Ein Albumtitel, der laut Presseinfo "gleich in doppelter Hinsicht perfekt passt: "Silver Romance" heißt die neue Scheibe der süddeutschen Melodic Power Metaller FREEDOM CALL.
Der Name symbolisiert nicht nur das 25-jährige Bestehen der Band - von Sänger/Gitarrist und Bandgründer Chris Bay augenzwinkernd als "unsere Silberhochzeit" bezeichnet -, sondern trifft auch inhaltlich zu: "Dem Edelmetall Silber werden Eigenschaften wie Klarheit, Freiheit und Leichtigkeit zugeschrieben“, erklärt Bay und fügt hinzu: "Außerdem soll Silber das Selbstbewusstsein und die Fantasie stärken können. Allesamt Attribute, die auch zu FREEDOM CALL passen, und die wir sowohl musikalisch als auch textlich in unsere neuen Songs mit einfließen lassen."
Mehr als ein Dutzend neuer Stücke haben Chris Bay und seine BandkollegenLars Rettkowitz (Gitarre), Francesco Ferraro (Bass) und der nach einer privaten Auszeit zurückgekehrte Ramy Ali (Schlagzeug) für "Silver Romance" aufgenommen. Ohne bereits zu viel zu verraten: Es ist das bis dato abwechslungsreichste und farbenfrohste Album der Bandgeschichte.
Veröffentlicht wird "Silver Romance" als CD, Doppel-LP, Box-Set und digitaler Download am 10. Mai 2024 über Steamhammer/SPV, bereits wenige Tage später starten Bay und Co. ihre 2024er-Konzertaktivitäten.
Um den Fans die Wartezeit bis dahin zu versüßen, werden vorab gleich vier Singles ausgekoppelt: Am 21. Februar 2024 startet die Reihe mit dem Titeltrack "Silver Romance" inklusive eines Making-Of-Videos; am 20. März 2024 und 10. April 2024 folgen "In Quest Of Love" bzw. "High Above", jeweils mit Lyric-Clips. Zwei Tage vor dem Album-Release, genauer gesagt am 08. Mai 2024, rundet dann der Song "Supernova" mit einem sehenswerten Video das Single-Quartett ab".
Review:
The Beatles "1962-1966" und "1967-1970" – 2023 Edition
Rot und blau und ein grüner Apfel, weiß war ja auch schon: Das Farbenspiel der Band THE BEATLES mag den faden Beigeschmack der goldenen Taler haben, weil die neu gemixten Scheiben in dem Zeitraum erscheinen, in dem auch die KI-Version des aller-aller-allerletzten BEATLES-Songs „Now And Then“ herauskommt. Die fünf Dekaden alten Veröffentlichungen kommen allerdings mit jeder Menge Bonus-Material ins Haus. Beide Scheiben bekamen einen neuen Stereo-Mix verpasst, der gerade jungen Leuten diese nicht ganz unbekannte Sache schmackhaft, im Sinne von moderner hörbar macht. Die Neuauflage des „Red Album heißt genau „The Beatles 1962 – 1966 (2023 Edition)" und hat zwölf Extra-Songs an dem Datenträger, die blaue Scheibe „The Beatles 1967-1979 (2023 Edition)“ kommt neun zusätzlichen Tracks, darunter auch genannter „neuer“ Beatles-Song „Now And Then“. Macht summa summarum 75 Titel auf vier CDs. Wer sich Vinyl kauft, kann dann selber zusammenrechnen… Abgesehen davon, dass des Rezensenten BEATLES-Schlüsselerlebnis „Back In The U.S.S.R“ die zwei blaue CD eröffnet, muss man über die einzelnen Stücke keine Worte verlieren, das hieße den LFC nach Liverpool tragen, aber es ist doch erstaunlich, wieviel tolle (und unterschiedliche) Musik die Pilzköpfe in so wenigen Jahren herausgebracht haben. Und die jetzt mit vielen Extras, einem dicken Booklet mit Texten und Kommentaren eines BEATLES-Kenners auf "einem" Sammelwerk zu bekommen, lohnt sich für Anfänger und BEATLES-Profis – Farbe des Geldes hin, goldene Wasserhähne her. Die Versionen sehen so aus: Jeweils 2CDs oder 3LPs oder Stereo digital oder Dolby Atmos Mixe digital. Dazu gibt es das 4CD-Set oder 6LP-Set nur im Beatles-Store.
Die Songs:
Rote Disc 1
1. Love Me Do
2. Please Please Me
3. I Saw Her Standing There
4. Twist And Shout
5. From Me To You
6. She Loves You
7. I Want To Hold Your Hand
8. This Boy
9. All My Loving
10. Roll Over Beethoven
11. You Really Got A Hold On Me
12. Can’t Buy Me Love
13. You Can’t Do That
14. A Hard Day’s Night
15. And I Love Her
16. Eight Days A Week
17. I Feel Fine
18. Ticket To Ride
19. Yesterday
Rote Disc 2
1. Help!
2. You’ve Got To Hide Your Love Away
3. We Can Work It Out
4. Day Tripper
5. Drive My Car
6. Norwegian Wood (This Bird Has Flown)
7. Nowhere Man
8. Michelle
9. In My Life
10. If I Needed Someone
11. Girl
12. Paperback Writer
13. Eleanor Rigby
14. Yellow Submarine
15. Taxman
16. Got To Get You Into My Life
17. I’m Only Sleeping
18. Here, There And Everywhere
19. Tomorrow Never Knows
Blaue Disc 1
1. Strawberry Fields Forever
2. Penny Lane
3. Sgt. Pepper’s Lonely Hearts Club Band
4. With A Little Help From My Friends
5. Lucy In The Sky With Diamonds
6. Within You Without You
7. A Day In The Life
8. All You Need Is Love
9. I Am The Walrus
10. Hello, Goodbye
11. The Fool On The Hill
12. Magical Mystery Tour
13. Lady Madonna
14. Hey Jude
15. Revolution
Blaue Disc 2
1. Back In The U.S.S.R.
2. Dear Prudence
3. While My Guitar Gently Weeps
4. Ob-La-Di, Ob-La-Da
5. Glass Onion
6. Blackbird
7. Hey Bulldog
8. Get Back
9. Don’t Let Me Down
10. The Ballad of John and Yoko
11. Old Brown Shoe
12. Here Comes The Sun
13. Come Together
14. Something
15. Octopus’s Garden
16. Oh! Darling
17. I Want You (She’s So Heavy)
18. Let It Be
19. Across The Universe
20. I Me Mine
21. The Long And Winding Road
22. Now And Then
The Beatles "1962-1966" und "1967-1970" – 2023 Edition
BORKNAGAR sind ideenreich und erschaffen ein wunderbares Album, dass komplex und eingängig zugleich ist!
Die Norweger haben die Abgänge von Sänger Vintersorg, Gitarrist Jens F. Ryland und Drummer Baard Kolstad, welche die Band vor fünf Jahren verließen, gut überstanden. „Fall“ ist Album Nummer zwölf, BORKNAGAR existieren schon seit 30 Jahren. 1996 hielt ich Ihr erstes Album in den Händen, ein mystisches Cover mit einem Holzhaus im Nebel: sie orientierten sich noch sehr am rohen Klang des Black Metal der frühen 90er, aber es funkte auch Viking Metal mit tief nordischer Verwurzlung rein. Bereits „The Olden Domain“ von 1997 beinhaltete mehr Folk Metal- Anteile, die mich persönlich weniger interessierten und ich verfolgte die Band kaum noch. BORKNAGAR entwickelten sich stetig und inzwischen könnte man ihr Stil eher als Progressive Metal mit (Rest-) Elementen von Black Metal bezeichnen. Heute empfinde ich ihre Musik wieder als interessant und sehr hörenswert.
Der Opener „Summits“ liefert 8 Minuten lang ein herrliches Wechselspiel zwischen dem harschen Kreischen von Nedland und dem cleanem Gesang Vortexs. Die Vocals sind mit Simen "ICS Vortex" Hestnæs und Lars A. Nedland klasse besetzt. Das Gitarrenspiel ist sehnsuchtsvoll und voller Ausdruckskraft und erinnert an finnisches Kollegium a la AMORPHIS und INSOMNIUM mit einer Portion DIMMU BORGIR der mittleren Schaffungsphase. Ja, ich fühle mich mitunter an die Umbruchszeit von DIMMU BORGIR erinnert: zu „Spiritual Black Dimensions“ verließ Bassist Stian André „Nagash“ Arnesen (1999) die Band und gab die Fackel weiter an Simen „ICS Vortex“ Hestnæs, der neue klare Gesangsparts miteinbrachte. Aber zurück zu BORKNAGAR und ihrem neusten Streich: Der Opener kommt raffiniert, irgendwie elegant und dynamisch daher. Die ersten beiden veröffentlichten Singles, nämlich der „Summits“ und „Nordic Anthem“, boten einen Vorgeschmack auf die Vielfalt von „Fall“. „Nordic Anthem“ klingt pathetisch und melodiös, die Instrumentalisierung rückt bei dem Track in den Hintergrund. „Afar“ ist eingängiger, Melodie und Aggressivität finden ihren Platz: eine Art Black Metal-Version von BLIND GUARDIAN. Wilde Raserei wird bei BORKNAGAR insgesamt nur dosiert eingesetzt. Genre-Grenzen sind etwas von gestern. „Moon“ überrascht mit einem rockigen Gitarrenspiel, ein cooler Song. „Stars Ablaze“ hat Streicherarrangements, einen mehrstimmigen Refrain, progressive Elemente und gutes Schlagzeugspiel intus. „The Wild Lingers” ist eine Ballade mit Bombast und mit „Northward“ setzten BORKNAGAR eine schöne lange Nummer voller Epik und Atmosphäre ans Ende. Die starken Kompositionen stammen von Gründer und Gitarrist Øystein G. Brun. Jens Bogren war in den Fascination Street Studios für Mix und Mastering verantwortlich, hier passt alles.
Ich könnte mir gut eine granatenstarke Co-Headliner-Tour mit BORKNAGAR und ENSLAVED vorstellen. Beiden Bands gelingt es, progressive Ideen, nordische Vikinger-Kälte, Melodie und Härte perfekt miteinander zu verbinden und zu einem harmonischen Ganzen zu vereinen.
Bereits das erste Album nach dem erwähnten Umbruch der Band, war ein voller Erfolg. „Fall“ ist eine konsequente Fortsetzung von „True North“ (2019) und hält dessen hohen Qualitätsstandard.
VLAD IN TEARS veröffentlichen die neue Single "Break Away". Der Song ist die dritte Vorab-Single vom kommenden Studioalbum "Relapse", welches am 08. März 2024 bei Metalville Records (Rough Trade) veröffentlicht wird.
"Break Away" verleiht laut Presseinfo "all denen eine Stimme, die der Lügen, der Heuchelei und der Tyrannei überdrüssig sind. Es ist die Hymne für all diejenigen, die sich von Vorurteilen und Fehleinschätzungen befreien müssen":
News:
LIV KRISTINE - neue Single "Portrait Ei Tulle Med Øyne Blå"!
"Portrait Ei Tulle Med Øyne Blå", basierend auf einem Kinderlied von 1905, ist ein Lied in LIV KRISTINEs Muttersprache Norwegisch. Im Juni 2023 entstand zusammen mit Geir "Gerlioz" Bratland (DIMMU BORGIR, GOD SEED, THE KOVENANT, SATYRICON) eine Neuinterpretation, welche nun erscheint:
FARGO-Sänger- und Gitarrist Peter Ladwig und Bassist Peter Knorn werfen gemeinsam einen Blick zurück auf ihre ersten vier Studioalben:
Am 23. Februar 2024 werden ihre vier frühen Klassiker "Wishing Well" (1979), "No Limit" (1980), "Frontpage Lover" (1981) und "F" (1982) über Steamhammer/SPV wiederveröffentlicht. "The Early Years (1979-1982)" erscheint als hochwertige 4-CD-Box inklusive Fotos und Liner Notes, sowie alle vier Alben als Schallplatten mit bedruckten Innentaschen. Alle Alben wurden neu gemastert, das Debüt "Wishing Well" wurde zudem neu gemischt. Die Alben können hier vorbestellt werden.
Die Tage werden länger, und auf dem Rock Hard Festival sind sie laut Presseinfo "stets besonders lang (die Nächte komischerweise auch, aber das ist eine andere Geschichte...). Kurzum: Die erste lautstarke Freiluft-Metal-Session des Jahres kündigt sich an.
Und dann noch eine Premiere... mit reichlich Equipment und einem Set voller Hits, u.a. der legendären JUDAS PRIEST, werden Tim "Ripper" Owens und K.K. Downing unter dem Banner KK´S PRIEST ihre allererste Deutschland-Show bestreiten.
Heldenepen ihrer irischen Heimat bringen PRIMORDIAL an den Rhein-Herne-Kanal mit, während traditionelle Erzählungen aus dem Land der tausend Seen schon immer einen Teil des AMORPHIS-Sets ausmachten, das diesmal von einer exklusiven Videoshow untermalt wird. FORBIDDEN kommen mit ihrem neuen Sänger Norman Skinner extra aus San Francisco angeflogen und werden sich mit den New-Orleans-Boliden EXHORDER um den Thrash-Thron des Festivals streiten. Die Stimmungskanonen D-A-D haben versprochen, in Kopenhagen ihr sagenhaftes Kirmes-Karussell einzuladen. Ein Grund mehr für JOHN DIVA AND THE ROCKETS OF LOVE, die Frisuren diesmal besonders schön herzurichten. Konkurrenz belebt bekanntlich das Geschäft.
THRESHOLD überwinden die Grenzen des Brexits mit allerfeinstem Prog Metal, Finnland´s finest WALTARI lassen ihr Erfolgsalbum "So Fine!" zum 30. Geburtstag wiederaufleben. Die Niederlande schicken ihren Gitarrenhelden Adrian VANDENBERG ins Rennen, der es als Führungsspieler bei WHITESNAKE zu weltweitem Ruhm gebracht hat. Mit seinem neuen Sänger Mats Levén (ex-CANDLEMASS/MALMSTEEN), den pfiffigen Youngstern von AIR RAID, dem Todesblei-Kommando UNLEASHED und den in Berlin ansässigen Freistil-Rocker:innen MAGGOT HEART ist natürlich auch das Stromgitarren-Wunderland Schweden mit von der Partie. Nicht weniger heiße Szene-Themen sind die Doomer THRONEHAMMER, die Kölner Feingeister CHAPEL OF DISEASE und die belgischen, von einer Schlagzeugerin/Sängerin angeführten BRUTUS. Top-Traditionsstahl ist von MYSTIC PROPHECY zu erwarten, während sich diesmal mit WINGS OF STEEL eine Anheizertruppe aus dem fernen Rock-Mekka Los Angeles auf den Weg macht. Die Dänen-Drescher BÆST, DREAD SOVEREIGN mit PRIMORIDAL-Fronter Alan Averill und die Dortmund-Doomer WHEEL komplettieren ein wie immer handverlesenes Programm aus dem Hauptquartier der Rock Hard-Redaktion! (neu dabei)".
ROCK HARD FESTIVAL 2024 tha:
Freitag, 17. Mai 2024
AMORPHIS
BRUTUS
UNLEASHED
MYSTIC PROPHECY
THRONEHAMMER
DREAD SOVEREIGN
Samstag, 18. Mai 2024
KK´S PRIEST
FORBIDDEN
PRIMORDIAL
VANDENBERG
WALTARI
BÆST
AIR RAID
WHEEL
Sonntag, 19. Mai 2024
D-A-D
RIOT V
EXHORDER
THRESHOLD
CHAPEL OP DISEASE
JOHN DIVA AND THE ROCKETS OF LOVE
MAGGOT HEART
WINGS OF STEEL
Die 3-Tages-Tickets kosten 130,90 Euro inklusive aller Gebühren. Tagestickets sind ab sofort ebenfalls erhältlich.
Die französischen Rocker BLACKRAIN haben heute ihre neue Single "Revolution" veröffentlicht - einige von Euch kennen vielleicht den Originaltitel, der 2013 auf dem Album "It Begins" unter dem Namen "Re-Evolution - New Generation" erschienen ist:
Der Song ist der erste Vorgeschmack auf das neue Album "Hot Rock Time Machine", das am 12. April 2024 über Single Bel erscheint und ab heute Nachmittag hier vorbestellt werden kann.
Auch die restlichen Songs von "Hot Rock Time Machine" sind Neuaufnahmen älterer Songs, und so enthält das neue Werk fünf Stücke des 2011er-Albums "Lethal Dose Of" sowie fünf Songs des 2013 erschienenen Albums "It Begins". Hintergrund ist laut Presseinfo, "dass diese beiden Alben nie digital erschienen sind, und die Band, aufgrund der konstanten Nachfrage ihrer Fans, eine Lösung suchte, ihre Musik auf den Streaming-Plattformen verfügbar zu machen. Doch je länger sie sich damit beschäftigten, desto komplizierter erschien es, dies aufgrund von Urheberrechten und Verträgen möglich zu machen. Die einzige "sichere" Lösung, war, die Songs neu aufzunehmen. Und da die Band mittlerweile mit dem Mix und den Arrangements ohnehin nicht mehr zufrieden war, lag die Idee nahe, eine Art Best-Of der beiden Alben zusammenzustellen und diese mit einer modernen Produktion und neuen Arrangements wieder aufzunehmen. Herauskam ein zeitgenössisches Album, das sicherlich auch für die Fans, die BLACKRAIN mit den Alben "Dying Breed" oder "Untamed" entdeckt haben, wie etwas ganz Neues klingt.
Gemischt und gemastert wurde das Album von KISSIN' DYNAMITE-Frontmann Hannes Braun, mit dem die Band seit über zehn Jahren freundschaftlich verbunden ist. Nachdem man 2019 zusammen getourt hatte, entschied man sich, Hannes mit dem Mixing & Mastering des 2022 erschienenen Albums "Untamed" zu beauftragen. Die Band sagt über die Zusammenarbeit: "Wir sind sehr zufrieden mit Hannes' Arbeit und können uns im Moment nicht vorstellen, mit jemand anderem zu arbeiten, also hat er das gesamte neue Album "Hot Rock Time Machine" gemischt und auch schon mit unserem nächsten Album begonnen, auch wenn es noch viel zu früh ist, darüber zu sprechen.""
Die Norweger KHOLD haben einen zweiten Titel ihres kommenden neuen Albums "Du Dømmes Til Død" veröffentlicht, das am 22. März 2024 über Soulseller Records erscheinen soll.
Ihr könnt Euch "Misgrep" hier anhören:
Das achte Album der Band ist laut Presseinfo "ein Konzeptalbum über Handlanger und verschiedene Menschen, die im Laufe der norwegischen Geschichte zur Todesstrafe verurteilt wurden. Musikalisch wisst Ihr, was geboten wird: heruntergestimmter und mittelschneller Metal ohne jegliche Kompromisse. Groovig, melodisch und jede Menge harte Riffs - KHOLD klingt wie nichts anderes, und genau so sollte es auch sein. Und so wird es auch bleiben".
„Du dømmes til Død“ wurde von Andy La Rocque in den Sonic Train Studios, Schweden, aufgenommen, gemischt und gemastert.
Vorbestellmöglichkeiten findet Ihr hier für die Welt oder hierfür Amerika.