News:

Wiederveröffentlichung der ersten zwei VIRGIN STEELE-Alben!

Wiederveröffentlichung der ersten beiden Alben am 23. August 2024!

Nach der aktuellen Veröffentlichung "The Passion Of Dionysus" im vergangenen Sommer werden nun am 23. August 2024 über Steamhammer/SPV die ersten VIRGIN STEELE-Alben in einer besonderen Edition als Digi-CD und Gatefold-Doppel-Vinyl-LP sowie in digitaler Form neu aufgelegt. David DeFeis hat den Wiederveröffentlichungen laut Presseinfo "den zusätzlichen Spitznamen "The Anniversary Edition" verliehen, denn er hat die Alben - basierend auf den originalen Mehrspurbändern - vom ersten bis zum letzten Ton komplett neu abgemischt. Beide Alben enthalten auch neue Liner-Notes und rare Fotos".

Er erklärt zum ersten Album: "Ich habe der Neuauflage diesen Titel hinzugefügt, da es tatsächlich eine besondere Wiederveröffentlichung und ein großes Fest ist. Jeder Song wurde liebevoll restauriert und mit festem Glauben, heißem Herz und hartem Stahl neu gemischt. Erstaunlicherweise waren die originalen Mehrspurbänder größtenteils in einem unerwartet guten Zustand, auch wenn man hier und da ein paar kreative Entscheidungen treffen musste. Diese haben die Wiederauferstehung des Albums allerdings in keiner Weise beeinträchtigt, sondern sogar dazu geführt, dass die Scheibe und ihre Songs noch stärker und interessanter klingen. Das ursprüngliche Feuer wurde bewahrt, die klangliche Transparenz sogar verbessert. Nun erkennt man die explosiven Leistungen aller Beteiligten noch deutlicher, fast so, als ob man am Tag der Aufnahmen im Studio persönlich anwesend war. Als Bonustracks gibt es einige frühe Demos, darunter eine neue thrashige Doom-Nummer namens "Hell From Beyond The Stars", eine alternative Variante von "The Fire God" sowie eine grandiose "New Orchestral Version" des Songs "Virgin Steele"."

David DeFeis zum zweiten Album: "Es fühlt sich an, als wäre ich in meine Anfangszeit zurückgekehrt, nur jetzt mit dem großen Wissen, das ich in all den Jahren gewonnen habe. Das gesamte Album hat seine ursprüngliche Kompaktheit behalten, zusätzlich wurden die Tracks "I Am The One"‚ "Go Down Fighting" & "Wait For The Night", die wir seinerzeit direkt nach "Guardians" als Extended-Play-Single veröffentlicht haben, neu bearbeitet. Darüber hinaus gibt es auch einige neue Bonustracks, z. B. das diabolische Klaviersolo "Chaos Caprice" von der ursprünglichen "Guardians"-Session, dazu eine neue alternative Version des Songs "Desert Plains", ein brandneuer Track namens "Dirty Blonde Angel" (den ich eigentlich für das 88er-Album "Age Of Consent" geschrieben aber noch nie aufgenommen hatte) und als weiterer Bonustrack "The Heaven's Door Suite", eine neu arrangierte Cover-Version von "Knockin' On Heaven's Door", kombiniert mit neuer Musik von mir."

 

Tracklists:

"Virgin Steele I - The Anniversary Edition"

01. Minuet In G Minor (Ann. Re-Mix)
02. Danger Zone (Ann. Re-Mix)
03. American Girl (Ann. Re-Mix)
04. Dead End Kids (Ann. Re-Mix)
05. Drive On Thru- (Ann. Re-Mix)
06. Lothlorien (Orchestral Version)-(Anniversary Re-Mix)
07. Still In Love With You (Anniversary Re-Mix)
08. Children Of The Storm (Anniversary Re-Mix)
09. Pictures On You (Ann. Re-Mix)
10. Pulverizer (Anniversary Re-Mix)
11. Living In Sin (Ann. Re-Mix)
12. Virgin Steele (Anniversary Re-Mix)
13. The Lesson (Demo) (Anniversary Re-Mix)
14. Life Of Crime (Demo) (Anniversary Re-Mix)
15.Burn The Sun (Demo) (Anniversary Re-Mix)
16.Hell From Beyond The Stars (New Bonus Track)
17. The Fire God (New Alternate Version Bonus Track)
18. Virgin Steele (New Orchestral Version Bonus Track)

"Guardians Of The Flame - The Anniversary Edition"

01. Don’t Say Goodbye (Tonight) (Anniversary Re-Mix) 
02. Burn The Sun (Ann Re-Mix) 
03. Life Of Crime (Ann Re-Mix)
04. The Redeemer (Ann Re-Mix)
05. Birth Through Fire (Anniversary Re-Mix) 
06. Guardians Of The Flame (Anniversary Re-Mix) 
07. Metal City (Ann Re-Mix) 
08. Hell Or High Water (Anniversary Re-Mix) 
09. Go All The Way (Ann Re-Mix) 
10. Chaos Caprice (Piano Solo From The Original “Guardians” Sessions) 
11. A Cry In The Night (Ann Re-Mix)
12. I Am The One (Anniversary Re-Mix, Bonus EP Track) 
13. Go Down Fighting (Anniversary Re-Mix, Bonus EP Track) 
14. Wait For The Night (Anniversary Re-Mix, Bonus EP Track) 
15. Desert Plains (Alternate Version Bonus Track) 
16. Dirty Blonde Angel (New Bonus Track) 
17. The Heaven’s Door Suite (New Bonus Track)

 

Beide Re-Releases erscheinen am 23. August 2024 weltweit über SPV/Steamhammer als CD-DigiPak, 2LP-Gatefold (schwarzes Vinyl), Download und Stream

Pre-Order-Link "Virgin Steele I - The Anniversary Edition": https://VirginSteele.lnk.to/VirginSteele1

Pre-Order-Link "Guardians Of The Flame - The Anniversary Edition": https://VirginSteele.lnk.to/Guardians

 

VIRGIN STEELE live 2024:

24.08. Hallbergmoos - Trveheim Festival



Review:

The Unforgiving Reality In Nothing

()

by Gast

TURIN – das sind fünf ziemlich talentierte Musiker aus dem Vereinigten Königreich, die sehr gerne hochwertigen BlackenedDeathcore fabrizieren. Das brachte dem Quintett auch schon Auftritte auf allerlei renommierten Festivals und im Vorprogramm von Größen wie WithinDestruction oder Decapitated ein. Der Name spielt nicht etwa auf eine gewisse gleichnamige Stadt im Piemont mit stilvoller Architektur und hervorragender norditalienischer Küche an, sondern ist ein Akronym für "The Unforgiving Reality In Nothing". Das neue Album, das am 12. Juli über MRNK erschien, trägt diese Worte als Titel und bildet musikalisch die Kernthemen der Band ab, die sie auch zu dem vielsagenden Namen verleitet haben. Es möchte der schonungslos und gnadenlos harten Realität ein musikalisches Gesicht geben und den persönlichen Verlusten und dem Kampf mit den eigenen Traumata Ausdruck verleihen. Und welche Musik wäre hierzu besser geeignet als brachialer Extrem-Metal, namentlich minutiös ausproduzierter Deathcore mit einschlägigen Black-Metal-Elementen, garniert mit einer guten Portion düsterer Melodeath-Walze und einem Schuss Death-Metal? Ein Fest für Liebhaber der extremsten Auswüchse unseres geliebten Genres, das deliziöser nicht sein könnte – konkrete Genuss-Tipps gibt es hierzu am Ende des Reviews.

Die Jungs präsentieren uns jedenfalls mit der neuen Scheibe ein schmackhaftes und hochinteressantes Menü. Da wäre beispielsweise die sehr interessante Arbeit mit dezenten Kontrasten gleich zu Beginn des Albums: Hier hören wir auf „Envy“ epische, massive Gitarrenriffs auf schnellen, schmackhaften Doublebass-Parts, elegant im Wechsel mit gnadenlosen Blastbeat-Gewittern. Das folgende „Abyssal“ bildet durch sein schnelles Riffing einen herrlichen Kontrast, ohne dass die beiden Songs ihre Stimmigkeit nebeneinander verlieren würden. In einem durchaus kreativen Solo erleben wir die Fortsetzung dieses Ansatzes ein weiteres Mal: Entgegen der Erwartung entbehrt das eigentliche Gitarrensolo technischer Spielereien, der Kollege an den Drums hingegen fährt virtuose Geschwindigkeiten und Raffinesse auf. Stilsicher performen die Jungs die genretypische Kombi aus Streichorchester, sphärischen Synthesizern und brachialen Gitarren, wobei die Highlights klar „Apostat“, „Loss“ und „Hopeless Solutions“ sind. Einen technischen Höhepunkt des Albums stellt unweigerlich der Titeltrack dar, der als wahnwitziges Doublebass-Massaker daherkommt und selbst für sein Genre bemerkenswert anspruchsvoll und beeindruckend ist. Hier fahren die Jungs auch einige der seltenen verhältnismäßig klaren Gesänge auf. Die Vermischung mit groovigen Elementen des Melodeath kommt am besten im treibenden Halftime-Epos „Reflections“ hervor. Im letzten Track „Our Reality In Nothing“ zeigen die fünf Herren auf beeindruckende Weise und anhand einer herrlich komplexen Riff-Salve, dass sie auch progressive Einflüsse geschickt aufgreifen und in ihren Stil elegant integrieren können. Der Titel deutet zudem eine Konzepthaftigkeit der Komposition an, das Album wirkt insgesamt also sehr durchdacht.Thematisch und lyrisch greift „The Unforgiving Reality In Nothing“ erwartbar tief in die Klischeekiste des BlackenedDeathcore, doch musikalisch bedienen sich TURIN einer gut gewählten Palette an Genres, ohne dabei Gefahr zu laufen, größere Irritationen zu verursachen.

Was hingegen überrascht, ist die ungewöhnlich geringe Resonanz, die die Band bisher erfahren hat. Die eingangs erwähnten Karrierehighlights des Quintetts können sich natürlich sehen lassen, aber bei einer derart hochwertigen Produktion mit solch ausgereiftem Songwriting und musikalischer Virtuosität (insbesondere am Drumkit!) verwundert doch die geringe Bekanntheit dieser Band, die sich nun schon im zehnten Jahr ihrer Bandgeschichte befindet. Klar, das Genre ist auf seine Weise speziell und eher etwas für Kenner und Leute mit deutlich von jedem Mainstream abweichendem Musikgeschmack, aber es bleibt den Jungs zu wünschen, dass sie auf der Welle der derzeitigen Popularität des Extrem-Metal mitreiten können.

Mir liegt „The Unforgiving Reality In Nothing“ auch als Vinyl vor. Puristen und Genießer kommen also auch haptisch voll auf ihre Kosten. Wer stilsichere Abende mit Plattenspieler und massiven Ledersesseln sucht und dabei den musikalischen Ausflug in die extremsten Gefilde des Metal wagen möchte, dem sei das Auflegen der Platte als hochwertiges und stimmiges Gesamtkonzept dringend angeraten. Dazu empfehle ich einen tiefdunklen und extrem schweren Rotwein mit herben Tanninen, schwungvollem Auftakt und stimmigem Körper, der geballten Geschmackswucht schwärzester Beeren und dunkler Kakaobohne, vielleicht einem Hauch angenehmer Säure und unbedingtem Willen, sich schonungslos und mit kurzem, aber bemerkenswertem Abgang die gustatorische Wendeltreppe den Gaumen hinabzuprügeln. Vorschlag: ein 2014er Amarone della Valpolicella Classico, dazu ein paar Stücke piemonteserCastelmagno und ein feines Bouquet dunkler Früchte.

Autor: Jakob Pflüger

The Unforgiving Reality In Nothing


Cover - The Unforgiving Reality In Nothing Band:


Genre: Nicht angegeben
Tracks: 10
Länge: 41:50 ()
Label:
Vertrieb:
Band:

TURIN

KEINE BIO! www
News:

Swallow The Sun veröffentlichen neue Single!

Die finnischen Death Doom-Meister Swallow The Sun veröffentlichen ihre neue Single "Innocence Was Long Forgotten". Produziert und gemischt von Dan Lancaster (Bring Me the Horizon, Muse, Enter Shikari, etc.), gemastert von Tony Lindgren (Fascination Street Studios) und aufgenommen von Juho Räihä bei SoundSpiral Audio.
 

 

 

Swallow The Sun sagen über den neuen Song: “All the new Swallow The Sun music felt like an ice dagger through a sleeping heart. So we wanted to work with a powerful producer, Dan Lancaster, to push this dagger even deeper into this heart of ours.”
 
Mehr als zwei Jahrzehnte Verzweiflung, Schönheit und Herzschmerz haben die finnischen Melodiker Swallow The Sun nicht nur geformt, sondern auch beflügelt in den Charts ganz oben zu stehen und zweimal für den finnischen Grammy nominiert zu werden. Das im Jahr 2000 in Jyväskylä gegründete Quintett hat zahlreiche von den Fans gelobte Musikvideos (mehr als 10 Millionen YouTube-Views) und Streaming- Erfolge (mehr als 50 Millionen Spotify-Plays) vorzuweisen, während sie im Laufe ihrer 20-jährigen Karriere 900 Shows auf vier Kontinenten gespielt haben. Ihre neue Musik ist jedoch ein erster Schritt der Band auf ihrem neuen Weg ins Ungewisse.
 
Swallow The Sun spielen in diesem Jahr eine spezielle Festivalshow hier:
AUG 9 – HELLSINKI Metal Festival – Helsinki (FIN)

 



News:

EMP x KISSIN' DYNAMITE: Autogrammstunden in drei Städten

Die Sommerzeit ist Festivalzeit. Und für alle, die laut Presseinfo "ihre Lieblingsband nicht nur auf der Bühne erleben, sondern sie auch einmal ganz persönlich und nah erleben wollen, bleiben die EMP Stores eine liebgewonnene Anlaufstelle. Nachdem in diesem Jahr bereits u.a. BRUCE DICKINSON oder SALTATIO MORTIS in Dortmund für Autogrammstunden vorbeigeschaut hatten, hat EMP die Stadionrocker von KISSIN’ DYNAMITE nun gleich zu drei Terminen in drei Städten in seine Stores eingeladen:

Dienstag, 09.07.2024 von 19:00 bis 21:00 Uhr, EMP Store Leipzig
Mittwoch, 10.07.2024 von 19:00 bis 21:00 Uhr, EMP Outlet Lohne
Donnerstag, 11.07.2024 von 19:00 bis 21:00 Uhr,  EMP Store Dortmund

Im Gepäck haben KISSIN' DYNAMITE auch ihr mittlerweile achtes Album “Back With A Bang”, das am 05. Juli 2024 erscheint und von Fans nach drei erfolgreichen Singleauskopplungen ("Raise Your Glass", "My Monster" und "The Devil Is A Woman") bereits sehnsüchtig erwartet wird. Der Weg der 2007 gegründeten Band kannte in den letzten Jahren nur eine Richtung: nach oben. Neben #2 der Deutschen Album Charts für das 2022er-Album "Not The End Of The Road" und zahlreichen internationalen Festival-Auftritten gehören Tourneen u.a. mit MÖTLEY CRÜE sowie massive ausverkaufte Headliner-Shows, mehrfache Top-Platzierungen in den Rock Radio Airplay Charts und millionenfach gestreamte Musikvideos zur Erfolgskarriere der Rocker um Sänger Hannes Braun. Doch bevor die fünf ihre gitarrengetriebenen Stadion-Rock-Hymnen wieder auf die großen (inter)nationalen (Festival-)Bühnen bringen, machen sie eben erst mal Halt in den EMP Stores in Leipzig, Lohne und Dortmund, wo Fans sich auf Autogramme und Fotos freuen können. Wie bei allen EMP Store-Events wird frühes Erscheinen empfohlen, da sich bei den letzten Autogrammstunden nicht selten längere Schlangen durch die Innenstädte zogen. Also: KISSIN' DYNAMITE sind "Back With A Bang" - seid dabei".



News:

BLUTGOTT veröffentlicht Single "Drachenlegion" + Tour!

BLUTGOTT veröffentlicht "Drachenlegion (Balgeroth Version)", die erste Single vom kommenden 3CD-Album "Dracul Drakorgoth" (Massacre Records / VÖ 20.09.2024):

 

In dem umfassenden Konflikt, der laut Presseinfo "als der Krieg von Balgeroth bezeichnet wird, befindet sich die gesamte Trinity Of Blood Gods für kurze Zeit auf der Erde, Balgeroth, Setekh Drakorgaur und Dracul Drakorgoth. Balgeroth kommt mit einem Teil der Flotten seiner Drachenlegion auf die Erde und greift das gesamte planetenumspannende Imperium der Menschheit an.
Seine Blutgötter überziehen das Land mit Feuer und rotten die menschliche Bevölkerung aus. Die Songs der letzten Alben wie "Beasts Of Balgeroth" und "Bloodking" spielten vor diesem Hintergrund. "Drachenlegion" stellt die Dämonenmaschinen der Balgeroth-Legion in den Mittelpunkt. Drakonische Metal-Monster aus der Hölle".

Mehr zum BLUTGOTT-Universum gibt es hier.

Das neue Album, T-Shirts, Miniaturen und das Tabletop-Spiel gibt es im Band-eigenen Store.

Alle Tourdaten und Tickets gibt es hier.



BLUTGOTT live:

03.08.2024: München - Backstage

05.09.2024: Nürnberg - Hirsch

20.09.2024: Passau - Zauberberg

14.09.2024: Ulm - CAT

21.09.2024: Aalen - Rock It

04.10.2024: Oberhausen - Helvete

05.10.2024: Rostock - Zuckerfabrik

01.11.2024: Weinheim - Cafe Central

02.11.2024: Kirchheim (Teck) - Linde - Heimspiel

06.12.2024: Lenzburg - Met-Bar (CH)

07.12.2024: Lindau - Club Vaudeville

12.12.2024: Wien - Viper Room (AT)

13.12.2024: Graz - Explosiv (AT)

31.01.2025: Hannover - Cafe Glocksee

01.02.2025: Hamburg - Logo

15.02.2025: Berlin - Slaughterhouse

08.03.2025: Selb - Rockclub Nordbayern

28.03.2025: Cham - LA



News:

ERADICATOR veröffentlichen neue Single und Video "The Paradox"!

ERADICATOR veröffentlichen die neue Single "The Paradox". Der Song ist der Titeltrack vom kommenden neuen Studioalbum, welches am 20.09.2024 bei Metalville Records (Rough Trade) erscheinen wird:

Das Single-Cover stammt aus der Feder von Bianca Rother und zeigt einen Grizzlyschädel mit Antilopengeweih vor einer industriellen Skyline auf einem Berg von Knochen. Die Single, wie auch das gesamte Album, wurden von Sebastian "Seeb" Levermann (ORDEN OGAN, ASPHYX, BRAINSTORM) gemixt/gemastert und zusammen mit Seba Stöber produziert.



News:

SOULBOUND veröffentlichen Single und Video "Burn"

SOULBOUND veröffentlichen "Burn", die letzte Vorab-Single vom kommenden Studioalbum "obsYdian" (Metalville Records/Rough Trade - VÖ 26.07.2024):

SOULBOUND entfesseln laut Presseinfo "mit ihrer vierten Single "Burn" aus dem kommenden Album "obsYdian" eine kraftvolle Kampfansage, die die Grenzen zwischen Industrial Metal und Dark Rock neu definiert. "Burn" ist ein Triumphschrei und ein Abschied gegen toxische Widersacher. Dieses energiegeladene Manifest ist für jeden, der unterschätzt oder angefeindet wurde - ein Aufruf, an sich zu glauben und unbeirrt seinen Weg zu gehen".



News:

ATARAXIE - neues Album "Le Déclin" im Oktober 2024

Die Doom/Death-Veteranen ATARAXIE kündigen ihr neues und fünftes Album mit dem Titel "Le Déclin" an, das am 25. Oktober 2024 über Ardua Music & Weird Truth Productions auf CD, Doppel-LP, Tape und digital erscheinen wird.

ATARAXIE, die im Herbst 2000 in Rouen (Frankreich) geboren wurden, lassen sich laut Presseinfo "vor allem von der Doom/Death Metal-Szene der frühen 90er-Jahre und den langsamsten Death Metal-Bands der 80er/90er-Jahre inspirieren. So beinhaltet ihr Genre hauptsächlich Old School-Death Metal-Parts und klassische Doom Metal-Parts, die auf die extremste Weise verlangsamt wurden, aber auch verschiedene Einflüsse aus den düstersten Metal-Genres. Generell spielt ihre Musik viel mit Kontrasten: ultralangsame Brecher wechseln sich mit wütenden Blastbeats ab, schwermütige Parts mit epischeren, und auch der Gesang variiert von richtig tiefen Grunts bis zu gequälten Schreien. Gekrönt von einer dreifachen (!) Gitarrenattacke, ist ATARAXIE ein Muss für Fans von DISEMBOWELMENT, EVOKEN, frühen MY DYING BRIDE, MORGION, CATHEDRAL, ESOTERIC, ASUNDER, MOURNFUL CONGREGATION, SPECTRAL VOICE oder INCANTATION.

Textlich treibt "Le Déclin" die Themen voran, die bereits auf dem Vorgänger "Résignés" präsent waren, mit einem Fokus auf Themen wie Manipulation und Verschleierung der Massen, dem Kult der Selbstsucht, der Entmenschlichung hin zu einem parasitären virtuellen Leben, der Unlösbarkeit der globalen Erwärmung, und spiegelt den einzigartigen musikalischen Stil von ATARAXIE wider".

Weitere Infos, Cover-Artwork und Vorbestellungsmöglichkeiten werden in Kürze bekannt gegeben - stay tuned!

 

Line-Up:

Frédéric Patte-Brasseur - Guitar

Hugo Gaspar - Guitar

Jonathan Théry - Bass / Vocals

Julien Payan - Guitar

Pierre Sénécal - Drums

 

Bildnachweis: Ben Redcatcity

 

https://www.arduamusic.com

https://www.facebook.com/ArduaMusicLabel

https://www.instagram.com/arduamusiclabel

https://weirdtruth.jp

https://www.facebook.com/weirdtruth

https://www.instagram.com/weirdtruthproductions

https://www.facebook.com/ataraxiedoom

https://www.instagram.com/ataraxieofficial



News:

VISIONS OF ATLANTIS mit dritter Single "Tonight I'm Alive" + Tour

VISIONS OF ATLANTIS veröffentlichen heute ihre dritte Single "Tonight I'm Alive" aus ihrem neuen Album "Pirates II - Armada", das diesen Freitag, am 05. Juli 2024, via Napalm Records erscheint:

Der Track besticht laut Presseinfo "durch intensive Rhythmen und eine Soundkulisse, die den Vorabend einer Piratenschlacht illustriert. Getragen wird der Song von einer erhebenden Melodie, die dazu einlädt, gemeinsam mit der Piratenkönigin Clémentine Delauney und dem tapferen Kapitän Michele Guaitoli die sieben Weltmeere zu erobern.

Mit dieser Single beweisen die Piraten VISIONS OF ATLANTIS einmal mehr, dass sie mehr als bereit sind, die Spitze des Symphonic Metal für sich zu beanspruchen. Auf "Pirates II - Armada"entführt die Band ihre Hörer auf ein beeindruckendes, symphonisches Abenteuer und zeigt sich von ihrer bislang härtesten Seite".

Sängerin Clémentine Delauney über "Tonight I'm Alive":
"Wir stehen am Rande einer düsteren Zukunft. Gefahren, Feinde und dunkle Wolken ziehen sich aus jeder Richtung zusammen. Wir stehen am Rande der Klippe und starren in den Abgrund, und wir könnten noch fliehen oder auch einfach den Verstand verlieren. Aber wir sind Piraten, und wir tanzen. Wir tanzen im Angesicht der Gefahr und des Todes. Wir feiern das Leben und unsere Existenz. Wir erinnern uns daran, dass die Leidenschaft und Freiheit in unseren Herzen uns niemals genommen werden kann. Wir erinnern uns daran, dass wir in genau diesem Augenblick lebendig sind. Komme was wolle, wir werden im Regen tanzen."

 

VISIONS OF ATLANTIS 2024 live:

Album Release Show m/ Blackbriar
06.07.2024 DE - Aschaffenburg / Colos Saal

VISIONS OF ATLANTIS Present Armada m/ Illumishade
19.09.2024 AT - Wien / Szene
20.09.2024 HU - Budapest / Barba Negra
21.09.2024 CZ - Zlin / Masters of Rock Cafe
22.09.2024 CZ - Prag / Meet Factory
24.09.2024 PL - Warschau / Proxima (venue upgrade)
25.09.2024 DE - Berlin / Frannz
26.09.2024 DE - Hamburg / Markthalle
27.09.2024 DE - Leipzig / Hellraiser
28.09.2024 DE - Essen / Turock
29.09.2024 DE - Frankfurt / Das Bett
01.10.2024 NL - Haarlem / Patronaat
02.10.2024 NL - Tilburg / O13
03.10.2024 BE - Kortrijk / DVG Club
04.10.2024 UK - London / The Dome (venue upgrade)
05.10.2024 UK - Manchester / Rebellion
07.10.2024 UK - Bristol / Exchange
09.10.2024 FR - Lyon / La Rayonne
10.10.2024 FR - Toulouse / Metronum
11.10.2024 ES - Barcelona / Sala Boveda
12.10.2024 ES - Madrid / Sala Revi Live
13.10.2024 PT - Lisbon / RCA Club
14.10.2024 ES - Vitoria / Urban Rock Concept
15.10.2024 FR - Paris / Petit Bain
16.10.2024 DE - München / Backstage Halle
17.10.2024 CH - Pratteln / Z7
18.10.2024 CH - Wil / Gare de Lion
19.10.2024 IT - Mailand / Legend Club
21.10.2024 DE - Nürnberg / Hirsch
22.10.2024 DE - Cham / L.A.
23.10.2024 DE - Stuttgart / Im Wizemann
24.10.2024 AT - Wörgl / Komma
25.10.2024 IT - Roncade / New Age
26.10.2024 AT - Graz / PPC

Festivals
17.05.2024 DE - Wir Leben Laut / Loburg
02.06.2024 CZ - Metalfest Open Air / Plzen
14.06.2024 RO - BikeFest / Mangalia
28.06.2024 SK - Topfest / Žilina
29.06.2024 SK - Rock Pod Kamendom / Snina
05.07.2024 DE - Castle Rock / Mülheim an der Ruhr
07.07.2024 SE - Time To Rock Festival / Knislinge
18.07.2024 FI - John Smith Rock Festival / Laukaa
10.08.2024 DE - Das Grosse Treffen / Aach
23.08.2024 DE - Rock im Hinterland / Obrigheim
24.08.2024 DE - Lammer Open Air / Braunschweig
07.09.2024 DE - Bongert Open Air / Brüggen



Seiten

Subscribe to metalinside - Das Rock und Metal Online-Magazin RSS