Pearl Jam werden ihr zwölftes Studioalbum "Dark Matter" am 19. April 2024 auf Monkeywrench Records/Republic Records veröffentlichen und im Mai eine 35-tägige Welttournee starten. Der Titeltrack des Albums ist ab sofort HIER erhältlich. "Dark Matter" wurde von dem mehrfach mit dem GRAMMY® Award ausgezeichneten Produzenten Andrew Watt produziert und ist die erste Veröffentlichung der Band seit dem von der Kritik gefeierten "Gigaton" (2020).
LIVE AM 2. UND 3. JULI
BERLIN, WALDBÜHNE
Die Verpackung des Dark Matter Albums zeigt Lichtmalerei von Alexandr Gnezdilov. Light Painting ist eine künstlerische Form der Fotografie, bei der Bilder durch die Einstellung der Belichtung einer Kamera über einen längeren Zeitraum und die Verwendung einer Lichtquelle, wie z. B. einer Taschenlampe, in der Dunkelheit "gemalt" werden. Das Albumcover wurde mit Hilfe eines großen, selbst gebauten Kaleidoskops angefertigt. Jeder Buchstabe, der auf dem Cover zu sehen ist, wurde einzeln mit einer speziell entwickelten Taschenlampe in der Luft eingefangen und handgeschrieben, um den Perlglanzeffekt zu erzeugen.
News:
KRIS BARRAS BAND veröffentlichen neue Single/Video "SAVAGES"
KRIS BARRAS BAND, eine der aufregendsten Bands aus UK des modernen Hard Rock der letzten Jahre, veröffentlicht am 12. April 2024 ihr neues Album "Halo Effect" über Earache Records.
Heute veröffentlicht die KRIS BARRAS BAND ihre neueste Single, den Ohrwurm "Savages", und das dazugehörige offizielle Video.
Nach dem Weggang von Charlotte Wessels wurde aus DELAIN fast ein Studioprojekt, doch zum besann sich Mastermind Martijn Westerholt eines Besseren und wagte mit Sängerin Diana Leah einen Neuanfang. Der Erfolg gibt DELAIN auf jeden Fall Recht, denn bis zum „Ausverkauft-Schild“ an der Tür des Colos-Saals fehlen höchstens eine Handvoll Fans und das ist für einen Donnerstag mehr als beachtlich.
ILLUMISHADE aus der Schweiz eröffnen den Abend mit ihrer sehr modernen Adaption symphonischen Metals. Mit Sängerin Fabienne Ernis anderer Band ELUVEITIE hat man musikalisch nichts gemein. Vielmehr gibt es Querverweise zu modernen Acts wie PERIPHERY oder SLEEP TOKEN und das Ganze vermischt mit opulenten Sounds, wie sie auch der Headliner pflegt. Fabienne begeistert nicht nur durch ihre starke Stimme, sondern auch mit ihrer positiv, mitreißenden Art. Auch wenn es das zweite Album „Another Side Of You“ noch nicht käuflich zu erwerben gibt, so besteht gut die Hälfte des Sets aus neuen Songs, welche aber eben so gut ankommen, wie die Tracks des 2020er Debüts „Eclyptic: Wake Of Shadows“. Egal ob heavy pumpend oder fragil nur mit Pianobegleitung: ILLUMISHADE sind ein super Opener und stimmen perfekt auf das ein, was da noch kommen soll.
DELAIN starten mit dem neuen „The Cold“ und viel Spielfreude in den Abend. Als dann mit „Suckerpunch“ gleich der erste Klassiker folgt, sind alle Hände oben und die gute Stimmung der Band überträgt sich sofort aufs Publikum. Neuzugang Diana Leah schlägt sich zwar beachtlich, kann ihrer übermächtigen Vorgängerin in Sachen Stimmgewalt aber noch nicht ganz das Wasser reichen. Besonders deutlich wird das in den Momenten, in denen mit Paolo Ribaldini ein echtes Vocalmonster auf der Bühne steht. Auch wenn der SKILTRON Sänger sich bemüht Diana immer im Fokus zu lassen, so stiehlt er ihr doch ein ums andere Mal unabsichtlich die Show. Dennoch macht ihre engagierte Performance einiges wieder wett und sie schafft es spielend den vollen Colos-Saal auf ihre Seite zu ziehen. Sehr kurzweilig sind auch Spielchen wie der humorige Instrumententausch vor „Sleepwalkers Dream“ als sich Ludovico Cioffi die Gitarre und Ronald Landa den Bass schnappt. Getreu dem Motto „Jeder Gitarrist kann ja wohl Bass spielen, aber kann ein Bassist auch Gitarre spielen?“ In diesem Fall scheint sich Ludovico an der Klapfe deutlich wohler zu fühlen als Ronald am Bass. Im weiteren Verlauf des Abends werden alle Alben bedacht, wobei dabei der Schwerpunkt eher auf den frühen, denn auf den letzten Alben vor Split liegen. Bemerkenswert ist auch die Anfangs schon genannte Spielfreude. Man nimmt der Band ab, dass sie richtig Bock haben und sie absolut froh und dankbar ob der guten Reaktionen sind. Das zieht sich auch bis ganz zum Schluss durch den Abend, denn als wir den Colos-Saal verlassen, stehen beide Bands noch im Nebenraum beim Merchstand und reden geduldig mit den Fans, stehen für Selfies und Autogramme zur Verfügung und das alles ohne VIP Ticket oder ähnliches Gedöns. Das darf man in der heutigen Zeit auch gerne mal lobend erwähnen. Zuvor verzichtet man auf das mittlerweile arg ausgelutschte Zugabenspiel und erwähnt nur schnell, dass man jetzt eigentlich von der Bühne gehen und dann nach 5 Minuten zurückkommen würde. Da man aber eine ziemlich faule Band sei, würde man darauf nun verzichten und sofort in den Zugabeblock gehen. Da niemand einen Einwand bringt, geht es auch sofort weiter und mit „We Are The Others“ wird vielstimmig das endgültige Finale eingeläutet. Macht alles in allem satte 90 min Nettospielzeit. DELAIN 2024 machen Laune und niemand wird sein Kommen heute Abend bereut haben. Auch nicht an einem Donnerstag.
Text: Fabian Zeitlinger
Fotos: Michael Berghammer
Mehr Infos:
News:
DORO veröffentlicht "Heart in Pain" - Tourstart am 1. März!
DORO Pesch schickt mit der jetzt erschienenen, digitalen Single „Heart In Pain“ am heutigen 14. Februar einen Valentins-Gruß an alle Fans!
Die Queen of Metal erklärt: „Dies ist ein außergewöhnlicher Song: melancholisch, rockig, mit einem überraschenden Ende und einer emotionalen Botschaft, die aus tiefstem Herzen kommt.“
„Heart In Pain“ ist ebenfalls Bestandteil der am 1. März erscheinenden digitalen 5-Track DORO EP „Conqueress Extended“.
BLUE ÖYSTER CULT oder eben BÖC waren immer irgendwie interessant, gelten als Erfinder des Heavy-Metal-Umlautes. Naja. Wirklich metallisch sind die Amis nie gewesen, irgendwie gelten sie eher als Hipster-Hippies und die Band für (pseudo)-intellektuelle Rocker. Wie dem auch immer sei: 50 Jahre Live-Geburtstag sind nicht nur aller Ehren wert, sondern eben auch echt beinhart in Sachen Durchhaltevermögen. Überraschend hohen Härtefaktor bietet beispielsweise "Then Came the Last Days of May". Aber sonst ist es halt guter, alter, erdiger Rock, den die Herrschaften um Eric Bloom auf diesem Werk präsentieren, mal richtig lässig, mal ein bisschen langatming, aber null unehrlich oder gestelzt. Die Doppel-CD enthält das erste von drei Birthday-Gigs aus dem September 2022 in der ausverkauften Sony Hall in New York City. Dort spielten sie je eins der ersten drei Alben („Blue Öyster Cult“, „Tyranny and Mutation“ und Secret Treties“) in Gänze plus Klassiker aus anderen Alben. BLUE ÖYSTER CULT zockten am ersten Abend fast drei Stunden. Das hier zu hörende, selbstbetitelte Debütalbum stammt von 1972 (!), wirkt irgendwie eingängig und schwermütig. Vor allem aber befindet sich auf dem Live-Opus der Song, für den Metaller die Band so sehr schätzen: "(Don't Fear) The Reaper" von „Agents of Fortune“. Es ist der größte Hit, nicht zuletzt coverten zig Band den Titel und er kam in achtunddrölfzig Film-Soundtracks zu Ehren. Gegen diesen Song stinken fast alle anderen tüchtig ab, lediglich der "Godzilla" („Spectres“) stampft einigermaßen im Gleichschritt, und „Burnin' for You“ von 1981 kann mit toller Melodie mithalten. Letztlich ist die Live-Konserve für Fans geradezu unerlässlich. Und wer die Kapelle nicht so richtig vor sein Hörgerät geschoben hat, der sollte zugreifen, um die elder Rockmen kennzulernen. Und dann überlegen, ob er die folgenden Werke auch einsammelt, denn das Frontiers-Label wird jeden der drei Abende einzeln veröffentlichen. Übrigens: BÖC sind immer noch auf Tour unterwegs und auch das 2020er-Album „The Symbol Remains“ ist aktuell, klingt warm, echt und reell. Und das ist so viel mehr als Plastik- und KI-Metal. Plastik gibt es aber auch – in der 2-CD-Version, dreifach Vinyl oder BlueRay.
Das Hannover Label SPV und die Hannover Band FARGO bleiben Verbündete. So wurden das Comeback und der Nachfolger unter der SPV-Flagge veröffentlicht, und 2024 gibt es nun auch den kompletten Backkatalog der in den frühen 70ern gegründeten und seit 2016 wieder aktiven Band. Mit "The Early Years (1979 - 1982)" kommt es als praktisches Boxset - 4 Alben in einem Schuber inklusive eines informativen Booklets - auf den Markt. Ich gebe gerne zu, dass ich Fan dieser konzentrierten Zusammenfassung einer Band bin. Wir kennen das Prinzip von "Original Album Series" oder den "5 Album Sets", einfach aufgemachte CDs im Original Albumcover, verdichtet in einer platzsparenden Box, einzeln entnehmbar.
FARGO bieten gefälligen Rock bzw. Hard Rock, dem wenig bis keine 70er Jahre-Verstrahltheit oder politisches Sendungsbewusstsein innewohnt. Peter Knorn, Bandgründer, und der bis heute als Sänger und Hauptsongwriter aktive Peter Ladwig bilden den festen Kern der Band. Diese konnte unter anderem als Vorgruppe von AC/DC und MOTHER's FINEST auf sich aufmerksam machen. Zu Beginn ihres Wirkens wohnte der Band eine gewisse Lässigkeit inne, die gerade von Peters chilligem Gesangsstil bestätigt wurde. Dies wurde mit dem doch recht hardrockigen, zuweilen sehr amerikanischen, vom Southern Rock beeinflussten "Front Page Lover" modifiziert, aber noch mehr mit dem simpel mit "F" betitelten Schlusswerk. Hier ist bereits Tommy Newton an der zweite Gitarre am Werk - eben der Tommy Newton, der, neben Peter Knorn, zu den Hauptprotagonisten von VICTORY gehörte. Und auch Peters Gesang bekommt einen wesentlich drängenderen Ausdruck. "F" lässt schon ein Stück weit die Entwicklung hin zur groovenden Hard Rock Band, die VICTORY dann ja war, erkennen.
Gerade die zwei letzten Alben haben viel 80er Jahre Hard Rock inside, der sich mit der internationalen Konkurrenz messen kann.
Die Power Prog Metal-Band IVORY TOWER hat einen ersten Song aus ihrem kommenden, sechsten Studioalbum "Heavy Rain" online gestellt. Das Album erscheint als CD-Digipak und digital am 29. März 2024.
Auf "Heavy Rain" präsentieren uns IVORY TOWER laut Presseinfo "kernigen Metal und das erste Album mit Lord Francis Soto, der 2021 als neuer Sänger der Kieler Band vorgestellt wurde. Mit seinem Gespür für große Melodien verleiht er den Tracks auf "Heavy Rain" das gewisse Etwas. Doch überzeugt Euch selbst, die erste Single-Auskopplung "60 Seconds"":
Francis Soto verrät uns über "60 Seconds":"Es geht darum, wie viel man in ziemlich kurzer Zeit im Leben erreichen kann. Man muss sich einfach nur die Zeit nehmen, es sich vornehmen, und alles nimmt seinen Lauf. Das Leben verbirgt sich in den Details und es zählt nicht immer das große Ganze."
Am 15. März 2024 erscheint von MARK KNOPFLER eine neue, spezielle Aufnahme seiner Hymne "Going Home (Theme From Local Hero)", um Spenden für den TEENAGE CANCER TRUST und das amerikanische Pendant TEEN CANCER AMERICA zu sammeln.
Eingespielt von MARK KNOPFLER'S GUITAR HEROES, produziert von seinem langjährigen Mitarbeiter Guy Fletcher (der die Beiträge zu einem 9-minütigen Titel zusammengeschnitten hat), bietet der Song eine noch nie dagewesene Besetzung mit einigen der größten Gitarristen der Geschichte. Von DAVID GILMORE bis RONNIE WOOD, SLASH bis ERIC CLAPTON, STING bis JOAN ARMATRADING, BRUCE SPRINGSTEEN bis PETE TOWNSHEND, NILE RODGERS bis JOAN JETT, BRIAN MAY bis TONI IOMMI, SAM FENDER und viele andere populäre Saitenkünstler.
In Anerkennung und als große Ehre beginnt der Track mit JEFF BECKS letzter Aufnahme. ROGER DALTREY, Ehrenmäzen des Teenage Cancer Trust und gemeinsam mit PETE TOWNSHEND Mitbegründer von Teen Cancer Amerika, spielt die Mundharmonika und Beatles-Ikone RINGO STARR ist zusammen mit seinem Sohn ZAK STARKEY am Schlagzeug zu hören, wobei die beiden Schlagzeugspuren abwechselnd zu hören sind, was einen unverwechselbaren Familienstil erkennen lässt. STING vervollständigt die außergewöhnliche Rhythmusgruppe am Bass.
"Es war absolut gewollt", sagt Guy Fletcher über den Beitrag des verstorbenen Jeff Beck, "und was er daraus gemacht hat, rührt einen zu Tränen."
Mit dem von SIR PETER BLAKE (THE BEATLES, THE WHO, BAND AID, PAUL WELLER usw.) entworfenen Artwork ist diese Veröffentlichung ein Meilenstein in der Geschichte der Rockmusik.
"Was ich wirklich tun möchte, ist, jedem einzelnen für diese großartige Resonanz zu danken", so MARK KNOPFLER, "ich hatte wirklich keine Ahnung, dass alles so sein würde. Guy und mir war schon früh klar, dass wir das Stück irgendwie erweitern mussten, um die vielen Leute zu integrieren, die mitgemacht haben.” Knopfler erklärt weiter: "Bevor ich so richtig wusste, wo ich war, kam Pete Townshend mit einer Gitarre und einem Verstärker in mein Studio. Und dieser erste Pete-Power-Akkord... Mann, ich sag's euch, es war einfach fantastisch. Und von da an ging es weiter. Eric [Clapton] kam dazu, spielte großartig, einen phantastischen Lick nach dem anderen. Dann kam der Beitrag von Jeff Beck, und das war fesselnd. Ich denke, es ist wirklich eine wahre Fundgrube an Reichtümern. Die ganze Sache war ein Höhepunkt."
Aufgenommen in den British Grove Studios im Westen Londons, oftmals mit den großen Musikern persönlich vor Ort, manchmal weltweit von den eigenen Studios der Musiker aus zugesandt, begannen die Aufnahmen mit Pete Townshend, Eric Clapton und Albert Lee.
Der Film LOCAL HERO wurde 1983 mit Burt Lancaster in der Hauptrolle veröffentlicht. Es war MARK KNOPFLERS erster Beitrag als Filmkomponist und brachte ihm eine BAFTA-Nominierung ein. Sehr zu Marks Freude wird der Song bei jedem Spiel von NEWCASTLE UNITED gespielt, bevor die Mannschaft das Spielfeld betritt.
Der Reinerlös kommt den Wohltätigkeitsorganisationen zugute, und das Projekt wurde außerdem von führenden Gitarrenherstellern unterstützt, die insgesamt acht Gitarren gespendet haben, die von den beteiligten Künstlern signiert werden. Vier der acht Gitarren wurden bereits in den USA zugunsten von Teen Cancer America verkauft - der einzigen US-Wohltätigkeitsorganisation, die krebskranke Jugendliche und junge Erwachsene fachlich unterstützt. Das war im Oktober 2022, bevor einige der bekanntesten und seltensten Autogramme zu den vier verbleibenden Gitarren hinzukamen, die dann dem Teenage Cancer Trust zugute kommen werden, der einzigen britischen Wohltätigkeitsorganisation, die 13- bis 24-Jährigen, bei denen Krebs diagnostiziert wurde, altersgerechte Fachpflege und Unterstützung bietet.
Im Januar verkaufte Knopfler seine Gitarrensammlung bei CHRISTIE'S für über acht Millionen Pfund, wobei die Gibson Les Paul 'Gold Top' Standard, die viele Künstler des Projekts signierten, einen Preis von mehr als 403.000 Pfund erreichte. Außerdem wurden exklusive Musikmemorabilia versteigert, die in Zukunft zu begehrten Stücken der Musikgeschichte werden.
Eine der Gitarren, die für den Teenage Cancer Trust bestimmt ist, wird von Knopfler am Abend des 1. März bei einer privaten Spendenveranstaltung in Newcastle versteigert, bevor Newcastle United am 2. März gegen die Wolverhampton Wanderers das Spielfeld betritt. Eine Reihe von Künstlern, die an dem Lied mitgewirkt haben, werden bei dem Spiel anwesend sein.Den Fans von Newcastle United wird ein Ausschnitt des Liedes vorgespielt, wenn die Spieler das Stadion betreten.
Darüber hinaus wurde eine Ionic Original Disc der Master-Aufnahme von NeoFidelity Recordings im Vorfeld der Single-Veröffentlichung privat verkauft, so dass das Unternehmen einen sechsstelligen Betrag an die Wohltätigkeitsorganisation spenden konnte. Ionic Original Discs sind ein neues Vinylformat, das die höchste Klangtreue und Haltbarkeit verspricht, die je auf einer analogen Schallplatte zu finden war.
Die Single wird als CD-Single, 12" Vinyl mit geätzter B-Seite und als Deluxe-CD+BluRay (nur exklusiv D2C) mit Banderolen-Notizen von PAUL SEXTON erhältlich sein, und die digitalen Formate enthalten einen Dolby-Atmos-Mix.
Hier noch die Liste der Musiker nach Alphabet sortiert:
Joan Armatrading, Jeff Beck, Richard Bennett, Joe Bonamassa, Joe Brown, James Burton, Jonathan Cain, Paul Carrack, Eric Clapton, Ry Cooder, Jim Cox, Steve Cropper, Sheryl Crow, Danny Cummings, Roger Daltrey, Duane Eddy, Sam Fender, Guy Fletcher, Peter Frampton, Audley Freed, Vince Gill, David Gilmour, Buddy Guy, Keiji Haino, Tony Iommi, Joan Jett, John Jorgenson, Mark Knopfler, Sonny Landreth, Albert Lee, Greg Leisz, Alex Lifeson, Steve Lukather, Phil Manzanera, Dave Mason, Hank Marvin, Brian May, Robbie McIntosh, John McLaughlin, Tom Morello, Rick Nielsen, Orianthi, Brad Paisley, Nile Rodgers, Mike Rutherford, Joe Satriani, John Sebastian, Connor Selby, Slash, Bruce Springsteen, Ringo Starr and Zak Starkey, Sting, Andy Taylor, Susan Tedeschi and Derek Trucks, Ian Thomas, Pete Townshend, Keith Urban, Steve Vai, Waddy Wachtel, Joe Louis Walker, Joe Walsh, Ronnie Wood, Glenn Worf, Zucchero.
Die erste Single von "Deprecipice" ist "Serrated" mit dem Gesang von Harry Nott, dem Sänger der Südlondoner Band BURNER. Außerdem liefert Dan James, Gitarrist der Band XIII aus Hull, auf dem Song ein laut Presseinfo "von SLAYER inspiriertes Solo ab":
Jim: "The track lyrically is about the "bullshit machine", people blowing smoke up your arse but you trying to stay grounded. It’s too easy to fall foul of the reverse of imposter syndrome. We met Harry and the Burner boys when they came to Hull when they were supporting "Employed To Serve" and it turned out Burner were fans of us and after about 30 seconds of them playing we all became some of their biggest fans too."
Harry: "Serrated is a relentless track and the vibe clicked instantly - went in the studio and smashed it in a couple of takes with some quickly penned lyrics. MASTIFF are the epitome of darkness, so I went hard on some apocalyptic imagery."
News:
CRYPTA kündigen Shades Of Sorrow European Tour 2024!
02.04.24 DE - Flensburg / Retro Music Hall (new date) 03.04.24 DE - Hamburg / Logo 05.04.24 DE - Osnabrück / Bastard Club 06.04.24 DE - Hannover / Cafe Glocksee 19.04.24 DE - Freiburg / ArTik 21.04.24 DE - München / Backstage Club 04.05.24 DE - Weinheim / Cafe Central 08.05.24 DE - Essen / Don't Panic