Band:

Primitive Weapons

KEINE BIO! www
Review:

Bitter Clarity, Uncommon Grace

()

Integrität, Credibility, DIY sind Begriffe, die im Punk/ HC-Kontext hochgehalten werden; schnell ist der Ruf nach Ausverkauf und Verrat der Ideale da. Wenn eine Band wie VERSE nach relativ kurzer Zeit ihre Rückkehr verkündet und die Comeback/ Reunion-Platte mit einer Tour promotet, wird gleich wieder gewettert. Aber ehrlich, reich werden VERSE mit dem Scheiß nicht. Zwar wird für sie sicher mehr bei rumkommen als mit Burgerbraterjobs und Aushilfsgeschichten, aber auch dann sind sie immer noch weit weg von MTV „Crips“. Wie dem auch sei, jeder wird seine eigene Meinung zu VERSE und der neuen Scheibe haben. „Bitter Clarity, Uncommon Grace” hat es aber verdient, davon unabhängig betrachtet zu werden.

Der Einstieg mit „The Selfish Of The Earth“ und „The Selfless Of The Earth” als thematisch verbundene Songs ist gelungen, VERSE können auch 2011/ 2012 noch komplexe Songs schrieben, die zwischen Hardcore und Singer/ Songwriter pendeln (was bei „The End Of All Light” spatter noch deutlicher wird). Wütend können sie auch sein, wie „The Silver Spoon And The Empty Plate” beweist, das knackig startet, um dann in VERSE-typische Songwriter-Gefilde zu münden. Überhaupt ist die Scheibe stark an die von LA DISPUTE und DEFATER geprägte Verschmelzung von Hardcore und dem Geschichtenerzählen der US-Folk-Bewegung orientiert, was für VERSE aber ja nichts neues ist, hier beißt sich die Schlange quasi in den Schwanz. Die Richtung steht also, mit dem Ergebnis wissen VERSE auch zu überzeugen – wer die bisherigen Werke der Band mochte, wird auch „Bitter Clarity, Uncommon Grace”. Die Songs sind komplex und emotional, ohne die catchyness vermissen zu lassen, die viele Bridge9-Bands auszeichnet. Zwar hätte die Produktion etwas druckvoller sein können, so ist die Platte etwas roher ausgefallen. VERSE ist ein mit „Bitter Clarity, Uncommon Grace” ein schickes Album gelungen, mit dem sie noch nicht ganz an ihre Glanztaten vergangener Jahre anknüpfen können, das aber trotzdem auf hohem Niveau agiert und mit dem VERSE auf Augenhöhe mit der Konkurrenz agieren können.

Bitter Clarity, Uncommon Grace


Cover - Bitter Clarity, Uncommon Grace Band:


Genre: Nicht angegeben
Tracks: 13
Länge: 31:31 ()
Label:
Vertrieb:
Review:

Life Right Now

()

DECEPTION O GHOST haben beim Nachfolger von „Speak Up, You Are Not Alone” hörbar an dessen eklatantester Schwäche gearbeitet, der Produktion. Für die zeichnet sich auf „Life Right Now“ Jamie King verantwortlich, der u. a. BETWEEN THE BURIED AND ME zu einem guten Sound verholfen hat. Und siehe da, auch DECEPTION OF A GHOST werden sich in seine Schar zufriedener Kunden einreihen, ist doch der Sound ihrer neuen Scheibe klar, druckvoll und differenziert. Inhaltlich hat sich bei der Band nicht verändert, wie gehabt gibt es das für Metalcore schon klassische Wechselspiel aus Brutalität und Melodie, Beatdown und Tempo, Klargesang und Shouting. Alles in gut geschriebene Songs verpackt, die gut im Ohr bleiben und Live für ordentlich Action sorgen dürften. Das Drumming ist im Vergleich mit „Speak Up, You Are Not Alone” variabler und druckvoller geworden, während die sowieso schon gute Gitarrenarbeit von der Produktion profitiert. DECEPTION O GHOST können so mit „Life Right Now“ auf ganzer Linie überzeugen.

Life Right Now


Cover - Life Right Now Band:


Genre: Nicht angegeben
Tracks: 11
Länge: 33:32 ()
Label:
Vertrieb:
Review:

Blackbird

()

Die Melancholie, die aus ANDREA SCHROEDERS Debütalbum weht, erinnert an die eines LEONARD COHEN oder NICK CAVE. In ruhige Klangbilder gefasst verbreitet sie eine gepflegte, nachdenkliche Herbst- und Winterstimung, zu der ANDREA SCHRÖDERS dunkle Stimme, die ein wenig Erinnerungen an PATTI SMITH wachruft, hervorragend passt. Flotte, beschwingte Songs sucht man hier vergebens, stattdessen dominiert Song um Song ein Gefühl dunkler Wehmut. „Bebop Blues“ mischt die tendenziell eher nordische Melancholie mit schwülem Südstaaten-Flair, „Wrap Me In Your Arms“ ist eine schöne, mit dezenten Streichern unterlegte dunkle Ballade, an der sicher auch der bereits erwähnte NICK CAVE Gefallen finden würde. Der plötzliche Wechsel zum deutschen Text auf „Kälte“ irritiert nach dem bis dato ausschließlich englischsprachigen Rest des Albums etwas, sorgt aber zugegebenermaßen für Abwechslung, auch wenn das Lied weder in Stärke noch Atmosphäre an die anderen heranreicht. Alles in allem ist ANDREA SCHRÖDER ein stimmungsvolles Album gelungen, das sich prima als Soundtrack für nebelige und wolkenverhangene ruhige Tage eignet.

Blackbird


Cover - Blackbird Band:


Genre: Nicht angegeben
Tracks: 10
Länge: 38:17 ()
Label:
Vertrieb:
Band:

Andrea Schroeder

KEINE BIO! www
News:

ALKALINE TRIO im Studio

ALKALINE TRIO haben sich mit Produzent Bill Stevenson (RISE AGAINST, HOT WATER MUSIC) in die Blasting Room Studios zurückgezogen, um ihr neues Album aufzunehmen, das via Epitaph Records in die Läden kommen wird.

News:

Studioreport von LONG DISTANCE CALLING

LONG DISTANCE CALLING haben hier einen weiteren Studiotrailer gepostet, mit dem sie die Arbeiten ihrem für Anfang 2013 geplanten Album dokumentieren.

News:

GENERAL SURGERY haben neue EP fertig

GENERAL SURGERY hatten sich im Oktober 2011 im Stockholmer Audiogrind Studio eingeschlossen, um neues Material aufzunehmen. Das Ergebnis in Form der "Like An Ever Flying Limb"-EP soll gegen Ende des Jahres veröffentlicht werden. Als Anheizer gibt es hier zu hören.


1. Like An Ever Flying Limb

2. Ejected Viscous Mucus

3. Seizures

4. Rhythmic Epidermal Clamor

5. Dark Cyanotic Hypostasis



News:

RED FANG touren im Winter

RED FANG machen sich im November erneut auf den Weg nach Europa, um eine kurze Headliner-Tour zu spielen.


11/27 - Mulhouse, France - Generiq Fest @ La Noumatrouff

11/28 - Besancon, France - Generiq Fest @ La Rodia

11/29 - Paris, France - Glazart

12/1 - Camber Sands, UK - ATP @ Pontins

12/2 - Camber Sands, UK - ATP @ Pontins

12/3 - London, UK - The Garage

12/4 - Manchester, UK - Club Academy

12/5 - Glasgow, UK - Ivory Blacks

12/6 - Birmingham, UK - HMV Library

12/7 - Vosselaar, Belgium - Biebob

12/8 - Eindhoven, Netherlands - Speedfest

12/9 - Koln, Germany - Essigfabrik



Mit "Crows In Swine" gibt es hier zudem einen neuen Song zu hören.



News:

SAXON: Neues Album in der Mache

Die britischen NWOBHM-Veteranen SAXON lassen aktuell ihr neues Album von Produzent Andy Sneap (u.a. KREATOR, MACHINE HEAD, MEGADETH, ACCEPT) verfeinern.

Der Nachfolger zu "Call To Arms" (2011) von Niff & Co. wird erneut ein Cover-Artwork von Paul Raymond Gregory bekommen und soll im Februar 2013 veröffentlicht werden.


Seiten

Subscribe to metalinside - Das Rock und Metal Online-Magazin RSS