Review:

Promo 2004

()

Richtig anarchronistisch gingen CAEDES bei den Aufnahmen zu ihrer 2004er Promo vor. Statt ein etabliertes Studio zu entern wurde einfach im Proberaum aufgenommen. Gibt heutzutage nicht mehr viele Bands, die das noch wagen. Man muss beim Sound natürlich Abstriche machen, dafür klingt die Promo ziemlich authentisch und unverfälscht. CAEDES sind ziemlich junge Band, die auf dem momentan boomenden Metalcore-Zug aufgesprungen ist und ohne Zögern Metal und Hardcore mischt. Heraus kommen Songs, die ziemlich grooven, vertracktes (im positiven Sinne) Drumming haben und bei denen vor allem Sänger Paul ordentlich variiert. In den normalen Aggro-Parts ging er mir zwar tierisch auf die Nerven und klang wie eine schlechte WALLS OF JERICHO-Kopie, aber das dürfte ziemlich stark am Sound liegen. Wenn er zu clean-melodischen Parts ansetzt wird er aber richtig gut und lässt sein Potential erahnen. Das gleiche kann man über die drei Songs sagen: aufgrund des höchstens durchschnittlichen Sounds gehen viele Feinheiten (vor allem bei den Gitarren) verloren, aber es lässt sich das Potential erahnen, das in CAEDES schlummert. Die Band ist auf dem richtigen Weg. Das nächste Mal eine ordentliche Produktion und der Hase weiß, wo die Rüben sind.

Promo 2004


Cover - Promo 2004 Band:


Genre: Nicht angegeben
Tracks: 3
Länge: 10:45 ()
Label:
Vertrieb:
Review:

The Essence Of Infinity

()

Texas ist kein Metalland. Texas rockt nicht mal. OF INFINITY sind jedoch glücklicherweise so unamerikanisch wie es nur geht und ihr Gothic Metal könnte eher aus dem Norden stammen als aus dem unsäglichen Wüstenstaat. Und wäre beim Opener "The Voice Without" nicht eine allzu selbst verliebt klingende Gitarre im ersten Teil des Songs zu vernehmen, wäre der Eindruck beinahe komplett ungetrübt positiv ausgefallen. Das fetteste Plus verbucht die Band mit der noch recht jungen, in New York gebürtigen Sängerin Zinicola, die die perfekte Stimme hat um unaufdringlich und doch packend die wunderbar erzählten Texte vorzutragen. Deren lyrische Tiefe kommt bei der Halbballade "It´s Only For Forever" am besten zum Ausdruck. Mir persönlich gefallen die oft sehr aus dem Heavy Metal entliehenen Gitarrensounds nicht gänzlich, vielleicht haben OF INFINITY damit aber ihr Erkennungsmerkmal gefunden. Die leicht progressiven und stets melancholischen Themen sind beim erstklassigen "Shadow Of A Lie" schon so dicht gepackt, dass fast alle Hörer Gefallen an den Songs finden werden, die bei THEATRE OF TRAGEDY gut auf hohe Vocals verzichten können zugunsten vielseitigen Gesangs. Selbst die Produktion dieses schon recht final betitelten Debuts ist absolut ausreichend um locker zu bestehen. Unbedingt hörenswert!

The Essence Of Infinity


Cover - The Essence Of Infinity Band:


Genre: Nicht angegeben
Tracks: 3
Länge: 17:0 ()
Label:
Vertrieb:
Review:

Fair For The Dead (Demo)

()

THE FLAW gibt es in aktueller Besetzung seit 2003, kommen aus Dortmund und haben sich epischem Sound im Gewande von Xandria über Leaves’ Eyes bis Within Temptation verschrieben. Ihr Mix aus Elementen von Metal, Rock, Gothic und Wave hat einen hohen Grad an melodischer Eingängigkeit - dabei werden härtere Elemente meist nur punktuell eingesetzt bzw. bleiben dezent im Hintergrund, zumindest bei den beiden Songs des "Fair For The Dead"-Demos. Dafür schimmert ständig ein Hauch von Melancholie und Sehnsucht durch, vor allem Dank der engelsgleichen, aber düster angehauchten Stimme von Sängerin Alexandra Leu. Ein Übriges tun die orchestral angelegten Keyboards und ein Songwriting welches durch geschickte Tempowechsel, den bereits genannten gezielten Einsatz von harten Gitarren und einigen Soundmäßigen Spielereien diese Stimmung verstärkt. Ideen sind da. Die Songs kommen routiniert daher und sind für ein Demo mehr als ansprechend produziert. Die mir auf der CD vorliegenden beiden Titel machen auf jeden Fall Lust auf mehr und sollten THE FLAW doch wohl ein paar Türen öffnen. Interessenten checken mal die angegebene Homepage an.

Fair For The Dead (Demo)


Cover - Fair For The Dead (Demo) Band:


Genre: Nicht angegeben
Tracks: 2
Länge: 7:42 ()
Label:
Vertrieb:
Review:

TWO!

()

Die Jungens aus München spielen astreinen Alternative Rock mit hohem Grunge-Faktor - und bewegen sich damit also ohne Zweifel (und unvermeidlicherweise) in Soundgarden-Fahrwasser. Die Seppels legen dabei eine derart hohe Professionalität an den Tag, dass es immens überrascht, die Band noch ohne Vertrag musizieren zu sehen. Die hohe Qualität spiegelt sich in toller Musik und fettem Sound wieder - vor allem der Sänger (sonst gerne mal Schwachpunkt ähnlich ausgelegter Bands) weiß zu überzeugen: Stephan Alt tut seinem Nachnamen also vollkommen unrecht, sieht alles andere als alt aus. Um es bei einem Kalauer zu belassen, sei sich der Aufmachung zugewandt. Das Digi-Pack könnte auch von Universal kommen, die Website und sogar das Werbmaterial lassen auf einen hohen Etat schließen. Dabei hätten es die Bayern gar nicht nötig, denn sie können auch ohne dicke Kohle gute Musik machen. Alternative Rock, der auch in großstädtischen Zappelbuden für Konsens-Rocker auf gar keinen Fall negativ auffiele, der nicht weiter hinter überseeischen Vorbildern hinterher-rockt. Der einzige Nachteil ist vielleicht die fehlende Eigenständigkeit - was aber heutzutage wohl ein allgemeingültiger Nachteil zu sein scheint. Neben ordentlich tanzbaren Rockern erlauben sich SPLENDOUR auch balladeske Ausflüge, servieren zwei Live-Stücke ("Turn My Fate" sowie das Unplugged-Teil "Back In The Place" vom zweiten Demo) und zitieren auch die Peppers - vor allem in "Delirium". Dazu gibt es einen Haufen Fotos sowie ein Making-Of-Video zur vorliegenden Scheibe. Bei 8,99 Euro plus 1,44 Euro Pee und Vau ist das doch mal "Value For Money" - gesetzt den Fall ihr steht auf Alternative Rock.

TWO!


Cover - TWO! Band:


Genre: Nicht angegeben
Tracks: 7 plus Multmedia-Track
Länge: 30:18 ()
Label:
Vertrieb:
Review:

Out To Get You

()

Die lustigen beiden Kapellen-Entweiher sind wieder da, immer noch ohne lebenden Drummer. Mit ihrer dritten - wieder extrem liebenswerten - Studio-Eigenproduktion verbessern sich die Kölner im optischen Bereich enorm: Es gibt keine "billige" CD-R mehr und außerdem ein ganz duftes Cover mit Live-Bild - sieht schon professioneller aus. Ganz so kultig wie beim Vorgänger ist das Erscheinungsbild nicht mehr - aber keine Angst, das hat sich überhaupt nicht auf die Musik ausgewirkt. Wie anno dunnemal gibt’s altmodischen Thrash mit dem liebenswerten Charme einer Achtziger-Produktion. Sechs komplett neue Songs befinden sich auf dem Tonträger, dazu gesellen sich mit "The Gathering" und "Chapel Descrator" zwei Songs vom ersten Demo "Thrash Or Be Thrashed". Mit der gewissen Reife - andere sagen "bei Stillstand der Entwicklung" - sollten die Ex-Weiß-Turnschuh-Träger in hellen Röhren-Jeans auf jeden Fall zugreifen (für nen Zehner inklusive). Wer keinen Thrash der ganz alten Schule mag, der soll’s bleiben lassen. Wem sich die Fußnägel in Richtung Nordpol rollen, wenn er die Namen Sodom, Exumer oder Grinder hört, der hat zu weit gelesen.

Out To Get You


Cover - Out To Get You Band:


Genre: Nicht angegeben
Tracks: 8
Länge: 36:57 ()
Label:
Vertrieb:
Review:

Mosh Attack

()

Thrash, mehr Thrash. Hier regiert die alte deutsche Schule, MOSH, Tankard, Exumer und Co. Lassen grüßen. Das Wort "Mosh" hört man ja außer von Sabrina Claassen kaum noch und auch ansonsten haben UNSCARED eine super-retro-gefärbte Scheibe zusammengemüllt. MOSH! Songtitel wie "Fuck All The Ballads" rulen as fuck, MOSH, muss man aber mögen. Jüngere Herren und alle die, die old-school-Thrash nicht wenigstens ein bißchen goutieren, bekommen bei UNSCARED Zustände. Und auch die Aufmachung mit Buntstift-Cover in billigem Touch haben die Heppenheimer wirklich stylish hinbekommen. Thrashy Style mit kratzigen Vocals, manchmal nehmen die Jungs auch den Fuß vom Gas - alles schööön soweit. Nun gut, originell ist die Band kein Stück, der Sound könnte etwas fetter sein, authentisch aber ist dies allemal (und für eine Eigenproduktion sogar recht amtlich). Und auf Authentizität kommt es schließlich bei diesem Statement für die Achtziger an. Abschließend vergingen sich die Kutten-Kerle am All-Zeit-Klassiker "Hit The Lights" - und da fühlt sich der Hörer, wenn er schon kann, an die 80er-Auftritte Metallicas zurückerinnert. Ei, war dat schön. UNSCARED sind retro - und das ist gut so.

Mosh Attack


Cover - Mosh Attack Band:


Genre: Nicht angegeben
Tracks: 9
Länge: 36:34 ()
Label:
Vertrieb:
Review:

The Dark Side Of Mankind

()

CRYPTOPSY machen sich zur Zeit ziemlich rar, da müssen andere Combos ran und die Lücke füllen, die die kanadische Ausnahmeband hinterlassen hat. SPIRITUAL DISSECTION können sich mit CRYPTOPSY locker auf französisch unterhalten, kommen die einen doch aus der frankophonen Kolonie Kanadas und die anderen aus dem Mutterland. Soweit ich weiß, sind die Lyrics allerdings auf englisch, französisch klänge sicher auch sehr… anders… DAS wäre mir aber auch egal, denn "The Dark Side Of Mankind" ist ein ziemlich fettes Stück Death Metal und ein echtes Lehrstück, wie man möglichst abgedrehte Parts aneinander packt und sie dann noch homogen klingen lässt: die Hürde, an der schon so viele technisch anspruchsvolle Bands gescheitert sind, nehmen SPIRITUAL DISSECTION mit Leichtigkeit. "The Dark Side Of Mankind" bietet technischen Death Metal vom Feinsten und reichert die an sich schon coolen Songs mit ein wenig Grind (Blasts & Grunts) an, so dass SPIRITUAL DISSECTION arschbrutal daher kommen. Die Scheibe überzeugt über die gesamte Spielzeit und ist zum Jahresende noch mal ein echter Lichtblick für Frickelfreaks!

The Dark Side Of Mankind


Cover - The Dark Side Of Mankind Band:


Genre: Nicht angegeben
Tracks: 12
Länge: 41:37 ()
Label:
Vertrieb:
Review:

Hitpack Fresh – Best Of Talents VOLUME II

()

Hey endlich mal wieder ein überzeigender Underdog-Sampler, denn auf "HITPACK FRESH - Best Of Talents VOLUME II" sind tatsächlich viele gute Bands in den verschiedensten Stilrichtungen vertreten. Der eigene Anspruch der Macher trotz eindeutig gebotener Masse (insgesamt 41 Songs auf zwei CD’s!) wird dem aufmerksamen Hörer dabei auch viel Klasse geboten, richtige Ausfälle halten sich in überschaubaren Grenzen. Die ursprüngliche Idee zu HITPACK stammt schon aus 1995 aber über die Jahre hat sich jetzt ein völlig neues Konzept entwickelt und so wurde Anfang 2004 ein Relaunch iniziert. Das Ergebnis nennt sich seither "Hitpack Fresh Best Of Talents". Es sind Newcomer aus allen Bereichen, "gesponsert" durch jeweils einen etablierten Act, bei Volume I waren dies die FARMER BOYS, dabei - 41 Interpreten, die sich durch Siege im Hitpack-Voting einen Platz auf der CD ergattern konnten. Die Sparkassen als Kooperationspartner in Deutschland und Österreich erhöhen die Reichweite des Samplers enorm. Bislang wurden in den letzten 9 Jahren mehr als 600.000 CD’s verkauft (Platinstatus!). Mehr als 10 Acts konnten über Hitpack einen Plattenvertrag unterzeichnen. Dem neuen Konzept folgend erscheint jetzt bereits die zweite Compilation (die erste Doppel-CD "Volume 1" kam im März 2004 raus). Mittlerweile ist das hier vorliegende Volume 2 erhältlich. Auf den beiden CD’s findet man satte 160 Minuten Nachwuchsacts, wobei diesmal als Profi-Pate eine der dienstältesten Punkbands Deutschlands NORMAL mit ihrem gelungenen "Trümmertango" vertreten sind. Auf der CD 1 wird größtenteils gefälliger Alternative, Rock und Crossover geboten auf CD 2 finden sich einige wenige HipHop sowie Pop Acts, wobei die Trennung nicht ganz so eng gesehen werden sollte, manche Bands könnten auch auf der "rockigeren" Seite mit drauf sein. Für mich absolut postiv sind auch die vielen (guten) deutschen Texte, egal welchen Stil die jeweiligen Bands gerade einschlagen.

Auf dem Alternative Silberling haben mich besonders PFEFFER (Crossover), GOOZE FLESH, DATURA (NuMetal), SoSo (cooler Text), Dot.De.PROCET (Reggae mit Riffs), THE FLYING HELLFISH, CROSS BENCH, OUT OF CONTROLL, AFTER DARK (Gothic Industrial) und als Vertreter für die Spaßfraktion THE EDDIE PALERMO SHOW-Band (SPORTFREUNDE meets SCHRÖDERS) am meisten überzeugt. Aber auch die popigere Scheibe bieten mit CONTROY, FranzisCar, THOUGHTLESS ("Songtext.Net" Awards-Gewinner) FRASER (geiler Song) und SULKY BEAT einige Perlen, die es durchaus Wert sind gehört zu werden.

HITPACK FRESH - Best Of Talents VOLUME II ist eine absolut abwechslungsreiche Geschichte und kann somit beinahe uneingeschränkt (vor allem wegen CD1 natürlich) für sämtliche MI Spartenhörer empfohlen werden. Die ein oder andere Band werden wir demnächst sogar in unserer UNDERDOG Rubrik etwas genauer vorstellen.



CD1:

DATURA - Insane

FELIX - High Five

PFEFFER - Zu Mir

TOBIAS BIEDERT - Ich Möchte Popstar Sein

GOOZE FLESH - Goodbye Lover

THE FLYING HELLFISH - You

CENTAO - Use Your Eyes

RELATIONS - Doubt

MODULOK - Golden Mean

KAPAUN - Schlaflied

SOSO - Früh Am Morgen

DOT.DE.PROJECT - Bleading Me White

NOVOKAIN - Same

UNDER 7 BRIDGES - 11/8

CROSS BENCH - This Moment

NTL - Why?

AFTER DARK - Die Seele Brennt

OUT OF CONTROL - Hör Genau Zu

THE EDDIE PALERMO SHOW-BAND - Butter-S

NEVERMIND - Sick By Dope

NORMAHL - Trümmertango



CD2:

CONROY - All About Love

THOUGHTLESS - Jealousy

PROJECT FIVE - Spice

D:PROJECT - Wann Immer Du Willst

THE HERTZ FEAT. LUANA - Ich Denke Nicht

FRANZISCAR - Many Years

FRASER - Run In This Race

NICOL - Without Regrets (Club Mix)

ORANGE4 - Delay

BREAK EVEN - Free
MARLENE - Living Without Your Love

RASTAMAN VIBRATION - One Way Ticket

DJ LAMA - DJ Lama

TANYA BERLINGER - Princess

UTA HALBRITTER - Ohne Dich

TOMMIE B. - Falling Rain

REAL ME - Benjamin Leon

NATALIE ANELLY - Blackout

SULKY BEAT - Will You Curse Me?

SOLID GROUND - Rainbow


Hitpack Fresh – Best Of Talents VOLUME II


Cover - Hitpack Fresh – Best Of Talents VOLUME II Band:


Genre: Nicht angegeben
Tracks: 41
Länge: 164:25 ()
Label:
Vertrieb:
Review:

Resurrection EP

()

Ich bin eher "Slave To The Grind" als ewiger Sklave von Lady Angellyca und ihrer Combo FOREVER SLAVE. Warum bei Bands mit Frauengesang immer so’n Wind gemacht wird, weiß ich auch nicht, aber in Zeiten von Pop Marke NIGHTWISH oder WITHIN TEMPTATION wird hoffentlich auch Bands wie FOREVER SLAVE die Aufmerksamkeit gegeben, die sie verdienen. Die Band bemüht sich, aus den Klischees auszubrechen, die solcher Musik vorgegeben sind und kann das stellenweise auch gut umsetzen, die Songs sind deutlich düsterer und mit etwas ausgestattet, das den erfolgreichen Trällercombos fehlt: Atmosphäre. Dazu tragen das dezent eingesetzte Keyboard und vor allem Violinenspieler Ignacio bei, die eine dunkle und gleichermaßen traurige Stimmung erzeugen, die vom Gesang dankbar aufgenommen wird. Gleichzeitig rocken die Gitarren mit klassischen Metal-Riffs und Drummer Edward (der einzige mit gutem Musikgeschmack in der Band hehe) treibt seine Kumpane ordentlich an. FOREVER SLAVE haben keinen Hit, keinen eingängigen Song, der auch bei Top Of The Pops nicht auffallen würde, dafür aber eine sehr schöne und melancholische Platte eingespielt. Danke dafür.

Resurrection EP


Cover - Resurrection EP Band:


Genre: Nicht angegeben
Tracks: 6
Länge: 27:12 ()
Label:
Vertrieb:
Review:

Your World Is Doomed

()

Schon das erste Lebenszeichen von SNIPER in Form des 2003er Demos hinterließ bei mir einen guten Eindruck und mit der neuen Scheibe "Your World Is Doomed" (in klassischer DEICIDE/ SLAYER-Länge) zeigen SNIPER, dass sie ein ganzes Stück weitergekommen sind. Es regelt immer noch die gute alte Thrash-Keule, wie sie früher SLAYER mal gemacht haben, garniert mit ein wenig altem Death Metal. Nix Neues, aber schon ziemlich routiniert gezockt und streckenweise sehr eingängig. Vor allem "World Funeral" hat mir richtig gut gefallen, der ist sowohl Mid Tempo-Stampfer als auch klassisch schneller Thrash-Song. Shouter Rupert bewegt zwischen Thrash und Death hin und her und macht in beiden Welten eine gute Figur. Wie schon gesagt ist die Mucke nicht sonderlich innovativ, aber macht dafür einfach Laune und so ein schönes altes Thrash-Brett gibt’s ja auch nicht mehr so oft. Man kann die Energie und den Enthusiasmus der Jungspunde förmlich spüren. Die Produktion geht auch mehr als in Ordnung (wusste gar nicht, dass in Rotenburg ein Studio existiert?), also spricht für Freunde gepflegten Thrash Metals nicht viel dagegen, ein paar Euro an die Band zu schicken und dafür die CD einer aufstrebenden Metalband zu bekommen. Support The Underground!

Your World Is Doomed


Cover - Your World Is Doomed Band:


Genre: Nicht angegeben
Tracks: 7
Länge: 29:9 ()
Label:
Vertrieb:

Seiten

Subscribe to RSS -