" nicht Gänsehaut bekommt, hat mit Rockmusik nichts am Hut. Hier gibt es keine Ausfälle zu vermelden. "Shooting At The Sun" wird von einer ansteckenden Breitbeinigkeit, fröhlichen Verspieltheit und Energie gebunden, dass es eine Freude ist. Da macht es auch nichts, dass das Artwork am schlechtesten ins Vinyl-Format transformiert worden ist und zuweilen pixelig und gerastert ausschaut.

Und was ich in der Regel immer bei THUNDER dazu texten muss: Wenn die Band auf Tour ist (ich hoffe, dass Danny sich bald erholt), geht hin!!! Diese wunderbare, traditionelle und trotzdem originelle Hard Rock-Band muss man live gesehen haben

 

 

"The Thrill Of It All" & "GTGA" & "SATS"(Vinyl)


Cover - "The Thrill Of It All" & "GTGA" & "SATS"(Vinyl) Band:


Genre: Nicht angegeben
Tracks: 15/15/15
Länge: 190:0 ()
Label:
Vertrieb:
News:

WELCOME TO PLESHIWAR - Single-Premiere "Apostasy Part 1"

WELCOME TO PLESHIWAR veröffentlichen "Apostasy Part 1" vom kommenden Album.

Am 09. November 2023 erscheint mit "Apostasy" das Full-Length-Debüt von WELCOME TO PLESHIWAR. Bereits ein Blick auf die Track-Längen zwischen sechs und sieben Minuten lässt laut Presseinfo "erahnen, womit man es musikalisch zu tun hat: schleppender Death-Doom, welcher seine Einflüsse bei den Genre-Größen der 90er nicht verleugnet, wird hier groß geschrieben und mit progressiven Passagen zu einem packenden Hörerlebnis angereichert".

Ab sofort gibt es mit dem Opener des Albums, "Apostasy Part 1", eine erste Kostprobe der Musiker aus Kassel und Marburg:

 

"Apostasy" kann direkt bei der Band (vor-) bestellt werden. 



News:

CARDINALS FOLLY - neue Single-Premiere "Priesthood Of Darkness"

Die finnischen Doomer CARDINALS FOLLY haben die dritte und letzte Single ihres kommenden neuen Albums "Live By The Sword" enthüllt, das am 27. Oktober 2023 über Soulseller Records erscheinen soll.

"Priesthood Of Darkness" kann hier angeschaut werden:

 

Auf ihrem sechsten Album nehmen CARDINALS FOLLY laut Presseinfo "fast alles, was sie am Metal gut finden und formen es zu einer tighten Masse aus unheiligen Riffs, blasphemischen heidnischen Gesängen und Refrains, luziferischer und Lovecraft'scher Verderbtheit und alles in allem zu einer furchtlosen Reise, wo die Hexenkessel heiß kochen und die Biere kühl sind. Die Band bietet alles von langsamem, epischem Doom über galoppierenden Heavy Metal bis hin zu apokalyptischem Rock'n'Roll und liebt es, den Zuhörer mit aller Kraft um die Ecke zu bringen".

Das Cover-Artwork stammt von Witchaser Art.

Vorbestellmöglichkeiten findet Ihr hier für die Welt oder hier für Amerika.

 

Tracklist: 

01. Life Eternal

02. Ride Or Die 666

03. Luciferian

04. Priesthood Of Darkness

05. Innsmouth Royalty

06. Live By The Sword

07. Ludovico

08. Last Bastions of Doom

 

http://www.soulsellerrecords.com

https://www.facebook.com/SOULSELLERRECORDS

https://www.instagram.com/soulsellerrecords

https://www.facebook.com/cardinalsfolly

https://www.instagram.com/cardinalsfolly



Seiten

Subscribe to metalinside - Das Rock und Metal Online-Magazin RSS