Review:

3 Skulls And The Truth

()

„3 Skulls And The Truth“ – das sind die Gitarristen DAVID HIDALGO (LOS LOBOS), MATO NANJI (INDIGENOUS) und LUTHER DICKINSON (BLACK CROWES), welche uns 12 erdige Blues Rock Songs liefern, die eins ans andere Mal an ZZ TOP erinnern – auch des Gesangs wegen. Ansonsten haben die Herren musikalisch mehr den Blues- und 70er-Rock-Ansatz gewählt und haben damit weniger Southern und 80er Hard Rock Schlagseite als die texanischen Megaseller. So gibt zwar der Opener „Have My Way With You“ rhythmisch stampfend die Richtung gen Tres Hombres vor und macht dabei – bei den Könnern kein Wunder – eine gute Figur; und auch ein Song wie „Known Round Here“ ist durch und durch „texanisch“. Im weiteren Verlauf klingt aber manches improvisierter, wechselnder Gesang setzt dabei einen weiteren Farbtupfer. Als Highlights schält sich das bedächtig, trockene „Cold As Hell“ und die abschließende HENDRIX-Hommage „Natural Comb“ heraus. DAVID HIDALGO, MATO NANJI und LUTHER DICKINSON haben mit 3 SKULLS AND THE TRUTH eher etwas spezielles am Start, dass vor allem in den Staaten Erfolg haben könnte. Hierzulande sollte neben den LOS LOBOS Freunden die ZZ TOP Fraktion ruhig mal ein Ohr riskieren.

3 Skulls And The Truth


Cover - 3 Skulls And The Truth Band:


Genre: Nicht angegeben
Tracks: 12
Länge: 65:21 ()
Label:
Vertrieb:
Band:

David Hidalgo, Mato Nanji, Luther Dickinson

KEINE BIO!
Review:

Original Album Classics (3-CD-Box-Set) (Re-Release)

()

PARADISE LOST (benannt nach einem gleichnamigen Gedicht des englischens Dichters John Milton) aus dem britischen Halifax geltenm als eine der prägenden Bands der 90er Jahre. Ihr 1991er- Werk „Gothic“ ist das Referenzwerk des Gothic-Metal und begründete eine Ganze Stilrichtung. Das vorliegende 3-CD-Box-Set „Original Album Classics” setzt direkt beim Nachfolger „Shades Of God“ (1992) auf und liefert mit den Überfliegeralben „Icon“ (1993) und „Draconian Times“ (1995) Highlights der PARADISE LOST Discografie in einfachster Ausführung, aber zum Schnäppchen-Preis.

„Shades Of God“ darf man dabei getrost als ein unterbewertetes Album ansehen. PARADISE LOST hatten ein neues Label, ein neues Logo und waren dabei dem Death-Metal weiter zu entwachsen – was man auch am melodischeren Gesang von Bandleader Nick Holmes festmachen kann. Auch der Druck einen Nachfolger des hochgelobten „Gothic“ einzuspielen war sicherlich immens. Gemeistert haben sie es, denn „Shades Of God“ bietet eine Mischung aus Doom mit diversen Death-Touch und (natürlich!) melancholischen Gothic Metal und Dark Wave Atmosphäre – und trotz komplexer Songstrukturen mit viel Melodie. Diese doomig sperrige Grundkonstruktion führt sicherlich dazu, dass „Shades Of God“ etwas braucht um seinen düsteren Charme zu entfalten. „Mortals Watch The Day“, „Pity The Sadness“, „Your Hand In Mine“ und das überragende „As I Die“ seien mal den Unbedarften Ersthörern als Hits (durchaus mit Ohrwurmpotential) ans Herz gelegt. Für Feinschmecker der dunklen Melancholie ein wahrer Festschmaus.

„Icon“ markierte dann den endgültigen Durchbruch für PARADISE LOST. Die Briten waren damit 1993 eine der Bands des Jahres und sicherlich „kommerziell“ auf dem Gipfel – Gothic-Metal was really born. Das Album glänzte mit einer unglaublichen Hitdichte und brachte es fertig die Schwermütigkeit des Death/Doom-Kontextes in vorwiegend ruhige, melodische und harmonische Kompositionen zu packen. Zweifel und Verzweifelung, Auswegslosigkeit und Frustration, ausgebreitet auf einem Teppich aus tief-düsteren Gitarren bestimmen „Icon“. Hoffnungsfrohe Farbtuper bilden die Ausnahme. Anspieltipp: Alles – wobei „Embers Fire“ und „True Belief“ den größten Hitcharakter aufweisen; „Remembrance“ und „Widow“ die heimlichen Liebling der schwarzen Fans. Ein Album das sofort überzeugt und dessen Tiefgang und Ohrwurmpotential dennoch mit jedem Durchlauf noch weiter wächst – Meilenstein.

Das 1995er Album „Draconian Times“ konnte die hohen Erwartungen welche der Vorgänger „Icon“ geschürt hatte weitestgehend erfüllen – für viele ist „Draconian Times“ sogar das ultimative PARADISE LOST Album und der folgerichtige nächste Schritt (vor dem zum Teil unbeliebten übernächsten). Wiederum vertonte man die schattigen Seiten des Daseins auf ungeheuerlich fette Art und Weise; setzte aber neben den kongenial sich ergänzenden Gitarristen Gregor Mackintosh und Aaron Aedy vermehrt auf Keyboards, ohne das dadurch auch nur ansatzweise den Sound undifferenziert klang. Sänger Holmes ist cleaner denn je bevor – und erzeugt wohlig-schaurige Momente in Moll. Doom, Death sind nur noch fundamentale Vergangenheit – PARADISE LOST zelebrieren auf „Draconian Times“ überragenden Dark Rock, einschließlich atmosphärisch dämmriger Momente. Die gute Single „The Last Time“ zielt etwas aufs Radio (sorry) – ist aber in seiner gewissen Einfachheit ein Song auf Nummer sicher. In einem Album das wiederum ohne Ausfall daherkommt sind unter anderem das finstere „Forever Failure“ und das Hammer „Yearn For Change“ mal zum Intensivgenuss empfohlen. „Draconian Times“ ist eine der Scheibe, an der sich eine Band, auch wenn sie PARADISE LOST heißt, ewig messen lassen muss.




Shades Of God

1. Mortals Watch The Day

2. Crying For Eternity

3. Embraced

4. Daylight Torn

5. Pity The Sadness

6. No Forgiveness

7. Your Hand In Mine

8. The World Made Flesh

9. As I Die



Icon

1. Embers Fire

2. Remembrance

3. Forging Sympathy

4. Joys Of The Emptiness

5. Dying Freedom

6. Widow

7. Colossal Rains

8. Weeping Words

9. Poison

10. True Belief

11. Shallow Seasons

12. Christendom

13. Deus Misereatur



Draconian Times

1. Enchantment

2. Hallowed Land

3. The Last Time

4. Forever Failure

5. Once Solemn

6. Shadowkings

7. Elusive Cure

8. Yearn For Change

9. Shades Of God

10. Hands Of Reason

11. I See Your Face

12. Jaded

Original Album Classics (3-CD-Box-Set) (Re-Release)


Cover - Original Album Classics (3-CD-Box-Set) (Re-Release) Band:


Genre: Nicht angegeben
Tracks: 34
Länge: 152:31 ()
Label:
Vertrieb:
News:

LUCA TURILLI’S RHAPSODY auf Tour

LUCA TURILLI’S RHAPSODY haben jetzt ein erstes Bild aus dem kommenden neuen Videoclip zu “Clash Of The Titans” aus dem aktuellen Album “Ascending To Infinity” veröffentlicht.

Im Video wird der Song in einer neuen, von Luca Turilli produzierten und von Sebastian Roeder in den Backyard Studios Kempten gemixten “Walking Dead Remix”-Version präsentiert.

RHAPSODY und FREEDOM CALL, ORDEN OGAN und VEXILLUM werden dann ab November ihre Musik live auf die Bühnen Europas transportieren.



Termine:

09.11.2012 FR Annecy, Le Brise Glace (nur RHAPSODY)

10.11.2012 BE Charleroi, Coliseum

11.11.2012 NL Enschede, Atak

12.11.2012 UK London, O2 Islington

14.11.2012 ES Bilbao, Sala Santana 27

15.11.2012 ES Madrid, Caracol

16.11.2012 ES Barcelona, Sala Bikini

18.11.2012 CH Lyss, Kufa

19.11.2012 AT Dornbirn,Conrad Sohm

20.11.2012 AT Wörgl, Komma

22.11.2012 IT Bologna, Estragon

23.11.2012 IT Mailand, Live Club

24.11.2012 IT Rom, Orion

25.11.2012 IT Treviso, New Age

26.11.2012 FR Lyon, Le Transbordeur

28.11.2012 HU Budapest, Club 202

29.11.2012 CZ Prag, Club Matrix

30.11.2012 DE München, Backstage

01.12.2012 DE Geiselwind, Music-Hall

03.12.2012 DE Köln, Essigfabrik

04.12.2012 NL Zoetermeer, Boerderij

05.12.2012 DE Bochum, Matrix

06.12.2012 DE Hamburg, Markthalle

08.12.2012 DE Osnabrück, Rosenhof

09.12.2012 FR Paris, Le Trabendo

10.12.2012 FR Strasburg, La Laiterie




News:

Neue DVD von HAMMERFALL im November

Am 30.11. erscheint von HAMMERFALL eine DVD im 2CD-Format: Mitgeschnitten wurde die 135-minütige außergewöhnliche Jubiläumsshow, die am 28.07. auf der historischen Freilichtbühne Dalhalla, unweit des schwedischen 5.000-Seelen-Dörfchens Rättvik, stattfand.

Es wurde ein 26 Songs umfassendes Set mit einer Unmenge an Pyro-Effekten sowie vielen Gastmusikerngespielt. Hierbei war u.a. HAMMERFALL-Mitgründer Jesper Strömblad und Mikael Stanne (DARK TRANQULLITY) sowie ex-Gitarrero Stefan Elmgren mit dabei.

Die DVD wurde von Patric Ullaeus (u.a. DIMMU BORGIR, CHILDREN OF BODOM, IN FLAMES) produziert und erscheint als DVD/2-CD und als Blu-Ray/2-CD.



Setlist:

Patient Zero

Heeding The Call

Any Means Necessary

B.Y.H.

Riders Of The Storm

Let's Get It On

Crimson Thunder

Renegade

Blood Bound (Special Guest: Stefan Elmgren)

Last Man Standing (Special Guest: Stefan Elmgren)

Fury Of The Wild (Special Guest: Stefan Elmgren)

Drum solo: Anders Johansson

Always Will Be

Dia De Los Muertos

Steel Meets Steel (Special Guest: Mikael Stanne)

Threshold

The Dragon Lies Bleeding (Special Guest: Jesper Strömblad)

Let The Hammer Fall

När Vindarna Viskar Mitt Namn (Special Guest: Roger Pontare)

Something For The Ages

The Templar Flame

Oh Fortuna (Special Guest: Team Cans)

Glory To The Brave (Special Guest: Team Cans)

One More Time (Special Guest: Team Cans)

HammerFall

Hearts On Fire (featuring all Special Guests)







News:

MARTIGAN und RWLP in Concert

Passend zum 10-jährigen Jubiläum des Alten Sägewerks in Brilon-Wald (bei Düren) wird besonders gefeiert:

Aam 03.11. findet in der Aula des Gymnasiums in Brilon eine Prog-Rock-Nacht mit MARTIGAN und RPWL statt.

RPWL sind eine der erfolgreichsten deutschen Art-Rock-Bands und versprechen in Kombination mit einem der seltenen Liverauftritte der Neoproger von MARTIGAN ein Progrockhighlight der Extraklasse.


News:

TRIVIUM kommen auf Tour

Nachdem TRIVIUM die Sommerfestivals abgeschlossen haben, schauen die Newcomer im Oktober und November erneut auf hiesigen Bühnen vorbei.

Zusammen mit AS I LAY DYING und CALIBAN ist man auf der "Upon A Burning Body-Tour" unterwegs.



Termine:

26. Oct. 2012 (DE) HELFORD at Club X

27. Oct. 2012 (DE) STUTTGART, Longhorn

28. Oct. 2012 (DE) KÖLN, Live Music Hall

07. Nov. 2012 (DE) BERLIN, Huxleys Neue Welt

08. Nov. 2012 (DE) HAMBURG, Docks

10. Nov. 2012 (DE) CHEMNITZ, Südbahnhof

11. Nov. 2012 (DE) MÜNCHEN, Backstage






News:

JODIS geben Vorgeschmack

ISIS-Kopf Aaron Turner hat mit JODIS ein neues Projekt ins Leben gerufen, dessen Song "Blck Curtain" hier angehört werden kann. Das dazugehörige Album "Black Curtain" kommt am 02.10. via Hydra Head Records in die Läden.

News:

CODE ORANGE KIDS posten neuen Song

Einen brandneuen CODE ORANGE KIDS-Songs in Form von "Liars/ Trudge" gibt es ab sofort hier zu hören. "Love Is Love // Return To Dust" erscheint dann am 20.11. bei Deathwish Inc.

News:

FRANK TURNER-Album im Stream

Zum am 28.09. erscheinenden FRANK TURNER-Werk "Last Minutes And Lost Evenings" gibt es hier alle Songs im Stream beim Epitaph Records-Channel zu hören.

Seiten

Subscribe to metalinside - Das Rock und Metal Online-Magazin RSS