News:

WOLFHEART: erste Headliner-Tour in Europa!

 

King Of The North Tour 2023

WOLFHEART
+ BEFORE THE DAWN
+ HINAYANA

03.11.23 CH - Aarau / KiFF
04.11.23 BE - Louvain La Neuve / Mass Deathtruction Festival
05.11.23 GB - London / The Dome*
06.11.23 NL - Rotterdam / Baroeg
07.11.23 FR - Paris / Backstage By The Mill
08.11.23 DE - Siegburg / Kubana
09.11.23 DE - Trier / Mergener Hof
10.11.23 NL - Helmond / Cacaofabriek
11.11.23 DE - Essen / Turock
12.11.23 AT - Innsbruck / PMK
13.11.23 SL - Ljubljana / Orto Bar
14.11.23 DE - Munich / Backstage Halle
15.11.23 HU - Budapest / Barba Negra
16.11.23 AT - Vienna / Szene
17.11.23 DE - Leipzig / Hellraiser
18.11.23 DE - Weissenhäuser Strand / Metal Hammer Paradise
19.11.23 DE - Berlin / ORWO Haus
20.11.23 CZ - Prague / Futurum Music Bar
21.11.23 PL - Warsaw / Hydrozagadka
22.11.23 PL - Kraków / Kamienna 12
23.11.23 DE - Dresden / Chemiefabrik
24.11.23 DE - Mannheim / MS Connexion Complex
25.11.23 DE - Hannover / Musikzentrum
26.11.23 NL - Maasstricht / Muziekgieterij
*No HINAYANA

Tickets gibt es hier.



News:

MÖTLEY CRÜE und BMG feiern "Shout At The Devil"!

MÖTLEY CRÜE und BMG feiern das 40. Anniversary des Albums "Shout At The Devil" mit "Year Of The Devil".

Das Prunkstück von "Year Of The Devil" ist laut Presseinfo "die limitierte Edition des Super Deluxe Box-Sets mit dem Inhalt: neu remastertes Album auf LP, CD und Kassette inklusive der Reproduktion der originalen 7”-Singles  "Too Young To Fall In Love" und "Looks That Kill". Dazu gibt es ein Pentagram Séance Board, Devil Board, Metal 7-Adapter, Lithographien, Tarot-Karten, einen Devil-Kerzenhalter und mehr. Sieben seltene Demotracks wurden wiederbelebt und als "Shout At The Devil Demos & Rarities" zugefügt.

1983, auf dem Gipfel der "Satanic Panic", wurde "Shout At The Devil" veröffentlicht und katapultierte MÖTLEY CRÜE in die Liga der Superstars. Auf der Höhe des Hypes und nach ihrem Platin-Debütalbum "Too Fast For Love" erreichte ihr zweites Album "Shout At The Devil" die Top 20 in den USA und wurde mit vierfach Platin ausgezeichnet. Für viele Musikfans war es das erste Mal, dass sie ein Album mit Metaphorik und lyrischem Inhalt in den Regalen der Mainstream-Abteilung sahen.

 

 

"Shout At The Devil" ist nach wie vor der Eckpfeiler von MÖTLEY CRÜEs Live-Set - noch immer spielt die Band vier Songs aus diesem ikonischen Album auf ihrer andauernden Welttour.

Die Musikvideos "Looks That Kill" und "Too Young To Fall In Love" setzten seinerzeit den Standard für unzählige MTV-Momente. Diese beiden Songs zusammen mit dem rauen Titeltrack, den rücksichtlosen "Knock 'Em Dead, Kid", "Bastard" und "Red Hot", dem wahnsinnigen "Helter Skelter" und dem bewegenden, fast nur instrumentalen "God Bless The Children Of The Beast" haben diese Ära definiert".

 



News:

PAIN - Tour-Termine!

Nach sechs Jahren Wartezeit sind PAIN mit ihrer Tour "I Am" laut Presseinfo "wieder in Europa und Großbritannien live zu erleben. 17 Länder und 33 Städte stehen im Terminkalender, und es warten unvergessliche Erinnerungen, rohe Energie und eine Intensität, wie sie nur PAIN liefern können. Lasst Euch dieses epische Metal-Abenteuer bei den verbleibenden acht Konzerten im deutschsprachigen Raum nicht entgehen":



News:

NEW MODEL ARMY - neues Studioalbum & Tourdaten!

Das brandneue Studioalbum "Unbroken" von NEW MODEL ARMY erscheint am 26 Januar 2024 auf earMUSIC und zeigt laut Presseinfo "eine moderne Seite der Band. Altbewährte Energie und Old School-Sound werden mit zeitgenössischer Raffinesse zu einem der besten Alben ihrer langen Karriere vereint".

"Wir haben Mitte 2021 in unserem eigenen Studio angefangen, erste Ideen zu schreiben und aufzunehmen. Schon früh wussten wir, dass unsere erste Wahl für den Mix der legendäre Tchad Blake sein würde. Das Album klingt nach uns, aber doch anders, und es wurde grandios abgemischt - kraftvoll, dynamisch und musikalisch", sagt die Band.

 

Passend zum kommenden Album gibt die Band auch erste Termine für ihre Tournee im Jahr 2024 bekannt, welche am 27. Februar startet. Der Ticketverkauf beginnt am 03. November 2023.

NEW MODEL ARMY - erste Tour-Termine

16.12.2023 - Köln (Palladium) (ausverkauft)
02.03.2024 - CH-Zürich (Mascotte)
04.03.2024 - CH-Bern (Mühle Hunziken)
05.03.2024 - München (Backstage)
06.03.2024 - AT-Wien (WUK)
13.03.2024 - Berlin (Huxleys Neue Welt)
20.03.2024 - Hamburg (Große Freiheit)
21.03.2024 - Coesfeld (Fabrik)
22.03.2024 - Frankfurt (Batschkapp)
23.03.2024 - Saarbrücken (Garage)
24.03.2024 - Stuttgart (LKA)
26.03.2024 - Oberhausen (Turbinenhalle 2)



News:

TRAPEZE - neue Single und Video "Breakdown"!

"Breakdown" ist laut Presseinfo "ein krachendes Hardrock-Statement und zugleich die erste Single aus "Lost Tapes Vol.1", einem Album voller bisher unveröffentlichter TRAPEZE-Songperlen aus Tom Galleys Privatarchiv. Großartige Songs, die nun endlich das Licht der Welt erblicken. Der Song stammt aus der letzten Phase der Band in den 90ern und klingt auch heute noch ungeheuer frisch und zeitgemäß. Der Leadgesang stammt von Glenn Hughes, der auf "Breakdown" ein stimmliches Meisterwerk abliefert":



Review:

Alive

()

Ganz ehrlich, ich finde ja das Konzept von CORELEONI durchaus fragwürdig: bereits veröffentlichte Songs in einer anderen Besetzung erneut zu verwerten, auch, zugegeben, wenn es klasse Nummern sind. Anyway, das ist eben der Inhalt der Band um GOTTHARDs Gitarrist Leo Leoni. Nun veröffentlicht das Kollektiv nach drei Studio-Longplayern mit "Alive" sogar ein Live-Album.

Neu ist Sänger Eugent Bushpepa, der Everbody's Darling Ronnie Romero ersetzt. Und um es gleich vorweg zu nehmen, Neusänger Eugent macht live eine gute Figur, kann aber weder Ronnie noch Steve Lee (R.I.P.) das Wasser reichen. Die Aufmachung des Albums ist gelungen. Die CD ist optisch einer Schallplatte nachempfunden, was funny ausschaut, und auch das Artwork gefällt; allerdings fehlt ein Booklett. 14 Songs inkl. Intro und einer Spielzeit von 54 Minuten sprechen für sich. Der Klang ist authentisch und kraftvoll. Handwerklich bietet das Kollektiv eine nahezu fehlerfreie Performance an. Die Songs grooven und versprühen viel positive Energie. Es gibt zu den alten GOTTHARD-Gassenhauern auch ein paar neue Nummern, die sich unauffällig ins Set integrieren und somit für ihre Qualität sprechen. "Alive" macht Spaß, die Live-Atmosphäre wird stimmig transportiert.

Wer mit der Band CORELEONI was anfangen kann, wird mit dem Album nicht enttäuscht. Für alle anderen bietet sich hier eine starke Gelegenheit, sich ein Bild zu verschaffen.

 

 

 

Alive


Cover - Alive Band:


Genre: Nicht angegeben
Tracks: 14
Länge: 54:11 ()
Label:
Vertrieb:
Interview:

Mit Gitarrist André von THE CRYPTEX!

Band anzeigen
Interview

"André, Du bist nun fast schon 10 Jahre Mitglied von THE CRYPTEX und auch stark am Bandsound und Songwriting beteiligt. Nervt es Dich manchmal, dass Euer Frontmann mit seiner profilgebenden Stimme und einziges Gründungsmitglied immer so im Fokus steht?“

Eigentlich garnicht. Und wie du selbst sagst, ist es ja mittlerweile so dass Simon allein nicht mehr ausschlaggebend die Musik von The Cryptex prägt, sondern auch Ich ein integraler Teil davon geworden bin, was mich sehr freut! Das hat nichts mit Ego zu tun, sondern Stolz. Ich bin schon seit vielen Jahren Musiker und Songwriter und ich finde, dass uns mit dieser Platte echt ein Wurf gelungen ist. So etwas hätten wir vor 5 Jahren nicht komponieren können. Ich glaube auch Simon hätte das nicht vor 5 Jahren schreiben können, und da geht es uns allen gleich. Wir haben großen Respekt voreinander und bereichern uns gegenseitig. Und so können dann meiner Meinung nach auch große Sachen entstehen. Es gibt Dinge, die er besser kann und genauso gibts auch Dinge, die ich besser kann. Wie es auch Parallelen gibt, aber auch Unterschiede und somit bleibt es spannend und ist teilweise unvorhersehbar, was entsteht wenn wir uns zusammen an einen Tisch setzen und Songs schreiben, das macht den Reiz für mich aus. Auf dieser Platte ist es auch das erste mal wirklich, dass ich nicht nur Background Vocals beisteuere, sondern auch einige Lead Vocals und das freut mich wirklich sehr! Ich seh mich nicht nur als dudelnden Gitarristen, sondern singe auch für mein Leben gern. Mit Fall Down hat es mal ein recht alternativer Hard Rock Song auf die Platte geschafft, den ich vor einigen Jahren geschrieben habe. Hier teilen sich Simon und Ich einfach den Gesang auf und ich finde es funktioniert super zusammen. Genauso gibts auf der Platte auch Songs, die sehr „Cryptex Typisch“ sind und sehr hymnisch geworden sind, wie beispielsweise das grandiose „Devils Casino“. Auch das sehr atmosphärische „The Day We Will Meet Again“ haut mich immer wieder aufs neue von den Socken. Ich finde den Kontrast auf der Platte einfach sehr gelungen. Man hat Kracher wie Fall Down, Cobra, Sugarleaf mit krassem Tapping Solo, was wir noch nie hatten bisher. Dann aber auch hymnische Songs wie „Devils Casino“ und poppige Klänge in "How Many Days“ und epischen Prog Rock bis hin zu Metal in Songs wie „Holy Ground“ und „Son of Fortune“. Man ist ständig auf der Suche nach neuen Inspirationen und dann kommt auf einmal eine Corona Pandemie daher. Dann merkt man erstmal, wie wenig man eigentlich wirklich in der Hand hat. Wir Menschen tendieren immer dazu, uns als unbesiegbar anzusehen. Doch genau das sind wir eben nicht. Das hat Corona verdeutlicht. Als Künstler konnten wir aber durch diese harte Zeit alles als Ventil nutzen und haben neue Musik geschaffen, die ohne Corona wohl nicht so entstanden wäre. Natürlich war es eine Zeit mit sehr vielen Zäsuren und eine Welt Katastrophe. Ich denke aber, dass wenn Corona nicht gekommen wären, wir nicht solche Songs geschrieben hätten. Wir haben all unsere Wut und Verzweiflung in diese Platte gesteckt und ich denke, dass man das hört !

"Das neue Album ist, wie bei meiner Review schon erwähnt (Review "Nimbus"), sowohl optisch als auch musikalisch härter, um nicht zu sagen brutaler als der direkte Vorgänger. Erklärt doch mal unseren Lesern, warum das so ist. Sind das gar Nachwirkungen von Corona und der gerade für Künstler existenzbedrohenden Situation geschuldet?“

Jetzt habe ich die Frage sogar schon indirekt vorweg genommen. Ein kleiner CoInzidenz hehe. Genau so ist es. Man könnte sagen, dass die Corona Zeit ein erheblichen Impact auf das kreative Schaffen unserer Band hatte. Negativ, aber auch positiv. Natürlich ist es eine Katastrophe, wie sehr die künstlerische Landschaft darunter gelitten hat. Zahlreiche Clubs mussten schließen und auch der erhoffte Boom kam nicht, als Veranstaltungen jeglicher Art wieder stattfinden durften. Die Leute sind vorsichtiger geworden, aber auch fauler. Man rennt zu den großen Stadion Konzerten und gibt Hunderte von Euros aus. Aber für eine kleine geile Club Band 15 Euro, oder 20 Euro zu investieren, ist dann zuviel. Wenn ich mal ehrlich sein darf, ist das doch absurd und eigentlich auch echt lächerlich. Aber da müssen wir alle durch. Selbst mittelgroße Bands, die in 3-5.000 Läden spielen, mussten Tourneen wegen schlechten VVK´s absagen. Aber was tut man dann als kleinere Band, die aber wie wir schon einen Fuß in der Tür hat und weltweit eine Fanbase vorweisen kann ? Wir trotzen dem Trend und nehmen alles im Studio auf, komplett echt, teilweise analog und mit extrem viel Liebe zum Detail. Ist das teuer ? Absolut! Deswegen ein Appell an alle Leser: Kauft unsere Platte, streamt bis der Arzt kommt, damit wir weiterhin solche Musik schreiben und produzieren können.

"Warum habt ihr den Namen von CRYPTEX in THE CRYPTEX geändert? Hat das ausschließlich mit Google zu tun?“

Grundsätzlich liegt es eigentlich nur an einem Artist, genauer gesagt einem Dubstep DJ, der den selben Namen hat wie wir und durch „The Walking Dead“ bekannt geworden ist. Sobald wir oder auch dieser DJ eine Single veröffentlicht haben, wurden die Tracks bei uns als auch bei ihm online gestellt. Das hat uns mittlerweile so sehr genervt, dass wir uns entschlossen haben einfach ein „The“ vor unseren Namen zu setzen, simple as that. Und irgendwie gefällt uns das auch. Es gibt ja unzählige Bands, die diesen Zusatz auch im Namen haben. The Beatles, The Who, The Offspring, The Red Hot Chili Peppers, und unzählige mehr. Und es passiert jetzt auch nicht mehr, dass man unseren Namen zu deutsch bzw. Englisch ausspricht. Mit dem „The“ davor, sprechen jetzt fast alle den Namen richtig aus.

“Warum habt ihr schon wieder das Label gewechselt?“

Weil wir von unserem bisherigen Label SPV gedroppt wurden. Thats Business. Ein Album in der Hochphase der Corona Pandemie zu veröffentlichen war leider nicht sehr klug, von unserer als auch von Labelseite gewesen. Konnte damals in der ganzen Vorplanung natürlich niemand wissen, was da auf uns zurollt. Hauptgrund ist vor Allem, dass wir keine Tour spielen konnten. Eigentlich lief die Platte sogar verhältnismäßig gut, trotz keiner Konzerte und wir waren in den midWeek TOP100 Charts drin. Sind aber kurz vor knapp wieder rausgeflogen. Letzendes muss man halt in die schwarzen Zahlen kommen. Aber halb so wild. Das war für uns einfach der Ansporn, eine noch viel bessere Platte zu komponieren, als dass es „Once upon a Time“ war. Und ich bin der vollsten Überzeugung, dass uns das gelungen ist. Mit Phonotraxx und Axxis, sowie den digitalen Strukturen von Broken Silence und The Orchard konnten wir die Platte glücklicherweise Ende September endlich releasen.

"Wie schaut es bei euch mit Tour-Aktivitäten aus?“

Wir sind derzeit im Booking für eine Headliner Tour, die wir im Frühjahr 2024 planen. Klingt noch lange hin, aber wie man bekanntlich weißt, rennt einem die Zeit förmlich davon. Wir hoffen einige Shows hinzubekommen und natürlich wären ein paar Festivals auch etwas feines, oder eine Tour als Support Band. Mal sehen was kommt. Wir sind auf jeden Fall dran, also stay tuned. "

"Was ist euch live lieber? Eine Tour als Supporter einer namhaften Prog-Band oder selbst als Headliner unterwegs zu sein?“

Puuh, schwierige Frage. Beides ist geil. Bei einer Headliner Tour können wir eben machen was wir wolle und unser volles Set spielen, ohne auszusparen. Wir sind mit eigener kleiner Produktion unterwegs und geben die Marschrichtung an. Aber natürlich ist es auch eine tolle Sache, eine größere Band zu supporten, die mehr Fans hat, So erreicht man natürlich direkt viel mehr Leute, und das ist unser aller Ziel. Mit den Mitteln, die wir selbst bereit sind zu geben, soviele Menschen wie möglich mit unserer Musik zu erreichen. Am besten ist finde ich eine Kombi. Erst Support Tour und danach direkt eine Headliner Tour. Thats the way it goes, so haben es alle kleinen Bands zu den großen geschafft, die sie irgendwann geworden sind. Egal ob es Maiden, Metallica oder Ghost sind. That´s the game. Mein ultimativer Traum wird wohl immer sein, mal mit Iron Maiden zu touren. Meine absolute Lieblingsband. Da Maiden nicht mehr allzuviele Jahre spielen werden, müssen wir uns anstrengen vielleicht doch noch dort hinzukommen.

"Wie sind eure Pläne für die Zukunft?

Die Weltherrschaft natürlich. Hehe, Spaß beiseite. Wir wollen erstmal den Fokus auf das Album „Nimbus“ setzen. Wir waren mit der Platte auch auf dem Prog Power Festival in Atlanta, USA. Das war eine tierische Erfahrung und wir sind echt richtig gut angekommen bei allen Fans und das große Theater war direkt rappelvoll, was uns unheimlich gefreut hat. Dann hatten wir am 29.09 unsere Album Release, sowie 15th Anniversary Show in Hannover. Das sind aber gerade mal 2 Shows, also gilt es soviel wie möglich zu spielen und die Platte auf die Bühne zu bringen. Wir haben in der ganzen Corona Zeit soviele Songs geschrieben, dass wir mit insgesamt 18 Titeln ins Studio gegangen sind. Somit sind noch 5-6 Songs auf der Halde und müssen nur noch gemischt werden. Sprich, nachdem wir Nimbus im Optimalfall viel bespielt haben, kommt in nicht allzweiter Ferne wieder neues Material von uns.

Zu guter Letzt habt ihr noch die Möglichkeit, ein Wort an unsere Leser zu richten.

Vielen Dank, dass ihr bis hier gelesen habt und ich hoffe, euch gefällt unsere neue Platte „Nimbus“. Kommt zu unseren Konzerten und wenn euch die Musik gefällt, lasst einen Like da, folgt uns auf Spotify, haut uns in eure Playlists rein, erzählt es euren Freunden, so könnt ihr Teil von etwas großem werden!

Vielen Dank für das Interview.

Ich habe auch zu danken, macht weiter so und toll, dass es auch in heutiger Zeit immer noch so geile Magazine, wie eures gibt, danke für den Support!

Gerne

 

 



News:

DOKKEN veröffentlichen neues Video "Over The Mountain"

Die US-Rocker DOKKEN veröffentlichen das Video ihrer neuen Single "Over The Mountain" aus ihrem 13. Studioalbum "Heaven Comes Down":

""Over The Mountain" ist ein metaphorischer Song, der davon handelt, dass die Menschen sich immer nach einer besseren Zeit sehnen", erklärt Don Dokken. "Jeder hält immer Ausschau nach seinem Shangri-La. Mein Studio in den Sangre de Cristo-Bergen hat rundherum Fenster, und ich blicke auf drei Bergrücken und dazu noch die Lichter der Stadt Santa Fe. Deine Umgebung beeinflusst Dein Schreiben, so geht es mir jedenfalls. Ich kann aus zehn Fenstern schauen und kann Sandia, Ortiz und die Jemez-Berge sehen, ich kann täglich den wundervollen Sonnenuntergang sehen in lila, gelb und pink - ganz sicher tut das was mit mir, es ist sehr inspirierend."



News:

IMPALEMENT - Premiere neuer Track "Dawn Of Blackened Death"

Die Schweizer Black/Death Metal-Truppe IMPALEMENT präsentiert mit "The Dawn Of Blackened Death" einen weiteren Song ihres kommenden zweiten Albums, das am 27. Oktober 2023 in Eigenregie auf CD, LP und digital auf allen relevanten Plattformen veröffentlicht werden soll.

Ihr könnt den Titel "Dawn Of Blackened Death" hier anhören:

 

Der Nachfolger des Debüts "The Impalement" aus dem Jahr 2020 wurde von Jens "Pestilence" Förster in den AMP Studios in Duisburg, Deutschland, aufgenommen und von Andy Classen (Stage One Studios) gemischt und gemastert. Das Cover-Artwork stammt von Carlos "Black Shadows" Aguilar.

"The Dawn Of Blackened Death" wurde vollständig vom Gründer Beliath geschrieben und komponiert und bietet sieben Tracks von IMPALEMENTs laut Presseinfo "einzigartiger Mischung aus Death- und Black Metal - schweres Riffing, brutale Intensität sowie ästhetische Melodien".

Die Live-Besetzung der Band wird das neue Album auf der "Fear The Eternal Return"-Tour im November/Dezember 2023 gemeinsam mit GORGOROTH promoten.

 

Tracklist:

01. The Herd Marches On

02. Dawn Of Blackened Death

03. Legio Nihil

04. The Old Ones

05. Will To Power

06. Death To The Gods

07. Chosen By Tragedy

 

Line-Up / Studio:

Beliath - Vocals, Guitars, Bass

Torturer - Drums

 

Line-Up/Live:

Beliath - Vocals, Guitar

Raptus - Guitar

Nekroking - Bass

Frostbitten - Drums 



News:

MIDJUNGARDS kündigen zweites Album "When Empires Fall" an

Nach ihrem Debütalbum kündigen MIDJUNGARDS die Veröffentlichung ihres zweiten Albums am 26. Januar 2024 an. "When Empires Fall" bietet laut Presseinfo "melodischen Thrash/Death Metal mit Texten, die von der klassischen und mittelalterlichen Welt inspiriert sind".

Ihr könnt das Album bereits hier vorbestellen. Wir werden in Kürze weitere Details zu dieser Veröffentlichung bekannt geben.

 

 

Tracklist:

01. Intro
02. The Last March
03. Chosen By The Gods
04. Stronger Than Hate and Love
05. When Empires Fall
06. Age Is A Number
07. In Dragon's Blood
08. The Ring
09. Father And Son
10. Written In The Heart



Seiten

Subscribe to metalinside - Das Rock und Metal Online-Magazin RSS