Review:

Die Lichtung

()

Auweia! Mir ist schon klar, dass es immer noch Bands gibt, die gerne ein Stück vom Viking-/Pagan-/Folk-Metal-Kuchen abhaben möchten, aber was da in den letzten Monaten die Tonschmieden verlassen hat, ist schon die Nachgeburt von Kaffeesatz. Und KNAAT aus München drohen ebenfalls mit musikalischen Einflüssen von ELUVEITIE, KORPIKLAANI, ENSIFERUM oder FINNTROLL – eben jenen Bands, die, wir erinnern uns, allerhöchstens auf ihren Debüt- und/oder Frühwerken überzeugen konnten und heute selbst als „Anführer“ dieser ausgelutschten Szene nur noch Nachgeburten von Kaffeesatz abliefern. Trotz aller Lästerei muss ich aber zugeben, dass das Sextett seine Sache auf seinem Debütwerk „Die Lichtung“ überraschend souverän meistert. Natürlich wird hier das Waldlaufen nicht neu erfunden, und fast ebenso natürlich ringen KNAAT ihren Instrumenten nur die bereits von oben genannten Bands gesetzten Standards ab, aber das erwartete Desaster bleibt auf dem Album aus. Lediglich das unnötige „Schenkentanz Intro“ (Kneipenbestellung mit dem Diktiergerät aufgenommen… super!) hätte man sich wirklich sparen können, ansonsten können hymnenhafte und sogar ordentlich voluminös produzierte Songs wie „Unter Heiligen Hufen“, der Ohrwurm „Kriegsschrei“, „Sturm Auf Windhelm“ oder das sogar leicht thrashige „Nordmannen“ durchaus überzeugen, sofern man die gängigen Genre-Klischees akzeptiert. Ein Pluspunkt von KNAAT ist definitiv die Tatsache, dass sämtliche „folkigen“ Instrumente dem Keyboard entlockt werden und sich die Band in erster Linie auf ihre zwei Gitarren verlässt, was „Die Lichtung“ in meinen Augen unterm Strich nicht nur härter, sondern allgemein stärker macht als etwa das neue KORPIKLAANI-Werk „Manala“. Ein hörenswertes Album, auch wenn das Konzept verbraucht ist.

Die Lichtung


Cover - Die Lichtung Band:


Genre: Nicht angegeben
Tracks: 10
Länge: 34:18 ()
Label:
Vertrieb:
Band:

Knaat

(Underdog)
by Gast
Underdog
Kontakt
Anschrift
www
Review:

Infected With Violence (Re-Release)

()

Das Quartett aus Buffalo, New York gibt als musikalische Einflüsse unter Anderem SLAYER, KREATOR, SARCOFAGO, DARK ANGEL, SEPULTURA und EXHUMER an, was man bedenkenlos unterschreiben kann, denn auf „Infected With Violence“, dem Debütalbum der Truppe, regiert purer, ungefilterter und knackiger Thrash Metal der alten Schule. Nun handelt es sich hierbei allerdings nicht um ein neues Album von HELLCANNON, sondern um einen Re-Release, denn die Erstpressung von „Infected With Violence“ ist laut meines Infos bereits ausverkauft. Und ebenfalls laut Info arbeitet die Band bereits an einer Nachfolge-EP zu dem Album, doch so lange dürfen sich Thrasher über Granaten wie den treibenden Opener „Leviathan“, das volles Rohr nach vorne peitschende „Harbinger Of War“ oder das Abschlussmassaker „Armor From Hell“ freuen, die durchweg von den starken Riffs und Soli der Herren Kevin und Ryan getragen werden, wobei Letzterer auch für den leider etwas monotonen und uncharismatischen Kreischgesang zuständig ist. Was HELLCANNON ebenfalls noch fehlt, ist das Gespür für echte Hymnen und treffsicheres Songwriting, wie es etwa die oben genannten Vorbilder in ihrer Blüte praktizieren. Nichtsdestotrotz ist „Infected With Violence“ eine zwar unspektakuläre, aber sehr hörenswerte Thrash-Platte – nicht mehr und nicht weniger.

Infected With Violence (Re-Release)


Cover - Infected With Violence (Re-Release) Band:


Genre: Nicht angegeben
Tracks: 8
Länge: 34:12 ()
Label:
Vertrieb:
News:

EA80-Konzert in Bremen am 27.10. fällt aus

Wie der Veranstalter heute mitteilte, fällt das Konzert von EA80 und SNIFFING GLUE am 27.10. aus, da der EA80-Drummer im Krankenhaus ist.


"Schlechte Nachrichten : Das EA 80 Konzert am 27.10.2012 in Bremen muss leider abgesagt werden!!!!! Der Schlagzeuger Nico liegt im Krankenhaus !!!!! Es wird gerade nach einem Ersatztermin ausschau gehalten. Die bereits verkauften Karten behalten ihre Gültigkeit!!! Können aber auch wieder zurückgegeben werden. Wichtig ist erstmal, das es dem Nico bald wieder besser geht! Wir werden so schnell es geht den Ersatztermin bekannt geben. Dieser wird aber nicht mehr in diesem jahr sein!!!! Sondern im Frühjahr 2013! Wir bitten um Euer Verständnis! Danke!!! :("


News:

PARKWAY DRIVE streamen neues Album

Das neue PARKWAY DRIVE-Album "Atlas" gibt es für kurze Zeit als Stream bei YouTube.


Live vorgestellt wird das Material dann im November:

19.11.12 Germany - Hamburg @ Große Freiheit 36

23.11.12 Germany - Berlin @ Huxleys

24.11.12 Germany - Oberhausen @ Turbinenhalle

25.11.12 Germany - Wiesbaden @ Schlachthof

28.11.12 Germany - Munich @ Kesselhaus

01.12.12 Germany - Dresden @ Eventwerk


News:

Neues Album von BLACK COUNTRY COMMUNION

Als Glenn Hughes im Herbst 2009 die Formation BLACK COUNTRY COMMUNION zusammentrommelte, hatte er eine klare Vision:

„Ich wollte eine Band, mit der ich für mich und für viele Fans wieder die Tür zum Rock´n`Roll aufstoße. Eine Band, bei der jeder Ton, jedes Arrangement durch und durch organisch klingt, die für die Bühne geradezu prädestiniert ist und dabei mühelos auf einem technisch hohen Niveau spielen kann.“

Mit Joe Bonamassa (Gitarre, Gesang), Jason Bonham (Schlagzeug) und Derek Sherinian (Keyboards) fand Hughes (Gesang, Bass) die perfekte Besetzung für sein Vorhaben. Die neue Scheibe dieser "Supergroup" nennt sich "Afterglow" und erscheint am 26.10. via Mascot/Rough Trade.



News:

DIE TOTEN HOSEN: Tour geht 2013 weiter

Der Vorverkauf für DIE TOTEN HOSEN-Tour "Der Krach der Republik" startet heute auf der Band-HP.

Im Jubiläumsjahr zum 30. Bandgeburtstag steht die Band auf einem weiteren Höhepunkt ihrer Geschichte: Das aktuelle Album „Ballast der Republik“ hielt sich sechs Wochen auf Platz Eins der Charts und erreichte gleichzeitig in Deutschland, Österreich und der Schweiz die Spitze der Albumcharts.

Aktuell ist die neue Single „Altes Fieber“ gerade auf Platz 3 in den Singlecharts eingestiegen. Mit „Tage wie diese“ auf Platz 15 haben DIE TOTEN HOSEN zum ersten Mal seit der Bandgründung zwei Titel in den Top 15 der deutschen Singlecharts.

Alle 26 Konzerte der am 14.11. startenden „Der Krach der Republik“- Tour sind bereits ausverkauft. Aufgrund der großen Nachfrage wird die Tour auch im kommenden Jahr fortgesetzt.

Der VVK hat am 24.10. ab 9:00 Uhr begonnen und wird drei Wochen lang exklusiv nur über die Homepage der Band laufen.



Termine:

15.05.13 Bielefeld - Seidensticker Halle

17.05.13 Kiel - Sparkassen-Arena

20.05.13 Passau - Dreiländerhalle

22.05.13 Augsburg - Schwabenhalle

24.05.13 Regensburg - Donau-Arena

25.05.13 A-Innsbruck – Olympiahalle

01.06.13 Bochum - Stadion

07.06.13 Hannover - Expo Plaza Open Air

14.06.13 Heilbronn - Frankenstadion

15.06.13 Gräfenhainichen - Ferropolis

22.06.13 St. Wendel/ Bosen - Festwiese am Bostalsee

13.07.13 Freiburg - Messe Open Air

20.07.13 Schweinfurt - Willy-Sachs-Stadion

23.08.13 Dresden - Filmnächte am Elbufer

29.08.13 Hamburg - Hamburger Kultursommer





Band:

Hellcannon

www
Review:

Husks

()

Ebenso wie die Genre-Größen DOWN stammen HAARP aus New Orleans, Louisiana und heften sich darum auch den „Nola“-Button an wie Kirk Windstein, Phil Anselmo und Co.. Dabei geht das Quartett, obwohl stilistisch vergleichbar, aber noch einen Schritt weiter und zelebriert seinen Stoner-/Sludge Metal nicht in relativ kurzen, kompakten Songs, sondern in überlangen Orgien. Allein der Opener „Deadman/Rabbit“ von „Husks“, dem zweiten Album der Truppe, ist mit seinen mehr als 18 Minuten Spielzeit ein endloses Schrammelfeuer aus groovigen Riffs, epischer Atmosphäre und dem fies röchelnden Stimmorgan von Shaun Emmons. Das nachfolgende, über neunminütige „Bear“ grummelt fast schon in Funeral Doom-Regionen herum, und das finale, über zwölfminütige „Fox“ geht als Slow-Motion-Stampfer gehobener Güteklasse durch. „Husks“ ist eine über alle Maßen kompromisslose Scheibe, die Stoner/Sludge-Fans wie heißes Motoröl reinlaufen dürfte, auch wenn sich in die Stücke ein paar Längen eingeschlichen haben. Sehr ordentliche, gewaltige Vorstellung!

Husks


Cover - Husks Band:


Genre: Nicht angegeben
Tracks: 3
Länge: 39:54 ()
Label:
Vertrieb:
Band:

Haarp

www

Seiten

Subscribe to metalinside - Das Rock und Metal Online-Magazin RSS