Die deutsche Thrash Metal-Legende SODOM veröffentlicht heute die neue Single und das dazugehörige Video zum Song "1982 (Remix)". Der Song ist auch auf der neuen EP "1982" zu finden und ist auf allen digitalen Plattformen erhältlich.
Tom Angelripper: "Vermutlich würden wir solche Songs wie zum Beispiel "1982" heutzutage anders komponieren und zeitgemäßer arrangieren. Aber wir sehen dies als kleine Zeitreise mit dem Flair der frühen Achtziger. Uns geht es darum, noch einmal an die wilden Jahre zu erinnern. Damals fanden die Leute Bands wie MOTÖRHEAD oder VENOM schrecklich. Aber wir haben auf ihre Meinung geschissen, wir wollten schocken und die Leute entrüsten."
News:
BEWITCHER - neuer Song "Manifesting Darkness" jetzt erhältlich!
Seit ihrer Gründung im Jahr 2013 haben BEWITCHER laut Info "ihren charakteristischen "Black Magick Metal"-Sound von bescheidenen Anfängen zu neuen Höhen der Kreativität und wilder hymnischer Inbrunst geführt. Eine kleine Sammlung längst vergriffener Demotapes war der Startschuss für eine lange Reihe von mitreißenden Studioalben, Singles und EPs.
BEWITCHER haben sich einen Ruf als eine der am härtesten arbeitenden Bands der Welt erspielt, die mit ihren vulkanischen, energiegeladenen Liveshows jeden Winkel Nordamerikas und Teile des Auslands bereist haben.
Jetzt, wo die Band einen neuen entscheidenden Meilenstein erreicht, nehmen sie sich einen Moment Zeit, um auf ein Jahrzehnt diabolischer Geschwindigkeit und Zauberei zurückzublicken. Ihr neuestes Werk, "Deep Cuts & Shallow Graves: Ten Years Of Black Leather, Black Magic & White Hot Fucking Steel", ist eine umfangreiche 17-Track-Compilation von BEWITCHERs Original-Demo-Aufnahmen, darunter seltenes und bisher unveröffentlichtes Material, alles remastered sowie zwei brandneue Studio-Tracks. Das Album erscheint am 17. November 2023 auf allen Formaten, einschließlich einer Doppel-LP-Version, und ist eine fesselnde Retrospektive auf die frühen Tage dieser aufstrebenden Kraft in der Welt des Heavy Metals".
News:
CARDINALS FOLLY - Premiere neuer Track "Last Bastions Of Doom"
Die finnischen Doom Metaller CARDINALS FOLLY haben einen zweiten Titel aus ihrem kommenden neuen Album "Live By The Sword" enthüllt.
Tretet laut Info "den "Last Bastions Of Doom" bei:
Die Band erklärt: "Wir haben diesen Track während der COVID-Pandemie als eine Art eigene Heavy Metal-Hymne geschrieben. Zu dieser Zeit gab es keine Auftritte oder Ähnliches, aber der kreative Geist war stark. Der Name ist selbsterklärend: Folly wird immer im Kampf bleiben und niemals aufgeben."
Auf ihrem sechsten Album nehmen CARDINALS FOLLY fast alles, was sie am Metal gut finden, und formen es zu einer tighten Masse aus unheiligen Riffs, blasphemischen heidnischen Gesängen und Refrains, luziferischer und Lovecraft'scher Verderbtheit und alles in allem zu einer furchtlosen Reise, wo die Hexenkessel heiß kochen und die Biere kühl sind. Die Band bietet alles von langsamem, epischem Doom über galoppierenden Heavy Metal bis hin zu apokalyptischem Rock'n'Roll und liebt es, den Zuhörer mit aller Kraft zu ermorden".
"Live By The Sword" erscheint am 27. Oktober 2023 über Soulseller Records auf LP, CD und digital.
Das Cover-Artwork stammt von Witchaser Art.
Vorbestellmöglichkeiten findet Ihr hier für die Welt oder hierfür Amerika.
Die norwegische Extrem-Metal-Band THE LAST EON hat einen ersten Track aus ihrem Debütalbum "Infernal Fractality" veröffentlicht, das am 17. November 2023 über Soulseller Records erscheinen soll.
Taucht laut Info "ein in den Wahnsinn mit "The Black Legion":
Ødemark kommentiert die erste Single "The Black Legion": "Mit diesem Song begann alles. Ich habe ihn gemacht, um zu sehen, ob man eine bestimmte Art von Black Metal mit einer bestimmten Art von Hardcore-Techno mischen kann. Als ich fertig war, wurde mir das klar. Jetzt hatte ich keine andere Wahl, als eine Band dafür zu gründen."
THE LAST EON wurde gegründet, um die Grenzen des etablierten, aber inaktiven Industrial-Black Metal-Sounds, der von Bands wie THORNS und MYSTICUM entwickelt wurde, auf ein Maximum zu erweitern, mit der Vision, "die intensivste Musik der Geschichte zu schaffen", ein Ziel, das sechs Jahre dauerte voller Besessenheit, ein paar Burnouts und einer ganzen Galaxie aus mehrfarbigen Uppers, Downers, Screamers und Outers, um die Tiefen der psychedelischen Erfahrung abzubilden, die in "Infernal Fractality" destilliert werden sollte. Mit Hilfe des Schlagzeugers Jarle Byberg hat Ødemark dieses ganze Biest selbst erschaffen.
"Infernal Fractality" entfesselt einen unerbittlichen Ansturm klanglicher Brutalität, der mehr als ein halbes Jahrzehnt unermüdlicher Hingabe des rätselhaften Gründers der Band, Ødemark (bekannt für seine Arbeit mit 3RD ATTEMPT, OVATE und NECROCAVE) in Anspruch genommen hat. Ødemark, ein Künstler, der sowohl von der feurigen Leidenschaft der Psychedelika als auch von einem unermüdlichen Streben nach unbekannten Territorien des Extrem-Metals angetrieben wird, hat diese Elemente zu einer epischen, gewalttätigen und grenzüberschreitenden Klanglandschaft verwoben, die tief in die Bereiche der luziferischen Ideale, Nicht-Dualitätshinweise und die mystischen Prinzipien eintaucht, die in seinen eigenen psychedelischen Erfahrungen zu finden sind.
Nachdem er jahrelang jede erdenkliche Grenze überschritten und alle möglichen Regeln und Standards in der Komposition, Produktion und dem Sounddesign gebrochen hatte, war das Meisterwerk bereit für den Schmelztiegel des Mastering-Prozesses von Zardonic, der den Giganten eines mehr als 300 Tracks umfassenden Projekts zu einer raumerschütternden Klanglandschaft kosmischen Ausmaßes konsolidierte".
Die australischen Heavy Black/Death Metaller KING haben die erste Single ihres kommenden neuen Albums "Fury And Death" enthüllt.
Macht Euch bereit für eine laut Info "epische musikalische Reise von geschmolzenem, geschwärztem Gestein bis hin zu hymnischen Ausbrüchen mit "Volcano":
"Fury And Death", das dritte Album der Band, erscheint am 17. November 2023 über Soulseller Records.
KING wurde 2014 in Melbourne, Australien gegründet und ist eine unerschütterliche und melancholische Black Metal-Truppe, die den Geist der Vergangenheit bewahrt und gleichzeitig neue Wege beschreitet, episch und dabei roh bleibt, majestätisch und dennoch eine primitive Atmosphäre bewahrt.
Die 2014 in Melbourne, Australien, gegründete Band besteht aus Dave Hill (Gitarre), Tony Forde (Gesang) und David Haley (Schlagzeug) und hat kürzlich den langjährigen Live-Bassisten Tim Anderson zu ihrer Stammbesetzung hinzugefügt. Das Quartett schmiedet einen Sound, der die Essenz des Alten einfängt und gleichzeitig die Glut modernerer musikalischer Einflüsse entfacht, indem es alle Elemente nahtlos miteinander verbindet, um seinen charakteristischen Sound zu schaffen, der kalt, aber erhebend ist.
KING haben zwei Alben veröffentlicht, "Reclaim The Darkness" (2016) und "Coldest Of Cold" (2019), die beide sowohl bei den Metal-Medien als auch bei den Fans großen Anklang fanden. Der Sound der Band ist eine Mischung aus Black Metal, Death Metal und melodischen Elementen, und ihre Live-Shows sind für ihre Intensität und Energie bekannt. KING tourte ausgiebig durch Australien und teilte die Bühne mit Bands wie WOLVES IN THE THRONE ROOM, INQUISITION, PARADISE LOST und ENSLAVED".
Das Album-Cover stammt von Mitchell Nolte.
Bestellmöglichkeiten findet Ihr hier für die Welt oder hierfür Amerika.
Die Cinematic Rocker EARTHSIDE enthüllen aktuell das offizielle Video zu ihrem neuen Song "Pattern Of Rebirth" mit AJ Channer von FIRE FROM THE GODS am Gesang - entnommen aus ihrem kommenden neuen Album "Let The Truth Speak", das am 17. November 2023 über Music Theories Recordings/Mascot Label Group erscheinen wird:
"Pattern Of Rebirth" kommt kurz nachdem Jamie van Dyck von EARTHSIDE bekannt gab, dass er wegen Hodenkrebs behandelt wurde. Jamies Operation verlief gut, und er befindet sich derzeit in der Genesungsphase vor ihren beiden europäischen Auftritten beim Euroblast Festival und Progpower Europe.
Kaum zu glauben, aber mit „The Devil Always Collects“ legt BRIANSETZER erst sein neuntes tatsächliches Solo-Album in mehr als 40 Jahren Musikkarriere vor. Der STRAYCATS Sänger hat seit den Nuller-Jahren hauptsächlich mit dem BRIANSETZERORCHESTRA im Nachgang zum Swing-Revival Mitte/Ende der 90er einige Alben herausgebracht. Insbesondere die Weihnachtsalben „Boogie Woogie Christmas“ und „Dig That Crazy Christmas“ werden jährlich immer wieder gerne angehört und die DVD „Live in Japan“ ist ein Klassiker.
Ich war gespannt auf die neuen Songs und meine Erwartungen wurden sogar noch übertroffen. Der dreifache Grammy-Preisträger macht keine Kompromisse und ballert gleich mit den ersten drei Songs aus den Vollen. „Rock Boys Rock“ ist eine klassische ROCKABILLY-Nummer, der Titeltrack geht im PSYCHOBILLY-Stil einen Pakt mit dem Teufel ein und „Girl On The Billboard“ ist eine sehr amerikanische Hommage, die an Bar-Abende irgendwo entlang der Route 66 erinnert. Amüsant geht es bei „Psycho Suzie“ zu und auch „What’ll Be Baby Doll“, „Play That Fast Thing (One More Time)“ und „A Dude’ll Do (What A Dude’ll Do)“ sind astreine Rockabilly und Rock’n’Roll-Songs. Mein absoluter Favourite ist allerdings „Black Leather Jacket“, weil es mich sehr an CHRISCHENEY’s ersten Solo-Release erinnert und einfach ganz, ganz anders ist, als was man sonst von dem inzwischen 64 Jährigen erwartet. Trotzdem hallt Setzers GRETSCH-Gitarre als Markenzeichen durch den Refrain. Ein großartiges Album, das vermutlich viel zu viele Rockabilly-Klischees bearbeitet (insbesondere textlich), aber was soll’s?!
Wäre das Artwork ein bisschen liebevoller gestaltet (qualitativ nicht das hochwertigste Foto auf dem Cover verarbeitet, keine Songtexte und als Booklet ein „Miniposter“, das keiner braucht), hätte ich die volle Punktzahl vergeben. Es reicht aber immer noch für großartige 4,5 Pomadedosen und ich vergebe sehr gerne den Zusatz „Tipp“.
Gates Of Hell Records kündigt das Debütalbum der in Zypern ansässigen Heavy Metaller RECEIVER an.
"Whispers Of Lore" erscheint am 10. November 2023 auf CD, LP und digital.
RECEIVER wurde 2011 in Nikosia gegründet und hat es sich laut Info "zur Aufgabe gemacht, puren, schweren, epischen Metal mit einer Portion Folk-Einflüssen zu liefern. Die Band ehrt Legenden wie IRON MAIDEN, WARLORD, MANILLA ROAD, OMAN, BLACK SABBATH, DIO, HEAVEN'S GATE, RIOT, SAVATAGE und SARACEN, aber auch die traditionelle Musik der Insel Zypern und Folk aus aller Welt wie THE DUBLINERS und SANDY DENNY.
"Whispers Of Lore" wurde in Athen, Griechenland in den Entasis Studios mit Nick Papakostas (der die Platte auch gemischt und gemastert hat) aufgenommen und bietet eine beeindruckende, einprägsame Reihe von Songs, gespickt mit dem klaren Gesang von Nikoletta Kyprianou und unterstützt von erstklassigen Gitarrenmelodien.
Epischer Metal kollidiert mit Folk und NWOBHM in einem Album voller Fantasie und Allegorie - "Whispers Of Lore" ist ein klimatisches, von Melodien dominiertes Abenteuer für die Ewigkeit".
Der Eröffnungstrack des Albums, "Unite", kann hier angehört werden:
Tracklist:
01. Unite
02. Starchaser
03. Trespasser
04. Falling To Dust
05. Wilderness (Cover aus dem Videospiel "Golden Axe")
WISHBONE ASH haben genau vor 50 Jahren ihr erfolgreichstes Album, "Live Dates", ein Live-Album, veröffentlicht. Zu diesem Jubiläum bringt das einzige Original-Mitglied und Namesrechte-Inhaber Andy Powell quasi genau dieses Werk, mit neuer Mannschaft, erneut auf dem Markt. Das Artwork macht von vorneherein bereits deutlich, dass es sich um so etwas wie eine Neuauflage handelt. Die Reihenfolge der Nummern ist identisch, und auch die Songs werden ohne Abweichungen zum Original so wiedergegeben, wie es das Publikum erwartet. Ich finde es indes etwas schade, dass WISHBONE ASH nicht ein klitzeklein wenig von der klassischen Setlist abweicht und ein oder zwei neuere Nummern präsentiert. Gerade das 2020 erschienene und bockstarke "Coat Of Arms" hätte hier zeigen können, wie gut das Kollektiv die Wünschelrute auch heuer noch in Wallung bringt.
Ansonsten gibt es hier nichts zu mäkeln. Der Sound ist authentisch, die Aufnahme glaubwürdig, die Band u.a. mit dem Gitarristen Mark Abrahams hervorragend besetzt und eingespielt. "Live Dates Live" ist mit den Songs der ersten drei Werke bestückt, und im Kern wird das Magnum Opus "Argus" gewürdigt (5 Songs). Eben dieses Album, das zur damaligen Zeit Maßstäbe in der Entwicklung der Twin-Lead Gitarrenharmonie setzte und bis dahin unnachahmlich Progessive, Folk und Hard Rock verschmolz.
"Live Dates Live" ist eine schöne Idee, würdig umgesetzt. Nur schade, dass man bei all dem Blick in die ruhmreiche Vergangenheit die Gegenwart nicht ein bisschen mitgenommen hat.
HEAVY WATER, das Lockdown-Projekt des SAXON-Sängers Biff Byford und seines Sohnes Seb Byford,kommt mit der neuen Single "Another Day".
Der Song ist die zweite Auskopplung aus dem Album"Dreams Of Yesterday", laut Info "Songs mit sattem Groove, großartigen Riffs - eine schwingende Kollektion des zeitlosen Rock'n'Rolls":