News:

RICHIE KOTZEN: Neues Album kommt, Videosingle jetzt erschienen!

Gitarrist/Sänger/Songwriter/Multiinstrumentalist Richie Kotzen hat einen Plattenvertrag mit dem globalen Musikunternehmen BMG unterzeichnet. Während seines Auftritts in London am Samstag, dem 13. Juli, dem letzten Termin seiner Europatour, gab Kotzen das Veröffentlichungsdatum seines brandneuen Soloalbums "NOMAD" für den 27. September 2024 bekannt. Das Album wird digital, auf CD sowie auf schwarzem Vinyl erhältlich sein. "NOMAD" kann bereits hier vorbestellt oder als Pre-Save gesichert werden.

“Nachdem wir mit Richie bei dem erfolgreichen Smith/Kotzen Projekt zusammengearbeitet haben”, so Michael Kachko, BMG Senior Vizepräsident, “wussten wir, was für ein unglaublicher Songwriter und Künstler er ist, also waren wir gespannt zu hören, was er als Solokünstler macht. Als er uns das neue Material vorspielte, wussten wir sofort, dass wir dabei sein wollten.”

“Ich habe mich sehr über die Nachricht gefreut, dass BMG dieses Album so veröffentlichen wollte, wie ich es mir vorgestellt hatte, ohne künstlerische Kompromisse“, sagt Richie Kotzen. “Ich finde es toll, dass das BMG-Team mir und meiner Vision kreatives Vertrauen entgegengebracht hat, ohne sie umgestalten zu wollen. So oft kann die geschäftliche Seite der Dinge den kreativen Fortschritt eines Songwriters wirklich beeinträchtigen und mit einem Team wie diesem“, so Kotzen weiter, “liegt der Fokus darauf, was sie tun können, um dir über das hinaus zu helfen, was du als Künstler bereits getan hast. Die Einstellung scheint zu sein: ‘Du hast die Arbeit als Writer, Produzent und Musiker gemacht, jetzt lass uns den Ball übernehmen und loslegen.’ Das fühlt sich für mich wie der Beginn einer erstaunlichen Reise an und nach einer Art Neuanfang in einer Branche, die für einen Solokünstler immer komplexer zu handhaben wird.“

 

 

"NOMAD" wurde von Richie Kotzen geschrieben, aufgenommen sowie produziert und enthält acht neue Tracks, die Kotzens facettenreichen musikalischen Stil zeigen, wobei Kotzen fast jedes Instrument auf dem Album spielt. Auf "NOMAD" bringt Kotzen seine vielfältigen Techniken und Einflüsse zum Ausdruck, von Hardrock über 70er-Jahre-Soul und Funk bis hin zu Jazz-Fusion und R&B. All dies ist mit seinem eigenen, einzigartigen Spiel- und Songwriting-Ansatz verwoben, während er seinen sich ständig weiterentwickelnden Stil beibehält.

“Ich bin mit Soul, Funk und R&B Musik aufgewachsen, aber gleichzeitig war ich ein absoluter Hardrock-Fan“, erklärt Kotzen. “Ich habe dementsprechend diese interessante Dynamik in meiner Musik, in der man Elemente von Parliament oder Curtis Mayfield hört, aber gleichzeitig auch den Einfluss von Bad Company und dem frühen Rod Stewart hat. Als ich dann anfing, die Gitarre ernster zu nehmen, wurde ich von Fusion-Bands wie The Dixie Dregs, Return To Forever und Allan Holdsworths Arbeit angezogen. Es ist eine verrückte Mischung, aber das ist die Formel für Richie Kotzen:"



News:

DREAM EVIL – Neue Single/Video "Fight In The Night"!

Die schwedische Heavy-Metal-Band DREAM EVIL präsentiert die neue, dritte Single "Fight In The Night" aus ihrem kommenden siebten Studioalbum mit dem
programmatischen Titel "Metal Gods", das am 26. Juli weltweit über ihr langjähriges Label Century Media Records erscheint.

DREAM EVIL kommentieren "Fight In The Night" wie folgt: We had a blast writing “Fight In The Night” all together in the studio as well as coming up with the lyrics together while the riff ideas came flying from here and there. Making the video for this song with Patric Ullaeus was a non-stop laughing experience. Check it out!”.

Album vorbestellen!

DREAM EVIL – Live 2024:

05.06. Sölvesborg (Sweden) - Sweden Rock Festival
14.06. Göteborg (Sweden) - Gothenburg Metal Temple
30.08. Eskilstuna (Sweden) - A Heavy Metal Summer Rock Shock
04.09. Atlanta (USA) - ProgPower USA XXIII
18.10. Gävle (Sweden) - Centralteatern
19.10. Sundsvall (Sweden) - Centralen
20.10. Stockholm (Sweden) - Biblioteket Live
25.10. Göteborg (Sweden) - Galej
26.10. Malmö (Sweden) - Plan B
In Kürze kommen mehr Shows dazu ...
 



News:

Harpyie veröffentlicht neue Single und Video "Schildmaid"

Mit „Schildmaid“ veröffentlichen Harpyie ihre „Ode an die Frau“. Mit Motiviken aus der emanzipierten Wikingerwelt wird die „Frau in Walhalla“ zum Sinnbild des Feminismus und stellt die Frage nach der Degradierung des Mannes zur Erhebung der Frau. Eingebettet in Powermetal und Mittelalterrockelemente liefern Harpyie eine kraftvolle Antwort auf eine der allgegenwärtigen Herausforderungen, die unsere Welt heute durchlebt – ganz im Sinne ihres neuen Albums „Voodoo“.

 



News:

ANGEL WITCH - special guests: SPELL - live im Colos-Saal!

Pioniere der New Wave Of British Heavy Metal live im Colos-Saal in Aschaffenburg!

ANGEL WITCH gehören laut Presseinfo "zu den wichtigsten Bands der NWOBHM-Szene. Nachdem sie drei wegweisende Klassiker des Heavy Metal geschaffen hatten, verschwanden sie für viele Jahre nahezu vollständig von der Bildfläche. Aber manchmal schlägt der Blitz eben zweimal ein, und so kehrte die Band im Jahre 2000 zurück und konnte ihre Magie sofort wieder aufleben lassen.

Seither sind zwei neue Alben erschienen: "As Above, So Below" (2012) und "Angel Of Light" (2019). Zu Letzterem spricht Redakteur Boris Kaiser (Rock Hard) damals in seiner Rezension von den "besten Gitarrensounds der Szene" sowie einer "zwingenden Mixtur aus unnachahmlichen Signature-Riffs, sinnigen Solo-Ausflügen sowie einem unaufgeregten Songwriting".

Mit ihrem selbstbetitelten Debütalbum erschütterten sie 1980 die Szene, denn derart düster, hart und eindringlich klang in den jungen Tagen der NWOBHM niemand sonst. Kein Wunder, dass ANGEL WITCH zu einer der wichtigsten Einflussgrößen der späteren Pioniergarde in Sachen Doom, Thrash und sogar Death Metal wurden. Zu den großen Verehrern der Band zähl(t)en unter anderem Musiker wie Dave Mustaine, Tom G. Warrior, Cronos, Chuck Schuldiner oder Tom Angelripper - und das völlig zu Recht.

Aktuell legt die Band um Aushängeschild Kevin Heybourne ihren Fokus eher auf das Live-Performen, und so macht das Quartett im Rahmen seiner Festival-Tournee auch erstmals im Colos-Saal halt.

Als special guests sind SPELL am Start, die bereits im April im Vorprogramm von GREEN LUNG vollends überzeugen konnten".

 

 

Ticket



News:

EARTH LUX veröffentlicht Single und Video "Shine On Me"

EARTH LUX ist laut Presseinfo "eine neue Band, die vom französischen Komponisten, Sänger und Multiinstrumentalisten Steph Honde und dem brasilianischen Komponisten und Schlagzeuger Fred Mika gegründet wurde.

Dazu konnte man mit dem britischen Musiker und Produzenten Steve Mann (ELOY, LIONHEART und MSG), der in Deutschland lebt, für die Keyboards einen weiteren Hochkaräter und Freund mit an Bord holen. Das Line-Up wurde am Schluss durch den irischen Sänger Robin McAuley (GRAND PRIX, SURVIVOR, BLACK SWAN, MSG) vervollständigt.

Aber kurze Zeit später wurde McAuley plötzlich gerufen, um bei MSG als definitiver Sänger wieder einzusteigen und Ronnie Romero zu ersetzen, der sich entschied, die Gruppe zu verlassen und eine Solokarriere zu starten.
Fred kontaktierte einen anderen Freund, den amerikanischen Komponisten, Sänger und Bassisten Mark Boals (YNGWIE MALMSTEEN, RING OF FIRE, ULI JON ROTH), um Robin zu ersetzen (der sogar einen der Texte des Albums fertiggestellt hatte). So war EARTH LUX Mitte 2023 vollständig formiert und hungrig auf das erste Album".

 

 

Line-Up:

Mark Boals - vocals

Steve Mann - keyboards

Michael Voss - bass

Fred Mika - drums

Steph Honde - guitars



News:

QUEENSRYCHE + NIGHT DEMON on tour 2025!

QUEENSRYCHE kommen Anfang 2025 auf Europatour. Gefeiert werden soll der Anfang der Band, so stehen hauptsächlich Songs aus den Jahren 1983/84 auf der Setlist.

 

QUEENSRYCHE, NIGHT DEMON - The Origin Tour 2025:

Jan. 31: Kulttuuritalo - Helsinki, Finland
Feb. 02: Fryshuset Klubben - Stockholm, Sweden
Feb. 03: Rockefeller - Oslo, Norway
Feb. 04: Pustervik - Gothenburg, Sweden
Feb. 06: Pumpehuset - Copenhagen, Denmark
Feb. 07: Matrix - Bochum, Germany
Feb. 08: Substage - Karlsruhe, Germany
Feb. 09: Effenaar - Eindhoven, Netherlands
Feb. 11: Academy 2 - Manchester, UK
Feb. 12: XOYO - Birmingham, UK
Feb. 14: Marble Factory - Bristol, UK
Feb. 15: Electric Brixton - London, UK
Feb. 17: Le Trianon - Paris, France
Feb. 18: Komplex - Zürich, Switzerland
Feb. 19: Backstage - München, Germany
Feb. 20: Magazzini Generali - Milan, Italy
Feb. 22: Simm City - Vienna, Austria
Feb. 23: Dürer Kert - Budapest, Hungary
Feb. 25: Palladium - Warsaw, Poland
Feb. 26: Metropol - Berlin, Germany
Feb. 28: Fabrik -​​​​​​​ Hamburg, Germany

 

​​​​​​​



News:

DUFF MCKAGAN - Tour im Oktober

DUFF MCKAGAN freut sich laut Presseinfo, "die special guests für seine kommende Lighthouse Tour '24 anzukündigen. Die mit Spannung erwartete Headline-Tour beginnt am 30. September 2024 im irischen Dublin und macht bis Ende Oktober in Schottland, England, den Niederlanden, Deutschland, der Tschechischen Republik, Polen, Italien, der Schweiz, Belgien, Frankreich und Schweden Halt. Unterstützung bei allen EU/UK-Terminen kommt von JAMES AND THE COLD GUN aus Cardiff, Wales".

 

Hier alle Europadates im Überblick:

30.09.2024: Dublin, Academy, Irland

02.10.2024: Glasgow, Oran Mor, UK

03.10.2024: Manchester, Academy 2, UK

05.10.2024: London, Islington Assembly Hall, UK

07.10.2024: Utrecht, Tivoli, Niederlande

08.10.2024: Köln, Kantine

09.10.2024: München, Freiheitshalle

11.10.2024: Brno, Sono Centrum, Czechien

13.10.2024: Warschau, Stodola, Polen

14.10.2024: Berlin, Heimathafen

16.10.2024: Mailand, Magazzini Generali, Italien

17.10.2024: Solothurn, Kofmehl, Schweiz

19.10.2024: Liege, OM, Belgien

20.10.2024: Paris, Trianon, Frankreich

22.10.2024: Stockholm, Nalen, Stockholm

 

Tickets gibt es auf der offiziellen Webseite sowie auf www.ticketmaster.de und www.eventim.de.

Wer Lust auf einen kleinen Vorgeschmack hat, kann sich die beiden vor Kurzem veröffentlichten Live-Videos "Breaking Rocks" und "Chip Away" von der Tenderness Tour 2019 anschauen.



News:

BLACKMORE'S NIGHT - "Fires At Midnight" - Remixed Edition!

Ihre gemeinsame Liebe zur traditionellen Mittelalter- und Folk Rock-Musik inspirierte laut Presseinfo "die preisgekrönte Songschreiberin und Sängerin Candice Night und den legendären Gitarristen Ritchie Blackmore zur Gründung von BLACKMORE'S NIGHT im Jahr 1997. Seit jeher verzaubern sie ihr Publikum auf der ganzen Welt.

Nach dem Auftakt zu BLACKMORE'S NIGHTs 25-jährigem Jubiläum mit der Remixed Edition ihres Debütalbums "Shadow Of The Moon" im Jahr 2023, setzen Candice Night und Ritchie Blackmore die Feierlichkeiten in diesem Jahr mit der weltweiten Veröffentlichung einer ganz besonderen Jubiläumsedition ihres dritten Studioalbums "Fires At Midnight" fort. Erstmals veröffentlicht im Juli 2001, stieg das Album sofort auf Platz 9 der offiziellen deutschen Albumcharts ein und war damit das erste Album von BLACKMORE'S NIGHT, das die Top 10-Charts in Deutschland knackte.

Auf "Fires At Midnight" begannen Candice Night und Ritchie Blackmore, neben organischen Instrumenten wie Drehleiern, Schalmeien und Harfen, vermehrt die E-Gitarre in ihren Songs einzusetzen. Zu diesem Zeitpunkt gingen sie bereits seit mehreren Jahren regelmäßig auf Tournee und spielten Konzerte in Schlosshöfen, Burgen und Theatern. Eines Abends, als die Band spät in der Nacht einen Veranstaltungsort in der Tschechischen Republik verließ, wurde die Idee zu "Fires At Midnight" geboren. "Es war Lagerfeuernacht, und wir konnten all diese Lagerfeuer sehen, die an den Hängen entzündet wurden", erinnert sich Candice Night, "und das inspirierte uns zu der Idee des Songs "Fires At Midnight"".

Die 25th Anniversary Edition von "Fires At Midnight" erscheint weltweit am 27. September 2024. Wie "Shadow Of The Moon", wurde auch dieses Album von den ursprünglichen Mehrspur-Bändern vollständig neu abgemischt. Das Album wird zum ersten Mal als Vinyl-LP erhältlich sein und vereint alle Bonustracks der vorherigen Editionen. Zudem wurden zwei Songs als zusätzlicher Bonus von Candice Night in 2024 neu eingesungen ("Written In The Stars" und der gleichnamige Titelsong des Albums).

Das ikonische Artwork wurde überarbeitet und um seltene Fotografien und persönliche Erinnerungen von Candice und Ritchie erweitert. "Fires At Midnight (25th Anniversary New Mix)" erscheint als Ltd. Red/Black Marbled Doppel-Vinyl, als 180g Doppel-LP auf schwarzem Vinyl und als Doppel-CD im hochwertigen Digipak".

 

Hier in die Single "Written In The Stars (25th Anniversary New Vocal Version)" reinhören!

Hier das Album "Fires At Midnight (25th Anniversary New Mix)" vorbestellen!



News:

THE MOURNING: "Smooth Seas" heute erschienen!

Die US-amerikanischen Prog Metal-Pioniere THE MOURNING haben soeben - zwei Wochen später als ursprünglich geplant - ihr brandneues Album "Hush" veröffentlicht, zusammen mit der neuen Video-Single "Smooth Seas":

Der hypnotisierende Track ist laut Presseinfo "zusätzlich ein schöner Abschied von der ehemaligen Sängerin Eliana Blanchard, da die Band nun die umwerfende und vielseitige Zai Alyenora als neue Co-Lead-Sängerin vorstellt".

 

"Hush" direkt von THE MOURNING - digital - gibt es hier.

"Hush" als CD (Jewel Case) von THE MOURNING - physisch - gibt es hier.



News:

DOG EAT DOG Album "Walk With Me" wird wiederveröffentlicht.

Das 2006 bei Nuclear Blast erschienene Album "Walk With Me" von Dog Eat Dog ist ein beeindruckendes Zeugnis der kreativen Kraft und musikalischen Vielseitigkeit der Band. Obwohl es nur für kurze Zeit erhältlich war, hat es einen bleibenden Eindruck hinterlassen und gehört zu den versteckten Perlen der Rockmusik.

Dog Eat Dog, die für ihre innovative Mischung aus Rock, Punk und Funk bekannt sind, erlebten in den frühen 2000er Jahren eine Phase intensiver Kreativität. Nach mehreren erfolgreichen Alben und Tourneen beschloss die Band, ein Album zu machen, das ihre musikalische Entwicklung und die Erfahrungen der letzten Jahre widerspiegeln sollte. Die Arbeit an "Walk With Me" begann und die Bandmitglieder verbrachten unzählige Stunden im Studio, um ihre musikalischen Ideen zu perfektionieren.

2003 fanden sie eine neue Managementfirma, Vibra, und kamen in Kontakt mit Claus Grabke. Mit ihm arbeiteten sie an Songs wie "M.I.L.F.", "Hell Yeah", "Cannonball" und "Undivided" für ihr neues Album. Auf letzterem singt Marta Jandová von Die Happy als Gastsängerin.

Das Album wurde mit viel Leidenschaft und Hingabe aufgenommen. Jeder Song auf "Walk With Me" erzählt seine eigene Geschichte und spiegelt die persönlichen und gemeinsamen Erfahrungen der Band wider. Die kraftvollen Rhythmen, eingängigen Melodien und tiefgründigen Texte zeigen Dog Eat Dog auf dem Höhepunkt ihrer Kreativität.

"Walk With Me" ist vollgepackt mit energiegeladenen Tracks, die die einzigartige Mischung der Band aus Rock, Punk und Funk perfekt zur Geltung bringen. Songs wie "Undivided" und "Walk With Me" strotzen nur so vor Dynamik und zeigen die musikalische Vielfalt der Band. Besonders hervorzuheben sind die kraftvollen Gitarrenriffs und die markante Stimme des Leadsängers, die jedem Song eine besondere Note verleihen.

Die Produktion des Albums ist erstklassig, mit einem klaren und dynamischen Sound, der die Energie und Leidenschaft der Band perfekt einfängt. Die sorgfältige Abmischung und die gut durchdachte Songstruktur machen "Walk With Me" zu einem Hörgenuss, sowohl bei hoher Lautstärke als auch in ruhigen Momenten.

Trotz der hohen Qualität des Albums war "Walk With Me" nur für kurze Zeit erhältlich. Grund dafür waren interne Probleme bei Nuclear Blast und unerwartete rechtliche Komplikationen, die dazu führten, dass das Album nach kurzer Zeit wieder vom Markt genommen werden musste. Diese unglücklichen Umstände führten dazu, dass viele Fans das Album nicht erwerben konnten, was es zu einem begehrten Sammlerstück machte.

"Walk With Me" ist ein herausragendes Album, das die kreative Essenz von Dog Eat Dog in ihrer besten Form einfängt. Die Kombination aus eingängigen Melodien, kraftvollen Rhythmen und einer faszinierenden Entstehungsgeschichte macht es zu einem unverzichtbaren Bestandteil jeder Musiksammlung. Jetzt haben Fans endlich die Möglichkeit, dieses Meisterwerk als CD-Digipack und als orangefarbene Vinyl-Limited Edition zu erwerben - und zum ersten Mal ist es auch digital erhältlich.

Das Line-up der Band auf "Walk With Me" bestand aus John Connor (Gesang), Dave Neabore (Bass, Gesang, Gitarre), Brandon Finley (Schlagzeug) und Sean Kilkenny (Gitarre, Gesang). Das Album wurde in den Claus Grabke Studios in Gütersloh aufgenommen und von Claus Grabke und Dog Eat Dog produziert.

"Walk With Me" Track Listing

01. Showtime
02. Hell Yeah!
03. Undivided
04. M.I.L.F.    
05. Walk With Me
06 All Night    
07. ESB
08. My Frustration    
09. Summertime    
10. Cannonball    
11. Dark Secret    
12. Fun Lovin
 



Seiten

Subscribe to metalinside - Das Rock und Metal Online-Magazin RSS