News:

INNFIELD FESTIVAL Ticket Bundle: Gratis T-Shirt + Festivalpass!

Alle, die bis 27.04.2024 einen Festival Pass bestellen, erhalten ein gratis T-Shirt und Welcome Shot auf dem Festival dazu!
 

FESTIVALPASS HIER BESTELLEN!!!

Ostern ist zwar vorbei, aber das INNFIELD FESTIVAL verlängert eine Ticket Bundle-Aktion! Alle, die im April bis 27.04.2024 einen Festivalpass bestellen, erhalten ein gratis T-Shirt und Welcome Shot an der Cocktailbar der Coffeebar Innsbruck auf dem Festival dazu! Die Aktion gilt nur für Festivalpässe, nicht Tagestickets.


Was man dafür tun muss:
  • Sendet die Kauf-Bestätigungsmail an info@innfieldfestival.com
  • Betreff: Oster-Aktion
  • Schreibt in die Mail ob T-Shirt A oder B gewünscht ist und in welcher Größe

Zur Auswahl: Shirt A

Zur Auswahl: Shirt B (Festival Shirt)

Über das INNFIELD FESTIVAL:
Das INNFIELD FESTIVAL findet 2024 zum ersten mal statt! Das wohl größte Metal und Rock Festival im Westen von Österreich beeindruckt mit atemberaubender Kulisse inmitten der Berge und Flüsse von Tirol. Natürlich gibt es aber nicht nur Live Musik. Das INNFIELD bietet ein Camping Areal auf 40.000qm, Food Trucks und Partyzelte, sowie zahlreiche Bars am ganzen In(n)field. Einem unvergesslichen Festivalerlebnis steht somit nichts mehr im Weg!



News:

SOULBOUND veröffentlichen Single und Video "Saint Sinner"!

SOULBOUND präsentiert "Saint Sinner", produziert von Chris Harms von LORD OF THE LOST.

Der erste Hit vom kommenden Studioalbum "ObsYdian" (Metalville Records/Rough Trade - VÖ 26.07.2024) sprengt laut Presseinfo "Grenzen im Gothic Rock/Industrial Metal. "Saint Sinner" navigiert durch dunkle Sehnsüchte, ist roh, echt - eine Herausforderung zum Entblößen. Ein Muss für Liebhaber intensiver, grenzüberschreitender Sounds. "Show me your secrets" - nicht nur eine Zeile, sondern ein Ruf ins Unbekannte":

 

Im November wird SOULBOUND auf Headliner-Tour durch zehn deutsche Städte unterwegs sein:

01.11.2024: Frankfurt - Nachtleben
02.11.2024: Wuppertal - LCB
07.11.2024: Berlin - Cassiopeia
08.11.2024: Leipzig - Hellraiser
09.11.2024: Lübeck - Rider's Café
15.11.2024: München - Backstage Halle
16.11.2024: Stuttgart - Club Zentral
21.11.2024: Hamburg - LOGO
22.11.2024: Köln - Helios37
23.11.2024: Hannover - SubKultur



News:

Lee Aaron veröffentlicht Single und Video "Even It Up"!

Lee Aaron präsentiert "Even It Up" die zweite Single aus ihrem kommenden Studioalbum "Tattoo Me" (Metalville / Rough Trade - VÖ 26.04.)

Lee Aaron sagt über ihre Version des Songs: "Heart hatten einen großen Einfluss auf mich und meinen musikalischen Weg. Die Wilson Schwestern waren das einzig Wahre - knallharte Frauen, die Instrumente beherrschen und ihre eigene Musik schreiben. Ich liebte bis zu diesem Zeitpunkt alle ihre Alben, aber "Even It Up" von Bebe Le Strange vermittelte eine wirklich starke Botschaft über die weibliche Gleichberechtigung, die bei mir Anklang fand. Songs wie "Even it Up" und "Barracuda" waren sowohl musikalisch als auch textlich sehr ermutigend und haben meine spätere Arbeit stark beeinflusst. Wir haben unsere Version verlangsamt und ihr einen T-Rex-Groove verpasst, den ich liebe. Ich glaube, das macht diesen noch härter."



Review:

The Magnificent Seventh! & Robert Johnson's Tombstone & Bang!

()

Vinyl

Mit der Veröffentlichung der Alben sieben, acht und neun erscheint nun der dritte Teil der THUNDER Re-Release-Reihe von BMG. Diese drei Werke bilden eine Schaffensphase ab, die mit einem „Knall“ (BANG!) endete. Die Hardrock-Dinos hatten sich 2002 (nach der Trennung 1999) ursprünglich wegen einer Einladung zum Monsters Of Rock Festival wieder zusammengerauft und bekamen durch das anschließend aufgenommene Werk “Shooting At The Sun“ so richtig Aufwind, von dem sie sich zunächst weiter treiben ließen.

Auf “The Magnificent Seventh!“ bastelte man einmal mehr an der eigenen Erfolgsgeschichte, die sich wahrlich hören lassen konnte. Ähnlich dem Vorgänger werden hier hochklassige Nummern präsentiert, die ihresgleichen suchen. “I Love You More Than Rock'n'Roll“ startet die Scheibe mit viel Groove. “Amy's On The Run“ dagegen punktet mit ordentlich Melodielinie. Höhepunkt der Scheibe ist für mich allerdings der sechs Minuten Rocker “Together Or Apart“. Hier zeigt Danny Bowes einmal mehr, welche Bandbreite er zu bieten hat und dass es nicht viele in diesem Genre gibt, die ihm in Punkto Gesang das Wasser reichen können. Zum Ende hin wird’s mit “One Foot In The Grave“ schön bluesig, eine Disziplin, die auf dieser Scheibe indes ein wenig zu kurz kommt. Am Abschlußtrack “One Fatal Kiss“ hat übrigens kein geringerer als RUSS BALLARD mit geschraubt. Die beiden Scheiben in transparentem gelben und blauem Vinyl liegen in bedruckten, jedoch ungefütterten Innenhüllen.

Ähnlich wie bei MAGNUM ist es die Chemie zwischen dem grandiosen Songschreiber und Gitarristen Luke Morley und einem Sänger, wie Danny Bowes, der ein ums andere Mal über sich hinauswächst, was die Musik von THUNDER zu etwas Besonderem und Unvergleichbarem macht. Ob das nun die (hard-) rockenden Songs, wie der Titeltrack und “Last Man Standing“ oder Balladen wie “A Million Faces“ und “It's All About Love“ oder aber groovend blueslastige Nummern wie “The Devil Made Me Do It“ - alles fügt sich zu einem wunderbaren Gesamtwerk, gewürzt mit einer guten Prise englischem Humor, das alle Facetten aufweist, für die THUNDER seit Jahrzehnten stehen.
Robert Johnson's Tombstone“ ist von den dreien wohl das in Gänze stimmigste, authentischste und abwechslungsreichste Werk. Das Cover wurde übrigens von der Band eigenständig entworfen und umgesetzt. Aus den ebenfalls selbst gestalteten und mit Songtexten sowie diversen Infos bedruckten Innenhüllen entnehme ich eine knallig-rote und eine transparent-pinkfarbene Scheibe.

Bang!“ bildet wie bereits erwähnt den Abschluß dieser Trilogie. Rein optisch ist es allerdings ebenso an dieser Stelle einzuordnen. Das Design ist zum einen nicht mein Fall, zum anderen wurde das Bild offensichtlich wieder einmal hochskaliert und ohne weitere Nachbearbeitung gedruckt. Die Innenhüllen enthalten lediglich die Songtexte, Infos und weitere Fotos (wie ich sie aus meinem CD-Booklet kenne) fehlen indes.
Musikalisch sehe ich dieses Album dessen ungeachtet ganz weit vorne in der Diskographie der Engländer. Das liegt nicht nur an der erneut kreativen Vielfalt des Liedguts, die dem Vorgänger kaum nachsteht, sondern vielmehr an der Seele die den Songs innewohnt. Hardrock vom Feinsten gibt's zunächst beim Opener “On The Radio“ und Stadionrocker “Stormwater“, Balladen, wie „Retribution“ oder „Watching Over You“ lassen uns dahinschmelzen, Bluessongs wie “Carol Ann“ bringen dezent die Füße zum wippen oder versetzen uns in eine sanft melancholische Stimmung bei “Have Mercy“ oder “One Bullet“. Es ist gerade diese Melancholie, die sich durch “Bang!“ wie ein roter Faden zieht und das Herzblut spürbar macht, womit die Songs gestrickt sind und ebenso vorgetragen werden.

In den Bonustracks befindet sich auf diesem Output obendrein ein besonderer Leckerbissen. Während die Neuveröffentlichungen allesamt das eine oder andere Outtake sowie Livetakes auf den 4. Seiten haben, wurde hier eine nette Coverversion des TOM JONES Klassikers “Delilah“ (Barry Mason / Les Reed) als Live-Interpretation drauf gepackt. Die LPs passen ansonsten in gelb und weiß ausgezeichnet zum Design.

Alle Platten sind sauber gefertigt und geben die Musik hochaufgelöst, druckvoll und transparent wieder. Die Ausstattung könnte etwas üppiger sein, wie z.B. gefütterte Innenhüllen oder eine Codebeilage für MP3s. Gemessen am Preis, der dafür aufgerufen wird, wäre das nur angemessen.

 

 

 

 

The Magnificent Seventh! & Robert Johnson's Tombstone & Bang!


Cover - The Magnificent Seventh! & Robert Johnson's Tombstone & Bang! Band:


Genre: Nicht angegeben
Tracks: 15/15/16
Länge: 207:0 ()
Label:
Vertrieb:
Review:

Halo Effekt

()

TAKIDA sind gerade mit THOSE DAMN CROWS in Europa unterwegs, und auch die KRIS BARRAS BAND würde toll zu dem Package passen. Das aus England stammende Kollektiv ist nach ihrem Sänger, Gitarrist und ehemaligen MMA-Kämpfer Kris Barras benannt. Er gründete die Band 2015. "Halo Effekt" ist Album Nummer Fünf und beinhaltet eine geschmeidige Mischung aus Hard, Alternative und Melodic Rock. Dass der Namensgeber ordentlich austeilen kann, ist sicher kein Nachteil; allerdings überzeugt der Gute hier mit Stimme und gehaltvollem Songwriting.

Der Opener "Hourglass" irritiert mit pfeifendem Einstieg, mausert sich aber nach kürzester Zeit zu einem mitreißenden, gefühlvoll intonierten Melodic Rock Song. Das darauffolgende "Unbreakable" klingt um einiges kantiger und im New Metal Look. Aber auch hier wird ein Refrain geboten, der zupackt und ein hohes Verständnis für griffige Melodien offenbart. Ich kann, auch im weiteren Verlauf des Longplayers, nichts an "Halo Effekt" kritisieren. Das Album ist aus einem Guss, es bietet durchweg gehaltvolle Songs, ist in seinem Tempo variabel, klingt kräftig und muskulös, ist detailliert in Szene gesetzt und auch handwerklich überzeugend performed. Die KRIS BARRAS BAND ist eine Entdeckung für mich. Ich würde mich wundern, wenn dieses Album nicht verfängt und seine Hörerschaft findet. Und das völlig zu recht!

Wer auf Bands, wie die oben bereits erwähnten sowie SHINEDOWN oder THREE DAYS GRACE steht, kann hier bedenkenlos zugreifen.

 

 

 

 

 

 

Halo Effekt


Cover - Halo Effekt Band:


Genre: Nicht angegeben
Tracks: 11
Länge: 38:11 ()
Label:
Vertrieb:
Band:

KRIS BARRAS BAND

KEINE BIO! www
News:

FRANCIS ROSSI - Soloalbum erstmals auf Vinyl plus Bonus-Song!

Zusammen mit der britischen Folkpopmusikerin Hannah Rickard entstand im Jahr 2019 das von Country Music inspirierte Album „We Talk Too Much“ – eine Herzensangelegenheit, wie der legendäre Status Quo Gründer und Frontmann Francis Rossi sagt.

„Meine Vorliebe für Country und Americana ist bekannt und war schon immer im Hintergrund präsent, wenn ich einen Song geschrieben oder eine Melodie auf meiner Akustikgitarre ausgearbeitet habe. Dieses Album zum Leben zu erwecken, war eine Freude; es ist eine Sammlung, auf die ich wirklich stolz bin.“

„We Talk Too Much“ erscheint nun erstmals auf LP; „Mastered for vinyl“ und gepresst auf 180g schwarzem Vinyl. Zudem gibt es mit „Broken Memory“ aus der Feder von Francis Rossi und Hannah Rickard einen exklusiven Bonus-Song für diese wunderbare Vinyl-Veröffentlichung.

 

STATUS QUO

LIVE 24

07.06. Greven, Beat Club Festival
08.06. Ehingen, Marktplatz w/ Spider Murphy Gang
10.06. Köln, Tanzbrunnen w/ Spider Murphy Gang
20.06. Geldern, Geldern Open Air, Waldfreibad w/ Spider Murphy Gang
21.06. Steinbach-Langenbach, Naturtheater
27.06. Hadamar, 700 Jahre Festwoche w/ Spider Murphy Gang
30.06. Rostock, IGA Park
02.07. Chemnitz, Theaterplatz
03.07. Leipzig, Parkbühne
08.07. München, Tollwood w/ Canned Heat
13.07. Nürnberg, Stadionpark w/ Spider Murphy Gang
26.07. Ludwigsburg, Barock Schloss, KSK Open w/ Spider Murphy Gang
27.07. Oranienburg, Schloss
28.07. Tüssling, Schlosspark, Raiffeisen Kultursommer w/ Spider Murphy Gang



News:

Wheel veröffentlichen "Porcelain"; vom neuen Album!

Die anglo-finnischen Progressive Metaller Wheel haben kürzlich die Veröffentlichung ihres mit Spannung erwarteten dritten Studioalbums "Charismatic Leaders" für den 3. Mai 2024 angekündigt. Das Album wurde akribisch ausgearbeitet, um den immer höheren Ansprüchen von Wheel gerecht zu werden. Die Aufnahmen mit den Toningenieuren und Co-Produzenten Daniel Bergstrand und Fredrik Thordendal (Meshuggah) dauerten von August bis Dezember 2023. Das Endergebnis, das von Forrester Savell abgemischt wurde, hat alle Stärken des Vorgängers vereint: Das dritte Album von Sänger/Gitarrist James Lascelles, Lead-Gitarrist Jussi Turunen und Schlagzeuger Santeri Saksala ist ihr bisher stärkstes und bewusstestes Werk.
 

 

 

Sänger & Gitarrist James Lascelles sagt über den Track: “Porcelain ended up being about social norms and how the values of the past seem abhorrent by modern standards.  In turn, our current values will likely be seen as primitive, careless or even cruel in the future. I think we would all like to imagine that if we had been born long ago, we would have the same world view that we do now but this would likely not be the case - we are all shaped by our surroundings and social conformity, probably more than we would like to admit. It was a humbling topic to dig in to and the more I thought about it, the more empathy I was able to find for our ancestors.”
 



News:

THE HIRSCH EFFEKT BEGLEITET CALIGULA'S HORSE AUF EUROPATOUR!

Die deutschen Prog-Metaller von The Hirsch Effekt gehen zusammen mit Caligula's Horse auf umfangreiche Europatour. Nachdem das Trio aus Hannover zuletzt als Support für Leprous oder im Rahmen ihrer "Urian" Albumtour auf den Bühnen zu sehen war, geht es im Mai nun mit den Australiern von Caligula's Horse für 17 Daten quer durch Europa. 

Mit Platz #21 der deutschen Album-Charts, Auftritten beim Wacken, dem Full Force oder als Headliner beim Euroblast, haben sich The Hirsch Effekt  eindrucksvoll in der deutschen Progressive Metal Landschaft etabliert. Im September 2023 erschien mit "Urian", das inzwischen sechste Studioalbum der Band über Long Branch Records. 

 



News:

DOOL veröffentlichen den Titeltrack "The Shape Of Fluidity"

DOOL präsentieren den Titelsong ihres kommenden dritten Albums "The Shape Of Fluidity" als dritte und letzte Single:

DOOL über den Titeltrack"The title track of our new album is about the thin line between losing hope and gaining it", erklärt Sängerin Raven van Dorst. "Sometimes you can feel as if you are drowning in a vast sea of possibilities, opinions and information. How do you make sure you keep floating and don't drown? You want to try something new, but you also want to stay close to yourself. The only way to do this is to not be afraid to take the plunge, and dive head first in whichever challenge you face."

 

Die Veröffentlichung des neuen Albums ist für den 19. April 2024 geplant.

Unten findet Ihr das Cover, die Tracklist und weitere Details zu "The Shape Of Fluidity". Beachtet bitte, dass DOOL darum bitten, mit Großbuchstaben geschrieben zu werden. Eine aktualisierte Übersicht über alle derzeit bestätigten Live-Termine ist ebenfalls unten zu finden.

 

Live:
19. April 2024 - Tilburg (NL), Roadburn Fest
02. Mai 2024 - Rotterdam (NL), Annabel
24. Mai 2024 - Hoogeveen (NL), Graveland Fest
01. Juni 2024 - Haarle (NL), Dauwpop
05. Juni 2024 - Dresden (DE), Chemiefabrik
06. Juni 2024 - Gdansk (PL), Mystic Fest
07. Juni 2024 - Praha (CZ), Klub Modra Vopice
22. Juni 2024 - Bourlon (FR), Rock in Bourlon
28. Juni 2024 - Vivero (ES), Resurrection Fest
30. Juni 2024 - Clisson (FR), Hellfest
27. Juli 2024 - Osterholz-Scharmbeck (DE), Burning Q Festival
03. August 2024 - Gränichen (DE), Open Air Gränichen
6-8. September 2024 - Balve (DE), Prophecy Fest
02. November 2024 - Manchester (UK), Damnation Fest



Seiten

Subscribe to metalinside - Das Rock und Metal Online-Magazin RSS