Band:

Midday Veil

www
Interview:

Red Fang

Band anzeigen
Interview "Whales And Leeche" has been released a few weeks ago - how's the feebdack you receive from media and fans?



It seems positive from what I've heard. What they're saying behind my back I'll never know.


Does the album title include a deeper meaning/ hidden message? How is it related to the cover artwork?



NATAS!! We took the title from a song on our first album. I think it evokes a darkness that I hear in the songs.



Who did the cover artwork? Did he work on his own interpretation of album title and lyrics or did you give specifications?


Orion Landau, who did the artwork on "Murder The Mountains", listened to W&L before doing the artwork for it. We let him have free reign with it except that wanted it to have a look that had elements of our home in the Pacific Northwest. I love it! He's a badass.


How long did you need to write and record the album? Did you discard songs during that process?


We had three months to write before our studio time in May of this year. We try not to throw anything out. Some riffs may not inspire us at the time, but we try and record our ideas and revisit them down the road to see if our perspective has changed.


What is your standard for a proper a RED FANG-song?


It's only a RED FANG-song if all four of us like it. No parents, no rules!


You'll embark on a very long european tour next year - what do you expect from it?


The EU is a really fun touring experience. Being exposed to different cultures and ideas is really great. I'm hoping fans continue to support us and be awesome!


Do you experienc differences between touring the US and europe?


It is very different. The drives are generally shorter there than in the States. Food is generally better, from the club all the way to the gas stations. Europe has such a long history compared to modern US civilization. It is really humbling to stand on a street that has existed for hundreds of years. US is home though, so there's something special here nothing can compare to.


How do you fight the boredom that occurs on tour?


I read books and play Scrabble with the dudes. Having a laptop with movies is good too.


How much of the "sex, drugs, and rock'n'roll" cliché is true with RED FANG?


Our motto is "snacks, hugs, and rock'n'roll"! We're not as wild and crazy as we were in our younger days.


Do you spend much time with your bandmates when you're back home?


We see each other quite a bit rehearsing, but we don't hang out a whole lot socially. I just went for beers with John (dr.) and we decided we needed to do it more, but spending so much time away from home really makes us want to focus our energy reconnecting with family and friends we don't see enough.


Do you enjoy still touring? How long does it take before you want to get back on tour when you're home?


I still enjoy it! It's usually about a month or so before I'm ready and excited to hit the road.


The last words are yours.


See y'all this winter! Don't eat the yellow snow.


News:

MOTÖRHEAD mit neuen Toudaten für 2014

MOTÖRHEAD haben die Dates für ihre Tour mit SAXON überarbeitet:


25.02.14 Hamburg - Sporthalle

27.02.14 München - Zenith

01.03.14 Frankfurt - Jahrhunderthalle

02.03.14 Berlin - Velodrom

04.03.14 Düsseldorf - Mitsubishi Electric Halle

05.03.14 Stuttgart - Schleyer-Halle



Review:

Sex Blood Rock ´n Roll

()

Nach einer mehr als ausgedehnten weltweiten Tour sorgen die Japaner von VAMPS nun mit „Sex Blood Rock ´n Roll“ für neues Material. Geboten wird Hard Rock bis Metal mit Sleaze-Einschlag, mal etwas angedunkelt, mal etwas elektronischer. Der Opener „Devil Side“ groovt mit ordentlich Druck drauflos, ähnliches gilt für das nachfolgende „Redrum“ („Shining“ lässt wohl freundlich grüßen), das schon ein bisschen Schlagseite zum Industrial aufweist. „Revolution II“ schielt mit einem Auge Richtung Szene-Dancefloor, „Angel Trip“ und „Memories“ sind wieder rockiger und eingängiger geraten. Mit „Sweet Dreams“ findet sich tatsächlich so etwas wie eine Ballade auf dem Album, „Vampire Depression“ kommt düster-elektronisch und mit psychedelischem Einschlag daher – stimmungsvoll, aber eher anstrengend, zumal der Stimme von Sänger HYDE generell nicht jedermanns Sache sein dürfte und auf Dauer und je nach Einsatz durchaus etwas an den Nerven zerren kann. Das von Akustikgitarre getragene „My First Last“ dagegen ist ein überraschend zerbrechlicher Song, der wirklich gelungen ist und fast ein kleines bisschen an ruhige Nummern von THE MISSION erinnert. FAZIT: nichts für jedermann, aber Genrefreunde können ohne weiteres einen Blick riskieren.

Sex Blood Rock ´n Roll


Cover - Sex Blood Rock ´n Roll Band:


Genre: Nicht angegeben
Tracks: 13
Länge: 55:6 ()
Label:
Vertrieb:
Band:

Vamps

KEINE BIO! www
Konzert:

Fettes Brot - Hamburg, Rote Flora

by Gast (nicht überprüft)
Konzert vom

Sonntagabend 03.11.2013 in Hamburg und der Verkehr im Schanzenviertel steht still. Das Schulterblatt ist besetzt von gut gelaunten Musikbegeisterten und Fans einer solidarisch-musikalischen Aktion. FETTES BROT sind wieder da.


Und die Nordlichter, die ihre Heimat von Schleswig-Holstein mittlerweile komplett nach Hamburg verlegt haben, melden sich mit einem Kracher zurück. Einem verbotenen Kracher. Denn Dr. Renz, König Boris und Björn Beton alias FETTES BROT traten trotz viel Wirbel und Strafanzeige des Besitzers der Roten Flora vor 2000 begeisterten Fans auf.


Die Jungs zeigten sich solidarisch und ließen im Aussenbereich am Haus 73 am Schulterblatt in Hamburg eine riesige Leinwand installieren, damit die rund 1300 Fans, die es nicht bis ganz nach vorne schafften, draussen auch mitfeiern konnten. Knapp 700 Leute schafften es in den Innenbereich der Flora und somit war draussen die Hölle los. Die Menschen kamen mit Sofas und dicken Winterjacken um an diesem einzigartigen Event teilzunehmen. Ob drin oder draussen, die Stimmung war großartig.


FETTES BROT stellten ihr neues Album "3 is ne Party" vor, welches seit einigen Tagen erhältlich ist und wollten mit diesem Gig der besonderen Art eben auch ein Zeichen setzten. Sie unterstützen die Rote Flora als Kulturstätte und wollten allen da draussen klar machen, dass ein Entertainment-Zentrum, was dort entstehen soll, kein Mensch braucht.


Mit 1,5 Stunden Verspätung kamen die Jungs auf die Bühne und sofort war Partystimmung angesagt. Der Titel "Echo“, der einer der vielen Tracks auf dem neuen Album ist, ist momentan in aller Ohren und die Menge feierte und sang ausgelassen mit. Und während sich draussen schon die Polizeiketten bildeten, wurde drinnen die Hütte zum Brennen gebracht. Ein ganz besonderes Konzert, wie viele fanden und ab spätestens gestern Nacht singen alle „Lass die Finger von der roten Flora...!“



Mehr Infos:
News:

CHRISTMAS METAL FESTIVAL 2013 abgesagt

Das diesjährige Christsmas Metal Festival wurde heute durch den Veranstalter abgesagt:



"Liebe Freunde von Rock in Concert, Liebe Freunde vom Christmas Metal - Festival und Heavy X-MAS - Festival,


wir müssen Euch heute leider eine schlechte Nachricht übermitteln. Wir müssen beide Festivals absagen und alle bisherigen Ticketkäufer bitten, an den entsprechenden VVK-Stellen ihre Tickets zurück zu geben.


Ihr könnt Euch sicher sein, wir haben uns diese Entscheidung in den vergangenen Tagen nicht leicht gemacht. Insbesondere da wir uns in den zurückliegenden Jahren immer massiv bemüht haben, interessante Acts gut in der fränkischen Region zu präsentieren und mit dieser Entscheidung für uns nun u.a. auch ein Lebenstraum zusammen bricht. Leider sind wir in der Entwicklung des Christmas Metal - Festivals 2013 und Heavy X-MAS - Festivals 2013 an einem Punkt angekommen, an dem wir den Weg nicht verantwortungsvoll weiter gehen können.


Wir bedanken uns bei allen die uns hier in dieser Situation unterstützen und uns nicht alleine lassen. Wir werden Euch das nie vergessen!!!


Diese Absage hat zusätzlichen Einfluss auf die für den 17.01.2014 in Lichtenfels geplante Persistence Tour, welche ebenfalls in Lichtenfels abgesagt werden muss und als Ersatz am gleichen Tag in der Garage in Saarbrücken stattfindet. Auch hier bitten wir alle Ticketkäufer ihre Tickets zurück zu geben oder umzubuchen auf einen alternativen Tourtermin.


Alle weiteren von uns ursprünglich geplanten Konzerte/Festivals werden von befreundeten Veranstaltern übernommen und ganz sicher stattfinden!!!


Auch auf div. Tourplanungen von den von uns gebuchten Bands, hat diese Absage keinerlei Einfluss. D.h. diese Shows werden alle ausnahmslos stattfinden und wir bitten Euch die Bands die Ihr bei uns sehen wolltet, nun auf alternativen Veranstaltungen anzusehen.


Solltet Ihr Fragen zur Rückabwicklung der Tickets oder zu sonstigen Themen haben, dann stehen wir Euch jederzeit über unsere bekannten Kontaktdaten oder online über unseren Facebook - Kanal zur Verfügung.


Vielen Dank für Euer Verständnis und viele Grüße."





Review:

Omen Of Disease

()

by Gast
So gebrochen kann die Hoffnung nicht gewesen sein. Nachdem BROKEN HOPE im Jahre 1999 zuletzt ihren „grotesken Segen“ aussprachen, hüllten sich die US-amerikanischen Brutalo-Deather lange Zeit in Stille. Erst geschlagene vierzehn Jahre später melden sie sich mit den „Vorboten der Krankheit“ und einem Neuen Grunzer am Mikro, Damian Leski, zurück. Wenn das kein Anlass ist.
Erwartungshaltungen alter Fans sollten mit „Omen Of Disease“ nicht enttäuscht werden. Die Band zockt nach wie vor Old School-Death Metal in sehr brutaler Machart, durchsetzt mit ein paar melodischen Elementen, hie und da ein Tempowechsel und einem Hauch von Groove der Marke SIX FEET UNDER. Auch das Gegurgel von Herrn Leski erinnert an Chris Barnes.
Doch meine vorschnelle Annahme, die auf der Platte zu hörenden Laute seien willkürlich hervorgebracht und lägen keinem Text zugrunde, erweist sich als falsch. Tatsächlich gibt es Lyrics! Und wie nicht anders zu erwarten geht es „Omen Of Disease“ recht krank und goreig zur Sache. Zu begeistern wissen vor allem Wagner‘s „Choked Out And Castrated“ und „Womb Of Horrors“. Auch das Märchen vom paranormalen Schwanz („Paranomal Poltergeist“) ist sehr fesselnd. Wahrlich kreativ, Meisterwerke der amerikanischen Dichtkunst.
Klanglich können der Titeltrack und „Give Me The Bottom Half“ aufgrund ihrer Eingängigkeit am Meisten begeistern. In meinen Augen kann sich das Album durchaus sehen lassen. Ein gelungenes Comeback, auf alle Fälle!

Omen Of Disease


Cover - Omen Of Disease Band:


Genre: Nicht angegeben
Tracks: 15
Länge: 40:36 ()
Label:
Vertrieb:
Review:

III The Rommel Chronicles

()

by Gast
Lange drei Jahre ward es still um die Niederländer, doch nun rollt die Kriegsmaschinerie wieder. Und das stärker als jemals zuvor! „III The Rommel Cronicles“ verbindet den rohen Hass von „…Of Frost And War“ mit der Epic von „On Divine Winds“. Weniger pure Aggression, als vielmehr schleppende Gewalt erlebt man hier in einer sehr facettenreichen Form. Tempowechsel, ein allgegenwärtiger Groove (besonders eindrucksvoll in „DG-7“ und „DAK“) und Doom-Passagen ziehen sich durch das ganze Album. Statt stetig voll aufzudrehen, bewegen sich HAIL OF BULLETS auch gern und gut gekonnt im Midtempo, ohne an Härte einzubüßen. Die auf „III The Rommel Chronicles“ verwendeten Melodien sind packend und Langeweile mag nicht aufkommen. Das fast schon traurige „Death Of A Field Marshal“ und die „Gespensterdivision“ im Gehör lassen der Scheibe keine Pause und die Militärkarriere Rommel’s stetig von vorn beginnen.

Doch nicht nur musikalisch wirkt die Neuerscheinung komplexer, auch lyrisch wagte man hier ein Experiment: Handelten die letzten Alben von Schlachten und Feldzügen, hat sich „III The Rommel Chronicles“ einzig und allein dem Leben des Erwin Rommel verschrieben. Beginnend mit seiner Auszeichnung im ersten WK, über seine legendäre Gespensterdivision, Tobruk und Afrika bis zu seinem tragischen Selbstmord ‒ eine perfekte Chronologie! Ed Warbys zeitintensive Recherche zu dem Thema hat sich so sehr gelohnt, zeigt „III The Rommel Chronicles“ doch, dass Death Metal auch ohne stumpfsinnige Gore-Texte funktioniert. Ohne Hasstiraden zu schüren, widmet sich die Platte Rommel‘s Taten. Neutral, objektiv und unpolitisch.
Somit haben HAIL OF BULLETS nicht nur in musikalischer Hinsicht ein Werk von Bedeutung geschaffen! „III The Rommel Chronicles” zählt ganz klar zu den stärksten Veröffentlichungen dieser Art. Innovativer Old School Death. Wie sehr das funktioniert!

III The Rommel Chronicles


Cover - III The Rommel Chronicles Band:


Genre: Nicht angegeben
Tracks: 10
Länge: 45:43 ()
Label:
Vertrieb:
News:

FALKENBACH: neues Album im Stream

Prophecy Productions streamen das neue FALKENBACH-Album "Asa" auf ihrer Website hierin voller Länge.

Das Album erscheint als Gatefold-LP, Digipack und in einer 2CD-Buchedition.

Seiten

Subscribe to metalinside - Das Rock und Metal Online-Magazin RSS