News:

IMMUNITY mit Videopremiere zu "Of War And Peace (feat. PARALLYX)"

Die Metalcore-Newcomer IMMUNITY veröffentlichen ihr neues Album "Dark Side Of The Earth" am 01. November 2024. Nach dem Vorgänger "Breathe" ist es das zweite Album der Band aus Nürnberg.

Nach der Veröffentlichung des offiziellen Videos zu "Cold Case" gibt es nun die Videopremiere zur neuen Single "Of War And Peace (feat. PARALLYX)"

Zur neuen Single gibt es folgende Zitate von Lina und Dominik: "The song immediately drew me in. The lyrics are powerful and it was easy for me to live it to the fullest. The result was outstanding, mainly because I love how Nik's voice and mine complete each other."

Dominik: "I had the idea for this duet for years. When I heard Lina's voice, I knew we had to do this together. The song questions the purpose of war. Many world leaders still try to tell us that war is the only way to preserve peace. Instead, it is used for reasons that no one can ethically justify. Lina and I take different stands on war and peace. My favorite part is when peace loses it over war and Lina starts screaming!"

 



News:

Neues Album von VICTORY im September + Tour!

Am 13. September 2024 erscheint mit "Circle Of Life" über AFM Records das neue Studioalbum der Hardrock-Ikonen von VICTORY. Heute stellt die Band daraus einen weiteren Song vor, ihre neueste Single "Virtual Sin". Das kommende Album könnt ihr hier vorbestellen.

Die fünfköpfige Band rund um Gründer und Gitarrist Herman Frank knüpft mit ihrem neuesten, 14. Longplayer "Circle Of Life" laut Presseinfo "nicht nur mühelos an frühere Großtaten an, sondern zeigt sich stärker denn je. Frank beschrieb die erstklassig produzierte Scheibe kürzlich als "noch erwachsener und reifer als der Vorgänger, die neuen Songs sind in jeder Hinsicht einen ganzen Schritt drüber." Er weiß auch, worauf diese Leistungssteigerung zurückzuführen ist: "Innerhalb der Gruppe herrscht ein enger Zusammenhalt, basierend auf den Erfahrungen vieler gemeinsamer Konzerte. Auf "Circle Of Life" kommt zusammen, was zusammengewachsen ist und zusammengehört."

 

Ihre neue Single "Virtual Sin" läuft ab sofort bei allen Streaming-Diensten:

 

Line-Up:

Gianni Pontillo (Vocals)

Herman Frank (Gitarre)

Mike Pesin (Gitarre)

Malte Frederik Burkert (Bass)

Michael Stein (Drums)

 

VICTORY live:

26.09.2024: GER - Dortmund, Musiktheater Piano

27.09.2024: GER - Bensheim, Musiktheater Rex

28.09.2024: GER - Trier, Mergener Hof

29.09.2024: GER - Munich, Backstage

02.10.2024: GER - Gera, Comma

03.10.2024: GER - Regensburg, Eventhall Airport

04.10.2024: CH - Biberist, P9

06.10.2024: GER - Nuremberg, Hirsch

16.01.2025: GER - Siegburg, Kubana Live Club*

17.01.2025: GER - Munich, Backstage*

18.01.2025: GER - Glauchau, Alte Spinnerei*

23.01.2025: GER - Stuttgart, Im Wizemann*

24.01.2025: GER - Hamburg, Markthalle*

25.01.2025: GER - Andernach, JUZ Live Club*

26.01.2025: CH - Pratteln, Z7 Konzertfabrik*

30.01.2025: GER - Nuremberg, Hirsch*

31.01.2025: GER - Aschaffenburg, Colos-Saal*

01.02.2025: GER - Memmingen, Kaminwerk*

02.02.2025: GER - Mannheim, 7erClub*

06.02.2025: GER - Berlin, Hole 44*

07.02.2025: GER - Neuruppin, Kulturzentrum*

08.02.2025: GER - Essen, Turock*

(* w/ GRAVE DIGGER)

 

https://www.victory-band.com

https://www.facebook.com/victorybandofficial

https://www.instagram.com/victorybandofficiallyhttps://victory.bfan.link/circle-of-life



News:

GEL EP 'Persona' am 16. August!

im vergangenen Jahr veröffentlichten die Hardcore-Schwergewichte GEL aus New Jersey ihr Debütalbum Only Constant, das von Fans und Kritikern gleichermaßen gefeiert wurde und sie in die Riege der aufregendsten neuen Bands ihres Genres katapultierte. Und GEL geben weiterhin Vollgas: am 16. August erscheint ihre neue EP Persona.

Mit Persona haben GEL es geschafft, das Momentum zu nutzen und es in eine unaufhaltsame Kraft zu verwandeln, die sich direkt in den Gehörgang bohrt. Die Leadsingle Mirage setzt dem ohnehin ultraderben Sound der Band noch eins drauf und demonstriert die Weiterentwicklung von GEL. In weniger als drei Minuten packt die Band ihre charakteristischen Riffs und brüllenden Vocals, aber auch eine neu entdeckte Dynamik, die ebenso eingängig wie überwältigend ist. Der Song wird von einem Musikvideo begleitet, bei dem Eric Richter (Knocked Loose, Jesus Piece, Koyo) Regie führte.



News:

LIZZARD veröffentlichen neue Single "Elevate"!

Das Prog Rock-Trio LIZZARD veröffentlicht die neue Single "Elevate" vom kommenden fünften Album "Mesh", das am 27. September 2024 erscheint:

Das in Frankreich ansässige Prog Rock-Trio LIZZARD will laut Presseinfo "die kreative, kollaborative Energie zurückgewinnen, die es seit über einem Jahrzehnt antreibt. Auf "Mesh", dem fünften Full-Length-Album der Band, fangen LIZZARD den energiegeladenen, blitzschnellen Optimismus der Post Punk/Art Rock-Szene der späten 90er-Jahre ein und beleben ihn als etwas inspirierend und voller Potential".



Review:

Virgin Steele I & Guardians Of The Flame (Re-Release)

()

David DeFeis bleibt umtriebig. Nach seinem Album "The Passion Of Dionysus" 2023, veröffentlicht er heuer (23.08.2024) seine beiden ersten Alben erneut. Erneut heißt in diesem Fall auch, zum wiederholten Male, gab es doch 2018 bereits ein Re-Release.

David DeFeis hat die Alben, basierend auf den originalen Mehrspurbändern, vom ersten bis zum letzten Ton neu abgemischt. Zusätzlich gibt es bei beiden Langeisen Demo-Versionen und tatsächlich auch noch nie veröffentlichte Tracks. Beide Longplayer werden als CD und in Vinyl erhältlich sein. Die CDs kommen als schöne Digi-Version, inklusive eines reich bebilderten Bookletts mit allen Texten, daher. Die Platte gibt es im feinen, schwarzen Doppel-Vinyl im Gatefold-Artwork.

VIRGIN STEELE waren zu Beginn ihrer Karriere eine im Vergleich zu heute eher klassische Metal Band. Hervorstechend und prägend war aber schon hier David DeFeis Gesangstil und sein zuweilen markantes Keybord-Spiel. Parallelen zu frühen MANOWAR und späten, sprich theatralischen SAVATAGE sind sicher nicht ganz fehlplatziert. Die pompöse und geschwungene, um nicht zu sagen schwülstige Gangart späterer Werke war hier schon klar erkennbar, aber weit weniger ausgeprägt. Dies lag sicher auch an Bandgründer, Gitarrist und Mitkomponist Jack Starr, der nach den zwei Alben die Band verließ, auch unter Groll darüber, wo David DeFeis die Band hinführen wollte. In der Nachbetrachtung muss man einräumen, dass der New Yorker Sänger und Künstler VIRGIN STEELE zu einer unverkennbaren und herausragenden Band formte und der Metal-Welt großartige Alben präsentierte. Aber richtig ist sicher auch, dass DeFeis den Bogen zuweilen überspannt und allen voran Ratschlägen und Einwänden gegenüber resistent zu sein scheint. Gerade bei seinen jüngsten Longplayern polarisierte er doch die Hörerschaft, auch als Produzent, sehr in pro und contra. Dieser Umstand haftet diesen beiden Werken aber mitnichten an. Das sind wunderbar zwischen typischem 80er Metal und bombastischem Hard Rock pendelnden Alben voller Inbrunst und, zur damaligen Zeit, frischer Ideen, auch im Klang.

Ich hatte am Sound der Erstlingswerke tatsächlich wenig bis nichts auszusetzen. Die neu bearbeiteten Alben klingen zum Teil tatsächlich etwas anders als gewohnt, z.B. ist das Keybord beim Einstieg zu "Don't Say Goodbye (Tonight)" einer Gitarre gewichen. Der Bass ist etwas präsenter, generell wirken die Tieftöne wuchtiger, das Schlagzeug etwas integrierter. Aber die Essenz der Alben bleibt doch im Kern erhalten. Böse Zungen behaupten, da war schlimmeres zu befürchten.

"Virgin Steele I - The Anniversary Edition" und "Guardians Of The Flame - The Anniversary Edition" sind für Fans sowieso und für Hörer, die noch nicht im Besitz der Longplayer sind, interessant. Auch denke ich, dass gerade Plattensammler hier ein wertiges Angebot erhalten - bietet sich doch die Möglichkeit, die beiden Werke, neu als Doppelalbum, mit einigen Bonus-Songs (zweite Vinylscheibe), in den Schrank zu stellen.

Virgin Steele I & Guardians Of The Flame (Re-Release)


Cover - Virgin Steele I & Guardians Of The Flame (Re-Release) Band:


Genre: Nicht angegeben
Tracks: 18 / 17
Länge: 110:10 ()
Label:
Vertrieb:
News:

Herbst-Tourdaten von DOG EAT DOG!

Der kommende Herbst wird laut Presseinfo "heiß, denn die Crossover-Skate-Band DOG EAT DOG geht auf ausgedehnte Europatournee. Das Ganze läuft unter dem Namen "All Boro Radicals 2024", und damit ist klar, dass es nicht nur die neuen Songs des aktuellen Albums "New Radicals", sondern auch die Klassiker aus den 90ern zu hören gibt. Die Fans, die bei den letzten Shows dabei waren, schwärmen von den Konzerten, und auch wir legen Euch die folgenden Termine im deutschsprachigen Raum ans Herz":

26.09.2024 - Flex Wien, Wien
01.10.2024 - Kaiserkeller, Hamburg
02.10.2024 - Rockpalast, Bochum
06.10.2024 - Old Capitol Langenthal, Langenthal
09.10.2024 - SO36, Berlin
10.10.2024 - Backstage München, München
11.10.2024 - Crash, Freiburg im Breisgau
12.10.2024 - Essigfabrik, Köln

Das Review zum letzten Album könnt Ihr hier nachlesen, und Tickets für die genannten Konzerte findet ihr hier.



News:

SÓLSTAFIR veröffentlichen neue Single “Hún andar“!

Nachdem sich die isländischen SÓLSTAFIR mit dem Titeltrack ihres kommenden Albums "Hin helga kvöl" (The Holy Suffering) von ihrer härteren Seite haben, veröffentlichen sie nun die neue Single "Hún andar" zusammen mit einem Musikvideo, das von Nico für Pulse Films produziert wurde.

Aðalbjörn Tryggvason's (Gitarre und Gesang) sagt: "'Hún andar', was so viel wie 'Sie atmet' bedeutet, ist ein Nachruf auf eine lebende Person, die ich sehr liebe, die aber aufgrund psychischer Probleme und Drogenmissbrauch nicht mehr bei Verstand ist."
Das neue Album "Hin helga kvöl" wird am 8. November 2024 über Century Media Records veröffentlicht und spannt den Bogen zwischen SÓLSTAFIRs Black Metal-Wurzeln und ihrer Vorliebe für melodischen, hymnischen Rock.
Der Pre-Order startet am Freitag. 9. August 2024.

 



News:

OHRENFEINDT Studioalbum "Wenn Der Teufel Anruft" am 18.10.

Fast 30 Jahre alt sind sie nun. Während die meisten Menschen in diesem Alter an Familiengründung, Karriere und Hausbau denken, machen OHRENFEINDT noch mal eben ein neues Album und begehen zeitgleich zum runden Bandjubiläum auch
ein rundes Alben-Jubiläum: Studioalbum Nr. 10 ist entstanden im Hertzwerk @ Chefrockstudios in Hamburg unter den bewährten Fittichen von Olman Viper, hört auf den freundlichen Namen "Wenn der Teufel anruft".

Kaum eine Band in Deutschland ist über so viele Jahre mit einer so hohen Schlagzahl unterwegs gewesen. Dennoch haben die Drei von der Rockstelle noch lang nicht genug.

OHRENFEINDT sind stolz auf ihre Falten und haben in 30 Jahren keinen einzigen Tag gefehlt. Mit der Rock’n’Roll-Patina eines alten V8-Ami-Schlittens ziehen sie unbeeindruckt ihre Bahn. 2022 ist ihr Live-Album "Krawallgeigensymphonie" auf Platz 26 in die Media-Control-Album-Charts eingestiegen. Ein außergewöhnlicher Erfolg für die Kiezrocker: Selten hat eine Band mit einem Live-Album ihre Top-Chartplatzierung erzielt. Das ist aber noch lange kein Grund, schon mal an
den Endspurt zu denken.

"Wir haben immer noch derbe Bock, die Clubs und Festivals der Republik zu rocken. Und mit der neuen Scheibe haben wir einmal mehr eine Fuhre schicker Roggenrohl-Hymnen im Gepäck. Die ersten Songs haben wir unseren Fans bereits im Frühjahr 2024 um die Ohren gehauen - von der Live-Bühne frisch aufs geneigte Trommelfell!", grinst Mastermind, Tieftöner und Schreihals Chris Laut. Derweil fiedelt sich Krawallgeiger Keule Rockt ein Jahrhundert-Riff nach dem anderen aus den begnadeten Fingern – im Studio wie auf der Bühne mit der Bewegungsfreude eines Duracell-Hasen: "Ich habe so viel Energie in mir, ich wüsste sonst gar nicht wohin damit. Ein Fitness-Studio wäre für mich völlig überflüssig."



News:

BFY - Oberbayern und Alpakas!

Aus dem tiefsten Oberbayern melden sich fünf Herren mit einem eigenen Genre, das vor allem von Alpakas, Döner, Katzen und Bier handelt!

Im herrlich ländlichen Miesbach in Oberbayern sammelten sich einst fünf Herrschaften zusammen, denen die Genrelandschaft des Metal nicht vielseitig genug war, und so erfanden sie kurzerhand eine weitere Spielart: den Sexy Metal!


Nach zwei veröffentlichten Singles und einer in Eigenregie produzierten EP im Jahr 2018 mündet BFYs eigenwillige Kombination aus ultra-fetten Riffs und lustigen Songthemen in den ersten größeren Release in Form eines Albums, das auf den Namen "ALPACALYPSE NOW“ hört und uns auf eine gleichermaßen wilde wie unwiderstehlich liebreizende Reise mitnimmt: Tauchen Sie ein in eine Welt voller Alpakas, bierdurstigen Roadtrips nach Island und weltraumbereisenden Kätzchen!


Das Album stößt nicht nur zu den Grenzen gängiger Definitionen von Metal vor, es merzt sie regelrecht aus. Ein frischer Wind, der uns auf heitere Weise zeigt, was Metal heutzutage sein kann. BFY kombinieren den modernen Sound von Bands wie ELECTRIC CALLBOY mit den
traditionellen Rezepten von Riffmaschinen wie LAMB OF GOD und der unwiderstehlichen Punk-Energie von Bands wie ZEBRAHEAD, garniert mit einer spielerischen Leichtigkeit und Texten irgendwo zwischen Karneval und kafkaesk. „ALPACALYPSE NOW" ist nicht nur für
Metalheads. Es ist zugleich Trip, Rausch und Bekenntnis zu allem Unsinn dieser Welt, Döner und Alpakas!

VÖ 10.08.

Mehr Info:

BFYOFFICIAL@GMAIL.COM
INSTAGRAM.COM/BFY_SEXYMETAL
FACEBOOK.COM/BFYSEXYMETAL



News:

MAUL - zweites Album "In The Jaws Of Bereavement" + neuer Track

20 Buck Spin kündigt das zweite Album der Death Metaller MAUL aus Fargo/North Dakota mit dem Titel "In The Jaws Of Bereavement" an, das am 04. Oktober 2024 auf LP, CD, MC und in digitalen Formaten erscheinen wird.

Während laut Presseinfo "das verrottete Death Metal-Herz im Kern von MAUL unbestritten ist, schämt sich die Band nicht, wenn es darum geht, eine Vorliebe für die härtere Seite des Hardcore mit moshtauglichen Riffs und massentauglichen Breaks zu zeigen. "In The Jaws Of Bereavement" schafft es, die unheimlichen Erscheinungen und die melodische Leadarbeit der Größen des Death Metals mit den strafenden Rhythmen der gewalttätigen Kraft des Hardcore so gekonnt zu verschmelzen, dass es sich völlig organisch anfühlt. Zusammengehalten wird das Ganze durch die ungestüme Stimmgewalt der menschlichen Abrissbirne Garrett Alvarado, angetrieben von der dreifachen Gitarrenattacke von Anthony Lamb, Josh Sanborn und Alex Nikolas sowie der Rhythmusgruppe um Bassist/Sänger Mike Griggs und Schlagzeuger Robby Anderson.

Im Kern ist MAUL eine Live-Band, und die Songs auf "In The Jaws Of Bereavement" sind geschickt auf die Umgebung eines feuchten Clubs zugeschnitten, der von der durch diese Musik erzeugten Energie und einem Publikum, das nur für den Moment und das Anschwellen von Körpern auf Körpern lebt, schwitzt. Die Produktion ist klar und deutlich und erlaubt es der Band, ihre einzigartige Mischung aus Alt und Neu zu erweitern, um Midwest Death zu verkörpern. Wenn Du die Werke von SANGUISUGABOGG, PHOBOPHILIC, FULCI, SCORCHED, WARFLURCH, KRUELTY, TERMINAL NATION, OBITUARY und GATECREEPER magst, ist MAUL genau das Richtige für Dich.

"In The Jaws Of Bereavement" wurde von Adam Tucker bei Signaturetone Recordings in Minneapolis (ULTHAR, OBSEQUIAE, SUNLESS, THOU) aufgenommen, abgemischt und gemastert. Das Cover wurde von Wyrmwalk (IRON AGE, TERMINAL NATION, SENTENCED 2 DIE, FULCI, NOXIS) gestaltet und von Kary Janousek von Old School Collodion fotografiert. Das Album enthält Gastauftritte von Hugh Danger, der Synthesizer- und Sample-Arbeiten zum Album beisteuert, und Vincent Bennett (THE ACACIA STRAIN), der beim Titeltrack zusätzliche Vocals beisteuert".

Garrett Alvarado kommentiert: "Die Gesamtheit unseres zweiten Full-Length-Albums ist thematisch in Trauer und Wut getränkt, während die Songkompositionen und die Performance jedes einzelnen Mitglieds auf diesem Album die absichtsvollsten und präzisesten sind, die wir je hatten. Die Schichten aus allen Bereichen unserer Einflüsse zeigen, wie wir als Gruppe in den letzten sieben Jahren gewachsen sind, indem wir unermüdlich getourt sind, und was das für die Ausführung bedeutet. Wir sind sehr stolz auf das, was wir geschaffen haben, und wie dieses Album zum Ausdruck kommt. Es wurde so unverfälscht und roh wie möglich aufgenommen und klingt dank Adam Tucker großartig. Ich muss auch das Albumcover hervorheben, das von dem mächtigen Wyrmwalk gestaltet wurde und Elemente aus praktisch jedem Track der Höllenszene enthält. Er hat mit der Farbpalette und der Stimmung von "In The Jaws Of Bereavement" einen absoluten Volltreffer gelandet."

Über die Leadsingle und den Titeltrack des Albums sagt Alvarado: "Zunächst einmal muss ich Vincent Bennett ein großes Lob aussprechen, dass er mir seine Zeit für den Titelsong zur Verfügung gestellt hat. Es ist eine verdammte Ehre, dass eine Inspiration und eine Legende an unserer Entstehung beteiligt ist und meine Texte singt. Die Single war eigentlich der letzte Song, den wir für das Album geschrieben haben, und ich habe in einer sehr dunklen Phase meines Lebens ein gigantisches Licht auf die Stimmung des Songs geworfen. "In The Jaws Of Bereavement" ist direkt beeinflusst von der scheinbar tödlichen Umklammerung der Trauer, und wie sie den Willen zum Überleben beeinflusst."

 

Der Titeltrack des Albums "In The Jaws Of Bereavement", bei dem Vincent Bennett von THE ACACIA STRAIN mitwirkt, kann hier angehört werden:

 

Tracklist:

01. In The Jaws Of Bereavement

02. Blood Quantum

03. Weaving Cerebral Horrors

04. Spontaneous Stigmata

05. An Alluring Deceit

06. Midwest Death

07. Unbridled Delusions

08. Stuck Stomped And Smeared

09. With Each Voracious Lick

10. Drawn To Drowning 

 

Line-Up:

Garrett Alvarado - Gesang

Robby Anderson - Schlagzeug

Anthony Lamb - Gitarren

Alex Nikolas - Gitarren

Mike Griggs - Bass/Gesang

Josh Sanborn - Gitarren

 

Bildnachweis: Tylar Frame

 

https://www.facebook.com/20buckspin

https://www.instagram.com/20buckspinlabel

https://20buckspin.bandcamp.com

https://www.facebook.com/MAULND

https://www.instagram.com/mauldeath



Seiten

Subscribe to metalinside - Das Rock und Metal Online-Magazin RSS