Review:

Into The Maelstrom

()

BIGELF bzw. ihr Mastermind Damon Fox hatten es noch nie besonders eilig, Alben aufzunehmen. „Into The Maelstrom“ ist seit 1996 erst das sechste. Dass seit „Cheat The Gallows“ sechs Jahre vergangen sind, hat aber auch noch andere Gründe, vor allem den, dass Fox das BIGELF-Line-Up fast komplett neu aufbauen musste. Besonders der Drummer-Posten ist jetzt prominent besetzt: Hierfür ist nämlich Mike Portnoy eingesprungen, den Fox 2009 während der Progressive Nation-Tour kennengelernt hat. Inhaltlich geht es auf „Into The Maelstrom“ dann u. a. auch um die schwierige Zeit zwischen den Alben, um die Verarbeitung der Auflösung der Band, des Todes von Fox’ bestem Freund, dem ehemaligen BIGELF-Gitarristen A. H. M. Butler-Jones, und von Schmerzen und Ängsten. Aber es geht auch um die Zukunft und die selbstzerstörerischen Kräfte der Menschheit.

Passend dazu nennt sich der Opener „Incredible Time Machine“, und der befördert einen auch musikalisch in die Vergangenheit, nämlich in den englischen Prog der End-60er, klingt mit seinen surrenden, spacigen Sounds gleichzeitig aber auch ziemlich (retro)futuristisch. Eine perfekte Einleitung in die Welt von Damon Fox und sein neues Werk, das so verspielt wie vertrackt ist, stellenweise aber auch wieder sehr eingängig, bei dem an jeder Ecke alte Orgeln und Synthesizer flirren, genauso aber immer wieder sägende und doomige Gitarrenriffs und schwere Grooves das Kommando übernehmen. Und zwischendurch werden auch große Melodien und Harmonien aufgefahren, die mal an PINK FLOYD oder QUEEN erinnern, mal auch an David Bowie oder die BEATLES. Man höre sich nur das wunderbare „Mr. Harry McQuhae“ mit seinem großartigen, sich steigernden Aufbau und seinem Schlussthema zum Reinlegen an. Immer wieder wird aber auch gnadenlos nach vorne gerockt, wie in „Control Freak“ oder „Hypersleep“. Überhaupt gelingt es BIGELF oft, in fünf bis sechs Minuten alles abzuhandeln, wofür SPOCK'S BEARD doppelt so lange brauchen. Die Produktion klingt dabei angenehm warm und altmodisch, wie sich das für diesen Sound gehört.

Und Portnoy? Spielt natürlich toll – aber doch vor allem songdienlich. Das soll aber gar nicht negativ gemeint sein, denn wenn man ihn nur von DT kennt, mag man kaum glauben, dass es Portnoy ist, der hier so dreckig, tight und schwer groovend in die Felle prügelt. A pro pos: Ob es Zufall ist, dass Song 11 „Theater Of Dreams“ (sic) heißt? Angeblich hatte Fox die Songs schon geschrieben, als er sie Portnoy geschickt hat, aber vielleicht haben die beiden ja später noch an den Lyrics gefeilt. Bei Songzeilen hört wie „Contracts misleading / while friendships are bleeding“ ist das durchaus vorstellbar.

Was BIGELF mit „Into The Maelstrom“ vorlegen, ist wirklich ganz großes Kino. Sicher muss man diesem Retro-Sound und besonders alten Orgeln schon etwas abgewinnen können, sonst nervt die Musik wahrscheinlich kolossal. Wer sich darauf einlassen kann, wird hier aber ein Album vorfinden, das überbordet vor fantastischem Songwriting und tollen musikalischen Einfällen und tatsächlich einen wahren Sog entwickelt - und damit seinem Titel absolut gerecht wird.

Into The Maelstrom


Cover - Into The Maelstrom Band:


Genre: Nicht angegeben
Tracks: 12
Länge: 62:17 ()
Label:
Vertrieb:
News:

KEEP IT TRUE 2014: STALLION ersetzen MASQUE

Kurzfristig mußten jetzt MASQUE (UK) ihren geplanten Auftritt bei der 17. Ausgabe des Keep It True am 25./26.04. in der Tauberfrankenhalle in Lauda-Königshofen leider absagen.

Nach dem überragenden Auftritt zuletzt beim METAL ASSAULT Festival in Würzburg wird die deutsche Nachwuchshoffnung STALLION den freien Platz einnehmen.

Die finale Running Order wird es dann Anfang/Mitte März geben.



Billing:

METAL CHURCH (USA)

JAG PANZER (USA)

(Special Early Days Show for the first time in Europe with Joey Tafolla)

FLOTSAM & JETSAM (USA)

WARRIOR (USA)

TOXIK (USA)

LETHAL (USA)

HEXX (USA)

SINNER (GER)

VARDIS (UK)

ATLANTEAN KODEX (GER)

BATTLEAXE (UK)

PERSIAN RISK (UK)

DECEASED (USA)

KARION (USA)

DEEP MACHINE (UK)

IRON CURTAIN (ESP)

NIGHT DEMON (USA)

RANGER (FIN)

STALLION (GER)

IRON KINGDOM (CAN)





Band:

Ready, Set, Fall

www
News:

KAYSER mit neuem Augenfutter

KAYSER, die Band um ex-SPIRITUAL BEGGARS-Sänger Spice, hat mit "I'll Deny You" ein neues Video gepostet. Der Song findet sich auf dem aktuellen Album "Read Your Enemies".

News:

HOLY MOSES-Gitarrist steigt aus

HOLY MOSES haben ihre neue Scheibe "Redefined Mayhem" in den Startlöchern (VÖ: 25.04.), müssen jetzt aber den Ausstieg von Gitarrist Olli hinnehmen, der sich neuen musikalischen Projekten widmen will.

“Hi folks, after almost 8 years I decided to part ways as guitarist with Holy Moses to start some new musical projects. Many thanks for all the exciting years. I wish Holy Moses all the best and success for the future, see ya soon! Olli”

News:

Lyrics-Video von LACUNA COIL

LACUNA COIL haben zu "Nothing Stand In Your Way" ein Lyrics-Video erstellt, das hier angeschaut werden kann. "Broken Crown Halo" erscheint dann am 28.05.

Band:

The Meads Of Asphodel

by Gast
www
News:

VANDENBERG‘S MOONKINGS: Video zum Debüt

Gitarrist Adrian Vandenberg meldet sich nach einer langen Pause mit einer neuen Band zurück:

Er firmiert jetzt unter VANDENBERG‘S MOONKINGS, die ihr Debüt am 21.02. via Mascot Label Group
veröffentlichen werden.

Sein letztes Album machte er als Musiker 1998 zusammen mit WHITESNAKE, danach stieg er aus. Zusammen mit Sänger Jan Hoving, Mart „Martman“ Nijen-Es (Drums) und
Sem „The Sham“ Christoffel (Bass) will er jetzt modernen Classic Rock interpretieren.

Ein Video zum dem Track “Breathing“ gibt es jetzt hier
zu sehen.


Termine:

10.04. Hamburg – Markthalle

12.04. Essen – Turock

13.04. Nürnberg – Hirsch

15.04. Aschaffenburg - Colos-Saal

16.04. München - Backstage Halle






News:

Augenfutter von MACBETH

MACBETH haben ein neues Video fertig, mit der Song "Stalingrad" gefeaturet werden soll. Ob das so klug ist, kann jeder selbst beurteilen, nachdem er sich das Video angeschaut hat.

News:

ABORTED zeigen Cover und Tracklist

ABORTED werden ihre neue Scheibe "The Necrotic Manifesto" am 28.04. via Century Media veröffentlichen. Jetzt haben sie Cover und Tracklist bekanntgegeben.


1. Six Feet Of Foreplay

2. The Extirpation Agenda

3. Necrotic Manifesto

4. An Enumeration Of Cadavers

5. Your Entitlement Means Nothing

6. The Davidian Deceit

7. Coffin Upon Coffin

8. Chronicles Of Detruncation

9. Sade & Libertine Lunacy

10. Die Verzweiflung

11. Excremental Veracity

12. Purity Of Perversion

13. Of Dead Skin & Decay

14. Cenobites


Seiten

Subscribe to metalinside - Das Rock und Metal Online-Magazin RSS