News:

SEETHER kündigen ihr neues Album für September an!

Die Rockmusiker von SEETHER werden in diesem Herbst ihr neuntes Studioalbum "The Surface Seems So Far" veröffentlichen und damit laut Presseinfo "ihr Vermächtnis als Verfechter roher Emotionen in einer Landschaft fortsetzen, die von flüchtigen Trends und künstlichen Klängen beherrscht wird. Die erste Single-Auskopplung aus dem Elf-Track-Album, das am 20. September 2024 über Fantasy Records erscheint, ist der Album-Opener "Judas Mind", der heute bei iHeartRadio Premiere feierte.
""Judas Mind" ist ein Song über die Einsicht, dass es schlechte Schauspieler in unserem Leben gibt, die versuchen, uns ein Ergebnis aufzuzwingen, das wir nicht als unser Schicksal ansehen", erklärt Frontmann und Songwriter Shaun Morgan. "Es geht darum, sich gegen Menschen aufzulehnen, die eine Vision für Dich haben, die Du nicht teilst."

Mit "The Surface Seems So Far" kehren SEETHER, die für ihre Hymnen wie "Broken", "Fake It" und "Words As Weapons" bekannt sind, zurück und präsentieren ihre typische Mischung aus Aggression und Introspektion. Die Tracklist des neuen Albums - der Nachfolger von "Si Vis Pacem, Para Bellum" aus dem Jahr 2020, das mit drei Nr. 1-Hits aufwartete - gibt den Ton für eine ehrliche und aufregende Reise durch Themen wie Melancholie ("Regret"), Selbstreflexion ("Same Mistakes") und rohe Emotionen ("Dead On The Vine") an, wobei eingängige Hooks und treibender Bombast die vielen Wendungen unterstreichen.

Morgan und seine Bandkollegen - Dale Stewart (Bass), John Humphrey (Schlagzeug) und Corey Lowery (Gitarre) - fügen dem beeindruckenden Katalog von SEETHER einen weiteren hinzu und klingen auf "The Surface Seems So Far", das Morgan zusammen mit dem erfahrenen Produzenten Matt Hyde (DEFTONES, SLAYER) als Tontechniker und Mischer produziert hat, abwechselnd selbstbewusst und bekenntnishaft, voller Wut und Verletzlichkeit. Die vollständige Tracklist des Albums findet Ihr unten. "The Surface Seems So Far" kann ab sofort hier vorbestellt und auf DSPs vorgespeichert werden".



News:

CALIBAN veröffentlichen neuen Song & Tourdaten!

CALIBAN veröffentlichen heute nicht nur einen brandneuen Song und ein Video, sondern freuen sich auch, ein neues Mitglied bekannt zu geben. "Wir freuen uns, bekannt geben zu können, dass Iain Duncan als unser neuer Bassist und Clean-Vocalist zu CALIBAN gestoßen ist. Iains unglaubliches Talent und seine frische Energie markieren ein aufregendes neues Kapitel für die Band", sagt die Band. "Mit Iain an Bord arbeiten wir an neuem Material, das in den nächsten Monaten veröffentlicht werden soll. Wir freuen uns besonders darauf, unsere Single "I Was A Happy Kid Once" zu veröffentlichen. Dieser Track zeigt die neue Richtung, die wir einschlagen, und demonstriert den kreativen Beitrag, den Iain zu unserem Sound leistet. Vielen Dank für Eure anhaltende Unterstützung. Bleibt dran für weitere Updates, und macht Euch bereit für ein unglaubliches Jahr, das vor uns liegt!":

 

Das neue Line-Up wird auf einer Handvoll ausgewählter Festivals zu sehen sein, bevor CALIBAN im November und Dezember mit AS I LAY DYING, DECAPITATED und LEFT TO SUFFER in Europa touren:

 

Festivals:
11.07.2024 (HU): Rockmarathon
13.07.2024 (DE): Free For All Festival
17.08.2024 (CH): Rock The Lakes (CH)

 

Through Storms Ahead Europe 2024:

AS I LAY DYING
CALIBAN
DECAPITATED
LEFT TO SUFFER

15.11.2024 (DE) Würzburg - Posthalle
16.11.2024 (CZ) Prague - Sasazu
18.11.2024 (SE) Gothenburg - Film Studios
19.11.2024 (NO) Oslo - Rockefeller
21.11.2024 (FIN) Helsinki - Kulttuuritalo
23.11.2024 (SE) Stockholm - Fållan
24.11.2024 (DK) Copenhagen - Amager Bio
25.11.2024 (DE) Berlin - Huxleys
26.11.2024 (PL) Warsaw - Progresja
27.11.2024 (H) Budapest - Barba Negra
28.11.2024 (AT) Vienna - Gasometer
29.11.2024 (DE) Munich - Zenith
30.11.2024 (IT) Milan - Alcatraz
01.12.2024 (IT) Rome - Orion
03.12.2024 (CH) Zürich - Xtra
04.12.2024 (FR) Lyon - Transbordeur
05.12.2024 (ES) Barcelona - Razzmatazz
06.12.2024 (ES) Madrid - Riviera
08.12.2024 (FR) Paris - Trianon
09.12.2024 (DE) Saarbrücken - E-Werk
10.12.2024 (BE) Brussels - AB
11.12.2024 (NL) Amsterdam - Melkweg
13.12.2024 (DE) Hamburg Inselpark - Arena
14.12.2024 (DE) Leipzig Haus - Auensee
15.12.2024 (DE) Oberhausen - Turbinenhalle

Hinweis: CALIBAN werden bei allen Shows in Deutschland, Österreich und der Schweiz als Vorletzte auftreten, während DECAPITATED bei allen anderen Shows das gleiche Billing haben werden.



Review:

Coming Home

()

Lee Small schlüpfte schon einmal in die Fußstapfen von GLENN HUGHES. Hier meine ich sein Engagement bei PHENOMENA ("Psycho Fantasy"); nun geht er noch einen Schritt weiter und veröffentlicht mit FALCON TRAILS ein Vintage Classic Rock-Album, das quasi an allen Ecken und Enden nach der Sanges-Legende klingt. Aber schlecht oder billig abgekupfert ist "Coming Home" deswegen noch lange nicht. Die dreiköpfige Band, bestehend aus Lee Small, dem finnischen Songwriter und Multi-Instrumentalisten Mika Grönholm und seinem Landsmann Tom Rask am Schlagzeug, steckt viel Herzblut und Können in ihr Projekt.

"Fastlane" ist bluesig geprägter Classic Rock, der durch den Einsatz der Mundharmonika noch ursprünglicher und naturbelassen klingt. "Feel" ist dann der funkige Song, der neben Lee Smalls Timbre und Stil, zusätzlich Parallelen zu GLENN HUGHES herstellt. Nicht nur, dass ein Album nach der Nummer von ihm titelt, nein, auch der ganze Song folgt unzweifelhaft den Spuren des Wahlkaliforniers. Stark, wie das Kollektiv hier die funkigen 70er mit Hard Rock vereint, und Lee Small punktet mit Hingabe und Fähigkeit. Das melancholische, balladeske "The Way We Want" hat 80er Hard Rock, Soul und Blues inside und berührt mit seiner Intensität. Das mit Gospel-Soul, im schwülstigen Südstaaten-Sumpf versinkende "Safe in my Arms" hätte es tatsächlich nicht gebraucht. Mit Ausnahme des lässigen Titelsongs wird das Werk gegen Ende etwas zu rührselig. Gleichwohl hat Songwriter Mika Grönholm auf dem Longplayer einige wunderbare Songs geschaffen, die Lee Small mit viel Gefühl füllt und zum Leben erweckt. Die ständige Korrelation mit "The Voice of Rock" soll somit nicht despektierlich verstanden, sondern darf hier als Tadelung gewertet werden.

"Coming Home" positioniert sich gekonnt zwischen Classic Rock mit Blues und viel Soul und Funk. FALCON TRAILS Debüt ist für Fans von GLENN HUGHES, aber auch generell für Anhänger von 70er Jahre geprägtem Vintage Rock ein feines Angebot.

 

 

 

 

 

 

Coming Home


Cover - Coming Home Band:


Genre: Nicht angegeben
Tracks: 12
Länge: 48:49 ()
Label:
Vertrieb:
Band:

FALCON TRAILS

KEINE BIO! www
News:

TEMPLE OF DREAD - neues Album "God Of The Godless" + Lyric-Video

Die deutschen Death Metaller TEMPLE OF DREAD kündigen ihr fünftes Album "God Of The Godless" an, das am 04. Oktober 2024 über Testimony Records auf CD, LP und in digitalen Formaten erscheinen wird.

Wie schon der Vorgänger "Beyond Acheron" (2023), wird auch "God Of The Godless" von Schlagzeuger Jörg Uken, der die Death Metal-Schmiede Soundlodge Tonstudio betreibt, produziert und mit einem Cover-Artwork des italienischen Künstlers Paolo Girardi versehen. Es gibt sogar einen Gastbeitrag des ehemaligen MORGOTH-, jetzt INSIDIOUS DISEASE- und ASINHELL-Sängers Marc Grewe.

Aufbauend auf ihrer brutalen Death Metal-Basis, arbeiten TEMPLE OF DREAD laut Presseinfo "auch mit dunklen und schweren Parts sowie einer überraschenden Prise Melancholie - und sogar einigen Messerspitzen Black Metal-Würze. Textlich werten sie die traditionellen Splatter-Themen des Genres weiter auf, indem sie sie in den Bereich der klassischen Mythologie übersetzen. Für die Texte von "God Of The Godless" setzen die Ostfriesen die fruchtbare Zusammenarbeit mit ihrem Freund und Wortschmied, dem Psychologen Frank "Doc" Albers, fort. Außerdem hat das Trio beschlossen, dass es an der Zeit ist, die norddeutsche Insel zu verlassen und in erweiterter Besetzung den Rest der Welt live zu erobern. Haltet Ausschau nach zermalmendem friesischen Death Metal in Eurer Nähe. Mit "God Of The Godless" legen TEMPLE OF DREAD die Messlatte für intelligente Death Metal-Brutalität wieder ein Stück höher".

 

Ein Lyric-Video zum Eröffnungssong des Albums, "Carnage Ritual", wird jetzt hier veröffentlicht:

Gitarrist Markus Bünnemeyer kommentiert: "Unsere erste Single "Carnage Ritual" geht musikalisch zurück zu den Anfängen von TEMPLE OF DREAD. Keine Kompromisse, keine Experimente - einfach vier Minuten Volldampf voraus! Der lyrische Inhalt ist ebenso treffend: In der griechischen Mythologie wurde das Volk von Athen von König Minos gezwungen, sieben junge Männer und sieben junge Frauen auszuwählen, die dem Ungeheuer Minotaurus als Opfer dargebracht werden sollten, um als Vergeltung für den Tod von Minos' Sohn getötet zu werden... Die Lyrics wurden einmal mehr vom ecuadorianischen Regisseur Christian Kdrumworm (k-drumworm-media) mit viel Liebe zum Detail auf dem unglaublichen Artwork von Paolo Girardi visualisiert!"

 

Tracklist:

01. Carnage Ritual

02. Spawn Of Filth

03. Black Scream

04. Sacrificial Dawn

05. God Of The Godless

06. Prophetic Misanthropy

07. Monstrosity Divine

08. Terminal Putrefaction

09. Demise Of Olympus

 

Line-Up:

Jens Finger - Vocals

Markus Bünnemeyer - Guitars, Bass

Jörg Uken - Drums, Keys

 

Bildnachweis: Tom Hoffmann

 

http://lnk.spkr.media/temple-of-dread-godless

https://testimonyrecords.de

https://www.facebook.com/testimonyrecords

https://www.instagram.com/testimony_records

https://www.facebook.com/TempleofDread

https://www.instagram.com/templeofdreadofficial



News:

MOTÖRHEAD: LEMMY FOREVER Memorial auf dem BLOODSTOCK 2024

Noch einen Monat, dann kehren Metalheads in den Catton Park in Derbyshire in Großbritannien zurück, wo das BLOODSTOCK vom 8. bis zum 11. August 2024 wieder Headbanger aus aller Welt und 120 Bands zu einem unvergesslichen viertägigen Festival-Erlebnis begrüßen wird. Fans können sich auf Headliner wie Amon Amarth, Architects und Opeth freuen, auf Hatebreed, Korpiklaani, Malevolence, Satyricon, Deicide, Whitechapel, Enslaved und viele mehr – oder Fahrgeschäfte, Wikingerschlachten, die Gaming-Arena, eine Heavy-Metal-Kunstgalerie, das Autogrammzelt oder eine große Auswahl an Getränken auf dem Festivalgelände besuchen und genießen.

Aber es gibt noch einen weiteren Grund, warum 2024 ein ganz besonderes Jahr auf dem BLOODSTOCK sein wird: In Absprache mit dem offiziellen Management von Motörhead hat BLOODSTOCK bekannt gegeben, dass der legendäre verstorbene, großartige Lemmy Kilmister auf dem Heavy-Metal-Festival ein dauerhaftes Denkmal erhalten wird. Ein Teil von Lemmys Asche wird auf dem BLOODSTOCK – als einem von nur wenigen Orten weltweit – in einer einzigartigen Urne aufbewahrt werden. Das Festival hat dazu eigens eine Büste erstellen lassen, welche die Urne mit der Asche aufnehmen wird. Fans können diese Installation besichtigen und Lemmy und seinem Vermächtnis im Rock And Metal Museum vor Ort Tribut zollen. Nach dem Festival wird die Lemmy-Büste in die ROCK CITY in Nottingham überführt, wo Fans Zugang zu der Asche haben werden, die jedes Jahr erneut ihren angestammten Platz auf dem geheiligten Boden von BLOODSTOCK im Catton Park einnehmen wird. Die entsprechende Zeremonie findet offiziell am Freitag, 9. August, auf dem BLOODSTOCK statt. Die Gedenkfeier ist Teil eines übergeordneten Themas für das diesjährige Festival, um dieses besondere Ereignis zu zelebrieren und das bemerkenswerte Vermächtnis von Lemmy und Motörhead zu feiern. In gewisser Weise wird der Geist von Lemmy Kilmister damit über die Fans bei BLOODSTOCK wachen – in diesem  Jahr und für immer!

– Die RAM-Galerie vor Ort wird dieses Jahr vergrößert, um ein erweitertes Motörhead-Thema unterzubringen, einschließlich einer ganzen Wand mit Motörhead-Kunstwerken sowie Erinnerungsstücken aus dem Archiv, und Fans können sogar die Zeit zurückdrehen, indem sie eine Nachbildung von Lemmys Tour-Umkleide besuchen.
– In diesem Jahr werden die BLOODSTOCK-Besucher den Motörhead-Bomber in der Arena sehen. Und sie werden Zeugen sein, wie verschiedene Bands der Legende  Tribut zollen, indem sie Motörhead-Songs in ihre Live-Auftritte einbauen. Und: Zur Eröffnung und zum Abschluss des Festivals wird die berühmte Motörhead- Air Raid Siren (“Luftschutzsirene”) ertönen.
– BLOODSTOCK wird in diesem Jahr auch Phil Campbell von Motörhead auf dem Festival begrüßen und freut sich sehr über seine Teilnahme an diesen besonderen Feierlichkeiten.

Weitere Motörhead-Specials sind noch in Arbeit, also dran bleiben und nichts von den noch folgenden spannenden Entwicklungen verpassen!

Motörheads Manager Todd Singerman erklärt: "BLOODSTOCK war schon immer ein besonderer Ort für Motörhead und für Lemmy. Die Leute und die Energie passten perfekt zu Lemmys Werten. Alan und Vicky waren auch gute Freunde und im Grunde genommen Familie für Lemmy, da er der Grund war, warum sie ursprünglich zusammenkamen. Dies ist definitiv eine passende Ehrung in der fortlaufenden Serie von Beisetzungen von Lemmys Asche an den von ihm am meisten geliebten Orten." BLOODSTOCKs Vicky Hungerford fügt hinzu: "Wir fühlen uns geehrt, dass das Management von Motörhead an uns herangetreten ist, um Lemmys Asche auf dem BLOODSTOCK zu haben. Lemmy hat einen ganz besonderen Platz in den Herzen von uns allen, aber für mich und meinen Mann war er der Grund, warum wir uns kennen- und lieben gelernt haben. Nichts wird uns und der BLOODSTOCK-Familie mehr bedeuten, als sein Vermächtnis zu ehren und Lemmy für immer bei uns auf dem BLOODSTOCK zu haben."

Zur Vorbereitung am besten gleich reinhören in den PODCAST mit VICKY HUNGERFORD (BLOODSTOCK) https://open.spotify.com/episode/6qlY8We3BQ7JNQ6KFU7eCe
… und schnell die letzten Tickets sichern, bevor es zu spät ist:
https://www.bloodstock.uk.com/




News:

70000TONS OF METAL 2025: Öffentlicher Verkauf beginnt!

Ja, du hast richtig gelesen! Das Warten hat ein Ende. Die Veranstalter von 70000TONS OF METAL haben das Datum für den Start des öffentlichen Verkaufs der kommenden Ausgabe von The Original, The World's Biggest Heavy Metal Cruise, bekannt gegeben.  Verpasse nicht diese epische Reise von Miami, Florida nach Ocho Rios, Jamaika, und zurück, die vom 30. Januar bis zum 3. Februar 2025 stattfindet.

Der öffentliche Verkauf beginnt am Donnerstag, den 11. Juli 2024, um 18:00 Uhr mitteleuropäischer Zeit (9AM PDT, 12PM EDT bzw. 17:00 Uhr GMT+1).

Mit uneingeschränktem Festivalzugang können Fans an Bord mehr als 120 Shows und Special Events genießen. Sie haben die Möglichkeit, alle Bands bei Meet and Greets zu treffen, an intimen Masterclasses mit ausgewählten Musikern und Musikerinnen teilzunehmen, exklusive Live-Album-Premieren zu erleben, Listening Sessions mitzuverfolgen und vieles mehr. Außerdem können sie das wunderschöne Ocho Rios, Jamaika, zusammen mit ihren Lieblingsbands bei einer „Artist Escorted Shore Excursion“ erleben, bei der Fans gemeinsam mit den Bandmitgliedern an Aktivitäten wie Schnorcheln, Kajakfahren, Bootstouren und anderen spannenden Abenteuern teilnehmen können.

Komm an Bord und erlebe die Auftritte von 60 Bands auf der Independence of the Seas, welche sich auf vier Bühnen verteilen – darunter die kultige Pooldeck-Bühne, die größte Open-Air-Bühnenkonstruktion auf hoher See – und erfahre den Komfort eines Whirlpools, während Du die elektrisierenden Auftritte deiner Lieblings-Metal-Bands mit einem köstlichen Cocktail in der Hand genießt. Das über 156.000 Tonnen schwere Kreuzfahrtschiff verfügt über zahlreiche Annehmlichkeiten an Bord, wie Bars, Lounges und kostenlose gehobene Küche.

Das aktuelle Line-up umfasst:

ARCTURUS
 BENIGHTED
(2 Special Sets mit dem Album “Carnivore Sublime” sowie einem “Best Of”-Set)
 BEYOND CREATION
CANDLEMASS
(zelebrieren ihre “40 Years Of Doom”)
CROWNSHIFT
DECAPITATED
(2 Special Sets mit den Alben “Nihility” und “Cancer Culture”)
DELAIN
EMPEROR
(2 Special Sets: “In the Nightside Eclipse” und “Anthems to the Welkin at Dusk”)
FLOTSAM & JETSAM
(2 Special Sets: “Doomsday for the Deceiver” und “No Place for Disgrace”)
HAMMERFALL
IN EXTREMO
(2 Special “Best Of” Sets als Teil ihrer 30-jährigen Jubiläums)
KALMAH
(2 Special Sets mit den Alben “They Will Return” und “Swampsong”)
MAJESTICA
MORK
SAMAEL

(2 Special Sets bei denen sie “Ceremony of Opposites” und “Passage” spielen)
SEPTICFLESH
SEPULTURA
(Offizielle FAREWELL AT SEA SHOWS)
SONATA ARCTICA
STRATOVARIUS
(2 Special Sets mit dem Album “Visions” und einem “Best Of”-Set)
SUBWAY TO SALLY
(2 Special Sets mit dem Album “Nord Nord Ost” und einem exklusiven “Party Best Of”-Set)
TANKARD
THE KOVENANT
(2 Special Sets mit dem “Nexus Polaris” Album und einem “Best Of”-Set)
UNLEASH THE ARCHERS

37 weitere Bands werden noch bekannt gegeben.


1 Kreuzfahrtschiff, 60 Metal-Bands, 4 Tage, nur 3000 Tickets. Sichere dir deinen Platz und zögere nicht – die Tickets sind schnell weg!
Bleib auf dem Laufenden über Updates und Ankündigungen auf 70000tons.com und den @70000tons Social-Media-Kanälen.



News:

TANZWUT - Video und Tour!

Die dritte Single der Mittelalter-Rocker, "Loch In Der Mauer", ist am Freitag erschienen und hat laut Presseinfo "das Zeug, ein echter Live-Hit zu werden. Das dazugehörige Album "Achtung Mensch!" wird am 09. August 2024 veröffentlicht:

Der Song "Loch In Der Mauer" ist ein Folksong, der uns auf eine Zeitreise in die ehemalige DDR mitnimmt. Zwischen Bergarbeitern und Fabriken, in einer öden Landschaft aus Abraumhalden und grauen Fassaden inmitten von Lärm und Kohlenstaub, wuchs Teufel auf. Die Partei und der Staat besiegelten jedes Schicksal von Kindheit an. Viele suchten so ihr geheimes Loch in der Mauer, sowohl real, als auch in ihrer Phantasie.

Sie träumten von der großen weiten Welt und entflohen so den Zäunen und Mauern, die diesen Weg versperrten. "Loch In Der Mauer" ist ein Lied über die Hoffnung und darüber, dass man nie aufhören sollte zu träumen, da Träume manchmal wahr werden können.

Teufel sagt "Das dazugehörige Video hat wohl von allen drei Videos zur CD "Achtung Mensch!" am meisten Spaß gemacht." In diesem Video werden mit Ironie die Vergangenheit und Kindheit des Künstlers dargestellt. Er ergänzt: "Dass die damaligen Autoritäten in den meisten Fällen bis hin in die Staatsführung für uns eine Art Witzfiguren waren, hat sich bis heute wohl nicht geändert. Getreu dem alten Sprichwort: "Von Eulenspiegel lernen, heißt siegen lernen!"""

 

Tourdaten:

Achtung Mensch! Tour 2024
Support: Florian Grey
Presented by Sonic Seducer, Musix, SLAM & NoCut

11.10.2024: Rostock - M.A.U. Club
12.10.2024: Dresden - Reithalle
18.10.2024: Hannover - Musikzentrum
19.10.2024: Leipzig - Hellraiser
25.10.2024: Bad Salzungen - Pressenwerken
26.10.2024: Frankfurt - Das Bett
27.10.2024: München - Backstage Halle
01.11.2024: Berlin - Columbia Theater
07.11.2024: Wien - ((szene))
08.11.2024: Lindau - Club Vaudeville
09.11.2024: Stuttgart - Wizemann Club
10.11.2024: Saarbrücken - Garage
15.11.2024: Hamburg - Bahnhof Pauli
16.11.2024: Köln - Live Music Hall
23.11.2024: Zwickau - Alter Gasometer

Ticket





News:

PATRIARCHS IN BLACK veröffentlicht neue Single "A Few Good Men"!

PATRIARCHS IN BLACK veröffentlicht mit "A Few Good Men" die dritte Vorab-Single aus dem kommenden Studioalbum "Visioning" (Metalville Records/Rough Trade - VÖ 19.07.2024):

" A Few Good Men" ist laut Presseinfo "der schnellste Song auf "Visioning". Das Stück ist eine Hommage an die kleine Gruppe von wahren Freunden, die wir in unserem Leben haben, und die in den wichtigsten Momenten für uns da sind. Es ist ein Kommentar zu den Schönwetterfreunden, dass Kameradschaft in guten Zeiten einfach ist, aber mit der Zeit erkennt man, dass nur echte Freunde da sind, wenn es darauf ankommt. Die Zeit lügt nicht".



News:

40 Jahre THE CULT - 8424 Tour!

Zur Feier des Jubiläums werden THE CULT Songs von allen ihren elf bisher veröffentlichten Studioalben spielen.



Seiten

Subscribe to metalinside - Das Rock und Metal Online-Magazin RSS