Review:

5x5 Live

()

Anfang 2012 veröffentlichten die SIMPLE MINDS eine Box ihrer ersten fünf Alben, also jene Alben vor ihrem richtig großen Erfolge. Obwohl Album Nummer fünf „New Gold Dream (81-82-83-84)“ mit „Promised You A Miracle“, „Someone Somewhere In Summertime“ und „Glittering Prize“ bereits erste Überflieger präsentierte. Zu dieser 5-CD-Box gab es eine Tour, auf welcher die Herren Kerr, Burchill & Co. von jedem dieser Alben jeweils 5 Songs zum Besten gaben – „5x5 Live” halt.

Im Nachgang dazu gibt es eine entsprechend benamte Live-Doppel-CD der SIMPLE MINDS auf der ausschließlich Songs der Alben „Life In A Day“, „Real To Real Cacophony“, „Empires And Dance“, „Sons And Fascination / Sister Feelings Call“ und eben „New Gold Dream (81, 82, 83, 84)“ aus den Jahren 1979-1982 zu hören sind – die Präsentation der musikalische Entwicklung der Band vom Punk und Elektro-Rock der Anfangstage zu New Wave, Pop und Rock und ersten Hits. Und obwohl die SIMPLE MINDS in letzter Zeit Live nicht an die alten Tagen anknüpfen konnten, straft dieser Doppeldecker der Meinung von „Alten Herren“ Lüge – man präsentiert sich überzeugend und in toller Spiellaune. Für Fans sind die „alten“ Songs eh‘ das Non plus Ultra, für wirklich Neues ist die Zeit der SIMPLE MINDS sicherlich auch vorbei – der alte Stoff Live zeigt aber auf, das die band damals durchaus ihrer Zeit voraus war - „Love Song“, „The American“, „Sweat In Bullet“ - nur um einige zu nennen. Da man in verschiedenen Städten zum Teil unterschiedliche Sets spielte, gibt es auf „5x5 Live” 31 Live-Tracks, inklusive Intro (siehe unten). Die wertige Verpackung in einer Box, ein tolles 24-seitiges Booklet mit Pics und Comments und ein Poster machen das Teil zu einer lohnenden Anschaffung für Fans.




CD1:

01. Intro

02. I Travel

03. Thirty Frames A Second

04. Today I Died Again

05. Celebrate

06. Life In A Day

07. Calling Your Name

08. Scar

09. King Is White And In The Crowd

10. Hunter And The Hunted

11. Wasteland

12. Love Song

13. This Fear Of Gods

14. Pleasantly Disturbed

15. Room



CD2:

01. The American

02. 70 Cities As Love Brings The Fall

03. In Trance As Mission

04. Sons And Fascination

05. Sweat In Bullet

06. Changeling

07. Factory

08. Big Sleep

09. Premonition

10. Promised You A Miracle

11. Someone Somewhere In Summertime

12. Theme For Great Cities

13. Glittering Prize

14. Someone

15. Chelsea Girl

16. New Gold Dream (81-82-83-84)

5x5 Live


Cover - 5x5 Live Band:


Genre: Nicht angegeben
Tracks: 31
Länge: 139:0 ()
Label:
Vertrieb:
News:

Neues Album von RIVERSIDE fertig

Die polnische Progressive Ausnahmeband RIVERSIDE hat aktuell die Aufnahmen für dass fünfte Studioalbum der Bandkarriere abgeschlossen.

Das neue Werk wird auf den Fünf-Wörter-Titel „Shrine Of New Generation Slaves” lauten und am 18.01.2013 via InsideOut Music erscheinen.

„Shrine Of New Generation Slaves” wurde im Serakos Studio in Warschau, Polen (wo bereits die „Reality Dream Trilogy” entstand) mit Magda Srzednicka und Robert Srzednicki aufgenommen und wird ca. 50 Minuten Musik enthalten. Das Album umfasst acht neue Songs, darunter Stücke wie „Celebrity Touch”, „Escalator Shrine" und „Coda”.



Einige erste RIVERSIDE Konzerttermin für 2013 sind ebenfalls bereits bestätigt worden, mit leider bisher nur einem Termin in Deutschland am 25.03. in Köln (Live Music Hall).

Erst kürzlich veröffentlichte InsideOutMusic erstmalig LP-Versionen der letzten RIVERSIDE Alben „Second Life Syndrome“ (erhältlich in schwarzem oder weißem Vinyl), „Rapid Eye Movement“ (in schwarzem, gelbem und durchsichtigem Vinyl) und „Anno Domini High Definition“ (in schwarzem, violettem oder transparentem Vinyl).




News:

THEE DEADCOATS covern für PUSSY RIOT

Unter der Firmierung THEE DEADCOATS haben sich jetzt Mitglieder der beiden Kapellen TRAIL OF DEAD und THE COATHANGERS zusammengetan um PUSSY RIOT-Song "Putin Lights Up The Fire" zu covern.

Dadurch soll weiteres Geld für deren Rechtsverteidigung gesammelt aber auch nochmals auf die aktuelle Situation der Band aufmerksam gemacht werden.

Die gemeinsame Single ist als Coverversion ab sofort im Internet gegen eine beliebig hohe Spende zum Herunterladen inklusive eines Bonusremix von Asima LaChrome alias Whitney Fierce, der Sängerin von Hercules & Love Affair,
hier erhältlich.



Das aktuelle Album von Trail of Dead wurde PUSSY RIOT und allen anderen unterdrückten Künstlern dieser Welt gewidmet und ist von der Apathie gegenüber den aktuellen Weltgeschehnissen, die die Independent Szene schon seit Jahren plagt, beeinflusst.




News:

MAJESTY: Neues Album und Konzerte

Von den badischen True Metallern MAJESTY gibt es neues von der kommenden Festivalsaison 2013 zu vermelden:

Die Band wurde aktuell für folgende Open Airs gebucht:



Beastival 2013

30.05. - 01.06.2013 Eventzentrum Strohofer - Geiselwind



Metalfest Lore2013

20. - 22.06.2013 – St. Goarshausen


Außerdem wird nach nach sechs Jahren Pause dass Comebackalbum „Thunder Rider“ am 04.01.2013 via Noiseart Records erscheinen.





News:

NONEXIST posten neuen Coversong

NONEXIST haben im Zuge der anstehenden Veröffentlichung von "From My Cold Dead Hands" Video den nächsten Coversong gepostet. Diesmal ist es "Masked Jackal" von CORONER. Neben ex-ARCH ENEYM-Shouter Johan Liiva ist mit Matte Modin (DEFLESHED, RAISED FIST, ex-DARK FUNERAL) ein weiterer Hochkaräter im Band-Line-Up zu finden.

News:

HIGH ON FIRE beim ROADBURN 2013

Für das (natürlich wieder ausverkaufte) Roadburn Festival 2013 sind HIGH ON FIRE für zwei Sets bestätigt worden: am 18.04. werden sie ihr Debütalbum "The Art Of Self Defense" in voller Länge spielen, um dann am 20.04. einen klassischen Set nachzuschieben.

News:

UNKIND sind im Studio

UNKIND haben sich mit Kari Nieminen in die Noisecamp Studios in Turku zurückgezogen, um ihr neues Album aufzunehmen, dass im kommenden Jahr bei Relapse Records erscheinen soll.

Review:

Lost Songs

()

Willkommen zum punkigsten Album von ...AND YOU WILL KNOW US BY THE TRAIL OF DEAD.

Andere Bands werden mit dem Alter weiser, das Songwriting ausgefeilter, die Arrangements

subtiler und bis ins letzte Cis durchgeplant. Das letzte AYWKUBTTOD-Album "Tao Of The Dead" von

vor zwei Jahren war ein sechsgängiges Menü für jeden Kompositionsfetischisten. Inklusive

Minzplätzchen für den Musik-Gourmand. Lest euch die letzten Sätze noch mal durch, denn jetzt

kommt die schrabbeligst vorstellbare Gitarre, und sägt das alles weg! Bei "Open Doors" wird

einmal durchgelüftet, und der Orkan, der zufällig ums Haus zieht, weht alles weg, was man bis

eben über die Band wusste. Conrad Keely und Jason Reece sind Hipster mit AOK-Brille - pah!

Halten wir uns besser nicht an Äußerlichkeiten auf, TRAIL OF DEAD (ja, so kann man sie auch

abkürzen) zerdeppern trotz ihrer Optik noch auf jedem Konzert mehr Instrumente als THE WHO

früher. Das Tempo ist bis auf "Awestruck" durchgehend hoch, der Sound zwar druckvoll und laut, aber insgesamt absichtlich schräg und unsauber. Keely und Reece müssen eine Menge Wut im Bauch

haben. Und so äußern sie sich auch, der Pussy-Riot-Prozeß habe sie inspiriert; der Song "Pin Hole Camera" sei über den syrischen Bürgerkrieg. In Hamburg standen sie relativ kurzfristig vorm Molotow und protestierten mit einem proppenvollen Konzert gegen den Abriß des Gebäudes, in dem der Kellerclub sich befindet. Die Jungs von TRAIL OF DEAD haben ihre Wut sehr produktiv kanalisiert: Egal ob als CD oder als iTunes-Download, der Kunde bekommt in jedem Fall ein wertiges Produkt mit 180 Seiten Text und Illustrationen von Conrad Keely. In den normalen Editionen als CD oder nur-Musik-Download (heißt das in der modernen Welt dann "downgegraded"?) sind immer noch die Songtexte und ausführliche Liner-Notes enthalten. Als letztes noch etwas Lokalkolorit: Aufgenommen wurden die "Lost Songs" in den Horus Studios in Hannover und haben sich von der Varusschlacht zum "Mountain Battle Song" inspirieren lassen.

Lost Songs


Cover - Lost Songs Band:


Genre: Nicht angegeben
Tracks: 12
Länge: 45:43 ()
Label:
Vertrieb:
Review:

Long Way From Nowhere

()

Damit hätte ich nicht gerechnet! "Long Way From Nowhere", das inzwischen dritte Album von STURCH ist noch einmal ein wahnsinniger Entwicklungsschritt. Trotz aller Melodien waren STURCH immer noch ein bißchen zu verbreakt, um wirklich eingängig zu sein. Ein bißchen überlaut, um es auf den Sampler für die beste Freundin zu schaffen. Aber sie sind in den letzten 10 Jahren (jaha! Mit diesem Album wird auch das zehnjährige Bestehen der Band gefeiert!) nicht nur einen "Long Way From Nowhere" gekommen, sondern haben sich auch bemerkenswert entwickelt. Mit "Love To Denial", dem zweiten Song des Albums, hat die Band einen Überhit geschrieben, der sich hinter aktuellen Rock-Alben der internationalen Konkurrenz nicht verstecken muss (Hallo, Stone Sour). Zweiter Hit: "Run And Hide". Songs wie "Please Call Emergency", "Battled" oder "Now Or Never" erinnern immer noch ein bißchen an TRAPT oder THRICE - also an deren aktuelle Outputs. Shouter Dennis Wendig liefert eine beeindruckende Performance ab. Drummer Lennart von Weydenberg, Gitarrist Max Best und Bassistin Marta Lledo liefern ihm dazu wunderbare Songs, bei denen weniger oft mehr und leise die richtige Grundlage fürs laut werden ist. Gut, neben den bereits genannten überragenden sind auch noch einige annehmbare Stücke, bevor kurz vor Ende die fette Überraschung kommt: STURCH covern "Beautiful Day", den zuckrigsten Song, den U2 je geschrieben haben. Dennis singt ihn mit mehr Eiern als Bono, und plötzlich bekommt diese im Original etwas zu perfekte Ballade ein paar Ecken und Kanten.

Long Way From Nowhere


Cover - Long Way From Nowhere Band:


Genre: Nicht angegeben
Tracks: 15
Länge: 43:21 ()
Label:
Vertrieb:
News:

WITH FULL FORCE 2013: erste Bands bekannt

Für das With Full Force 2013, das 20jähriges Jubiläum feiern wird, sind mit MOTÖRHEAD, AMON AMARTH, SICK OF IT ALL, TERROR, PARKWAY DRIVE und weiteren die ersten Bands bekanntgegeben worden. IN FLAMES standen ja bereits seit dem Sommer als Headliner fest. Termin für das WFF ist der 27.-30.06.2013.

Seiten

Subscribe to metalinside - Das Rock und Metal Online-Magazin RSS