InterviewWas steckt denn hinter Eurem neuen Album "Heart & Anger"? Ist es ein Konzeptwerk oder stehen die Songs für sich allein?
Es ist kein richtiges Konzeptalbum, weil jeder Song zwar eine eigene Story hat, die Stücke aber nicht direkt miteinander verknüpft sind. Das Album entstand Song für Song und nachdem alle Stücke fertig waren, stellten wir fest, dass es trotz Allem einen roten Faden gibt, der sich durch alle Songs zieht. Am Ende kann man sagen, dass es grundsätzlich um die Thematik "Gut und Böse" geht. Auf der einen Seite geht es um die Dinge, die man mit Leidenschaft, also mit dem Herzen, tut und die man im Leben liebt und auf der anderen Seite steht das Gegensätzliche, wie Böses oder Hass.
Auf dem Album steht ein Song namens "Leonardo Da Vinci". Ist das Stück eine Hommage an das Genie Da Vinci?
Ja, es geht schon um diesen großen Charakter, aber der Song bezieht sich mehr auf den so genannten "Da Vinci Code", also das Buch, das geschrieben wurde. Unser Gitarrist Aldo und unser Bassist Andrea haben den Text dazu verfasst, weil sie von dem Buch so fasziniert sind. Sie wollen die Gefühle, die davon ausgehen, gerne mit allen anderen Leuten, die es auch kennen, teilen. Es ist ein sehr mysteriöses Buch und seine Atmosphäre kann von einem Metal - Song sehr gut eingefangen werden.
Noch ein weiterer Song fällt stilistisch leicht aus dem Rahmen, nämlich "I Won’t Say A Word". Das Stück hat etwas "Finnisches", bzw. Melancholisches und erinnert von der Melodie her ein wenig an SENTENCED oder HIM.
Ja, das stimmt. Das Stück ist etwas von HIM und Gothic beeinflusst. Wir haben herausgefunden, dass sich auf dem Album nicht ausschließlich Power Metal befindet, sondern auch eine gewisse "gotische" Stimmung. Wir haben diese Songs unter die Anderen gemischt, so dass wir viele sehr schnelle Stücke auf dem Album haben, aber auch ein paar gefühlsbetontere und atmosphärischere wie "I Won’t Say A Word".
Ihr habt bei dem Stück auch auf eine weibliche Gastsängerin zurückgegriffen.
Es sind sogar zwei Sängerinnen. Eine davon, Monica Elias, ist Opernsängerin. Man kann sie auch im Intro und den Songs "No Reason Why" und "Faster Than The Storm" hören. Die andere Sängerin heißt Vera Quarleri, die in "I Won’t Say A Word" und "You Still Remain" zu hören ist.
Warum habt Ihr denn für die Japan - Edition den Song "Where The Sea Ends" noch einmal akustisch aufgenommen und nicht etwa eine Cover - Version oder einen komplett neuen Song verwendet?
Wir haben uns für die Akustik - Version entschlossen, weil wir keinen Cover - Song auf einem Album wie diesem haben wollten, denn es ist ein ganz besonderes Album für SECRET SPHERE. Es ist das intensivste unserer Karriere und es sollte nichts Fremdes darauf zu hören sein. So konnten wir einem so schnellen Stück wie "Where The Sea Ends" einen ganz neuen Ausdruck verleihen. Die Japaner stehen auf sehr schnelle Stücke und wir dachten uns, sie würden den Original - Song lieben. Daher ist die Wahl auf dieses Stück gefallen, das sie als Geschenk in einer ganz anderen Variante zu hören bekommen.
Habt Ihr denn schon so viele Fans in Japan?
Ich weiß nicht, ob es so viele sind, aber ich weiß, dass wir dort bekannter sind als im Rest der Welt. Zum Beispiel hat sich unser zweites Album "A Tome Nevercome" sehr gut in Japan verkauft.
Was unterscheidet Euch denn, Deiner Meinung nach, von all den anderen italienischen Power Metal - Bands?
Nun, wir unterscheiden uns nicht nur von den meisten italienischen Power Metal - Bands, sondern auch von den anderen Bands weltweit, denke ich. Das liegt daran, dass wir ein sehr gutes Team sind. Wir sind zuerst einmal Freunde und dann erst arbeiten wir als Musiker zusammen. Das erlaubt uns eine ganz andere Form des Arbeitens, denn es ist mehr eine Leidenschaft als ein Job. Ich denke, das kann man auch in den Songs hören. Das soll natürlich nicht heißen, dass sie besser oder mehr wert sind als Songs anderer Bands, aber es steckt sehr viel Leidenschaft in ihnen.
Hier in Deutschland rennen viele Leute schon schreiend weg, wenn sie nur die Bezeichnung "italienischer Power Metal" hören. Das liegt daran, dass wir über Jahre hinweg mit Releases von Bands bombardiert wurden, die zwar schön schrille Keyboards hatten, aber keine Gitarren…
Ja, hahaha! Was hältst Du denn von unserem neuen Album? Ich denke, das gehört nicht in diese Kategorie?!
Ich mag das Album! Es ist auf jeden Fall mehr Metal als das, was uns leider hauptsächlich aus Italien präsentiert wird und gehört zu den besten Scheiben mit dem Prädikat "symphonischer Power Metal aus Italien", die ich seit Jahren gehört habe.
Ich kann diese ablehnende Haltung, die Du angesprochen hast, nachvollziehen. Zum Beispiel wollten wir mit einem Symphonieorchester zusammenarbeiten um die Keyboards und die symphonischen Parts mit authentischem Sound zu versehen, aber gleichzeitig legen wir sehr, sehr viel Wert auf die Gitarren und die Metal - Riffs. Wir wollen zwar, dass unsere Musik melodisch und symphonisch klingt, aber zuerst es soll Metal sein!
Die meisten Eurer umstrittenen Landsleute sind sehr stark von Yngwie Malmsteen beeinflusst. Ihr auch?
Ja, ich kann ihn schon als Einfluss von SECRET SPHERE nennen, zumindest, was unseren einen Gitarristen betrifft. Aber gleichzeitig hört er auch Death Metal und Hard Rock, daher kann man die Einflüsse nicht nur auf neoklassische Musik reduzieren.
Habt Ihr denn auch schon einmal daran gedacht, Christopher Lee für eines Eurer Alben zu mieten?
Hahaha! Nein, das wäre für unsere Alben auch viel zu teuer, so dass das für uns nicht in Frage käme. Das Budget und was man gerne mit der Musik vermitteln möchte, lassen sich nicht immer vereinbaren. Auf "Heart & Anger" kann man das Zusammenspiel vieler Musiker hören, aber keiner davon ist wirklich berühmt. Lediglich der Sänger von LABYRINTH, der auf einem unserer Stücke zu hören ist, dürfte ein Begriff sein. Unsere Priorität liegt eben darauf, möglichst viel Gefühl in der Musik zu haben und nicht auf einen großen Namen, nur des Namens willen, zu setzen.
Wie erklärt Ihr es Euch denn, dass eine Band wie RHAPSODY solch einen Mann "anheuern" kann, während Ihr noch weitgehend unbekannt seid, selbst hier in Deutschland?
Es ist schon eine Schande, aber wir müssen noch ein wenig wachsen. Ich glaube aber daran, dass man, wenn man seine Ziele ohne Kompromisse verfolgt, am Ende größer sein kann als jemand, der schon Jahre früher groß ist, aber ohne wahre Inspiration gearbeitet hat. Wir haben uns dazu entschlossen, "true" zu sein und unseren Weg zu gehen. Das mag vielleicht länger dauern, aber so werden wir es handhaben.
Könntet Ihr Euch denn generell vorstellen, einmal ein Album mit vielen Gastmusikern aufzunehmen, wie es etwa EDGUY - Mastermind Tobias Sammet vor ein paar Jahren mit "Avantasia" tat?
Das ist eine sehr, sehr gute Idee, aber so etwas kommt, wenn die Zeit dafür reif ist. Es wäre möglich, dass wir etwas in diesem Stil komponieren, aber jetzt wäre nicht der richtige Moment dafür. Wir müssen dazu bereit sein und alles, was wir mit SECRET SPHERE machen, muss aus der Inspiration heraus entstehen und nicht aus marketingtechnischen Gründen. Tobias Sammet hatte diese Inspiration wohl zu dem Zeitpunkt, aber bei uns ist es bisher nur eine eventuelle Möglichkeit für die Zukunft.
Habt Ihr noch ein paar Worte für Eure deutschen Fans?
Ja, wir haben uns in Deutschland sehr wohl gefühlt, als wir zum Mastern und Mixen des Albums dort waren. (Achim Köhler war für die Produktion zuständig - Anm. d. Verf.) Wir waren auch sehr erstaunt, als wir tagsüber Metal - Clips im Fernsehen gesehen haben! Hier in Italien bekommt man so etwas erst spät nachts zu sehen. Das bedeutet, dass Deutschland wirklich das Land des Heavy Metal ist! Darum hoffen wir auch, im Rahmen unseres neuen Albums bei Euch touren zu können!
InterviewEine Erkältung wäre das allerletzte was ich jetzt brauchen könnte…
Wie macht ihr das denn eigentlich jetzt schon wieder auf Tour zu sein?
Bei mir ist das noch relativ unkompliziert weil ich Student bin, ich studiere Sozialpädagogik. Und dann nehme ich mir eben mal frei, oder jetzt grade sind ja eh Semesterferien. Ich nehm mir dann eben was mit, das ich auf der Tour lernen kann. Die anderen müssen halt immer gucken wie sie Urlaub kriegen. Andreas und Rainer nehmen sich dann teilweise unbezahlten Urlaub - die Chefs sind das mittlerweile schon gewohnt und machen das auch ohne Murren mit. Ben ist Schlagzeuglejrer und arbeitet zwei Tage in der Woche in der Musikschule und hat sonst Privatschüler, er verlegt das dann eben immer. Alles eben nicht so einfach aber irgendwie klappt es.
Und seit gestern seid ihr nun wieder auf Achse…
Ja, wir haben einen kleinen Bus und versuchen eben irgendwo billig zu pennen… gestern in Köln gings los, dann geht’s weiter nach Dänemark - STUCK MOJO sind richtig fett. Das war gestern super, eine tolle Liveband. Das war wie ein Kindergeburtstag auf der Bühne. Alle Fans waren oben und durften alle mal was ins Mikro sagen. Das hat mich schon ein bisschen beeindruckt.
Was hat das denn mit der "Eastpack Horrorscope Tour" auf sich?
Der Bassist von CANCELLED aus Holland hat das auf die Beine gestellt und hat sein eigenes Booking dafür. Er will eben ein paar coole Bands zu einem Päckchen schnüren und die dann durch Holland schicken.
Hat aber nichts mit der Resistance Tour des gleichen Rucksachmachers zu tun?
Nene, das wird nur eben auch von Eastpack gesponsort. Und das ist schon gut wenn man so einen Sponsor hat. Mit der Hardcoretour hat das aber nichts zu tun.
Dabei seid ihr generell aber mit den unterschiedlichsten anderen Bands am Start - von CROWBAR bis eben STUCK MOJO, dazwischen liegt einiges.
Ich denke dass viele Leute so denken wie wir es tun, sie hören eben nicht nur eine von Musik. Guck mich an: Ich habe grade ein SEPULTURA T-Shirt an und einen GOATWHORE Pulli - übelstes Black Metal Geballer also… Ich bin ja aber auch ein großer BEACH BOYS Fan.
Ich stehe ja mehr auf MADONNA.
Na die Frau hat auch die DEFTONES gesigned, man merkt einfach, dass sie Ahnung von Musik hat.
Wie beurteilst Du das, was denn ansonsten hierzulande an guten neuen Sachen rauskommt?
Mir fehlt da so ein bisschen der Überblick muss ich sagen. Ich gucke auch kaum Fernsehen, sehe also nicht die ganzen Videoclips. Was eben über Sampler rauskommt kriege ich mit: Century Media, Roadrunner… solche Sachen und da sind auch etliche deutsche und europäische Sachen dabei. Und ich denke auch, dass sich da in Deutschland einiges getan hat. Heavy Metal an sich kam in den 80ern ja auch nicht aus Deutschland und dann kamen Bands wie die SCOPRIONS; U.D.O. oder ACCEPT…und haben viele andere Bands auch außerhalb Deutschlands beeinflusst. CROWBAR sind riesige ACCEPT Fans zum Beispiel! Ich denke Amerika und Europa beeinflussen sich immer gegenseitig. Dann kamen eben die ganzen Crossover und New Metal Sachen aus Amiland, oder jetzt der Metalcore. Und da gibt es auch in Deutschland Bands die ihre Sache sehr gut machen. HEAVEN SHALL BURN zum Beispiel sind der absolute Oberknaller, oder DIE HAPPY und die GUANO APES. Oder guck in den Underground. Ok, es gibt da auch ganz schön beschissene Bands, oftmals sind das die, die nur andere kopieren wollen. Aber es gibt auch supergeile Sachen, wie NME. MINE oder UNDERTOW. Oder END OF GREEN, die ja auch bei unserem Label Silverdust sind. Die musst Du Dir unbedingt live angucken, ein bisschen wie die deutschen TYPE O aber sie nehmen sich dabei auch überhaupt nicht so ernst. DEFCON X sind auch super, aus Nürnberg, die auch selber sagen: Dieser New Metal Kram ist eben unser Ding, mit Samplern, zwei Rappern, elektronischen Sachen und so weiter und so fort…
Also geht es auch hier auf jeden Fall noch vorwärts?
Ja! Das Problem ist, dass es viele Bands gibt, die zwar Musik machen wollen aber eben warten bis ihnen jemand unter die Arme greift… "Wir brauchen ein Label, Bookking und bla" - hey, ich mein entweder Du hast Lust auf Rockmusik oder Du lässt es. Wir machen das ja auch nicht um berühmt zu werden. Dann würden wir zu Big Brother gehen, das wäre einfacher. Wir machen das, weil wir Bock drauf haben einfach überall zu spielen. Manchmal kann ich das selber nicht erklären. Es ist schon ein bisschen bescheuert, sechs Stunden Fahrt und dann eine Stunde Show. Aber es geht auch ums ganze drumherum, man trifft die ganzen Leute und labert, knüpft neue Kontakte und man muss eben einfach vor Ort sein und die Sache selber in die Hand nehmen. Wenn eine Band zwar Talent hat aber das nicht macht, dann sind sie verloren. Wir sind bestimmt nicht die talentierteste Band in Deutschland, aber wir geben uns Mühe…
…und schlussendlich hat das ja auch Früchte getragen… dabei ist Silverdust aber ja nicht unbedingt ein Metalcoreszenelabel.
Wir sind ja auch keine Metalcoreband…
Sondern?
Weiß ich auch nicht… Naja, jedenfalls mit dem Achim von SILVERDUST hab ich früher zusammen Booking gemacht, bzw. hieß das Paranoia Entertainment und war eigentlich sein Ding und wir haben uns auf einer UNDERTOW Show kennengelernt weil er eben der Booker der Jungs war - er macht ja auch noch das Summerbreeze Festival. Er hat mich dann gefragt ob ich einsteigen und dann haben wir eine zeitlang zusammengearbeitet. Aber dann bin ich wieder raus, weil er eben sein Label machen wollte - und letztendlich hatte er ja auch mehr Erfolg mit Silverdust als ich mit Paranoid Booking. Die zweite EKTOMORF hatte er ja, END OF GREEN und alle möglichen anderen Kapellen und er wollte schon ne Platte mit uns machen aber es hat nie hingehauen. Aber jetzt hat er endlich die Leute von Metalblade, denen SILVERDUST ja zum Teil gehört, überzeugt uns zu signen. Das ist für uns der Anfang, die erste Platte ist draußen, die nächste kommt dieses Jahr im November auch über Silverdust. Und wenn wir uns danach noch gut verstehen bin ich zuversichtlich, dass es weitergeht.
Und Paranoid Booking gibt’s jetzt nicht mehr?
Doch doch, mein Partner macht das noch weiter, aber mir wurde das alles zuviel. Arbeiten, szudieren, Booking machen und die Band und Freundin und Bekannte…Grade meine Freundin ist zwar schon traurig wenn ich so oft weg bin, aber das klappt alles irgendwie.
Wie kam es denn überhaupt von der 5-Track EP zum ganzen Album?
Der Achim von Silverdust hat gesagt: "Ja, ihr könnt ein Album machen, aber ich brauche es jetzt, ihr habt ein vier Wochen." Ich meinte "Ja gut, aber wie stellst Du dir das vor?" Bis zum nächsten Monat brauchte er das Material. Innerhalb der paar Wochen haben wir dann also das Studio gebucht, das war wieder das Sonic Sounds Studio wo wir auch die EP aufgenommen hatten, die haben andere Bands dafür rausgeschmissen damit wir da rein konnten. Und haben dann da irgendwelche alte Festplatten wo uns andere altes Demos drauf waren von einem Typen aus Deutschland überspielen lassen. Und dann sind wir damit ins Studio und haben alles neu gemixt, haben die Vocals neu gemacht und auch viele Bassspuren. Die meisten Gitarrenspuren haben wie auch weggeschmissen weil wir damals einfach zu dämlich waren… ach… Wir haben auf jeden Fall noch viel draus gemacht, weil wir eben innerhalb von vier Wochen nicht alles komplett einspielen konnten, weder zeitlich noch vom Budget her. Ich seh es mehr als 2 EPs…
Ich fand es ganz witzig, dass die Reihenfolge der EP - mit Instrumental dann statt am Ende mittendrin - beibehalten wurde.
Das wollten wir auch unbedingt so beibehalten und die anderen Songs mehr als Ergänzung sehen. Damit die Leute, die uns bisher nicht kennen vielleicht auch ein bisschen davon erfahren was wir vorher gemacht haben. Und eben auch aus der Not ein ganzes Album machen zu müssen.
Meinst Du denn, das man das als Käufer merkt, dass das praktisch Songs aus komplett unterschiedlichen "Bandphasen" sind?
Ja auf jeden Fall, ich hoffe doch, dass sich alle sosehr damit beschäftigen, dass sie es merken. Ich meine natürlich kann man unsere Musik auch nebenbei hören, das ist ja jedem selber überlassen. Aber wenn ich ne Band toll finde und interessant, dann kann ich mir schon so ein Album mit Repeat reinziehen und mich nur damit beschäftigen. Musik ist schon ne faszinierende Geschichte. Deswegen habe ich mit Reviews auch oft ein Problem, jeder empfindet ja was anderes dabei, also beim Hören. Und die Musiker haben sich oft viel mehr dabei gedacht, Musik in gut oder schlecht einteilen finde ich schwierig. Klar kann man entscheiden ob was geklaut ist oder ob ein Song gut oder schlecht gespielt ist, aber es ist doch vieles sehr subjektiv dabei.
Eigentlich wollten wir uns ja schon beim F*** CHRISTMAS Festival unterhalten und da wollte ich dich als PANTERA Fan fragen, wie Du von dem tragischen Tod von Dimebad Darrel erfahren hast…
Oh, ich kann mich da noch sehr gut dran erinnern. Wir waren da grade unterwegs in der Schweiz und haben bei einem Kumpel gepennt. Und dann bekam ich morgens ne SMS "Hey, Dimebag Darrel ist erschossen worden"… Wir waren ziemlich geschockt, auch als dann raus kam was da genau passiert. PANTERA ist für jeden von uns in der Band ein Rieseneinfluss, ich selber habe das früher super viel gehört und das war eine meiner absoluten Lieblingsbands. Und Dimebag war eben auch eine Persönlichkeit, wie er gespielt hat, was er gespielt und wie er auch die Metalszene geprägt hat. Wenn man sich auch mal vorstellt wie das gewesen sein muss: Da sitzt sein eigener Bruder hinter dem Schlagzeug und muss sehen wie er erschossen wird beim Gitarre spielen für nichts! Der Typ hatte einfach einen an der Waffel, war ja wohl auch schon in psychiatrischer Behandlung. Und es war auch einmal mehr ein Zeichen, dass Knarren einfach nicht in privaten Besitz gehören. Niemand sollte einfach so eine Waffe haben dürfen. Bei der Polizei oder wenn man einen Geldtransporter bewacht von mir aus… aber niemand sonst einfach so! Es war auch sehr beeindruckend die Reaktionen darauf zu sehen in den Clubs in denen wir danach spielten. Überall hingen Beileidsbekundungen und jeder redete darüber…
Musi ist schon dein Leben oder? Da gibt’s nicht mehr viel sonst?
Naja, das würde ich jetzt nicht so sagen…
Du könntest ohne Musik?
Nein, ich glaube das würde nicht gehen. Ich hab schon mal drüber nachgedacht… Vieles wäre deutlich einfach. Aber ganz vieles, das mein Leben auch bereichert würde einfach wegfallen., Und irgendwie hat es meine Persönlichkeit ja auch geformt. Ich denke aber durchaus, dass irgendwann der Punkt kommen könnte wo man sagt: "Ach ne, keinen Bock mehr." Aber wir können noch 30 Jahre in unserem Job arbeiten und 30 Jahre unsere Ruhe haben. Also warum jetzt aufhören wo es grade erst anfängt richtig Spaß zu machen. Zu sagen, dass man ohne Musik nicht leben könnte… ich denke das wäre zuviel. Es geht immer irgendwie weiter und es gibt ja auch noch genug Dinge neben der Musik: Freunde, Hobbies, Familie... Auf jeden Fall ist Musik aber schon der Mittelpunkt in unseren Leben geworden. Und aufhören momentan geht einfach gar nicht, dafür ist es einfach alles viel zu geil: Rum zu tingeln und Gigs zu zocken. Jetzt haben wir endlich ein Label und Leute die sich den Arschreißen. Die "normalen" Studenten bewerben sich jetzt um Stellen und wirklich aussichtsreich ist das auch nicht… Ich wäre sicherlich auch ein guter Sozialpädagogikstudent wenn ich mehr dafür tun würde. Aber wenn Du so willst mache ich ja die ganze Zeit Sozialpädagogik auf der Tour…
Wie es denn überhaupt, dass sich jetzt andere Leute um Deine Band kümmern?
Das war auf jeden Fall nicht einfach Verantwortung abzugeben. Man stellt sich immer die Frage ob die das auch alles richtig machen und nichts vergessen. Umso mehr da ich dahingehend ein echter Perfektionist bin. Und das führt auch öfters mal zu Reibereien weil ich denen dann öfters mal dazwischenfunke und letztendlich doch immer anrufe wenn mir was zu lange dauert. Das ist alles nicht so einfach aber irgendwie auch gut wenn sich andere mal um solche Sachen kümmern.
Immerhin hast Du jetzt noch mehr Zeit für die Musik.
Auf jeden Fall ist Einiges entspannter geworden. Die anderen Jungs sind nach der Probe immer ins Bett gegangen und ich musste dann noch die halbe Nacht arbeiten. Oder die anderen Studenten sind nach der Uni noch in den Stadtpark gegangen und ich an meinen Computer… Meine Telefonrechnung hat sich auch um die Hälfte reduziert, ich muss nicht mehr soviel Porto bezahlen… das ist schon besser. Finanziell ist die ganze Promotion ohnehin ne schwierige Sache, du streckst viel Geld vor und irgendwann Monate später kommt es wieder zurück.
Aber wenn Du nen Traum hast, dann versuch einfach das was Du willst! Es gibt viel zu viele Leute die unglücklich sind mit ihrem Leben weil sie sich nicht trauen mal den Schritt zu machen und Dinge zu machen auf die sie Bock haben!
Seiten