News:

DORO gibt neue Termine bekannt!

Eigentlich würde DORO an diesem Wochenende zu Ihrer Frühjahrstour durch Deutschland und Österreich aufbrechen - bekanntlich aber machte die aktuelle Corona-Situation der Powerfrau und ihren Fans einen dicken Strich durch die Rechnung: die Tour musste vergangene Woche verschoben werden.
Die gute Nachricht: Aufgeschoben ist nicht aufgehoben - die Metal Queen holt die Tour im September nach und konnte jetzt schon die neuen Termine bekannt geben.
 
DORO erklärt: „Es war uns wichtig, die Fans so schnell wie möglich über möglichst viele Nachholtermine informieren zu können. In einem halben Jahr sehen wir uns endlich wieder. Ich kann´s jetzt schon kaum erwarten. Bleibt alle gesund und stay Metal - Für immer, Eure DORO!" 
 
Hinweis: Alle Tickets behalten ihre Gültigkeit!
Auch der Support bleibt mit UK-Band King Creature* unverändert.
Die verschobene Show in Duisburg (1.4.20) wird natürlich ebenfalls nachgeholt. Hier muss nur noch ein geeigneter Nachholtermin gefunden werden, der dann alsbald bekannt gegeben wird.
 
ACHTUNG: Die Special-Shows bei den Wildstyle & Tattoo Messen in Österreich sollen bereits Ende Mai stattfinden (s.u.) - bei den im Tourplan genannten Terminen im September handelt es sich um vorsorglich eingeplante Alternativtermine, sollten auch die Mai-Termine behördlich untersagt werden.
 
23. Mai 2020 - A-Innsbruck - Messehalle A - Wildstyle & Tattoo Messe
30. Mai 2020 - A-Wien - Stadthalle E - Wildstyle & Tattoo Messe
 
Die neuen DORO Termine:
 
17.09.2020 DE Heidelberg Halle 02*
18.09.2020 TBA
19.09.2020 AT Wien Wildstyle & Tattoo Messe**
20.09.2020 DE Memmingen "Kaminwerk*
21.09.2020 DE Jena F-Haus*
22.09.2020 DE Görlitz Kulturbrauerei*
23.09.2020 TBA
24.09.2020 TBA
25.09.2020 TBA
26.09.2020 AT Innbruck Wildstyle & Tattoo Messe**
27.09.2020 DE Wetzlar Eventwerkstatt*
 
* mit Support-Band King Creature
** Alternativ-Termine im Falle einer weiteren behördlichen Absage im Mai


News:

AXEL RUDI PELL veröffentlicht neue Digital-Single!

 
 
"Sign Of The Times" erscheint jetzt am 08. Mai 2020 (Achtung neuer VÖ Termin) über SPV/Steamhammer in den folgenden Konfigurationen:
 
=> Ltd. DigiPak
=> Jewel Case Clear Tray Edition
=> 2LP Gatefold, 140 g, rot mit schwarzen Schlieren, bedruckte Innnentaschen
=> 2LP Gatefold Exklusiv Editionen bei EMP und Nuclear Blast
=> Download / Streaming
=> Ltd Boxset incl.: CD Digi, 2LP in exklusiver Farbe, Wanduhr, A1 Poster, Magnet, Sticker, A5 Fotokarte und Button
=> CD/LP Bundle mit Shirt (exklusiv im Steamhammer Shop)
 
 
 AXEL RUDI PELL Tour 2020:
 
15.10. DE-Bremen - Aladin
16.10. DE-Dresden - Tante Ju
20.10. AT-Wien - Szene
21.10. DE-Nürnberg - Hirsch
23.10. DE-Memmingen - Kaminwerk
24.10. DE-Erfurt - Central
27.10. DE-Aschaffenburg - Colos-Saal
28.10. DE-Stuttgart - LKA Longhorn
30.10. CH-Pratteln - Z7
01.11. DE-Bochum - Zeche

 



Review:

Totenzug: Festering Peregrination

()

Mit seinen beiden EPs “Obscure“ (2018) und „Cursed By Ascended Darkness“ (2019) sowie intensiven, drückenden Live-Shows (unter Anderem auf dem „Fall Of Man“, dem „Storm Crusher“ und natürlich dem „Party.San“) hat sich das Quartett aus Süddeutschland bereits einen exzellenten Ruf im Krawall-Underground erspielt, was das Debütalbum, rund drei Jahre nach der Bandgründung, endgültig manifestieren soll. Und das gelingt – so viel sei an dieser Stelle bereits verraten – außerordentlich gut, denn die drei Herren plus Mädel sind und waren außerdem etwa bei REVEL IN FLESH, SACROSCUM, NIHT und KHAOS aktiv und wissen sehr genau, wie man waschechte Wutklumpen aus dem Höllenfeuer heraufbeschwört. Wenn dann noch die gefühlte Plattensammlung der Band aus den Diskografien von zum Bleistift GRAVE MIASMA, MYSTIFIER, NECROS CHRISTOS, CHAPEL OF DISEASE und SONNE ADAM besteht, ist die Angelegenheit in trockenen Tüchern. Und genau das hört man teils überlangen Nummern wie „Sepulkrator“, „Psychomanteum – Luminous Flames“, dem vorab veröffentlichten „Pallid Eyes“ oder dem überragenden, im Mittelteil sehr melodischen Abschluss „Eremitorium“ durchweg an; schwärzester Death Metal auf höchstem Niveau. Ein herausragendes Merkmal ist zudem, dass die kellertiefen Growls von Bassist P. durch taktisch geschickt eingestreute Schreie von Gitarrist SS. ergänzt werden, was noch eine Prise Abwechslung in das tiefgestimmte Donnerwetter bringt. Abgerundet wird „Totenzug: Festering Peregrination” durch ein sehr ansehnliches Cover-Artwork, das geradezu nach der Vinyl-Variante schreit. Mögen NEKROVAULT mit ihrem Totenzug noch lange durch den heimischen Untergrund donnern!

 

 

Totenzug: Festering Peregrination


Cover - Totenzug: Festering Peregrination Band:


Genre: Nicht angegeben
Tracks: 7
Länge: 43:18 ()
Label:
Vertrieb:
News:

CIRITH UNGOL - neues Album Ende April!

Nach 29 Jahren gibt’s wieder ein neues CIRITH UNGOL Album mit dem Titel „Forever Black“, erscheinen soll es am 24. April 2020.

"Legions Arise" ist das aktuelle Lyric Video dazu:

 

 



News:

David Coverdale sagt Tour ab...wegen Leistenbruch!

DAVID COVERDALE sagt seine Tour mit WHITESNAKE ab. Er muss wegen eines beidseitigen Leistenbruchs operiert werden.

The Flesh & Blood World Tour 2020 - myticket.de

Video dazu



News:

Rob Halford zu Corona!



Review:

Still Believe In Rock And Roll

()

Alles nur Klischee! Diesen Eindruck vermittelt das dritte Album der Kanadier mit dem nicht sonderlich inspiriert anmutenden Namen THE WILD! bereits visuell. Ein kleiner Teufel im Comic-Stil prangt dort in der Mitte, und auch der Titel „Still Believe In Rock And Roll” spricht nicht gerade für besondere Kreativität. So überrascht die Musik auch nicht wirklich. AC/DC, FASTER PUSSYCAT, ROSE TATTOO, das ganze mit ein wenig punkiger Attitude á la THE HELLACOPTERS und fertig ist das Erwartbare. Innovationen in dieses Genre zu tragen, ist sicher nicht einfach, gleichwohl möglich. Und hier bei THE WILD! fehlt mir einfach auch eigenes Profil und Unterscheidbarkeit, da hilft auch kein Ausrufezeichen am Namensende. 

Aber - und hier kommt die Pirouette meiner Rezension - für Anhänger der oben genannten Bands kann das Teil trotzdem Freude verbreiten, denn professionell gemacht ist es. Sänger, Produzent, Gitarrist und Songwriter Dylan Villain macht in allen seinen Tätigkeitsfeldern einen ordentlichen bis guten Job, aufgesetzt oder künstlich wirkt „Still Believe In Rock And Roll” nicht. So muss sich der geneigte Sleaze Rock-Fan nur fragen, ob er eine weitere Version von "so in etwa oder ähnlich wie" benötigt?

Still Believe In Rock And Roll


Cover - Still Believe In Rock And Roll Band:


Genre: Nicht angegeben
Tracks: 10
Länge: 37:52 ()
Label:
Vertrieb:
Band:

THE WILD!

KEINE BIO! www
News:

JONATHAN HULTÉN - Video zum neuen Album!

TRIBULATION-Gitarrist JONATHAN HULTÉN veröffentlichte am 13. März 2020 sein zweites Solo-Album (2017 EP "The Dark Night Of The") „Chants From Another Place“. Hier das Video zum Song "Where Devils Weep":

 



Review:

Free The Witch

()

Das feine Label Kozmik Artifactz hat nun, neben dem gefeierten "Woodland Rites", auch den eigentlichen Einstand der Südlondoner Band GREEN LUNG im Programm. Ursprünglich gab es die vier Songs umfassende EP "Free The Witch" nur digital und als Kassette. Jetzt kann man sich dieses Teil, inklusive zusätzlichem Bonustrack, neben der nur noch schwer zu bekommenden Kassette auch als CD und in Vinyl in die heimische Stube stellen.
 
"Free The Witch" vereint traditionellen Heavy Doom mit Folk-Horror-Psychedelic Rock. BLACK SABBATH sind auch hier präsent, wobei eine gehörige Portion MERCYFUL FATE untergemengt ist. Die düstere Atmosphäre und der okkulte Flair der Songs unterhalten. Die EP wirkt dabei eine Spur dynamischer, aber nicht weniger wuchtig als "Woodland Rites". Indes sind die Songs nicht ganz so nachhaltig und profiliert wie beim Nachfolger. Schön ist die "Woodland Rites" ähnelnde Aufmachung, inklusive Gatefold-Ummantelung und Texte. Uns liegt das Album in 180g in transparent-grünem Vinyl vor, weitere Vinyl-Versionen sind limitiert erhältlich.
 

Free The Witch


Cover - Free The Witch Band:


Genre: Nicht angegeben
Tracks: 5
Länge: 29:17 ()
Label:
Vertrieb:

Seiten

Subscribe to metalinside - Das Rock und Metal Online-Magazin RSS