Interview:

Anthrax

Band anzeigen
InterviewNach der Live - CD/DVD "Music Of Mass Destruction” beschert Ihr den Fans jetzt diese Compilation mit Neueinspielungen alter Songs. Warum habt Ihr kein reguläres, neues Studioalbum gemacht?



Das neue Werk ist eine Scheibe für die Fans. Sie wollten dieses Album haben und es ist ja auch unser 20ster Geburtstag. Darum haben wir uns dazu entschlossen, das jetzt zu machen. Die Fans hatten eine Liste mit allen Songs und konnten daraus die Stücke auswählen, die wir neu einspielen sollten und das haben wir dann getan.



Welche Versionen gefallen Dir denn persönlich am Besten? Die neuen oder die alten?



Oh, ich mag sie beide. Die alten Versionen sind die alten Versionen und sie besitzen für uns einen speziellen Stellenwert und die neuen ebenso. Sie wurden nicht aufgenommen um die alten Versionen zu ersetzen, sondern um sie auszubauen. Die neuen Versionen sind so gesehen die Begleitaufnahmen zu den alten Versionen.



Man kann also sagen, dass die neuen Aufnahmen die Entwicklung der Stücke von früher bis heute zeigen?!



Korrekt, genau das ist es!



Und welche Version welches Songs ist Deiner Meinung nach diejenige, die am Besten konvertiert wurde? Also, neue Version gegenüber alter.



Ich mag die Art und Weise, in der "Death Rider" neu eingespielt wurde. Das ist schon einer meiner Favoriten, weil es ein wenig anders geworden ist; wir haben es etwas verändert. Den Song mag ich sehr!



Vor ein paar Monaten habt Ihr auf dem "Wacken Open Air" richtig aufgerockt. Seid Ihr bei der großen Hitze auf der Bühne nicht wahnsinnig geworden?



Große Hitze???



Ja, es war an diesem Tag schweineheiß!



Oh Mann, wenn es unten im Publikum schon warm war, wie wird es dann erst auf der Bühne gewesen sein?! Es gab kein Problem damit, wir mochten die Hitze und fühlten sie in uns.



Haben Euch der Gig und das Publikum denn gefallen?



Oh ja, das war schon sehr gut!



Viele Leute haben in den letzten Jahren kritisiert, dass Ihr mittlerweile zu "groovy" und modern klingt. Und nicht wenige wollen Euren guten, alten Thrash Metal wieder haben…



Nun, aus diesem Grund haben wir die neue Platte aufgenommen. Wie wäre es denn damit?!



Ist Joey Vera denn nun ein festes Bandmitglied bei Euch oder hat er, zum Beispiel in Wacken, nur ausgeholfen?



Nein, er half uns nur auf der letzten Tour aus. Er ist eine sehr außergewöhnliche Person und ein exzellenter Bassist. Von unserem alten Bassisten Frank Bello haben wir uns ja getrennt.



Habt Ihr denn schon Material für das nächste Studioalbum geschrieben?



Nein, nein, wir haben diesbezüglich noch gar nichts weiter gemacht. Wir haben so viele Shows gespielt, dass wir dafür keine Zeit hatten, aber demnächst werden wir uns an das Schreiben neuer Songs machen.



Wann können wir denn ungefähr mit einem neuen Album rechnen?



Vermutlich irgendwann im nächsten Jahr.



Planst Du denn, Euer S.O.D. - Projekt weiterzuführen? Wie sieht es denn damit aus?



Im Moment bin ich sehr beschäftigt, weil ANTHRAX so viel Zeit in Anspruch nehmen. S.O.D. waren auch niemals dafür gedacht, eine Zukunft zu haben. Es war eine spontane Sache, die wir durchgezogen haben, als uns der Sinn danach stand.



Wie stehst Du denn, in dem Zuge einmal gefragt, dem M.O.D. - Projekt von Eurem Gefährten Billy Milano gegenüber? Er hat mit seiner Band ja ein paar sehr merkwürdige, sinnbefreite Statements abgelassen.



Oh, keine Ahnung. Ich weiß nicht, was dort passiert ist und habe auch das neue Album nicht gehört. Billy mag es, die Leute zu provozieren und er tut es mit einem Sinn für Humor. Vielleicht verstehen die Leute seinen Sinn für Humor nicht.



Bist Du denn zur Präsidentschaftswahl gegangen?



Ja, bin ich… aber wie auch immer…, haha! Sehr glücklich war ich nicht, aber so ist es nun einmal gelaufen. Ich hoffe aber trotzdem, dass die Leute sehen, dass nicht alle Amerikaner so denken wie manche Amerikaner. Ich werde sehr ärgerlich, wenn die Leute sagen: "Die Amis unterstützen George Bush!" und so weiter. Das stimmt einfach nicht! Nicht alle Amerikaner unterstützen diese Person, ok?! Wir haben verloren und nun müssen wir uns vier weitere Jahre mit diesem Sack ´rumärgern. Ich komme aus den USA und bin sehr stolz darauf, aber nun muss ich damit leben. Ich bin absolut nicht glücklich, aber so ist es eben.



Gerade in den letzten Jahren kam diese Sache mit dem Kampfstoff "Anthrax" auf. Habt Ihr dadurch jemals Probleme mit dem Bandnamen bekommen?



Nein, so schlimm wurde es nie. Es war zeitweise schon ein wenig seltsam, aber zum Glück ist nichts überaus Schlimmes passiert. Leider sind einige Leute daran gestorben, aber die große, große Epidemie ist ausgeblieben. Darüber war ich am Ende schon glücklich, aber es war eine sehr schlechte, Angst einflößende Zeit.



Habt Ihr denn, mit John Bush und Joey Vera in der Band, schon einmal an eine Doppeltour mit ARMORED SAINT gedacht?



Nein, diese Idee kam nie auf. Ich denke auch nicht, dass John das gerne machen würde. Er muss so viele Shows nacheinander abreißen und wenn er dann immer zwei Shows nacheinander singen müsste… ohoh. Er würde es nicht mögen.



Welche Musik hörst Du Dir denn im Moment an?



Ich mag verschiedene Arten von Musik. Zum Beispiel mag ich das neue HELMET - Album oder die neue von den BEASTIE BOYS. Ich mag auch die letzte MAYHEM - Scheibe… also alles querbeet.



Und was ist Deine absolute Lieblingsplatte?



Oh mein Gott! Ich mag Musik viel zu sehr, als dass ich mich auf einen Liebling festlegen könnte. Dazu liebe ich einfach zu viel!



Was waren denn der beste und der schlechteste Gig, an den Du Dich erinnerst?



An den schlechtesten erinnere ich mich noch genau. Ich war da krank und hatte eine richtig miese Show mit hohem Fieber und es war schrecklich! Aber ich habe mich durchgekämpft. Aber den besten Gig kann ich nicht nennen, da es einfach zu viele waren. Daraus einen hervorzuheben, ist unmöglich, sie waren alle einzigartig. Aber warte… das letzte Mal haben wir bei "Rock Am Ring" gespielt und es war unglaublich.



Siehst Du bei Live - Gigs eigentlich Unterschiede im Verhalten der Fans, wenn Du die Fans in Europa, den USA oder zum Beispiel in Asien miteinander vergleichst?



Es gibt, was das betrifft, gewaltige Unterschiede. Allein der Unterschied zwischen europäischen und amerikanischen Fans ist groß, sie haben ganz unterschiedliche Einstellungen. Die Europäer schätzen die Musik einfach mehr, was daran liegen könnte, dass es in Amerika so viele Bands gibt und einfach alles untergeht. Und in Europa lieben sie speziell die amerikanischen Bands, die zu ihnen kommen. Dort weiß man die Musik mehr zu würdigen.



Wird es zu "The Greater Of Two Evils" eine Tour geben?



Nein, nicht für dieses Album. Wir haben eine Menge getourt und nun müssen wir zuerst einmal ein reguläres, neues Studiowerk fertig stellen. Bevor wir etwas Anderes machen, stehen erst einmal neue Songs im Vordergrund.




Review:

Break The Line

()

Niels Ruf hätte sicherlich auch zu "Break The Line” einen bösen Kommentar auf den Lippen gehabt. Und sei es nur deswegen, weil die GUANO APES genau das tun, was sie immer taten. "Break The Line" ist eine ihrer Rocknummern aus dem Lehrbuch: Moderner Sound, kräftiger Gesang, eine Melodie die nach einmal Hören im Ohr ist, durchschnittliche Jedermannshärte. "Break The Line" ist kein Song über den man über die Maße reden wird, er ist eine nette Nummer mit bekanntem musikalischen Inhalt ihrer bisherigen Hits und nicht viel mehr. Anhand dieses einen Songs eine Weiterentwicklung der Band zu postulieren wäre gewagt, bisher höre ich sie aber nicht. Die Maxi erscheint als limited Digipack mit drei weiteren Tracks und einem Remix des Titelsongs.

Break The Line


Cover - Break The Line Band:


Genre: Nicht angegeben
Tracks: 5
Länge: -:- ()
Label:
Vertrieb:
Review:

Violet

()

"Violet" sieht nicht nur genauso aus wie es heißt, es klingt auch so. Die Mischung aus goldig und blutig manifestiert sich bereits im Cover. Sängerin Chibi sieht süß aus, singt nicht weniger unschuldig und stellt ihren Gesang ganz klar in den Mittelpunkt der Songs. Die namensgebende Bandhymne "Happy Birthday" bringt textliche Bissigkeit ins Spiel, der Sound zeigt sich vom älteren Wave inspiriert. Die kanadischen THE BIRTHDAY MASSACRE nutzen durchweg nachvollziehbare Melodien bei eher gemäßigtem Tempo: bisweilen sehr simpel ("Violet"), manchmal auch etwas härter ("Blue"). Diese Farbenlehre zieht sich als Minikonzept durchs Album, tanzbar zeigen sich grade die mit härteren Gitarren kokettierenden Tracks wie der Chorus von erwähntem "Blue. Nostalgischen Gefühlen kann man sich bei Songs wie "Video Kid" kaum erwehren, die exzessiv eingesetzten 80er Rythmen und zum Lächeln animierenden Claps und Simpelkeybaords wissen durchaus zu gefallen. THE BIRTHDAY MASSACRE spielen gekonnt mit Klischees, sehen gut aus, rocken phasenweise ordentlich. Abgesehen vom wirklich (ver)liebenswerten Gesang ist "Violet" manchmal zu flach geraten, Spaß machen die Songs für den modebewussten Plastikgoth aber sehr.

Violet


Cover - Violet Band:


Genre: Nicht angegeben
Tracks: 13
Länge: -:- ()
Label:
Vertrieb:
Band:

Blackfield

KEINE BIO!
Band:

Sybreed

KEINE BIO!
Band:

The Birthday Massacre

KEINE BIO! www
Band:

The Secret Machine

KEINE BIO!
Band:

Jon Lord

KEINE BIO!
Band:

Helmet

KEINE BIO! www
Band:

DJ Dregen

KEINE BIO!

Seiten

Subscribe to RSS - deutsch