InterviewWenn du nicht mit den NEKROMANTIX im Studio oder auf Tour bist, bist du mit den HORRORPOPS am Start. Machst du auch mal Urlaub?
Haha, nein, du hast absolut Recht. Ich habe einfach keine Zeit für Urlaub.
Du lebst jetzt seit sechs Jahren in den USA. Hat sich dadurch etwas für dich verändert?
Keine Ahnung, ob sich irgendwas verändert hat. In den USA zu leben, ist eben praktisch, und zwar aus einer Vielzahl von Gründen. Dort sitzt unser Label, und dort spielen wir den Großteil unserer Tourneen.
Gibt es in den USA eine echte Psychobilly- und Rockabilly-Szene? Die Leute da stehen doch wahrscheinlich eher auf Punkrock und Hardcore...
Wenn man sich die Plattenverkäufe ansieht und die Konzertbesucherzahlen, sieht es so aus, als ob es in den USA mehr Psychobillys und Rockabillys gibt als in Europa. Aber das ist offensichtlich deshalb so, weil die USA ein riesiges Land sind. Ich denke, relativ gesehen gibt es dort nicht weniger und nicht mehr Leute, die auf Punkrock, Hardcore, Psychobilly oder Rockabilly abfahren als in Europa.
Wie waren die Aufnahmen für das neue Album "Life Is A Grave & I Dig It"? Habt ihr dieses Mal irgendwas anders gemacht?
Sie waren anders in dem Sinn, dass wir alles selbst in meiner Garage aufgenommen haben. Es gab keine schicken Studios oder Produzenten.
Wolltet ihr dadurch einen besonders rauen und authentischen Sound hinbekommen?
Ein Mikrofon ist ein Mikrofon, ob es in einem noblen Studio steht oder in meiner Garage. Bei dem Sound, wie wir ihn produziert haben, geht es nur darum, die Ohren zu gebrauchen, wenn man aufnimmt.
Du hast auf "Life Is A Grave..." zwei neue Band-Mitglieder. Was war der Grund für den Line-Up-Wechsel?
Der Hauptgrund war, dass der Arbeitsprozess dadurch sehr schwer wurde, dass wir in zwei Kontinenten lebten. Die beiden ehemaligen Band-Mitglieder hatten keinen Spaß mehr daran und jeder musste irgendwie weiterziehen. Ich hatte keine andere Wahl, als zwei neue Band-Mitglieder zu suchen.
Auf der Webseite eures Labels Hellcat kann man lesen, dass du dich beschwerst, weil die Leute deine Texte oft missverstehen. Sie denken, du singst nur über Horror-Themen, dabei verwendest du diese als Bilder für das wahre Leben. Hast du in den Texten für das neue Album versucht, dich klarer auszudrücken?
Haha, I glaube "beschweren" ist etwas zu hart gesagt. Aber wir hören schon oft, dass die Leute nicht verstehen, wovon unsere Texte handeln. Und ich habe versucht, alles ein bisschen offensichtlicher zu machen, damit die Leute wissen, worüber wir singen.
Woher kommt deine Vorliebe für Morbides?
Wer liebt nicht eine gute, gruselige Horror-Story? Gruselgeschichten sind etwas, zu dem wir uns alle hingezogen fühlen, von Kindheit an. Der Thriller ist eines der populärsten Kino-Genres. Und um die guten Dinge im Leben genießen zu können, müssen wir alle an die schlechten erinnert werden.
Die NEKROMANTIX gibt es jetzt seit 18 Jahren. Hat sich Psychobilly in dieser Zeit verändert?
Dazu möchte ich vor allem sagen, dass ich Psychobilly nie als ein Musik-Genre angesehen habe, sondern eher als eine Subkultur, die eine breite Vielfalt an "billy"-orientierter Musik hört. Innerhalb dieser Richtung gibt es alles, von Hard Rockabilly bis Metalbilly.
P. Paul Fenech von den METEORS hat einmal gesagt, dass all diese Psychobilly-Bands, die auf der Bühne Kostüme tragen, wie MAD SIN oder DEMENTED ARE GO, nicht mehr sind als Cabaret. Was denkst du von kostümierten Psychobilly-Bands?
Dieser Spruch ist sehr ironisch, denn er kommt von jemandem, der früher mal als Show-Effekt mit Kunstblut gespuckt hat, was ein wichtiger Teil seiner Bühnenshow war!!! Die Definition des Wortes "Cabaret" ist "Komödie, Song, Tanz und Theater", daher sehe ich diesen Angriff gar nicht so negativ, wie er offensichtlich gemeint war. Alle Bands aus allen Genres tragen irgend eine Art von Kostüm oder "Genre-Uniform", und ich sehe nichts Falsches daran. Ich sehe auch nichts Falsches daran, mit Kunstblut zu spucken. So lange die Band rockt, könnte sie auch Hula-Röckchen tragen.
Du baust deine eigenen Bässe. Wie hast du das gelernt?
Im Grunde genommen habe ich einfach angefangen und es währenddessen gelernt.
Deinen ersten Bass sollst du aus einem Kindersarg gebaut haben. Stimmt das?
Ja, das stimmt. Der allererste Coffin Bass war aus einem echten Kindersarg gebaut. Allerdings aus einem unbenutzten...
Wie hast du angefangen, Kontrabass zu spielen?
Ich habe drei Monate lang Schlagzeug gespielt. Dann habe ich mir einen alten Kontrabass gekauft, schloss mich für eine Woche in meinem Zimmer ein und als ich herauskam, habe ich die NEKROMANTIX gegründet.
Wer waren damals deine musikalischen Vorbilder?
Ich hatte nie wirklich Vorbilder. Ich bin immer nur ein Musik-Fan gewesen.
Wann wird man euch in Europa wieder live sehen können?
Wir gehen jetzt erst mal drei Monate in den USA auf Tour, wobei wir die Hellcat Records Tour headlinen werden. Für Europa ist noch nichts geplant, aber hoffentlich klappt es irgendwann später in diesem Jahr.
Interview Vor Kurzem habt ihr bekanntgegeben, dass ihr im Mai auf einen Kurztrip nach Deutschland und Tschechien kommt und fünf Shows spielt. Es ist ja schon eine Weile her (fast zwei Jahre), dass ihr auf Europa-Tour war. Wann werdet ihr das wieder in Angriff nehmen?
Nun ja, es war ja gar nicht so lange. Oder vielleicht? wir waren auf einer vierwöchigen US-Tour letztes Jahr, die wir eigentlich nicht geplant hatten. Eigentlich wollten wir zu der Zeit das neue Album aufnehmen, aber da das Interesse in den Staaten an uns so groß war, auch wenn das "Misanthropic Generation"-Album nicht mehr wirklich neu war, haben wir uns entschieden, diese Tour zu spielen und die Aufnahmen zu verschieben.
Als wir danach genug neue Songs hatten, für die neue Scheibe, wollten wir sie auch Live testen und haben deshalb die fünf Shows in Deutschland und Tschechien gebucht. Zusammen mit einigen Shows in den USA werden das sicher die einzigen in diesem Jahr sein, bevor das neue Album erschienen ist.
Welche eurer Shows des letzten Jahres hat dir denn persönlich am Besten gefallen?
Es ist hart, eine einzelne auszuwählen. Wir hatten eine coole Show in Italien mit SEEING RED und YACOPSAE, und viele Shows in den USA waren toll, sowohl an der Ost- als auch an der Westküste. Philadelphia ist eigentlich immer ein Ort, an dem wir großartige Reaktionen ernten, Kanada war auch gut. Wie ich schon sagte, es ist schwierig eine einzelne Show zu finden.
2005 habe ich euch sowohl in einem Club (dem Hafenklang in HH) als auch beim FUCK THE COMMERCE Festival gesehen - beide Male wart ihr ziemlich gut aufgelegt. Was gefällt dir persönlich besser, Clubs oder Festivals?
Ich persönlich bevorzuge Clubshows. Alles läuft stressfreier ab und der Sound auf der Bühne ist normalerweise viel besser. Wir haben aber auch einige großartige Festival-Shows gehabt, wie das FTC, auch wenn da etwas regenerisch war.
Wie weit seit ihr mit dem neuem Album? Ihr dürftet ja fast fertig sein, wenn ihr im Mai die neuen Songs bereits live testen wollt?
Wir haben so zehn bis zwölf Songs fertig für die anstehenden Aufnahmen. Zehn Songs haben wir für ein Demo aufgenommen, aber wir sind immer noch in Schreiblaune. Es fällt mir schwer, die neuen Songs zu beschreiben, aber ich würde sagen, dass einige dunkler, einige melodischer und einer sogar wie alte DISFEAR ist. Ich hoffe, dass die Leute sie mögen werden. Uffe in der Band ist musikalisch und menschlich eine echte Bereicherung und hat uns definitiv einen Schritt nach vorne gebracht.
Wie oft probt ihr? Arbeitet ihr alle Songs gemeinsam aus oder macht das jeder für sich zu Hause?
Da wir nicht alle in der selben Stadt leben und einige von uns auch Familie haben proben wir nicht so oft, wie wir es gerne würden. Aber wir versuchen uns so oft wie möglich zu treffen, aber das ist eben nicht immer ganz einfach. Deshalb versuchen wir auch schon zu Hause an Ideen zu arbeiten, sie zusammen zu bringen, aufzunehmen und Tompa für die Texte zu schicken.
Wir stressen uns dabei nicht und versuchen das bestmögliche Material zu bekommen, weswegen es wohl auch so lange dauert, bis wir ein neues Album fertig haben. Aber wir bevorzugen diesen Weg, Qualität vor Quantität.
Mit Mr. Lindberg habt ihr eine schillernde Persönlichkeit am Mikro, der in der Vergangenheit in einigen Bands für Unruhe gesorgt hat (z.B. bei THE CROWN oder NIGHTRAGE). Wie kommt ihr bei DISFEAR mit ihm zurecht, wie ist das Arbeiten mit ihm? Er ist schon sehr lange bei euch, von daher nehme ich mal an, dass ihr eine gute Grundlage für die Band gefunden habt.
Man kann einem alten Hund keine neuen Tricks mehr beibringen, oder? Wir haben eine ähnliche Denkweise, jedenfalls bei manchen Dingen. Bei anderen wiederum nicht, aber wir lieben es, gemeinsam Musik zu machen und ich denke, dass ist es was uns weitermachen läßt. Wir alle in der Band sind unterschiedliche Persönlichkeiten, aber wir respektieren uns und arbeiten von da aus. Natürlich gibt es auch Konflikte und Diskussionen, aber das wird es bei den meisten Bands auch geben und wir versuchen immer, diese Sachen gut zu lösen. Ich liebe es einfach, mit den anderen Musik zu machen und hoffe, dass wir noch lange weitermachen werden, solange wir noch etwas vermittlen können. Wenn dem nicht mehr so ist, müssen wir uns wohl auflösen.
Habt ihr neben DISFEAR noch andere Bands am Laufen?
Ich glaube alle von uns haben noch andere Bands? ich bin bei KRIGSHOT aktiv, zusammen mit Anders von NASUM/ COLDWORKER, Poffen von TOTALITAR und einem meiner ältesten Freunde, Jallo. Es ist großartig mit diesen Jungs mal was anderes zu machen, aber DISFEAR bleibt meine Hauptmission.
Uffe hat eine HC-Band, PRINCIPLES OF EXISTENCE, Markus spielt bei DESTROY ALL PLANETS und Frykman spielt hin und wieder bei SKITBANDET. Was bei Tompa los ist, weiß ich nicht genau, auch wenn THE GREAT DECEIVER bald ein neues Album veröffentlichen werden und GROTESQUE ein paar Reunion-Shows spielen.
Könnt ihr von der Musik leben?
Keiner von uns ist mehr Vollzeitmusiker. Uffe war es, als er noch bei ENTOMBED war und ich glaube Tomas hat es eine Zeitlang auch versucht. Es ist aber unmöglich, ohne dass man 300 Tage im Jahr auf Tour ist und das ist für uns keine Option mehr, weswegen der Traum des Vollzeitmusikers seit langer Zeit tot ist.
Tompa studiert, um Lehrer zu werden, Uffe betreib eine Videoladen, Markus arbeitet mit IT-Lösungen und Webdesign, Frykman arbeitet mit Menschen mit geistiger Behinderung und ich arbeite bei einer Pharmafirma, für die ich Leitungen verlege.
Hat ihr mit DISFEAR den Status, den ihr verdient?
Darum haben wir uns nie gekümmert. Wir versuchen uns auf das zu konzentrieren, was wir machen und wenn Leute das mögen, sind wir glücklich. Es war zwar hart in den Anfangsjahren als wir von der Punk/ HC-Szene nicht akzeptiert wurden, da uns einige Leute wegen unserer langen Haare nicht für Punks hielten, aber das ist besser geworden, da die Leute offener, open-minded, geworden sind.
Auch wenn es schwer sein dürfte: welcher DISFEAR-Song ist dein persönlicher Favorit?
Das szu entscheiden ist genauso schwer, wie die beste Show zu nennen. Manchmal spiele ich alte Songs und die treten richtig Arsch, und manchmal machen das die neuen. Jetzt gerade bin ich mit einem neuen Song, "Phantom", sehr zufrieden. Es ist nicht mehr brandneu, wird aber auf dem neuen Album zu finden sein.
Das war´s auch schon - noch ein paar letzte Worte?
thanks a lot to you lars for the interest!! hope some people can
manage it to the shows in may and hopefully like the new stuff we will
be playing... look out for the new album when it´s released.... cheers...
Seiten