News:

SWEET veröffentlichen neues Studioalbum "Full Circle"!

SWEET sind laut Presseinfo "ein Phänomen, das die Rock-Welt seit Jahrzehnten in ihren Bann zieht. Im Laufe der Zeit verkauften SWEET mehr als 55 Millionen Tonträger und erreichten dabei weltweit 34 Nummer-1-Chartpositionen.

Der goldene Faden, der die Vergangenheit mit der Gegenwart und der Zukunft verbindet, ist SWEET-Urgestein Andy Scott mit all seiner Entschlossenheit, das musikalische Vermächtnis der Band, die Aufnahmen und die Tourneen auf höchstem Niveau zu halten.

Die Band vereinigt auch heute nach wie vor herausragende Musiker, welche die volle Energie und den hochfliegenden Gesang wiedergeben, welche mit dem SWEET-Sound verbunden sind und das Markenzeichen der Band darstellen.

SWEET begannen im Jahr 2019 mit dem Schreiben von neuen Songs für "Full Circle". Durch die Pandemie wurde das Projekt jedoch auf Eis gelegt, und die Band veröffentlichte stattdessen "Isolation Boulevard". Dieses beinhaltete Remote-Aufnahme-Sessions, die dem alten Material einen neuen Kick verpassten. Das Album wurde gut aufgenommen, und die Single "Set Me Free" platzierte sich in vielen Heritage Rock Charts.

Nachdem die COVID-Phase der Isolation hinter uns lag, begannen SWEET erneut mit den Arbeiten zu "Full Circle". Die Tourneepläne der Band unterbrachen zwar zwischenzeitlich die Sessions, aber im Frühjahr 2024 waren die Aufnahmen schließlich abgeschlossen. Die Band präsentiert sich auf den neuen Songs in Höchstform, und auch Andy und Tom als Produzenten sind sehr stolz auf das Ergebnis ihrer Arbeit".

 

 

Line-Up:

Paul Manzi - Lead Vocals

Lee Small - Bass Guitar/Vocals

Tom Cory - Guitars/Keys/Vocals

Adam Booth - Drums/Percussion

Andy Scott - Guitars/Vocals



News:

TORUS mit neuer Single "When It Comes"

Das Trio TORUS aus Milton Keynes kündigt sein selbstbetiteltes Debütalbum mit der neuen Single "When It Comes" an.

Alfie Glass (Gesang/Gitarre) erklärt: ""When It Comes" is a song all about that exciting feeling when you're breaking out of a long frustrating difficult time with a lot of tensions that were in the band and also my post breakup mess. This is that feeling when you can see the light at the end of the tunnel and you know it’s all gonna turn round for the better."

Das Video zu "When It Comes" (wieder einmal von Bassist Harry Quinn selbst produziert) ist laut Presseinfo "eine Hommage an die KYUSS-Klassiker "Green Machine" und "One Inch Man", gedreht am Strand von Camber Sands":



News:

DEICIDE - Open Air im 7er Club!

Die US Death Metal-Band DEICIDE kommt im August für einige Shows nach Europa. Ein exklusives Konzert findet am 29.07.2024 im Rahmen dieser Tour in Mannheim (7er Club Außenbereich) statt. 

Ticket

Glen Benton - Bass, Vocals
Steve Asheim - Drums
Kevin Quirion - Guitar
Taylor Nordberg - Guitar

 

 



News:

WEATHER SYSTEMS von Anathema Mastermind Daniel Cavanagh!

Das Debütalbum von Weather Systems, mit dem Titel 'Ocean Without A Shore' wird am 27. September über Music Theories Recordings veröffentlicht. Es ist die neue Band des ehemaligen Anathema-Masterminds und Multiinstrumentalisten Daniel Cavanagh und des ehemaligen Anathema-Schlagzeugers und Produzenten Daniel Cardoso.

Heute präsentieren sie ihren ersten neuen Titel "Do Angels Sing Like Rain?".
 

 

Musik ermöglicht es uns, Emotionen, Gedanken und Wahrheiten zu kanalisieren, die für eine bloße Unterhaltung zu transzendent sind. Im Wesentlichen überwindet sie Barrieren und ermöglicht einen Diskurs auf einer höheren Ebene. Daniel Cavanaugh hat schon immer über seine Musik kommuniziert. Als Mitbegründer, Lead-Gitarrist und Songschreiber von Anathema hat er über drei Jahrzehnte hinweg Generationen von Fans begeistert, weltweit gefeierte Alben herausgebracht und ausverkaufte Hallen bespielt. Jetzt steht er an der Spitze von Weather Systems und macht dort weiter, wo er aufgehört hat. Mit dem Debütalbum seiner neuen Band macht er 2024 selbstbewusst den nächsten Schritt auf seiner kreativen Reise.

"Diese Platte ist direkter, ehrlicher und kommt von Herzen", bekräftigt er. "Es nimmt dich mit auf eine Reise mit einigen sehr persönlichen, intensiven und emotionalen Songs. Für mich ist es spirituell. Die Musik kommt von einem höheren Ort, und ich hoffe, sie berührt euch."



News:

AMETHYST - Debütalbum "Throw Down The Gauntlet" + Videoclip

No Remorse Records kündigt das Debütalbum der Schweizer Heavy Metaller AMETHYST mit dem Titel "Throw Down The Gauntlet" an, das am 27. September 2024 veröffentlicht werden soll.

AMETHYST wurden laut Presseinfo "im Jahr der Pest 2020 aus dem glühenden Wunsch und der Leidenschaft heraus gegründet, Heavy Rock so roh und rein zu spielen, wie es die Älteren in den glorreichen Jahren der späten 70er und frühen 80er taten. Sie veröffentlichten eine erste EP ("Rock Knights") im Jahr 2023 und spielten zahlreiche erfolgreiche Gigs und Festivals wie Muskelrock, Keep It True Rising, Chaos Descends und Steel City Sorcery".

"Throw Down The Gauntlet" wurde von Drummer Eldo im City of Gold Studio in der Schweiz produziert, gemischt und gemastert. Das Cover wurde von Tomi Palinkas fotografiert und zusätzlich von Annick Giroux gestaltet.

 

Ein Videoclip zum Eröffnungstrack "Embers On The Loose" kann hier angesehen werden:

 

Tracklist:

01. Embers On The Loose

02. Stand Up And Fight

03. Won't Do It Again

04. Running Out of Time

05. Rock Knights

06. Queen Of A Thousand Burning Hearts

07. Take Me Away

08. Serenade (Under The Rising Moon)

 

Line-Up:

Frëddy - Vocals

Ramon - Electric Rhythm and Lead Guitar

Yves - Electric, Rhythm and Lead Guitar

Miguel Sanchez - Electric Bass Guitar

Eldo - Drums

 

https://www.noremorse.gr

https://www.facebook.com/NoRemorseRecordsGreece

https://www.instagram.com/noremorserecords

https://www.facebook.com/amethystrockknights

https://www.instagram.com/amethyst_hardnheavy



News:

LITA FORD (Ex-RUNAWAYS) 2025 bei Rock meets Classic!

Würzburg (16. Juli 2024) - Ein weiteren Künstler bzw. Künstlerin, die Veranstalter Manfred Hertlein heute für sein Herzensprojekt Rock meets Classic verkünden kann: 

2025 wird erstmals LITA FORD auf der RmC-Bühne stehen. Mit dabei sind u.a. Fran Cosmo (BOSTON) und John Elefante (KANSAS).

Die Engländerin führte (gemeinsam mit Joan Jett und Cherrie Currie) Mitte der 1970er-Jahre die erste große Girlband der Welt an, die RUNAWAYS. Die Teenager gehören im Rock-Business laut Presseinfo "bis heute zu den größten Senkrechtstartern aller Zeiten. Zu ihren Vorbands gehörten damals Top-Acts wie CHEAP TRICK und TOM PETTY".

Lita Ford: "Ich bin geehrt und aufgeregt, Teil der hoch energetischen Rock meets Classic-Tour zu sein, mit all den größten Sängern du Musikern! Deutschland gehört zu meinen Lieblingsplätzen auf dem Planeten, und ich kann es kaum erwarten, endlich wieder hierhin zurückzukommen - es ist schon viel zu lange her. Diese Shows werden magisch sein!"



News:

FULCI - neues Visualizer-Video vom Album "Duck Face Killings"

Die italienischen Horror-Deather FULCI haben einen zweiten Track aus ihrem neuen Album "Duck Face Killings" veröffentlicht, das am 09. August 2024 über 20 Buck Spin erscheinen wird.

Seht Euch hier das Visualizer-Video zu "Fucked With A Broken Bottle" an:

 

Für ihr viertes Album präsentieren die italienischen Horror-Deather FULCI laut Presseinfo "eine Hommage an einen von Lucio Fulcis abscheulichsten und meist geschmähten Filmen, "The New York Ripper".

Musikalisch entfesseln FULCI eine Flut von fesselnd grausamen Riffs, blutigem Gemetzel, mörderischen Schlägen, tiefen gutturalen Gesangsmustern und unheimlichen Intros und Zwischenspielen. Das Songwriting der Band ist bewusst darauf fixiert, die brutalste und schärfste Musik zu kreieren, die möglich ist, um die extreme Grausamkeit des Films zu vermitteln, und stellt sich einen Soundtrack für den grausamsten und zynischsten Slasher-Film vor, der je gedreht wurde.

Carol Tpolski vom British Board Of Film Classification beschrieb den Film als "einfach den schädlichsten Film, den ich je in meinem Leben gesehen habe" und verbot ihn bei seiner Veröffentlichung 1982 im Vereinigten Königreich für die nächsten 20 Jahre. Mit "Duck Face Killings" zeigen FULCI die brutale und grafische Darstellung der gewalttätigen Welt ihres Mentors wie den Schimmer von Blut unter den Straßenlaternen von New York, schockierend und wild".

Das Album enthält ein Cover-Artwork von Wes Benscoter und Gastauftritte von Lord Goat von NON PHIXION und Wood von SKINLESS. Die Synthesizer wurden von TV-CRIMES beigesteuert und gespielt.

 

Tracklist:

01. Vile Butchery

02. A Blade In The Dark

03. Fucked With A Broken Bottle

04. Morbid Lust

05. Maniac Unleashed

06. Knife

07. Slashereality

08. Human Scalp Condition

09. Duck Face Killings

10. Rotten Apple

11. Sadistic Murder

12. Lo Squartatore

13. Stabbed, Gutted And Loved

14. Il Miele Del Diavolo

 

Line-Up:

Dome Diego - Gitarre

Fiore Stravino - Gesang

Ando Ferraiulo - Gitarre

Klem Diglio - Bass

Edo Nicoloso - Schlagzeug

 

Bildnachweis: Chiara Meierhofer Muscarà

 

https://www.20buckspin.com

https://www.facebook.com/20buckspin

https://www.instagram.com/20buckspinlabel

https://20buckspin.bandcamp.com/album/duck-face-killings

https://www.facebook.com/fulciband

https://www.instagram.com/fulcicult



News:

Metalcore-Newcomer IMMUNITY mit neuem Album und Video

Die Metalcore-Newcomer IMMUNITY kündigen ihr neues Album "Dark Side Of The Earth" an (VÖ 01. November 2024). Nach dem Vorgänger "Breathe" ist es das zweite Album der Band aus Nürnberg.

Für das neue Album wurde wieder mit Produzent Christoph Wieczorek und Sawdust Recordings in Halle (Saale) gearbeitet. Hier wurden neben dem Recording auch die restliche Produktion, Mixing und Mastering gemacht. Tiefe Gitarren bestimmen laut Presseinfo "auch weiterhin den typischen IMMUNITY-Sound. Dazu kommen viele Refrains mit Ohrwurmgarantie und geschickt eingesetzte Effekte, die es wert sind, auch auf den Hintergrund der oft üppigen Songs zu achten".

 

Das offizielle Video zur aktuellen Single "Cold Case" ist ab jetzt veröffentlicht und hier zu hören und zu sehen:



News:

Rockharz 2025: ausverkauft nach einer Woche + erste Bands!

Die Festivaltickets für das Rockharz 2025 in Ballenstedt sind ausverkauft. Das melden die Veranstalter nach nur einer Woche Vorverkaufszeit. Das Festival 2024 war erst in der vergangenen Woche zu Ende gegangen.
Nicht nur, dass sich alle 25.000 Tickets innerhalb dieser Rekordzeit haben absetzen lassen. Es ist auch das erste Mal, dass dies komplett innerhalb der sogenannten Frühbucherphase - von normalerweise 14 Tagen - gelungen ist. Letztes Jahr hatte es noch knapp 6 Wochen gedauert, bis die Veranstalter melden konnten, dass es kein Ticketkontingent mehr gab.

Besonders ist noch zu erwähnen, dass laut Veranstalter 90% der Tickets an Festival-Stammkunden abgesetzt werden konnten. Die Organisatoren hatten eigens dieser Personengruppe einen einwöchigen exklusiven Zugang zu ihrem Online-Shop gewährt. Die Veranstalter von der VERUGA GmbH zeigen sich überglücklich: "Das ist unfassbar! Dass uns unsere Gäste einen derartigen Vertrauensbeweis liefern, ehrt uns sehr!"

Das Rockharz-Festival in Ballenstedt feierte im vergangenen Jahr sein 30-jähriges Bestehen. Mit regelmäßig knapp 60 Bands an vier Festivaltagen und bis zu 25.000 Besuchern gehört es zu den drei größten Metalfestivals in Deutschland.
Für das kommende Jahr sind unter anderem bereits POWERWOLF, HEAVEN SHALL BURN, VERSENGOLD und SODOM bestätigt.

 

Rockharz online:

https://www.rockharz-festival.com/



News:

LORDS OF THE TRIDENT - "The Ballad Of Jon Milwaukee" neue Single!

Nach der Ankündigung ihrer neuen EP “V.G.E.P”, die am 1. Oktober erscheint, melden sich LORDS OF THE TRIDENT mit der zweiten Singleauskopplung "The Ballad of Jon Milwaukee" zurück. Der neue Track wird von einem Musikvideo begleitet, das unten zu sehen ist. Frontmann Fang VonWrathenstein erklärt:

“In dieser EP geht es um unsere liebsten Videospiele und eines meiner Lieblingsspiele ist das Motorradrennspiel Road Rash. Wir haben es viele Wochen lang in unserem wöchentlichen Twitch-Gaming-Stream gespielt und als es an der Zeit war, einen Charakter auszuwählen, haben wir uns natürlich für den Charakter mit der meisten Wisconsin Street Cred entschieden: Jon Milwaukee! Während wir das Spiel spielten, wurde im Chat ein Haufen Geschichten über unseren Radrenn-Charakter erfunden, von denen ein Großteil in die Lyrics des Spiels eingeflossen ist. Als wir das Video drehten, wusste ich, dass ich echte Biker einbeziehen wollte, also bat ich einen Freund, mir dabei zu helfen, eine lokale Gang kennenzulernen. Ein paar Kisten Bier und ein paar Flaschen Costco-Bourbon später hatten wir einen Termin für die Dreharbeiten vereinbart. Was ich nicht wusste, war, dass die Gang eine große Versammlung aller umliegenden Gangs geplant hatte, die mit unseren Dreharbeiten zusammenfallen sollte! Bei diesem Treffen waren über 200 Biker anwesend (obwohl leider ein Großteil von ihnen nicht vor der Kamera erscheinen wollte). Wir verbrachten den Tag mit Fahren, Trinken und Abrocken und ich glaube, wir wurden zu Ehrenmitgliedern der Gang. Also, zumindest unsere Biker-Charaktere!”

 

 

 

Die EP “erschien plötzlich” als exklusive Veröffentlichung für die Unterstützer auf dem Patreon von LORDS OF THE TRIDENT. Jeder, der $5 oder mehr für das LORDS OF THE TRIDENT Patreon spendet, erhält sofortigen Zugang zum Download der kompletten EP und der letzten vier Alben der Band, 25+ Live-Alben, 10+ Singles und mehr! 



Seiten

Subscribe to metalinside - Das Rock und Metal Online-Magazin RSS