Review:

Heavy Weapons

()

True Metal aus Israel hat man auch nicht alle Tage auf dem Schreibtisch. Exotisch klingt hier allerdings wenig. SWITCHBLADE haben ihre 80er Lektion ganz genau gelernt und schwanken zwischen MAIDEN, PRIEST und etwas ACCEPT hin und her. Ist jetzt zwar nix Neues, macht aber Laune, denn die Songs stimmen und wer sich nicht dabei ertappt nach dem Genuß von „Metalista“ selbigen Begriff bei der anschließenden Hausarbeit ständig vor sich hinzumurmeln, der hat kein Metalheart....oder ne Haushälterin. Im Ernst: „Heavy Weapons“ ist eine coole Metalscheibe, wenngleich auch kein Klassiker. Aber für einen Vormittagsslot auf dem KIT oder HOA dürften sich die Jungs damit empfohlen haben. Sound stimmt auch und Sänger Lior Stein verfügt über ein angenehmes „Dickinson-Timbre“. Wer also in seinem Regal neben Acts wie VOLTURE, SCREAMER oder METALHEAD noch Platz hat, der kann sich SWITCHBLADE problemlos daneben stellen.

Heavy Weapons


Cover - Heavy Weapons Band:


Genre: Nicht angegeben
Tracks: 9
Länge: 38:49 ()
Label:
Vertrieb:
Band:

Switchblade (IS)

KEINE BIO! www
Band:

EZ Livin

KEINE BIO! www
Review:

Amanita Kingdom

()

Ein simples, dennoch ausdrucksstarkes und atmosphärisches Artwork hat der Schweden-Vierer schon mal auf der Habenseite. Und das ist ja schon mal was. Entsprechend dem visuellen Eindruck bahnt sich psychedelisch-doomiger Rock durch süßlich duftende Nebelschwaden seinen Weg in meinen Gehörgang. 5 Songs im Retrolook stecken in "Amanita Kingdom", dem Debüt der Nordmänner. Hat Metal-Inside-Kollege Dennis bei "AVATARIUM" noch die transparente, sterile Produktion bemängelt, so würde ich mir hier ein etwas klareres und wertigeres Klangbild wünschen, Authentizität und Genretreue hin oder her. Die Vocals liegen soundtechnisch zu weit im Hintergrund, sind mir um einiges zu eindimensional und spannungsarm, ähnlich wie bei den "Artgenossen" von THE SWORD oder auch TOMBSTONES. Das Songwriting hat seine Momente, kann aber nicht gänzlich überzeugen. Zu monoton und unterscheidungsarm werden zum Teil die knapp 35 Minuten gefüllt. Gleichwohl groovt "Ruler Of Dust" wie ein alter, rostig dampfender Zug durch mein Großhirn, und die starke 70er Gitarrenarbeit bei "Amanita Kingdom II" hinterlässt dort auch eine beachtliche Endorphin Spur.

Fazit: Das Ding ist nicht der große Wurf, kann sich aber als Debüt durchaus sehen bzw. hören lassen. Genre-Fans werden zumindest fündig bei MOON COVEN.

Amanita Kingdom


Cover - Amanita Kingdom Band:


Genre: Nicht angegeben
Tracks: 5
Länge: 34:30 ()
Label:
Vertrieb:
Band:

Moon Coven

KEINE BIO! www
News:

ESKIMO CALLBOY mit neuem Video

"Final Dance" aus ihrem neuen Album "We Are The Mess" haben ESKIMO CALLBOY als Video gepostet.

News:

Infos zur neuen WHITECHAPEL--Scheibe

WHITECHAPEL haben auf der Metal Blade-Website einen ersten Song ihres neuen Albums "Endless War" gepostet und zudem Tracklist sowie Coverartwork gezeigt. In die Läden kommt das Ganze dann am 25.04.

01. Rise

02. Our Endless War

03. The Saw Is the Law

04. Mono

05. Let Me Burn

06. Worship The Digital Age

07. How Times Have Changed

08. Psychopathy

09. Blacked Out

10. Diggs Road

11. A Process So Familiar (Bonus Track)

12. Fall Of The Hypocrites (Bonus Track)



News:

Lyrics-Video von DEVILDRIVER

DEVILDRIVER haben zu "Sail" ein Lyrics-Video gepostet. Der Song stammt vom aktuellen Album "Winter Kills".

News:

ANIMALS AS LEADERS zeigen Cover

ANIMALS AS LEADERS haben für ihr neues Album mit Misha Mansoor (PERIPHERY), Adam Getgood (PERIPHERY) und Diego Farias (VOLUMES) einige Gastmusiker an Bord geholt, die "The Joy Of Motion" veredelt haben. Zum am 18.04. erscheinenden Album gibt es jetzt auch das Coverartwork zu sehen.

Band:

Hyrax

by Gast
KEINE BIO! www

Seiten

Subscribe to metalinside - Das Rock und Metal Online-Magazin RSS