"Finding The Sacred Heart – Live In Philly 1986” wurde am 17.06.1986 im „The Spectrum“ in Philadelphia während des zweiten Teils der „Sacred Heart”-Tour gefilmt und zeigt DIO mit dem neuen Gitarristen Craig Goldy. Die Show wurde in gekürzter Form bereits auf VHS und DVD veröffentlicht, jetzt erscheint erstmals das komplette Konzert in der richtigen Songreihenfolge, mit remastertem Sound.
Es handelt sich um eine außergewöhnliche Live-Show mit spektakulären Laser-Effekten, Pyrotechnik und einem gigantischen elektronisch animierten Drachen, der über der Bühne thront. Ronnie James Dio und seine Band lieferten eine packende Show und spielten Songs aus den drei ersten DIO-Alben wie u.a. „Holy Diver”, „Don’t Talk To Strangers”, „Rock ‘n’ Roll Children”, „Sacred Heart”, „Stand Up And Shout”, „Rainbow In The Dark” und „We Rock” plus BLACK SABBATH/RAINBOW-Klassiker wie „Heaven And Hell”, „Long Live Rock ‘n’ Roll” oder „Man On The Silver Mountain”.
Das Bonusmaterial besteht aus einem Interview mit Ronnie und Craig von 1986, darüber hinaus ein Video zu „Rock‘n'Roll Children” sowie Einblicke hinter die Kulissen.
„Finding The Sacred Heart – Live In Philly 1986” wird parallel auch auf DVD, CD und LP veröffentlicht.
Tracklist:
01) Draco Ignis
02) King Of Rock And Roll
03) Like The Beat Of A Heart
04) Don’t Talk To Strangers
05) Hungry For Heaven
06) Medley: The Last In Line / Children Of The Sea / Holy Diver / The Last In Line (Reprise)
07) Drum Solo
08) Heaven And Hell
09) Keyboard Solo
10) Guitar Solo
11) Sacred Heart
12) Medley: Rock ‘n’ Roll Children / Long Live Rock‘n’Roll / Man On The Silver Mountain / Rock ‘n’ Roll Children (Reprise)
Das Ticketkontingent für das diesjährige Taubertal Festival (09. bis 11.08. auf der Rothenburger Eiswiese) nähert sich dem Ende entgegen.
Die allerletzten 2.000 Karten sind jetzt im Vorverkauf, wobei die Eintagestickets bereits ziemlich vergriffen sind. Selten waren bereits so viele Tickets so früh abverkauft.
Das Festival geht bereits in die 18te Runde und hat hierzu einige große Headliner wie DIE ÄRZTE, DEICHKIND, SKUNK ANANSIE und BAD RELIGION verpflichtet.
“Manufactum” ist im Hause SALTATIO MORTIS mittlerweile ja schon eine Marke – zwei Silberlinge gibt es bereits, beide wurden enthusiastisch aufgenommen. Aufgrund zahlreicher Nachfragen und geäußerter Veröffentlichungswünsche bezüglich bestimmter Lieder folgt nun der dritte Streich, pünktlich zum Beginn der Freiluft- und somit Marktsaison. Aufgezeichnet wurde diesmal nicht in Telgte, sondern in Hamburg, die Hanseaten stehen ihren Kollegen in Punkto Begeisterung und Feierfreude jedoch allem Anschein nach in nichts nach. Erstmalig haben live bereits etablierte Songs wie „The Pirate´s Life“ und „Russe“ ihren Weg auf Platte gefunden und vermitteln viel Mittelaltermarkt-Flair; gemischt wird das Ganze mit Semi-Akustikversionen jüngerer Rockveröffentlichungen wie „Salome“, „Nach Jahr Und Tag“, „Eulenspiegel“, „Fiat Lux“ und „Wieder Unterwegs“, die aus der Markt-Stimmung mitunter etwas herausfallen. Nicht fehlen dürfen natürlich auch die zum Teil höchst amüsanten Ansagen, ohne die kein SALTATIO MORTIS-Konzert auskommt - ein wenig unglücklich ist jedoch deren Positionierung am Anfang der jeweils zugehörigen Tracks, was beim vollständigen Anhören der CD von vorne bis hinten zwar nicht weiter auffällt, bei der Einzelanwahl der jeweiligen Lieder aber zu einigem an Warterei führen kann. Dennoch macht das derart kultivierte Spielmannstum einen nicht unbeträchtlichen Teil des Charmes der Band aus, den „Manufactum III“ auch überzeugend vermittelt, wenngleich Sänger Alea der Bescheidene bei der Aufnahme nicht ganz in Bestform war. Wer also nun Lust bekommen hat, selbst mal wieder einen Mittelaltermarkt heimzusuchen – die Spielleute sind ab sofort unterwegs auf und an den einschlägigen Bühnen und Metschenken dieser Welt.