VREID haben erneut bei Indie Recordings unterschrieben und befinden sich zur Zeit im Studio, um ihr für 2013 geplantes neues Album aufzunehmen. Einen kleinen Eindruck der Studiosession gibt es hier zu sehen.
Das Presseinfo lässt Großes erahnen: DECLINE OF THE I wurden von A. K. gegründet, der nicht nur bei MERRIMACK und VORKREIST als Gitarrist aktiv ist, sondern unter Anderem auch noch bei den undergroundigeren EROS NECROSPIQUE und MALHKEBRE Dienst tut. Die französische Black Metal-Szene scheint inzwischen ähnlich inzestuöse Strukturen anzunehmen wie etwa die norwegische, was aber völlig egal ist, solange das Ergebnis passt. Und hier wundert es mich doch sehr, dass Herr A. K. zuletzt mit erwähnten MERRIMACK und VORKREIST zwei echt gute bis sehr gute Alben veröffentlicht hat und auf „Inhibition“ so einen lahmarschigen Unsinn verzapft. Auch nach mehreren Durchläufen wollen die mit allerlei Soundspielereien, Spoken-Word-Parts und „avantgardistischen“ Passagen (hört Euch nur mal „Mother And Whore“ an – boah, nee!) gewürzten Songs nicht zünden oder auch nur im Ansatz gefallen, da sie sich wie Kaugummi ziehen, ohne atmosphärisch oder düster zu sein. Auch das noch halbwegs viel versprechend und mit einem passend eingesetzten Chor beginnende, dann aber zu einer pseudo-intellektuellen Klangcollage mutierende „Static Involution“ ist ein gutes Beispiel für die monströse, dröge Langatmigkeit von „Inhibition“. Bandchef A. K. droht uns mit „Rebellion“ und „Escape“ noch zwei Nachfolger dieses als Beginn einer Trilogie mit den drei Themen „leiden“, „rebellieren“ und „meiden“ konzipierten Werkes an. Bei „Inhibition“ leidet man definitiv, insofern geht die Rechnung zumindest in dieser Hinsicht auf.
Die Mannheimer Art Proger ALIAS EYE haben überraschend einen neuen Mann am Mikro: der bisherige Leadsänger und Mitbegründer Phil Griffiths verlässt die Band, als Nachfolger wird Dieter Reusch einsteigen.
Dass offizielle Statement der Band dazu:
"Nach langer Zeit zunächst eine gute Nachricht: Philip geht es viel besser. Seine Rückenprobleme aber auch Gedanken über das Musikbusiness haben allerdings zu einem Ermüdungsprozess geführt.
Nach reiflicher Überlegung hat sich Phil deshalb entschlossen, als Sänger bei Alias Eye nicht mehr weiter zu machen. Wir haben gemeinsam lange über die Zukunft gesprochen; wir tragen alle diese Entscheidung mit und danken Phil auf diesem Wege für die schöne gemeinsame Zeit.
Auch wenn Phil nicht mehr dabei ist: Alias Eye wird es weiterhin geben. Wir haben mit Dieter Reusch einen neuen Sänger gefunden, den wir sehr herzlich als neues Bandmitglied begrüßen.
Unser nächstes Ziel ist es, das verschobene CD-Release Konzert nachzuholen und das neue Album "In Between" live zu präsentieren. Wann und wo, das können wir bis dato noch nicht sagen. Sobald wir genaueres wissen, geben wir Laut."
Am letzten Freitag wurde ein neues Gemeinschaftswerk mit zwei bekannten Songs und zwei brandneuen Tracks von den DONOTS und Singer/ Songwriter Frank Turner veröffentlicht.
Die EP nennt sich "So Long", das Video gibt es hier. Der Song ist ein Duett unter Freunden, welches das aktuelle Werk “Wake The Dogs” quasi als Höhepunkt abschließt.
Passend dazu werden Frank Turner And The Sleeping Souls beim großen Tourfinale, dem “Grand Münster Slam”, am 15.12.2012 in der Halle Münsterland beim größten DONOTS-Konzert aller Zeiten zu Gast sein.
Tracklist:
01. So Long - DONOTS feat. Frank Turner
02. Going Through The Motions - DONOTS feat. Frank Turner
03. Tattoos - Frank Turner (previously unreleased)
04. Head Meets Wall – DONOTS (previously unreleased)
Mit LOST SOCIETY geht das Thrash-Revival weiter: die jungen Finnen haben just bei Nuclear Blast unterschrieben, nachdem die Band beim globalen "Battle Of The Bands"-Wettbewerb das Finale erreicht hat. Das Debütalbum, aufgenommen in den Sonic Pump Studios mit Nino Laurenne, ist bereits fertig und soll im Frühjahr 2013 erscheinen.
Mit DARKEST ERA und EÏS sind zwei weitere Bands für das 10. Ragnarök Festival im bayerischen Lichtenfels bestätigt worden. Stattfinden wird das Ganze vom 05.-06.04.2013 in der Stadthalle des Ortes.
Nachdem sich REFUSED vor nicht allzu langer Zeit wieder zusammengefunden hatten, haben sie nun eine erneute Pause verkündet - am 15.12. gibt es in ihrer Heimstadt Umea noch eine Show, dann ist (mal wieder) Schluss.
"So there were those years right after school, when you were 15 and pissed off and everyone thought you were a loser and you ran around with the other weirdos, generating weirdness and little else. And there were those years when what set you apart from the others become a fixation and a lifestyle and you had a band and people talked about what you did but you were so used to being weird you just lumped them in with the rest of the slanderers. Then there were those years when the ideas you’d clung to through late adolescence were beginning to ring hollow and you got more and more confused and destructive and the band broke up and you had rent to pay. That was among the tougher years. And then slowly, over a span of time, you began to sort yourself out and your friends started making sensible decisions in their lives and it suddenly began to seem like most of you were gonna be ok.
And then there was the year when you stopped being a petulent kid and you got your favorite musicians together in a room again and decided that you were gonna accept the love of thousands of listeners, accept the success that was waiting there to be had and just in general enjoy being appreciated for the exact same qualities that made you a freak to your contemporaries in your teens. This was one of the better years.
And now it is coming to a close. It’s been kind to us. And that old punkrock golem “The shape of punk to come” has done good. The hatchet is buried, 1998 is not such a terrible memory for us anymore. We’re going home. And we’re doing it in style."