TOUCHÉ AMORÉ haben eine Split mit PIANOS BECOME THE TEETH fertig, die am 22.01.2013 in die Läden kommen wird. Auf der 7" wird mit "Gravity, Metaphorically" und "Hiding" je ein neuer Song der beiden Bands zu finden sein.
Die Schweizer ABRAHAM legen mit „The Serpent, The Prophet & The Whore” ihr zweites Album vor, das sich stark vom New Orleans-Sound beeinflusst zeigt. CROWBAR, DOWN und MASTODON haben die Eidgenossen hörbar beeindruckt, das wird in der guten Dreiviertelstunde klar. Dabei wird sich auf ein (im Zweifel bei Sludge ja immer schleppendes) Tempo beschränkt, sondern durchaus Dynamik in die Songs gebracht – „This Is Not A Dead Man Yet“ oder das saucoole „Carcasses“ sind dafür die besten Beispiele. Schön druckvoll kommt die Chose aus den Boxen, wobei naturgemäß der Tieftöner gut zur Geltung kommt und gegen die Gitarrenwände anspielen kann – CULT OF LUNA-Mann Magnus Lindberg hat hier ganze Arbeit geleistet. So kann das Gesamtpaket überzeugen, auch wenn der letzte Kick fehlt, um „The Serpent, The Prophet & The Whore” auf eine Stufe mit den Referenzalben des Genres zu bringen. Eine hörenswerte Scheibe ist das zweite ABRAHAM-Album aber allemal.
SLIPKNOT sind für die Orange Stage des Roskilde Festivals 2013 bestätigt worden. Außerdem sind VOLBEAT, KVELERTAK, SIGUR ROS, QUEENS OF THE STONE AGE und GOAT zum Billing hinzugekommen.
Die Deutschpunk-Band ARTLESS aus dem Ruhrgebiet existierte nur sehr kurz, nämlich von 1979 bis 1981. Dabei brachte sie es immerhin auf zwei Veröffentlichungen, nämlich ein Demo (auf Kassette) namens „Tanzparty Deutschland“ und die 7-Inch „Mein Bruder is’en Popper“. 1990 hat Teenage Rebel das Demo wieder ausgegraben und auf Vinyl veröffentlicht, 2007 erschien es dann auch auf CD. Daraufhin haben sich zwei der Originalmitglieder mit vier weiteren Musikern zusammengetan, um ARTLESS wieder aufleben zu lassen. Jetzt ist das erste „richtige“ Album erschienen, und dieses klingt wie Old-School-Deutschpunk in Reinform: schnell, simpel, dreckig und authentisch, wobei auch noch einige Mitgröl-Refrains abfallen. Die Texte reichen von sozial- und politikkritisch bis witzig, mal wird es sogar im wahrsten Sinne des Wortes poetisch, denn der Text von „Erleuchtung“ ist ein Gedicht von Heinrich Heine. Die Songs, die sich eher auf der lustig gemeinten Seite befinden, wie „Baby nimm mich mit zu dir“, „Max Mustermann“ und „Schamhaar Sarah“, kommen allerdings etwas albern daher und wirken eher jugendlich-naiv und wollen nicht so recht zum fortgeschrittenen Alter der (Original)-Bandmitglieder passen. Ob dieses Comeback irgendjemand gebraucht hat, sei dahingestellt, sicher ist aber, dass die alten Haudegen hier ein Album abgeliefert haben, dass gleichzeitig nach alter Schule wie auch erstaunlich frisch klingt.
Das im Tilburger 013 stattfindende Neurotic Death Fest feiert 2013 seinen zehnten Geburtstag und hat jetzt die ersten Bands für die Sause bekanntgegeben: CARCASS, REPULSION, IMMOLATION, VALLENFYRE, CRYPTOPSY, HAEMORRHAGE, DECREPIT BIRTH, CATTLE DECAPITATION, DEFEATED SANITY, MAGRUDERGRIND, INTERNAL SUFFERING, ANTROPOMORPHIA, RECTAL SMEGMA, ENEMY REIGN, WORMED.