News:

HELLOWEEN kommen aus der Hölle

HELLOWEEN haben inzwischen das vollständige Artwork (von Martin Häusler, der auch schon die Cover von „7 Sinners“ und „Gambling With The Devil“ gemacht hat) zum kommenden neuen Werk "Straight Out Of Hell" veröffentlicht.

Die zugehörige Platte der Hamburger Metalurgesteine soll dann am 18.01. bereits in den Läden stehen.



Tracklist:

01. Nabataea

02. World Of War

03. Live Now!

04. Far From The Stars

05. Burning Sun

06. Waiting For The Thunder

07. Hold Me In Your Arms

08. Wanna Be God

09. Straight Out Of Hell
10. Asshole

11. Years

12. Make Fire Catch The Fly

13. Church Breaks Down



BonusTracks (Limited Editon)

14. Another Shot Of Life

15. Burning Sun (Hammond version) dedicated to Jon Lord






News:

CALLEJON sprechen Deutsch

Die Metalcore-Truppe von CALLEJON wird unter dem Titel "Man spricht Deutsch" ein neues Album veröffentlichen.

Auf der Scheiebe wurden etliche deutschsprachige Pop-Hits der letzten Jahre u.a. von SIDO, PETER FOX, FETTES BROT oder TIC TAC TOE neu auf Metal interpretiert.

Die Platte wird am 11.01. via Columbia/Four Music erscheinen, bereits vorab gibt es jetzt daraus das ÄRZTE-Cover "Schrei nach Liebe" hier als ersten Vorgeschmack zu sehen.




Review:

Scream

()

LIQUID STEEL aus der Metal-Hochburg Innsbruck (Scherz!!) bieten auf ihrem ersten Lebenszeichen 3 mal rauhen und eingängigen Traditionsstahl, welcher genau so auch vor 25 Jahren auf Vinyl hätte gepresst werden können. Schön basisch produziert treffen die charmant unperfekten Songs genau ins Herz diverser KIT und HOA Gänger mit einem Faible für Teutonenstahl inklusive gehöriger Englandschlagseite. Dass Frontlurch Fabio Carta jetzt nicht gerade als englischer Muttersprachler durchgeht, stört bei DORO ja auch niemanden. Der Opener „Scream In The Night“ ist ein flotter Banger, das folgende „Echoes Of War“ überzeugt mit seiner epischen Ausrichtung und einem sich immer weiter steigernden Aufbau. Der melodische Mid-Tempo Track „When The Rain Falls“ beschliesst das Album würdig. Auch wenn manches noch etwas holpert und es sicher noch Steigerungspotential für LIQUID STEEL gibt, dürfen Freunde von METAL INQUISITOR oder alten Teutonencombos wie RENEGADE oder HIGH TENSION ruhig ein Ohr riskieren. Um im Tiroler Kontext zu bleiben: LIQUID STEEL könnten die neuen MANIAC werden.

Scream


Cover - Scream Band:


Genre: Nicht angegeben
Tracks: 3
Länge: 16:16 ()
Label:
Vertrieb:
Review:

Rock’n’Roll Hero

()

"Rock`n´Roll Hero" kommt direkt aus dem australischen Outback, und der Silberling ist noch warm von der Wüstensonne, als ich ihn in den Player schiebe. Das wäre genau der richtige Beginn für eine Review zu diesem Album. Nur kommen RAZZMATTAZZ nicht aus Australien, sondern sind eine schwäbische Multikulti-Truppe (ein gebürtiger Engländer, ein Kanadier und ein Deutscher). Das Trio klingt, wie man wohl jetzt vermuten darf, richtig - nach typischem Aussi-Rock der Marke: AC/DC und ROSE TATTOO. Mein Gott, wie oft wird das Pferd denn noch geritten, fragen sich vielleicht einige? Mit Recht - und wenn schon, dann bitte so wie hier!

Das Teil klingt ehrlich, pur, ein wenig kautzig und erdig direkt, dass man die drei Schwaben am liebsten in die Arme nehmen möchte. Allen voran die Stimme, die auf den Pfaden des seligen Bon Scott wandelt - nicht mit dessen Charisma oder Ausdruck, aber doch ähnlichem Stil. Die Gitarre kommt groovig, bluesig, mal mit ein wenig Boogie ums Eck gewankt. Und auch die dazugehörigen Songs sind freche und pickelige Gören der alten AC/DC-, ROSE TATTOO-Schule. Wer mal wieder den Geruch von Kneipe, Rauch, Alkohol, billigem Parfüm und Schweiß aus den Boxen wehen lassen will, hat mit "Rock`n´Roll Hero" die Möglichkeit dazu.

Rock’n’Roll Hero


Cover - Rock’n’Roll Hero Band:


Genre: Nicht angegeben
Tracks: 14
Länge: 67:7 ()
Label:
Vertrieb:
Band:

Razzmattazz

KEINE BIO! www
News:

FURY feiern Kurzcomeback als Klassentreffen

Es könnte das Comeback des Jahres werden, ist aber leider nur eine einmalige Sache: FURY IN THE SLAUGHTERHOUSE spielen nochmals livehaftig auf zum "Klassentreffen" 2013.

Im Juni vor fünf Jahren aufgelöst, wird Hannovers legendäre und neben den SCORPIONS erfolgreichste Band genau ein Konzert am Samstag, den 08.06.2013 auf der Expo Plaza Hannover absolvieren.

Es wird bei dieser einen Show bleiben, es wird weder eine neue Platte noch eine Reunion geben. Mit befreundeten Bands wolle man einfach noch einmal ein Konzert spielen.
Dieses Live-Event steht unter dem Motto “Eine Stadt, eine Band, ein Konzert” will die Band, die im Laufe ihrer Karriere über vier Millionen Alben weltweit verkaufte, nochmals live auftreten.

Auf der Expo Plaza spielen FURY IN THE SLAUGHTERHOUSE in der Besetzung, die sich 2008 verabschiedete: Kai Wingenfelder (Gesang), Thorsten Wingenfelder (Gitarre), Christof Stein-Schneider (Gitarre), Rainer Schumann (Schlagzeug), Gero Drnek (Keyboard, Gitarre) und Christian Decker (Bass).




Review:

Best Reached Horizons

()

ANGRA – benannt nach der Göttin des Feuers aus der brasilianischen Mythologie - wurden 1991 von Sänger Andre Matos und Gitarrist Rafael Bittencourt gegründet und hatten sich von Anfang an dem frickelnden und galoppierenden Power Metal verschrieben. Die Brasilianer stehen für Speed, Melodie und eingängige Refrains, die auch keine Angst haben die Klischees der True-Fans zu bestätigen. Fans von STRATOVARIUS bis RHAPSODY wissen, von was die Rede ist. ANGRA gehören dabei zum technisch Besten was das Genre zu bieten hat (DRAGONFORCE ist da ein Vergleich), haben aber auch einen Hang zu bombastischen Arrangements. Die zehn Songs der ersten CD entstammen der Andre Matos-Ära, auf CD Nummer zwei brilliert dann (bei nur leicht geändertem Stil) Sänger Edu Falaschi mit seine etwas raueren Stimme. Die chronologische Reihenfolge der Tracks gibt die Entwicklung von ANGRA gut wieder – von „Angels Cry“ und „Holy Land“ (europäisch geprägter Power Metal mit melodischer Betonung) über „Rebirth“ bis zu „Temple Of Shadows“ und „Aqua“ (ANGRA setzten auf progressivere Töne und wurden auch härter). ANGRA Fans haben bis auf das LED ZEPPELIN-Cover „Kashmir“ zwar eh‘ alles im Schrank – und so liefert die Compilation wenig Erwerbsargumente - außer ein ausführliches Booklet mit Linernotes und Kommentaren von Rafael Bittencourt zu jedem ANGRA-Album und auch die beiden EPs wird nicht jeder haben. Aber für jene welche die Band mal anchecken wollen oder bisher nur eine der Scheiben im Regal haben, bietet „Best Reached Horizons” mit 20 Tracks einen klasse Überblick. und guten Einstieg. Für die Band – welche wieder einen neuen Sänger sucht - ist „Best Reached Horizons” ein würdiger Schlusspunkt der zweiten Ära.



Disc 1

1.Carry On

2.Angels Cry

3.Wuthering Heights

4.Evil Warning

5.Nothing To Say

6.Holy Land

7.Carolina IV (live)

8.Freedom Call

9.Lisbon

10.Metal Icarus



Disc 2

1.Nova Era

2.Rebirth

3.Hunters And Prey

4.Spread Your Fire

5.Waiting Silence

6.The Course Of Nature

7.Salvation:Suicide

8.Arising Thunder

9.Lease Of Life

10.Kashmir

Best Reached Horizons


Cover - Best Reached Horizons Band:


Genre: Nicht angegeben
Tracks: 20
Länge: 114:41 ()
Label:
Vertrieb:
News:

Neuer Plattendeal für AUDREY HORNE

Napalm Records haben jetzt das Signing der Norweger AUDREY HORNE bekanntgegeben. Die Hardrocker sind stolz zur wachsenden Napalm Familie zu gehören u.a. sind auch Kapellen wie MONSTER MAGNET, THE ANSWER und THE SWORD mit dabei.

Die neue Langrille "Youngblood" erscheint 2013 und mit diesem neuem Team will man gemeinsam den nächsten Schritt in der Bandkarriere nach vorne gehen.




News:

Livealbum von CHICKENFOOT

Passend zum Jahresende lassen CHICKENFOOT am 07.12. via Earmusic/ Edel ihr Livewerk "LV"
auf ihre Fangemeinde los.

Die US-Supergroup mit den Protagonisten Hagar, Satriani, Anthony und Smith hat 60 Minuten Livemusik, aufgenommen während der beiden US-Tourneen 2012 und 2009, auf CD gebannt.
.
Die erste Hälfte des Albums beinhaltet bisher dabei unveröffentlichte Stücke, entstanden auf der „Different Devil“ Tour 2012 – Teil zwei bietet rare Livetracks, aufgenommen 2009 in Phoenix, welche bisher lediglich als Bonus Tracks bzw. B-Seiten erschienen sind.

„LV“ wird aber ausschließlich in Europa veröffentlicht.





Review:

Live @ Rockpalast

()

Sony veröffentlicht zur Zeit in Kooperation mit dem KulturSpiegel und der Institution „Rockpalast“ eine Reihe von 15 DVDs mit Livemitschnitten deutscher Bands die für die Entwicklung der hiesigen Rockmusik von Bedeutung waren. Eine davon, SILBERMOND aus Bautzen, gehört zu jenen jungen Aufsteigern aus Anfang der 00-Jahre die es geschafft haben. Die liebevoll gemachte „Live @ Rockpalast” DVD bringt uns zurück zu den Anfängen, als die Band am 02.06.2004 im Kölner Underground vor wenigen hundert Zuschauern völlig frei und voller Energie ihr erst eine Woche spatter erscheinendes Debüt „Verschwende Deine Zeit“ Live darbot - darunter die späteren Hits „Mach’s dir selbst“, „Durch die Nacht“ und natürlich das überragende „Symphonie“. Ein Auftritt der zeigte, was in dem Quartett um Sangerin Stefanie Kloß steckte und das die im nachfolgende Interview geäußerten Statements alles andere als Luftblasen waren. Als Bonus gibt es noch vom umjubelten Auftritt bei Rock am Ring (ein Jahr später, 2005) fünf Songs, welche, achtet man auf die Perfomance der Protagonisten, gut aufzeigt was für eine Entwicklung SILBERMOND in nur einem Jahr genommen hat. Schöne Sache.




Bootleg, Köln / Underground, 02.06.2004

01 Verschwende deine Zeit

02 Vielen Dank

03 Du und ich

04 Nicht verdient

05 A Stückl heile Welt

06 Mach's dir selbst

07 Symphonie

08 Immer am Limit

09 Durch die Nacht

10 Wissen was wird

11 Interview



Rock am Ring, 05.06.2005

01 A Stückl heile Welt

02 Zeit für Optimisten

03 Durch die Nacht

04 Wissen was wird

05 So wie jetzt

Live @ Rockpalast


Cover - Live @ Rockpalast Band:


Genre: Nicht angegeben
Tracks: 16
Länge: 81:0 ()
Label:
Vertrieb:

Seiten

Subscribe to metalinside - Das Rock und Metal Online-Magazin RSS