Die Bay Area-Deather LACERATION haben einen Videoclip zum Song "Strangled By Hatred" von ihrem kommenden neuen Album "I Erode" veröffentlicht.
Seht ihn Euch hier an:
Das zweite Album der Band wird am 26. Juli 2024 über 20 Buck Spin auf CD, LP, Kassette und digital veröffentlicht. Es wurde von Matt Harvey von EXHUMED/GRUESOME aufgenommen und von Greg Wilkinson in den Earhammer Studios (UNDERGANG, VASTUM, ULTHAR, HIGH ON FIRE) gemischt und gemastert. Das Artwork wurde von James Bousema (FROZEN SOUL, KERRY KING, CELESTIAL SANCTUARY, MORGUL BLADE) erstellt.
Die jahrelange Arbeit und subtile Verfeinerung im Laufe der Bandgeschichte manifestieren sich nun laut Presseinfo "in LACERATIONs bisher sicherstem und bösartigstem Material.
"I Erode" ist vollgepackt mit den Markenzeichen der Glanzzeit des US-Death Metals und explodiert vehement mit gnadenlosen Riffs, wilden Tempi, geschmackvollen, fleischzerreißenden Soli und den bösartigen Unterströmungen aggressiver Death-Thrash-Perfektion. "I Erode" bietet eine ideale Balance zwischen technischen und geradlinigen, schnellen und mittelschnellen Breaks und einem prägnanten, auf den Punkt gebrachten Angriff voller Abwechslung sowie einen rein süchtig machenden Schuss echten Death-Metal-Adrenalins in einer Linie, die von DEMOLITION HAMMER über MORGOTH bis hin zu SUFFOCATION reicht.
Obwohl es vielleicht ein Gefühl von Nostalgie hervorruft, ist es eine Tatsache, dass LACERATIONs gewachsenes Selbstvertrauen und die Hingabe an die schonungslose Ausführung eines Songs jeden Fokus auf die Ära auf dem halsbrecherischen "I Erode" auslöschen. Die Hingabe an die Zeitlosigkeit des Death Metals und der hohe Anspruch an wahre Anerkennung kennzeichnen den Output von LACERATION mehr denn je".
Gates Of Hell Records kündigt das Debütalbum der Londoner Epic Heavy Metaller PHAËTHON an, das am 30. August 2024 veröffentlicht werden soll.
"Wielder Of The Steel" ist laut Presseinfo "ein acht Songs umfassender Herold der metallischen Ehrfurcht und Majestät, der ohne Zweifel Fans von MANOWAR, MERCYFUL FATE, BATHORY und CIRITH UNGOL ansprechen wird -eEine Meisterklasse der Metal-Herrlichkeit.
Aufgenommen, gemischt und gemastert wurde das Album von Tom Dring im The Arch Recording Studio in Southport, England. Von immenser Bedeutung für den Sound des Albums ist das Konstrukt von The Arch, einer umfunktionierten Methodistenkirche. Die heiligen Hallen des The Arch waren ideal für Drum-Tracking - ein entscheidendes Element, um epischen Heavy Metal der alten Schule einzufangen. Das Setup ermöglichte es PHAËTHON außerdem, die Rhythmusgruppe (Schlagzeug, zwei Gitarren und Bass) gemeinsam aufzunehmen, so dass PHAËTHON wie eine Band und nicht wie eine Ansammlung einzelner Instrumente klangen.
Die Stücke auf "Wielder Of The Steel" haben einen gemeinsamen thematischen Faden, in dessen Mittelpunkt die warnende Geschichte von PHAËTHON steht. Die Songs befassen sich mit den tiefgreifenden Auswirkungen von Erzählungen auf die Menschheit - sei es von Göttern, Aberglauben oder offenkundigen Lügen - und gehen dabei über die Grenzen der griechischen Mythologie hinaus. Es ist ein passender lyrischer Stoff für ein Album, das auf brillante Weise eine klangliche und erzählerische Reise durch Epochen von Tapferkeit und Konflikten, durch an die Zeit verlorene Reiche und epische Geschichten von Trotz und Ehrgeiz webt, die alle den ewigen Gegensatz zwischen der Hybris des Menschen und seinem unbezwingbaren Geist offenlegen".
Die erste Single, "Eternal Hammerer", wird hier uraufgeführt:
Goldkehlchen Steve Overland und seine Mannen von FM schlagen in Deutschland auf, und natürlich kann man sich diese wunderbare englische, alteingesessene AOR- und Hard Rock-Band nicht entgehen lassen. Erst recht nicht, wenn sie im 7er Club in Mannheim, bei gutem Wetter, quasi Open Air die Außenbühne rocken. Leider hat das mit der Außenbühne nicht geklappt, denn das Wetter war am Freitag, dem 21.06., doch recht unbeständig, und so entschloss sich der 7er Club, den Gig lieber im Inneren stattfinden zu lassen. Das war enttäuschend, im Endeffekt, wie wir heute wissen, nicht nötig, aber nachvollziehbar.
Um 20h enterten die süddeutschen CZAKAN, nicht ohne kultige Ankündigung vom Clubinhaber "Fisch", die Bühne. Das Kollektiv agierte routiniert; Sänger Michael Schennach konnte tatsächlich nicht ganz überzeugen, hier war aber auch eine Erkältung, die ihn plagte, mitverantwortlich. Umso mehr überzeugte der Gitarrist Oliver Güttinger mit präzisem Spiel und dynamischem Stage Acting. Alles in allem war das Angebot der Band etwas hausbacken, aber sympathisch, und wenn man bedenkt, dass CZAKAN seit den ausgehenden 80er Jahren aktiv ist, so finde ich, war der durchaus recht große Applaus aus Mannheim angemessen.
FM eröffneten ihr Set mit "Diggin Up The Dirt" aus ihrem 2015er Album "Heroes And Villains", was doch ein wenig überraschte, da sie ein nagelneues Album im Gepäck hatten. Aber sei's drum, nahezu alles von FM hätte gezündet und den 7er Club in Wallung gebracht. Das unverzichtbare "Tough It Out" nahm den Schwung des Openers auf und sorgte für den endgültigen "Sieg" von FM über Mannheim - und das beim zweiten Titel. Der Sound war glasklar, kraftvoll und, zumindest für mein Empfinden, eine Spur zu laut. Steve Overlands Performance war tadellos und seine Show und mehr noch seine Sangesqualitäten vom anderen Stern. Die Band strahlte generell eine große Spielfreude und Leidenschaft aus. Das Kollektiv agierte wie aus einem Guss, alle Musiker bekamen ihre Momente in der Show, immer klar dabei war, Steve Overland ist der Kapellmeister und Fixstern der Veranstaltung. Mannheim applaudierte enthusiastisch zwischen den Nummern und es war offensichtlich, dass hier eingefleischte FM-Fans vor der Bühne standen. "Don't Need Another Heartache" war die einzige Nummer vom neuen Album, die gespielt wurde. "I Belong to the Night", die Ballade "Frozen Heart" und das gegen Ende gespielte "That Girl" waren die Highlights des packenden Gigs. Nach 16 Nummern war Schluss. Nein, natürlich nur, bevor der Zugaben-Block kam.
"Story Of My Life", der erste Song der Zugabe, war dann der emotionale Höhepunkt der Veranstaltung. Steve Overland intonierte zu Beginn quasi allein, nur mit seiner vor Leidenschaft nahezu berstenden Stimme die Wahnsinns-Nummer. Besser geht das nicht. "Crosstown Train" und das wunderbare "Other Side Of Midnight" beschlossen dann den emotionalen und mitreißenden Gig.
Das Publikum war nach über zwei Stunden Spielzeit verschwitzt und überglücklich. Die sympathischen Künstler kamen, natürlich, noch einmal komplett ins Auditorium für Autogramme und Selfis. Ich habe FM das zweite Mal in Mannheim gesehen, und ich wünsche mir, dass der 7er Club und FM das so oft wie möglich wiederholen und zur Tradition werden lassen. Ich gelobe, Metalinside und ich sind jedes Mal vor Ort!
Im vergangenen Herbst meldeten sich THE LAZYS mit ihrer neuen Single "Rattle Them Bones" zurück, einem laut Presseinfo "explosiven Song, der die Irrungen, Wirrungen und die Wiederauferstehung der Band während der Pandemie und deren Nachwehen beschreibt. Mit ihrem guten Ruf für mitreißende Live-Auftritte und einem Sound, der die wahre Essenz des Rock liefert, ist es keine Überraschung, dass sich ihr Bekanntheitsgrad in den letzten zehn Jahren von ihrer australischen Heimat nach Nordamerika, Europa und darüber hinaus ausgebreitet hat".
News:
VILLAGE ROCK SÖHLDE OPEN AIR in Niedersachsen am 12.+13.07.2024!
Erstmals seit der Pandemie wird es am 12. + 13.07.2024 in Söhlde (Niedersachsen) wieder ein vollwertiges
VILLAGE ROCK SÖHLDE OPEN AIR geben, so wie es rund um Hildesheim bei Hannover einzigartig ist!
20 Bands werden auf zwei Tage und zwei Bühnen verteilt für ein abwechslungsreiches Live-Programm aus Pop-Rock, Rock, Hard Rock, Alternative Rock, Stoner Rock, Melodic Metal, Heavy Metal, Thrash Metal, Modern Metal, Modern Nu Metal, Punk, Metalcore und Post Hardcore sorgen.
Internationale Power steuert am 13.07.2024 der Auftritt der Heavy Metal- und Hard Rock-Gruppe Tarchon Fist aus Italien und der Schweiz bei.
Diese hat bereits 2018 als Sieger der W:O:A Metal Battle Italy auf dem berühmten Wacken Open Air gerockt.
Einlass ist auf dem VILLAGE ROCK SÖHLDE OPEN AIR am 12.07.2024 und am 13.07.2024 jeweils ab 16:00 Uhr.
Die erste Show startet am 12.07.2024 um 17:00 Uhr und am 13.07.2024 um 16:45 Uhr.
Die Auftrittszeiten der Bands könnt Ihr auf der VILLAGE ROCK SÖHLDE Facebook-Website einsehen:
Besuchern mit einem Zweitageticket wird zudem eine kostenlose Camping-Möglichkeit am Festival Infield geboten, allerdings ohne KfZ auf dem Campground und nur solange der Platz reicht.
Auch für Gaumenfreuden wird auf dem VILLAGE ROCK SÖHLDE OPEN AIR gesorgt: Es wird Fassbier in drei verschiedenen Varianten geben, außerdem das extra für das Festival gebraute VILLAGE ROCK SÖHLDE Black Ale sowie Longdrinks, Saftiges vom Grill, Nudeln, Pommes, Crêpes und Softdrinks.
Weitere Infos findet Ihr über den Facebook-Event-Link:
SKYLINE, laut Presseinfo "die erste Band, die jemals als Headliner auf dem Wacken Open Air auftrat, gibt die Veröffentlichung ihrer zweiten Single "Under The Radar" aus ihrem kommenden Album "Human Monster" bekannt:
"Under The Radar", produziert von Lars Jacobsen und Dan Hougesen, ist eine Hardrock-Hymne mit einer starken Botschaft. Der Text behandelt Themen wie Isolation und den Wunsch, schwierigen Umständen zu entkommen und spiegelt das Engagement der Band wider, Erfahrungen aus dem wahren Leben in ihrer Musik zu verarbeiten".
Leadsänger Dan Hougesen sagt: "Es ist ein Song über Verzweiflung, die Sehnsucht, nicht gesehen zu werden und die Sehnsucht nach jemandem, der den emotionalen Schmerz versteht und lindert. Ich denke, das ist etwas, mit dem sich jeder hin und wieder identifizieren kann. Einfach mal "unter dem Radar" zu verschwinden".
SKYLINE live:
Die Band wird am 01. August 2024 die Faster-Stage auf dem Wacken Open Air eröffnen und am 29. Juli 2024 auf der Radio BOB-Bühne der Kieler Woche spielen.
News:
TURBOKILL - neues Album im September - neue Single heute!
Die sächsische Band TURBOKILL um ex-ALPHA TIGER-Sänger Stephan Dietrich, meldet sich mit ihrem zweiten Album zurück. Nach den beiden Vorab-Singles "Time to Wake" und "Tear It Down", folgen dieses Jahr noch drei weitere Singles, bis das neue Album "Champion" am 27. September 2024 auf SPV/Steamhammer weltweit digital sowie als CD und Vinyl erscheint.
"Wings Of The Thunder Hawk" wurde heute als Single und Lyric-Video veröffentlicht:
TURBOKILL haben sich laut Presseinfo "dem europäischen Power Metal verschrieben, geprägt von starken Melodien und der einprägsamen Stimme Stephan Dietrichs. Eine Kurz-Tournee Anfang des Jahres unter dem Banner "New Wave Of German Metal",mit den Bands SINTAGE und FIREBORN im Package, verdeutlichte die instrumentellen Fähigkeiten des Quintetts und den erstklassigen Power Metal. DasRock Hardzählte TURBOKILL nach deren Show im Backstage in München immerhin zur "Elite des Teutonenstahls". Dieser Auszeichnung wollten die Musiker der Band natürlich gerecht werden. Belebt von der Energie ihrer Live-Auftritte, nahm die Band in der Folge ein entsprechend inspiriertes Album unter der Regie von Lars Rettkowitz FREEDOM CALL) in seinem Emperial Sound Studio auf".
Stephan Dietrich kommentiert das neue Album "Champion" wie folgt: "Unser Anspruch ist es, einen modernen Heavy Metal-Sound zu kreieren, der ins Ohr geht und den Hörer mitreißt. Dabei dürfen die richtigen Hooklines auf keinen Fall fehlen. Wir wollen, dass unser Publikum richtig viel Spaß beim Hören und auf unseren Konzerten hat und mitsingen kann. Unser neues Album soll mit viel Positivität und motivierenden Vibes dazu animieren, über sich selbst hinauszuwachsen und die beste Form seiner selbst zu werden. Ich denke, in Zeiten wie diesen, die mehr denn je von negativen Schlagzeilen geprägt sind, ist dieses Album genau das, was die Leute jetzt brauchen."
Ok, das soll also das nächste heiße Ding aus Amerika sein. Die US-Rockband THE MERCURY RIOTS setzt sich aus den Gruppen WARNER DRIVE, THE BRAVE ONES und BULLETS AND OCTANE zusammen. Alles Bands, die in Amerika bereits von sich Reden gemacht haben und gar schon als berüchtigt gelten. So weit sind wir hier in Europa noch nicht. Für uns ist „In Solstice“ erst einmal nur das Debüt von vier amerikanischen Musikern. Und genau so betrachte ich dann auch den Longplayer, ohne Vorschusslorbeeren oder anderem Geklapper, was ja bekanntlich zum Geschäft gehört.
In 35 Minuten bietet das Kollektiv 10 Songs, die alle geschmeidig und zugleich breitbeinig rockig in den Hörgang grooven. Die Stimme von Justin Walker ist rau und melodiös, sie transportiert gefällig und glaubhaft 80er Jahre Sunset-Strip-Feeling, wie es einst WARRANT oder die wunderbaren GREAT WHITE zelebrierten. "Make It“, der Opener, ist tatsächlich mit Mark Kendalls Hai ganz gut kategorisiert, wobei hier das Ding doch etwas sauberer und selbstredend weniger originell daher kommt. Gleichwohl, Spaß macht die Vorstellung, die Nummern kommen schnell und direkt auf den Punkt, klingen ehrlich und versuchen nicht mehr zu sein als purer, bluesiger Hard Rock. Diese Kompaktheit und Bodenständigkeit machen „In Solstice“ charmant. "99 Degrees“ mischt uns ein wenig beißende, ausgehärtete TESLA-Würze unter die Vorstellung, und "Nobody Knows“ vereint Led Zeppelin mit Ray Gillens BADLANDS. Und auch das lockere, frische und luftdurchlässige Spiel von Gitarrist Felipe Rodrigo soll hier noch Erwähnung finden.
THE MERCURY RIOTS orientieren sich an den großen, altvorderen Hard Rocks-Bands aus ihrer Heimat. Das machen sie gekonnt glaubhaft und mit Freude. Die ganz große Rocknummer, oder sagen wir ruhig Hit, habe ich (noch) nicht gehört, aber das Potenzial dazu haben die vier ohne Frage. Starkes Debüt!
Heute erscheint mit "Apple Pie" die erste Single inkl. Video aus dem kommenden Moggs Motel Album. Moggs Motel ist die neue Band von UFO Sänger Phil Mogg.
Phil Mogg: "Apple Pie is the first track off the Moggs Motel extravaganza. It concerns the quest for a piece of the pie, namely 'Apple' because I would like a nice large creamy slice this time around. Also I would get to ride the pony while she's swishing her tail - how sweet is that! I just need that elusive pie. This track was conjured up towards the end of lockdown. This was our first get together as a team, and a very jolly affair it was too - so enjoy the ride and get a bite... not a nibble please."
"Moggs Motel" erscheint am 06. September 2024 über SPV/Steamhammer als CD Digipak, 2 LP Gatefold in blauem Vinyl, exklusive Bundles im Steamhammer Shop und digital. Hier kann man es vorbestellen: https://MoggsMotel.lnk.to/MoggsMotel