News:

IEPERFEST 2013 legt nach

Für das vom 09.-11.08. im belgischen Ypern stattfindende Ieperfest sind Neuzugänge beim Billing zu vermelden:


BROKEN BONES (UK)

CH3 (US)

DEATH THREAT (US)

FACE TO FACE (US)

GRIEVED (SE)

JELLO BIAFRA & THE GUANTANAMO SCHOOL OF MEDICINE (US)

JUCIFER (US)

MAUDLIN (BE)

MONDO GENERATOR (US)

MOSTOMALTA (AR)

NINEBAR (UK)

NO OMEGA (SE)

QUESTIONS (BR)

SECTARIAN VIOLENCE (SE/UK/US)

TSOL (US)

VALIENT THORR (US)

VIOLENT ARREST (UK)


News:

LAY DOWN ROTTEN bei neuem Label

LAY DOWN ROTTEN haben bei Apostasy Records unterschrieben und arbeiten derzeit am "Mask Of Malice"-Nachfolger.

News:

SPOCK'S BEARD geben Vorgeschmack

Als Anheizer für das kommende SPOCK'S BEAR-Album "Brief Nocturnes And Dreamless Sleep" gibt es hier ein Lyrics-Video zu "Afterthoughts" zu sehen.

News:

GRAVEYARD sind wieder komplett

GRAVEYARD vermelden die Rückkehr von Bassist Rikard Edlund, nachdem er sich im Oktober letzten Jahres in eine Entzugsklinik begeben hatte.

News:

HASSLIEBE mit neuem Video

HASSLIEBE haben hier ein Video zu "Es läuft" gepostet, das Review zum Album "Sklave der Neuzeit" hat Kollege Hardy hier online gestellt.

Review:

The Descent To The Source Of Disorder

()

Das Duo Thymos und Blood Hammer aus Bayern macht wirklich keine Gefangenen; kein Wunder, hat Ersterer schon bei DARKENED NOCTURN SLAUGHTERCULT am Bass gestanden und Letzterer schon bei PARAGON BELIAL die Felle verdroschen. Die musikalischen Vorlieben dieser beiden Herren spiegeln sich auch auf „The Descent To The Source Of Disorder“, dem Debütalbum von STREAMS OF BLOOD, wieder, denn hier wird herrlich monoton und im besten Sinne stumpf Vollgas gegeben. In ihren besten Momenten erinnern die Jungs sogar etwas an MARDUK oder ENDSTILLE, auch wenn sie noch nicht ganz an deren Intensitätsgrad herankommen. Dennoch besitzen über weite Strecken pfeilschnelle Riffmassaker wie „The Sense“ (dessen Intro scheinbar von ENDSTILLEs „Ortungssignal“ inspiriert ist), das überlange „Fullmoon Era“, „Chaos Returns“, das alles niederwalzende „New World Order“ oder das abschließende „Final Journey“ ordentlich Dampf und dürften trotz der ein wenig mechanisch klingenden Produktion (Gitarren und Schlagzeug sind etwas steril geraten) so manchen Schwarzheimer mit starken Hang zu Hochgeschwindigkeitsorgien mühelos überzeugen.

Inzwischen ist auch bereits der Nachfolger „Ultimate Destination“ am Start!

The Descent To The Source Of Disorder


Cover - The Descent To The Source Of Disorder Band:


Genre: Nicht angegeben
Tracks: 8
Länge: 37:55 ()
Label:
Vertrieb:
Band:

Streams Of Blood

www
News:

Augenfutter von DEEZ NUTS

DEEZ NUTS haben zu "Keep On" einen Liveclip gedreht, der hier angeschaut werden kann. Das Review zu "Bout It" findet sich hier

News:

THRESHOLD: Making-Of-Video online

Vor einigen Monaten starteten die britischen Progressive-Metaller THRESHOLD einen Fan-Video-Contest zum Song “Staring At The Sun” ihres aktuellen gefeierten Albums “March Of Progress”. Dabei wurde die Arbeit von Achim Bieler aus Deutschland zum Siegerclip gekürt.

In der Folge reifte der Plan, zusätzliches Material zu drehen, um eine neue, noch eindrucksvollere Version des Videos zu kreieren. Hierfür reiste THRESHOLD-Sänger Damian Wilson für einige Drehtage zu Achim und seiner Crew nach Süddeutschland. Als Ergebnis ist der offizielle Videoclip zu „Staring At The Sun“ hier zu bestaunen.

Doch das war noch nicht alles, denn zusätzlich bastelte Achim hier ein unterhaltsames Making-Of-Video zusammen, das einen Blick hinter die Kulissen des Filmsets sowie detaillierte Einsicht in die Postproduktion gibt.





News:

AVANTASIA: Neues Video fertig im Kasten

Heute erscheint der brandneue AVANTASIA-Song “Sleepwalking“ aus dem nächste Woche erscheinenden Album “The Mystery Of Time“ als erste Download-Single.

Dazu haben Tobias und ein Teil seiner AVANTASIA-Crew ein Video gedreht dass es jetzt hier zu sehen gibt. Der Clip wurde in einem Wald in Deutschland an einem verschneiten Winterabend gedreht.



Tobias dazu:

„Die Temperaturen waren weit unter dem Gefrierpunkt, und wir liefen stundenlang im Schneesturm durch den verdammten Wald. Die Atmosphäre erinnerte mich an eine Mischung aus „Sleepy Hollow“ und „Brothers Grimm“, aber die Bilder die dabei entstanden, waren mehr als nur eine Entschädigung für die Plagerei.“
"Sleepwalking“ ist ansonsten der zauberhafteste Popsong, den ich je geschrieben habe. Ja, es ist ein Popsong, und ich bin der erste, der das zugibt. Ich steh' auf solchen Kram wie A-Ha, Cutting Crew, Enya oder Sarah Brightman. Auf dem Album sind ansonsten fünf Doublebass-Songs, zwei epische Longtracks, eine ausufernd arrangierte Orchesterballade, monumentale Midtempo-Groover mit fetten Chören usw."




Seiten

Subscribe to metalinside - Das Rock und Metal Online-Magazin RSS