Band:

Bert Heerink

KEINE BIO! www
Band:

Bigelf

KEINE BIO! www
Band:

Fact

KEINE BIO! www
Review:

Truth

()

Mit "Truth" präsentieren MIRRORED IN SECRECY ihre neue EP und demonstrieren damit, dass auch in Köln nicht alles Friede, Freude und Karneval ist. Stattdessen herrscht gepflegte Düsternis: nicht umsonst wurde "Truth" in den Helsinkier Finnvox Studios gemastert, wer andere dort entstandene Werke kennt, kann sich ungefähr denken, was das heißt, und insbesondere "Craving For The Sin" stellt auch wirklich einen Leckerbissen für Finnenrock-Fans dar, der Freunde von Bands wie Charon und Sentenced sehr hellhörig werden lassen dürfte. Der Titeltrack "Truth" kommt noch einen Tick metal-lastiger daher (Sentenced aus ihrer mittleren Phase lassen grüßen), und nach "Until You Bleed" ist der Spaß dann auch viel zu schnell schon wieder vorbei. Wir warten auf mehr.

Truth


Cover - Truth Band:


Genre: Nicht angegeben
Tracks: 3
Länge: 13:46 ()
Label:
Vertrieb:
Band:

Mirrored In Secrecy

KEINE BIO! www
Review:

Back To Budokan

()

Es gab schon immer Bands welche in Japan größer waren als woanders – MR. BIG zählen da sicher auch dazu. Da braucht es dann auch nicht zu wundern, dass das neuste Output der Mannen um den Bass-King Billy Sheehan, ein Livemitschnitt zur Reunion-Tour, gerade im Land und am Ort ihrer größten Erfolge aufgezeichnet wurde - am 20. Juni 2009 im Budokan in Tokio. Die Doppel-CD bzw. DVD kommt nun unter dem Titel „Back To Budokan“ in die Läden und soll wohl vor allem im asiatischen Raum groß punkten. Dabei zeigt das Konzert mit über 25 Songs recht gut, das jene welche MR. BIG auf ihre Balladen wie „To Be With You“ und „Wild World“ reduzieren der Band und den ausnahmslos hervorragenden Musikern unrecht tun. Neben Eric Martin als immer noch ausgezeichneten Sänger zieht hier nämlich auch Gitarrenzauberer Paul Gilbert (RACER-X) richtig toll vom Leder und Drummer Pat Torpey steuert einen guten Part nach dem anderen bei. Die Mischung aus eben jenen richtig guten Balladen, Hard Rock und Blues funkt bei herausragenden Musikern eben doch. Und das dabei Bandchef Billy Sheehan (war auch mal bei DAVID LEE ROTH) mit seinem Bass auch ausführlich sein Können Solo zelebrieren darf erwarten die Fans zurecht – nicht umsonst galt (und gilt) der Mann als einer der besten Rockbassisten überhaupt. Natürlich wirkt das Konzert vor allem als Ganzes – aber Songs wie „Green-tinted Sixties Mind”, „Addicted To That Rush”, „Just Take My Heart“, „Colorado Bulldog“ oder „Rock & Roll Over“ darf man neben den bereits oben erwähnten Welthits schon mal als Reißer nennen. Dazu einiges an hörenswerten Instrumentalpassagen, nicht nur Solo, sondern oft wunderbar in die Songs hineinimprovisiert und mit „Shyboy“ als Abschluss gibt es gar noch einen alten TALAS Song. Die in Japan wohl unvermeidlichen Cover-Songs von DEEP PURPLE und THE WHO fehlen auch nicht – müssten aber nicht sein. Mit dem gelungenen neuen Track „Next Time Around” und dem ARGENT-Cover „Hold Your Head Up” gibt es dann noch 2 Studiotracks sowie eine Akustik-Version des größten Bandhits „To Be With You“ als Bonus obendrauf. Well done.

Die dazugehörige DVD hat neben dem kompletten Konzert noch den Videoclip zu „Next Time Around” und einen Akustikset von Anfang 2009 aus dem Tokioter Hard Rock Cafe zu bieten.



CD 1

1. Daddy, Brother, Lover, Little Boy (The Electric Drill Song)

2. Take Cover

3. Green-tinted Sixties Mind

4. Alive And Kickin'

5. Next Time Around

6. Hold Your Head Up

7. Just Take My Heart

8. Temperamental

9. It's For You - Mars

10. Pat Torpey Drum Solo

11. Price You Gotta Pay

12. Stay Together

13. Wild World

14. Goin' Where The Wind Blows

15. Take A Walk



CD 2

1. Paul Gilbert Guitar Solo

2. Paul Gilbert And Billy Sheehan Duo

3. Double Human Capo

4. The Whole World's Gonna Know

5. Promise Her The Moon

6. Rock & Roll Over

7. Billy Sheehan Bass Solo

8. Addicted To That Rush

9. To Be With You

10. Colorado Bulldog

11. Smoke On The Water

12. I Love You Japan

13. Baba O'riley

14. Shyboy

15. Next Time Around (Studio Version)

16. Hold Your Head Up (Studio Version)

17. To Be With You(Studio Version)


Back To Budokan


Cover - Back To Budokan Band:


Genre: Nicht angegeben
Tracks: 32
Länge: 146:3 ()
Label:
Vertrieb:
Band:

Azazel Blind

(Underdog)
KEINE BIO!Underdog
Kontakt
Anschrift
www
Band:

Eleonore

(Underdog)
KEINE BIO!Underdog
Kontakt
Anschrift
www
Review:

Live In Karlsruhe

()

PINK CREAM 69 „Live In Karlsruhe” – Heimspiel quasi. Schon über 20 Jahre sind die Karlsruher um Frontmann David Readman (der 1995 dem heutigen HELLOWEEN Fronter Andi Deris nachfolgte) national und international unterwegs - am 24. Januar diesen Jahres kam es dann in ihrer Heimatstadt zu einer vom Publikum frenetisch gefeierten 20th Anniversary Show, welche nun als Doppel-CD veröffentlicht wird. Die repräsentative Setlist bietet PINK CREAM 69 aus all ihren Schaffensphasen – Hits wie „One Step Into Paradise“, „Keep Your Eye On The Twisted“, „Talk To The Moon“ und „Shame“, aber auch Perlen wie “Carnaby Road” und „Seas Of Madness“ sowie natürlich die Hämmer der aktuellen Scheibe „In10sity“ („Children Of The Dawn“, „No Way Out“, „I’m Not Afraid“) - siehe Setlist unten. Dazu natürlich die unvermeindlichen Reggea-Einlagen - diesmal in Form des THE POLICE / BOB MARLEY Doppelpackes „So Lonely/No Woman No Cry“. PINK CREAM 69 untermauern mit „Live In Karlsruhe” nicht nur ihren Ruf als tollen Liveact und präsentieren Sänger David Readman als einen der Besten der Branche – auch die Band mit den Gitarristen Alfred Koffler und Uwe Reitenauer, Bassist Dennis Ward sowie Schlagzeuger Kosta Zafiriou lauf zu Höchstform auf. Bei solch einer Liveplatte müßte es mit dem Teufel zugehen sollte sich die Fanschar für die nächste Tour nicht vergrößern. Das lässt nur ein Fazit zu: Geile Livescheibe einer klasse Band!

Als Bonus gibt es dann noch zwei semiakustische umarrangierte Live-Versionen von „One Step Into Paradise“ und „Better Days“, ebenfalls in Karlsruhe aufgenommen beim „Das Fest“ 2007.

Das Teil soll ja auch noch als Doppel-DVD mit einigem an Extras erscheinen – Interviews, Backstage Eindrücken, Liveaufnahmen aus Japan (von 1992) und vom tschechischen Masters of Rock-Festival (2007) sowie allen 8 Videos der Band. Wer es also lieber visuell mag dürfte damit auch verdammt gut bedient sein.




CD 1

1. Children Of The Dwan

2. Do You Like It Like That

3. Hell's Gone Crazy

4. Lost In Illusions

5. The Hour Of Freedom

6. I'm Not Afraid

7. Talk To The Moon

8. Carnaby Road

9. Break The Silence

10. One Step Into Paradise

11. That Was Yesterday

12. The Spirit



CD 2
1. Livin' My Life For You

2. Welcome To The Night

3. Seas Of Madness

4. Keep Your Eye On The Twisted

5. No Way Out

6. Shame

7. So Lonely / No Woman No Cry

8. One Step Into Paradise (Live, Das Fest)

9. Better Days (Live, Das Fest)


Live In Karlsruhe


Cover - Live In Karlsruhe Band:


Genre: Nicht angegeben
Tracks: 21
Länge: 113:3 ()
Label:
Vertrieb:
Review:

Lex Metalis

()

Unter dem Titel „Lex Metalis“ präsentieren uns ULTIMATUM ihre Versionen von mehr oder weniger bekannten Songs ihrer metallischen Vergangenheit – und natürlich war es überwiegend 80er-Stoff welche die Jungs aus New Mexico geprägt hat. Bekannte und musikalisch verwandte Acts wie METALLICA, OVERKILL, MOTÖRHEAD, METAL CHURCH und MEGADETH komme dabei ebenso zu ehren wie die unverzichtbaren NWOBHM-Wurzel (IRON MAIDEN, SAXON; JUDAS PRIEST), nicht ganz so bekannte Bands (THE MOSHKETEERS, MORTIFICATION, VENGEANCE RISING) oder gar soundmäßig anders gelagertes wie TWISTED SISTER und QUIOT RIOT. Dabei ist der Band vor allem eines gut zu halten – sie haben den Originalen ihren Stempel aufgedrückt ohne sie unkenntlich zu verfremden – ob man Scott Waters typischen Gesang zu den Stücken mag ist eh’ Ansichtssache. So kommt „Moto Psycho“ von MEGEDETH eine ganze Ecke schneller daher, „Ton Of Bricks“ von METAL CHURCH oder „Can’t Get Enough“ von VENGEANCE RISING klingen gar wie ureigene ULTIMATUM-Tracks – mit dem groovenden „Steeler“ von PRIEST oder auch dem räudig treibenden „Sin After Sin“ von TWISTED SISTER gibt es richtig gute Cover. Alles ist aber nicht ganz geglückt (Geschmacksache halt) - das MAIDEN-Cover „Wrathchild“ war ja bereits auf dem Vorgängerwerk „Into The Pit“ zu hören und konnte mich schon damals nicht überzeugen; auch „Denim And Leather“ von SAXON geht die Atmosphäre des Originals ab. Das es im Booklet zu jedem Song noch einige Notes der Bandmitglieder gibt sollte auch noch erwähnt werden – dort werden persönliche Geschichten zur Songsauswahl kurz angerissen. „Lex Metalis“ ist schlussendlich keine üble Sache für ULTIMATUM-Fans und Coverfreaks.



Tracklist:

01. Ton Of Bricks – Metal Church

02. Locked In Chains – The Moshketeers

03. Sin After Sin – Twisted Sister

04. Creeping Death – Metallica

05. Denim And Leather – Saxon

06. Gut Wrench – Mortification

07. Moto Psycho – Megadeth

08. Metal Health – Quiot Riot

09. Steeler – Judas Priest

10. Iron Fist – Motörhead

11. Can't Get Out – Vengeance Rising

12. Wrathchild – Iron Maiden

13. Powersurge – Overkill


Lex Metalis


Cover - Lex Metalis Band:


Genre: Nicht angegeben
Tracks: 13
Länge: 50:33 ()
Label:
Vertrieb:

Seiten

Subscribe to RSS - deutsch