Interview Was soll sich denn 2013 gegenüber den beiden Schlotheim-Premieren ändern? Anstatt Abba gibt es jetzt scheinbar Country und auch Western zum Frühschoppen. Was gab es 2012 für Kritik und was habt ihr verbessert? Mieze: ich denke du warst in den letzten Jahren um die Urzeit der Frühschoppen Band noch in der Bekämpfungsphase der hochgeistigen Getränke aus dem Hause Brutz & Brakel, sonst wüsstest du, dass wir als Frühschoppen-Band schon die letzten Jahre eine Rock ´n Roll Band am Start haben. Country und Western – tsss, der Mann hat keine Ahnung! Da wir aber im letzten Jahr mit dem Ablauf sehr zufrieden waren gab es nur wenig Punkte die wir auf den Prüfstand stellten und daher sind die Veränderungen eher moderat bzw. finden in den Bereichen statt, wo sie nicht so auffallen werden.
Bandmäßig ward ihr wieder mal sehr stabil, kaum Absagen, wenn ich nicht irre. Auf was seid ihr besonders stolz, was hat nicht geklappt, wie ist Eure Einschätzung des diesjährigen Fest-Programms? Jarne: Wir haben ein cooles Billing am Start das sich sehen lassen kann. Wir sind stolz darauf das VENOM bei uns zocken und auch das solche Helden wie CARCASS es endlich zu uns geschafft haben. Das Line-Up ist in sich schlüssig und sollte für jeden Krachfetischisten interessant sein.
Ach so: Bands. Da war ja noch was. Ich freu mich ja auch besonders auf Venom. Piff Paff Puff. Meinste, die können noch, da geht noch was? Wie findet ihr den neuen Carcass-Song? Was ich etwas befremdlich finde, ist eine Metalcore-Band als einer der Headliner spielt, selbst, wenn es die beste MC-Kapelle der Welt ist, die kommerziell erfolgreichste des Landes und Buddies aus dem schönen Thüringen? Und, was mir extrem gut gefällt, auch noch aktive Veganer. Aber irgendwie kriege ich das nicht so recht in den Kopf… Oder sehe ich das zu schubladig? Hooded Menace und Coffin super, Attic Retrokacke….. Schweden-Death as fuck, ach, also ich finde, ihr habt wieder ein duftes Billing auffe Beine gestellt…. Mieze: Uns ist klar, dass wir mit Haeven Shall Burn polarisieren, genauso wie im übrigen schon mit vielen anderen Bands davor. Egal aus welchem Lager nun auch immer die negativen oder auch positiven Stimmen (ja auch die gab es) kommen, recht machen können wir es allen sowieso nicht. Im übrigens hast du alles Gründe die zum Booking von HSB geführt haben in deiner Frage schon aufgezählt. Und wenn du beim Hören der neuen Scheibe Metal Core hörst muss einer von uns altersbedingt mal den Arzt aufsuchen.
Jarne ist inzwischen wieder zurück aus Schweden, das hat eure Arbeit sicherlich nicht erschwert. Nach der Wetter-Apokalpyse in Bad Berka und dem Umzug könnte ich mir vorstellen, dass die Chose wieder entspannter abläuft. Hat Eure Beziehung irgendwie gelitten?Mieze: Starkregen udgm. wird uns auf dem neuen Platz nicht mehr behindern. 2011 beim ersten Festival auf dem neuen Platz sind wir ja auch nicht vom Regen, in auch nicht unerheblichen Mengen, verschont geblieben. und das Gelände ist davon nicht in Mitleidenschaft gezogen worden. Das entspannt enorm. Solche Dinge wie 2010 schweißen uns als Crew und auch als Organisatoren mehr zusammen als es jede durchzechte Nacht vermag. Die Freundschaft in der Crew und speziell zwischen Boy, Jarne und mir kann nicht durch ein paar Regentropen und/oder ein Schlammbad wie 2010 beeinflusst werden.
Wie viele Leute erwartet ihr, wie ist der Vorverkauf gelaufen? Hat/haben sich in Schlotheim inzwischen alles/alle dran gewöhnt? Und hört ihr aus Bad Berka noch Stimmen des Vermissens, was sagt euer Bürgermeister dazu, was die Geschäftswelt, ich denke da unter anderem an das Eiscafé mit dem lecker Rührei… Und: wollt ihr noch mal zurück?Mieze: Wir sind mit dem Vorverkauf bisher sehr zufrieden und wir erwarten in etwa die gleiche Besucheranzahl wie im letzten Jahr. Seit mehreren Jahren haben wir unsere jetzige Größe gehalten und wir fühlen uns bei dieser Besucherzahl sehr wohl. Einen deutlich messbaren Zuwachs wird es mit unserer Limitierung der Musikstile nicht geben. Außerdem betrachten wir das Party.San nicht als Sport in dem es um Höher/Schneller/Weiter geht. Wir wollen ehrliche Musik und den Fans eine Festival bieten auf dem man sich wohl fühlen kann. Bad Berka und Weimar werden immer unsere Heimat sein, nur müssen wir auch daran denken, wo man am besten das Festival durchführen kann. Da helfen Sentimentalitäten nicht weiter. Natürlich wir es immer Leute geben die sagen dass, das alte Festivalgelände besser war. Aber Brian Johnson ist ja auch noch der „neue“ Sänger von AC/DC.
Vielleicht machen wir das letzte Festival, wenn es das je geben sollte, wieder in Bad Berka, aber dann nur noch mit 100-150 Gästen. ;-)
Was passiert bei Brutz & Brakel hinter dem Vorhang? Mieze: da solltest du dich besser auskennen als wir, oder bist du es nicht gewesen der, da alljährlich, vor und hinter deren Stand in Schlafposition gesichtet wurde. Außerdem wollen wir, selbst wenn wir es wüssten nicht als Geheimnisverräter gebrandmarkt werden. Das gibt Liebesentzug!
Die DVD ist raus. Seid ihr mit dem Ergebnis zufrieden? Mieze: Die DVD ist so eine Liebelei von uns die wir seit dem Jahr 2000 durchziehen. Wir lieben diese Art von Retrospektive auf das Festival. Aus kommerzieller Sicht hätten wir damit allerdings nie anfangen dürfen.
Warme Worte, frische Gedanken, heisse Küsse? Mieze: Mit heißen Küssen kann ich nicht dienen, aber dennoch möchte ich mich bei den geneigten Lesern bedanken dass sie erneut zu uns gehalten haben und dass es doch noch Metalheads gibt die sich nicht von der schönen neuen und bunten Welt blenden lassen. Danke an alle, die uns seit vielen Jahren die Treue halten und die noch das Gefühl von Metal leben.
Trotz übler Nachrede an einigen Stellen;-): Hier die Running Order: Main Stage:
Donnerstag 08.08.13
23:55 - 01:00
HEAVEN SHALL BURN
22:50 - 23:35
LEGION OF THE DAMNED
21:45 - 22:30
CARPATHIAN FOREST
20:40 - 21:25
DESTRÖYER 666
19:35 - 20:20
ALCEST
18:30 - 19:15
DENIAL OF GOD
17:30 - 18:15
FARSOT
16:30 - 17:15
BOMBS OF HADES
Freitag 09.08.13
23:55 - 01:00
HYPOCRISY
22:50 - 23:35
DYING FETUS
21:45 - 22:30
UNLEASHED
20:40 - 21:25
PRIMORDIAL
19:35 - 20:20
VOMITORY
18:30 - 19:15
ANAAL NATHRAKH
17:30 - 18:15
GRAND SUPREME BLOODCOURT
16:30 - 17:15
SHINING
15:30 - 16:15
COFFINS
14:30 - 15:15
DR. LIVING DEAD
13:30 - 14:15
GRAVEYARD
12:45 - 13:15
MAGRUDERGRIND
12:00 - 12:30
GUTALAX
Samstag 10.08.13
23:55 - 01:00
VENOM
22:50 - 23:35
CARCASS
21:45 - 22:30
KORPIKLAANI
20:40 - 21:25
DESTRUCTION
19:35 - 20:20
IMPALED NAZARENE
18:30 - 19:15
DESASTER
17:30 - 18:15
HELRUNAR
16:30 - 17:15
OBSCURA
15:30 - 16:15
TSJUDER
14:30 - 15:15
DEMONICAL
13:30 - 14:15
HOODED MENACE
12:45 - 13:15
PROCESSION
12:00 - 12.30
SKELETAL REMAINS
TENTSTAGE
Mittwoch 07.08.13
20:00 - 02:00
Metaldisco
Donnerstag 08.08.13
01:15 - 03:00
Metaldisco
Freitag 09.08.13
01:15 - 03:00
Metaldisco
21:20 - 21:50
FRAGMENTS OF UNBECOMING
20:15 - 20:45
ALCHEMYST
19:10 - 19:40
DESERTED FEAR
18:10 - 18:35
WOUND
17:10 - 17:35
BLEEDING RED
Samstag 10.08.13
01:15 - 04:00
Metaldisco
21:20 - 21:50
PURGATORY
20:15 - 20:45
ATTIC
19:10 - 19:40
SULPHUR AEON
18:10 - 18:35
DEATHRONATION
17:10 - 17:35
ERAZOR
10:00 - 12:00
BONSAI KITTEN
Review: Magica – Deluxe Version (Re-Release)
„Magica“ gilt vielen als das schwächste aller DIO-Alben, anderen (und das ist durchaus eine Minderheit) als konzeptionelle Wiedergeburt des „alten“ Ronny James Dio. Neutral betrachtet hat DIO auf „Magica“ neben einigen besseren Songs recht viel Füllmaterial untergebracht, den hohen Anspruch den er bekanntlich auch an sich selber anlegte wurde das Werk meines Erachtens nicht gerecht. Stimmlich (wie immer) über alle Kritik erhaben, instrumental (Gitarrenspiel und fette Drums) hochwertig, fehlt es einfach teilweise an der Qualität des Songwriting. „Fever Dreams“ ist zwar tatsächlich ein vollwertiger fetter DIO-Klassiker und „As Long As It's Not About Love“ eine sehr gefühlvolle, aber immer noch kitschfreie Ballade. Das sind die Highlights. „Turn To Stone“ und „Feed My Head sind allenfalls solide DIO-Durchschnittskost, die er bei sich selbst kopiert hat. So ist das Album als Ganzes nicht überzeugend; die Intros zum Vergessen, das als epischer Abschluss gedachte „Otherworld“ hat eher was von BLACK SABBATH light und zündet spät.
Die über 50 Minuten Bonus-Material starten mit dem von Ronny selbst erläuterten Konzept zu „Magica“ (knapp 20 Minuten), des bisher nur in Japan erhältlichen Tracks „Annica“ und des für die nie fertiggestellte Fortsetzung des Konzeptes aufgenommen Songs „Electra“ sind auch nur interessant, aber nicht unbedingt essentiell zu nennen. Die Bootleg-Aufnahmen verschiedener „Magica“-Songs sind nett. Die sehr hochwertige Aufmachung und ein richtig gutes Booklet sind aber eine Erwähnung wert. Von DIO gibt es wahrlich besseres Stoff, als dass, was er Anno 2000 mit „Magica“ präsentierte. So ist die „Deluxe Version” wohl in erster Linie für die Die-Hard Fans von gesteigerten Interesse.
Tracklisting CD 1:
1. Discovery
2. Magica Theme
3. Lord Of The Last Day
4. Fever Dreams
5. Turn To Stone
6. Feed My Head
7. Eriel
8. Challis
9. As Long As It's Not About Love
10. Losing My Insanity
11. Otherworld
12. Magica- Reprise
13. Lord Of The Last Day - Reprise
Tracklisting CD 2:
1. The Magica Story (erzählt von Ronnie James Dio)
2. Annica (Japanese Only Bonus Track)
3. Electra (Recorded for Magica 2 & 3)
4. Feed My Head (Official Live Bootleg)
5. Fever Dreams (Official Live Bootleg)
6. Turn To Stone (Official live Bootleg)
7. Lord Of The Last Day (Official Live Bootleg)
8. As Long as It's Not about Love (Official live bootleg)
9. Losing My Insanity (Official live bootleg)
Magica – Deluxe Version (Re-Release)
Band:
Genre:
Nicht angegeben
Tracks:
22
Länge:
105:0 ()
Label:
Vertrieb:
Seiten